Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Programmierung - Sept. 2025

624 Jobangebote für Programmierung

Jobs Programmierung - offene Stellen

Stellenangebot
...ktive auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss des Studiums Deine Rolle in unserem Team Programmierung einer Simulation zur experimentellen Untersuchung der Parallelisierbarkeit der

Job ansehen

Stellenangebot
...g im IMOS-System, im CAM-Center und im PPS-System für IMOS Begleiten von Projekten im Umfeld der NC-Programmierung Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Maschinenhersteller und Mitarbeitenden

Job ansehen

Stellenangebot
WIR SUCHEN DICH! Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Robotik für KRL-Programmierung / Inbetriebnahme Unser Unternehmen AMT Automatisierungstechnik AG – wir sind ein international ausgerichtetes

Job ansehen

Stellenangebot
...haltigen Industrieprozessen bei. Wir suchen ab sofort: Elektriker (m/w/d) für Betriebstechnik – SPS Programmierung Ihre Vorteile: Faire Bezahlung gemäß Tarifmodell TVBZ ME Langfristige

Job ansehen

Stellenangebot
...n wir zum 01.12.2025 in Teilzeit (10-20 Std./Woche), befristet, eine Studentische Hilfskraft (HiWI) Programmierung (m/w/d) . Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Verarbeitung, Verwaltung und Analyse

Job ansehen

Stellenangebot
...Führungsabteilung bei der Verarbeitung diverser Daten in verschiedenen Systemen ( z.B.: Confluence) Programmierung von Makros / Skripten Digitalisierung von Informationen in diverse IT-Systeme WAS

Job ansehen

Stellenangebot
...den-Projekte im Bereich der Software-Entwicklung für die Verpackungsindustrie verantwortlich In der Programmierung unter C++-Anwendungen stehen Sie ganz vorne an der Front bei der Entwicklung von

Job ansehen

Stellenangebot
...nd Inbetriebnahme beim Endkunden. Im Zuge der weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Programmierung der Steuerungs-, Visualisierungs- und Antriebssysteme der Maschinen und Anlagen

Job ansehen

Stellenangebot
...triebnahme von Anlagen, idealerweise in der Förder- und Kommissionier­technik Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z. B. Siemens S7/TIA Portal) und in der Robotik von Vorteil Reisebereitschaft

Job ansehen

Stellenangebot
... eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf Du hast Kenntnisse in der Programmierung von Robotern und Freude an der Entwicklung von bestehenden und neuen Programmen Du

Job ansehen

Stellenangebot
...imple, effiziente Lösungen für komplexe Probleme bereit zu stellen. Diese Aufgaben warten auf dich: Programmierung und Wartung von Softwarelösungen unter Verwendung der Technologien PHP, HTML,

Job ansehen

Stellenangebot
...elst und testest Navigationsalgorithmen für mobile Roboter. Du unterstützt unser IVOSS-Team bei der Programmierung von Roboter-Greifsystemen mit Vakuum- und mechanischen Greifern. Du übernimmst

Job ansehen

Stellenangebot
...gen bzw. Reparaturen an Anlagen Schaltanlagenprüfung am Standort Teltow und beim Kunden vor Ort SPS-Programmierung und Inbetriebnahme Anforderungen Gute Deutschkenntnisse erforderlich

Job ansehen

Stellenangebot
...vergleichbarer techn. Studiengang Know-how in angewandter Verfahrenstechnik Sicherer Umgang mit PLC-Programmierung nach EN61131 Kenntnisse in der SPS-Programmierung (Siemens/TIA-Portal, Rockwell/RS

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Rolle in unserem Team Programmierung und Einrichtung von Schweißrobotern für Anwendungen im Stahlbau Durchführung von Tests und Anpassungen der Programme zur Optimierung der Schweißprozesse

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Programmierung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Programmierung?

Programmierung ist die Kunst und Wissenschaft des Schreibens von Code, um Computeranwendungen und Software zu erstellen. In der Welt der Informationstechnologie ist Programmierung die grundlegende Fähigkeit, die es ermöglicht, digitale Lösungen für verschiedenste Anforderungen zu entwickeln. Sie dient dazu, Algorithmen zu erstellen, die die Funktionalität von Software bestimmen, von einfachen Skripten bis hin zu komplexen Anwendungen.

