Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Personaldienstleistung - Juni 2025
522 Jobangebote für Personaldienstleistung
Jobs Personaldienstleistung - offene Stellen
Karlsruhe Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ses Team zu erweitern, zu formen und zu unterstützen. Mit einer Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Personaldienstleistungen lernst du alles, was es im Personalwesen braucht – von
Stellenangebot
...freiheit und vereinnahmen Lohn sowie Gewinne Ihrer Unternehmung. Gründen Sie Ihr Unternehmen in der Personaldienstleistung. Ihre Perspektive als Unternehmer: Sie entscheiden sich für Ihr eigenes
Stellenangebot
Standortleitung (m/w/d) Personaldienstleistung Ort: Nürnberg Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Leitung eines eigenständigen Standortes Aufbau eines Inhouse Teams für Personaldienstleistung im
Stellenangebot
Beruflich durchstarten? Du bist vertriebsstark, kennst dich in der Personaldienstleistung aus und möchtest Kunden sowie Mitarbeiter professionell betreuen? Dann suchen wir dich! Für unsere
Stellenangebot
...der Bewerbung willigst Du den allgemeinen Datenschutzbestimmungen ein. Du willigst ein, dass prompt Personaldienstleistungen GmbH, deine Daten während des Bewerbungsverfahrens speichert und diese
Salzgitter ǀ Niedersachsen Praktikumsplatz
Stellenangebot
...nstleistern und Lieferanten aus den Bereichen Hard- und Software, IT-Projekte, Dienstleistungen und Personaldienstleistungen, Infrastruktur und Security. Die Recherche und Erarbeitung von
Stellenangebot
...unsere Niederlassung in Schwetzingen, ab August/September 2024 einen Auszubildenden (m/w/d) zum/zur Personaldienstleistungskaufmann/-frau . Anforderungen: - Erfolgreich die Mittlere Reife bzw. die
Stellenangebot
...n (digitalen) Anforderungen anzupassen. Welcome Komm in unser Team und beginne Deine Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann /-frau (m/w/d) zum Ausbildungsstart 2025 in Stuttgart ! Deine
Stellenangebot
...nden und fünf Standorten in Bayern sind wir ein mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen im Bereich der Personaldienstleistung. WIR sind mit Herz und Seele für unsere Kunden und Mitarbeitenden da,
Stellenangebot
...ifischen Aufgaben wie Personalbeschaffung, -betreuung und Mitarbeiterverwaltung Aktiver Verkauf von Personaldienstleistungen durch umfassende Kenntnisse im Bereich Sales Enger Austausch mit anderen
Stellenangebot
...chließlich der Rechnungsstellung mit Außerdem unterstützen Sie uns im Einkauf von Werkvertrags- und Personaldienstleistungen Im Nachtragsmanagement gegenüber dem Kunden erläutern Sie souverän

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Personaldienstleistung
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Personaldienstleistung?
Personaldienstleistung ist ein weit gefasster Begriff, der alle Dienstleistungen umfasst, die Unternehmen bei der Verwaltung und Bereitstellung von Personal unterstützen.
Dies kann die Suche und Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften, das Management von Zeitarbeitskräften oder die Beratung in Personalfragen beinhalten. Unternehmen nutzen Personaldienstleister, um flexibel und effizient auf personelle Anforderungen reagieren zu können, ohne selbst umfangreiche Rekrutierungsprozesse durchführen zu müssen. Personaldienstleistungen sind in vielen Branchen unverzichtbar und spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der benötigten Fachkräfte.
Sie bieten eine breite Palette an Dienstleistungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind. Dies umfasst nicht nur die Vermittlung von Arbeitskräften, sondern auch die Übernahme administrativer Aufgaben und die Unterstützung bei der Personalentwicklung. Der Bereich der Personaldienstleistung bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten und kann eine erfüllende berufliche Laufbahn für diejenigen bieten, die gerne mit Menschen arbeiten und die dynamische Natur des Arbeitsmarktes schätzen.
Welche Aufgaben hat Personaldienstleistung im Detail?
Personaldienstleister übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, um Unternehmen bei der effizienten Verwaltung und Bereitstellung von Personal zu unterstützen. Diese Aufgaben sind vielfältig und erfordern ein tiefes Verständnis sowohl der Bedürfnisse der Unternehmen als auch der Fähigkeiten und Erwartungen der Kandidaten. Die folgenden Aufgaben sind typisch für den Bereich der Personaldienstleistung:
- Personalrekrutierung: Identifikation und Ansprache von potenziellen Kandidaten für offene Stellen.
- Personalvermittlung: Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften an Unternehmen, die spezielle Anforderungen haben.
- Zeitarbeit: Bereitstellung von temporären Arbeitskräften für kurz- oder mittelfristige Projekte.
- Personalberatung: Beratung von Unternehmen in Fragen der Personalstrategie und -entwicklung.
- Personalleasing: Überlassung von Arbeitskräften an Unternehmen für einen bestimmten Zeitraum.
- Interim Management: Bereitstellung von Führungskräften auf Zeit zur Überbrückung von Vakanzen oder zur Umsetzung von Projekten.
- Headhunting: Direkte Ansprache und Gewinnung von hochqualifizierten Fach- und Führungskräften.
- Administration: Übernahme administrativer Aufgaben wie Lohnabrechnung, Vertragsmanagement und Personalaktenführung.
- Schulung und Weiterbildung: Organisation und Durchführung von Trainingsmaßnahmen für Mitarbeiter.
- Arbeitsmarktanalyse: Beobachtung und Analyse von Trends auf dem Arbeitsmarkt zur besseren Beratung der Kunden.
Welche Berufe gibt es im Bereich Personaldienstleistung?
Der Bereich der Personaldienstleistung bietet eine Vielzahl an Berufsmöglichkeiten, die jeweils unterschiedliche Fähigkeiten und Spezialisierungen erfordern. Hier sind einige der wichtigsten Berufe in diesem Bereich:
- Personalberater: Berät Unternehmen in Fragen der Personalstrategie und unterstützt bei der Auswahl und Entwicklung von Mitarbeitern.
- Recruiter: Spezialisiert auf die Suche, Ansprache und Auswahl von Kandidaten für offene Stellen.
- Headhunter: Fokussiert auf die direkte Ansprache und Vermittlung von hochqualifizierten Fach- und Führungskräften.
- Personaldisponent: Verantwortlich für die Planung und Steuerung des Personaleinsatzes, insbesondere im Bereich Zeitarbeit.
- Personalreferent: Unterstützt in allen personalrelevanten Themen, von der Rekrutierung bis zur Personalentwicklung.
- HR-Manager: Übernimmt die Leitung der Personalabteilung und ist verantwortlich für die Umsetzung der Personalstrategie des Unternehmens.
- Personalsachbearbeiter: Erledigt administrative Aufgaben im Personalwesen, wie Lohnabrechnung und Vertragsmanagement.
- Talent Acquisition Manager: Fokussiert auf die langfristige Gewinnung und Bindung von Talenten für das Unternehmen.
- Personalentwickler: Entwickelt und implementiert Maßnahmen zur Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitern.
- Arbeitsvermittler: Vermittelt Arbeitssuchende an Unternehmen und unterstützt sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
Was macht das Arbeiten im Bereich Personaldienstleistung spannend?
Die Arbeit im Bereich der Personaldienstleistung ist vielseitig und dynamisch. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und ist ideal für Menschen, die gerne mit anderen arbeiten und die Herausforderung lieben, die richtigen Talente für die richtigen Positionen zu finden. Hier sind einige Gründe, warum die Arbeit in der Personaldienstleistung so spannend ist:
- Vielfalt der Aufgaben: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Interaktion mit Menschen: Ständige Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Personen und Persönlichkeiten.
- Einfluss auf Unternehmenserfolg: Direkter Beitrag zum Erfolg von Unternehmen durch die Vermittlung passender Mitarbeiter.
- Karrieremöglichkeiten: Zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung.
- Dynamischer Arbeitsmarkt: Ständige Veränderungen und Trends bieten immer wieder neue Chancen und Herausforderungen.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Personaldienstleistung?
Ein Job im Bereich der Personaldienstleistung eignet sich für Menschen, die gerne mit anderen arbeiten, kommunikativ sind und Freude daran haben, Lösungen für personelle Herausforderungen zu finden. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, Organisationstalent und die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Hier sind einige Eigenschaften, die wichtig sind:
- Kommunikationsstärke: Fähigkeit, effektiv und klar zu kommunizieren.
- Empathie: Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen von Kandidaten und Unternehmen.
- Organisationstalent: Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und Prioritäten zu setzen.
- Flexibilität: Bereitschaft, sich schnell an neue Situationen und Anforderungen anzupassen.
- Lösungsorientierung: Fähigkeit, kreative und effektive Lösungen für personelle Herausforderungen zu finden.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Personaldienstleistung wechseln?
Ja, der Wechsel in den Bereich Personaldienstleistung ist auch für Quereinsteiger möglich. Viele der notwendigen Fähigkeiten können in anderen Berufen erworben werden und lassen sich auf die Arbeit in der Personaldienstleistung übertragen. Hier sind einige Schritte, die Sie als Quereinsteiger unternehmen können:
- Fortbildung: Teilnahme an Kursen und Seminaren im Bereich Personalmanagement und -vermittlung.
- Netzwerken: Aufbau eines beruflichen Netzwerks in der Personaldienstleistungsbranche.
- Praktika: Absolvierung von Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Bewerbungen: Bewerben Sie sich auf Einstiegspositionen in der Personaldienstleistung, um Fuß in der Branche zu fassen.
- Mentoring: Suchen Sie sich einen Mentor, der Sie bei Ihrem Einstieg in die Personaldienstleistung unterstützt.
Wie kann man im Bereich Personaldienstleistung Karriere machen?
Die Karriere im Bereich der Personaldienstleistung bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Vom Einstieg in eine Position im operativen Bereich bis hin zu leitenden Funktionen im Management gibt es verschiedene Karriereschritte, die Sie unternehmen können:
- Junior Recruiter: Einstieg in die Rekrutierung und Vermittlung von Arbeitskräften.
- Personalberater: Übernahme von Beratungsaufgaben und Entwicklung von Personalstrategien.
- Senior Recruiter: Vertiefung der Rekrutierungserfahrung und Übernahme komplexerer Projekte.
- Teamleiter: Führung eines Teams von Recruitern oder Personalberatern.
- HR-Manager: Übernahme der Leitung der gesamten Personalabteilung.
- Personalleiter: Strategische Verantwortung für alle Personalthemen im Unternehmen.
- Geschäftsführer: Übernahme der Gesamtverantwortung für einen Personaldienstleister.