Welche Aufgaben hat Programmierung im Detail?

Die Aufgaben in der Programmierung sind vielfältig und hängen von der jeweiligen Spezialisierung ab. Zu den häufigsten Aufgaben gehören das Codieren von Software, das Testen von Anwendungen, die Fehlerbehebung, das Entwerfen von Datenbanken, das Implementieren von Sicherheitsmaßnahmen und die Optimierung von Programmcodes für Leistung und Effizienz.

Welche Berufe gibt es im Bereich Programmierung?

Im Bereich der Programmierung gibt es eine breite Palette von Berufen, die vielfältige Fähigkeiten und Spezialisierungen erfordern. Hier sind zehn herausragende Berufe:

  • Softwareentwickler: Softwareentwickler sind verantwortlich für die Erstellung und Wartung von Softwareanwendungen.
  • Webentwickler: Webentwickler gestalten und programmieren Websites und Webanwendungen.
  • Datenanalyst: Datenanalysten analysieren und interpretieren Daten, um Geschäftsentscheidungen zu unterstützen.
  • App-Entwickler: App-Entwickler konzipieren und programmieren mobile Anwendungen für Smartphones und Tablets.
  • Sicherheitsexperte: Sicherheitsexperten schützen digitale Systeme und Netzwerke vor Cyberangriffen.
  • Datenbankadministrator: Datenbankadministratoren verwalten und optimieren Datenbanken für effiziente Datenspeicherung und -abruf.
  • Softwarearchitekt: Softwarearchitekten entwerfen die technische Struktur von Softwareprojekten.
  • KI-Entwickler: KI-Entwickler arbeiten an künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.
  • Qualitätssicherungsingenieur: Qualitätssicherungsingenieure testen Software auf Fehler und Schwachstellen.
  • DevOps-Ingenieur: DevOps-Ingenieure fördern die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT-Betrieb.

Was macht das Arbeiten im Bereich Programmierung spannend?

Die Welt der Programmierung bietet ständig neue Herausforderungen und Möglichkeiten zur Innovation. Die rasante Entwicklung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, Big Data und Blockchain sorgt dafür, dass Programmierer stets auf dem neuesten Stand bleiben und sich weiterentwickeln können. Außerdem ermöglicht die Programmierung die Schaffung von Lösungen, die das Leben der Menschen verbessern und die Wirtschaft vorantreiben.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Programmierung?

Ein Job im Bereich Programmierung eignet sich für Menschen, die logisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und eine Leidenschaft für Technologie haben. Es ist eine ideale Wahl für diejenigen, die gerne in einer sich ständig verändernden Branche arbeiten und ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchten. Programmierberufe sind oft flexibel und bieten die Möglichkeit, remote oder freiberuflich zu arbeiten.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Programmierung wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Programmierung zu wechseln. Viele Unternehmen und Bildungseinrichtungen bieten Schulungen und Bootcamps an, die es Quereinsteigern ermöglichen, grundlegende Programmierkenntnisse zu erlernen. Mit Engagement und Praxis können Quereinsteiger erfolgreich in die Branche einsteigen und eine vielversprechende Karriere aufbauen.

Wie kann man im Bereich Programmierung Karriere machen?

Im Bereich der Programmierung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Karriere zu machen. Hier ist ein Überblick über den Karriereweg:

  • Ausbildung und Grundlagen: Beginnen Sie mit einer soliden Grundausbildung in Programmierung, erlernen Sie wichtige Programmiersprachen und entwickeln Sie Ihr Verständnis für Algorithmen und Datenstrukturen.
  • Spezialisierung: Wählen Sie eine Spezialisierung, die Ihren Interessen entspricht, sei es Webentwicklung, Datenanalyse, künstliche Intelligenz oder Sicherheit.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrung durch Praktika, Projekte und freiberufliche Tätigkeiten, um Ihr Portfolio aufzubauen.
  • Weiterbildung: Halten Sie sich durch kontinuierliches Lernen über neue Technologien und Trends auf dem Laufenden.
  • Karriereentwicklung: Mit zunehmender Erfahrung können Sie in Positionen mit mehr Verantwortung und höherem Gehalt aufsteigen, wie beispielsweise zum Softwarearchitekten oder technischen Leiter.