Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Strategie - Sept. 2025

501 Jobangebote für Strategie

Jobs Strategie - offene Stellen

Stellenangebot
Leiter redaktionelle App-Strategie (m/w/d) Für unser Conversion Content Team in München suchen wir ab sofort eine:n Leiter redaktionelle App-Strategie (m/w/d) Unser Netzwerk der Meinungsvielfalt

Job ansehen

Stellenangebot
Für den Fachbereich Digital Services und Solutions suchen wir ab Januar 2026 eine/n Strategie- und Marketing Manager (m/w/d). Mobiles Arbeiten möglich. VERLAG EUGEN ULMER Wir sind seit 1868 ein

Job ansehen

Stellenangebot
Masterand (m/w/d) im Bereich Operational Excellence -Lean- und Digitalisierungs-Strategie Für den Bereich Production der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim (Deutschland) suchen wir zum

Job ansehen

Stellenangebot
...ig erfolgreich ausrichtet. Sie bringen Ihre Ideen in die Weiterentwicklung unserer Geschäftsbereichsstrategien ein und sorgen dafür, dass sie stimmig zur Gesamtstrategie passen – dabei arbeiten

Job ansehen

Stellenangebot
...rastrukturen und wirkst bei der Standardisierung von Architektur-Patterns für eine nachhaltige Datenstrategie mit. Konkret treibst Du in Deiner Beratungsfunktion die verschiedensten Projekte voran

Job ansehen

Stellenangebot
...tung und Urlaubsplanung Mitarbeitermotivation und Personalentwicklung Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verbesserung der OP-Prozesse Unterstützung in der Qualitätsentwicklung und

Job ansehen

Stellenangebot
...rojekte erfolgreich ins Ziel? Als Diplom-Betriebswirt bei uns werden Sie zur Schnittstelle zwischen Strategie, Zahlen und Umsetzung – und gestalten aktiv die Zukunft unseres Unternehmens. Wir

Job ansehen

Stellenangebot
...N Wir suchen einen Studenten (m/w/d) für eine spannende Aufgabe in der operativen Unterstützung der Strategie Prozesse! Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Erarbeitung von Projektplänen

Job ansehen

Stellenangebot
...beraten wir private Unternehmen und öffentliche Institutionen der Food Value Chain in den Bereichen Strategie, Organisation, Risiko- und Krisenmanagement sowie Personal. AFC Management Consulting

Job ansehen

Stellenangebot
... Sie bei uns genau richtig! Bei uns jonglieren Sie nicht nur mit Worten, sondern auch mit kreativen Strategien, die unsere Unternehmenspräsenz glänzen lassen. Werden Sie Teil unseres Teams. DAS

Job ansehen

Stellenangebot
...amtverantwortung für die PMO-Abteilung innerhalb der Produktentwicklung Integration von GTM-Daten, -Strategie und -Einblicken in das Team, um umsetzbare Erkenntnisse, strategische Einsichten und

Job ansehen

Stellenangebot
Vertriebsleiter (m/w/d) bei APROVIS in Weidenbach – erarbeite die Strategie für Dein Vertriebsgebiet in Europa gemeinsam mit dem Geschäftsbereichsleiter und setze sie eigenständig im

Job ansehen

Stellenangebot
...ng Digitale Transformation (m/w/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung und Umsetzung einer Digital- & IT-Strategie, ausgerichtet an den Unternehmenszielen Aufbau einer modernen Governance- und

Job ansehen

Stellenangebot
...eint. Begleiten Sie das Traditionsunternehmen auf seinem weiteren Erfolgskurs und bewerben sich als Strategie und Führung für die Bereiche Personalwesen und Finanzen, Controlling, Rechnungswesen

Job ansehen

Stellenangebot
Senior Referent M&A (w/m/d) Die Abteilung Strategie und Unternehmensentwicklung der Salzgitter AG spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der nachhaltigen Zukunft des Konzerns. Aus der

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Strategie

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Strategie?

Die Strategie ist ein zentraler Begriff im Unternehmenskontext und bezieht sich auf die langfristige Planung und Ausrichtung eines Unternehmens, um seine Ziele zu erreichen. Sie umfasst die Festlegung von Zielen, die Analyse von Marktbedingungen, Wettbewerbsfaktoren und internen Ressourcen sowie die Entwicklung von Maßnahmen, um die definierten Ziele zu verwirklichen. In der Welt des Recruitings auf dem deutschen Arbeitsmarkt bedeutet Strategie, die richtigen Talente zu finden, anzuziehen und zu binden, um das Unternehmen erfolgreich voranzubringen.

Welche Aufgaben hat die Strategie?

Die Aufgaben der Strategie sind vielfältig und entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Generell dient sie dazu, die Richtung und den Weg für das Unternehmen festzulegen. Hier sind fünf konkrete Aufgabenbereiche:

  • Zielsetzung: Die Strategie legt klare und messbare Ziele fest, die das Unternehmen erreichen möchte. Diese Ziele dienen als Leitfaden für alle Aktivitäten.
  • Marktanalyse: Eine gründliche Analyse des Arbeitsmarktes in Deutschland ist unerlässlich. Die Strategie sollte Informationen über Trends, Wettbewerber und potenzielle Talente liefern.
  • Ressourcenmanagement: Die Strategie muss sicherstellen, dass das Unternehmen über die notwendigen Ressourcen verfügt, um seine Ziele zu erreichen, sei es finanziell, personell oder technologisch.
  • Maßnahmenplanung: Hier werden konkrete Schritte entwickelt, um die Strategie umzusetzen. Das können Einstellungen, Schulungen oder Marketingkampagnen sein.
  • Performance-Überwachung: Die Strategie erfordert eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung. Es ist wichtig, den Fortschritt zu messen und bei Bedarf Änderungen vorzunehmen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Strategie?

Der Bereich Strategie bietet eine breite Palette von Berufen, die alle auf die Entwicklung und Umsetzung strategischer Pläne abzielen. Hier sind zehn solcher Berufe, die im deutschen Arbeitsmarkt relevant sind:

  • Strategischer Berater: Als strategischer Berater unterstützen Sie Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer strategischen Pläne.
  • Unternehmensstrategiemanager: Diese Position befasst sich mit der Planung und Umsetzung von Unternehmensstrategien.
  • Personalstrategieexperte: Sie entwickeln Strategien zur Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Talenten.
  • Marketingstrategiemanager: Hier geht es um die Entwicklung von Marketingstrategien zur Steigerung des Unternehmenswachstums.
  • Vertriebsstrategiemanager: Diese Position konzentriert sich auf die Entwicklung von Vertriebsstrategien zur Umsatzsteigerung.
  • Produktstrategiemanager: Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Strategien zur Produktoptimierung und -vermarktung.
  • Finanzstrategiemanager: In dieser Position entwickeln Sie finanzielle Strategien zur Maximierung der Rentabilität.
  • Digitalstrategiemanager: Hier dreht sich alles um die Entwicklung von Strategien für die digitale Transformation.
  • Nachhaltigkeitsstrategieexperte: Sie entwickeln Strategien zur Förderung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung.
  • Innovationsstrategiemanager: In dieser Position geht es um die Entwicklung von Strategien zur Förderung von Innovation und Wachstum.

Was macht das Arbeiten im Bereich Strategie spannend?

Das Arbeiten im Bereich Strategie ist äußerst spannend, da es die Möglichkeit bietet, das Schicksal eines Unternehmens aktiv zu gestalten. Die kontinuierliche Analyse von Märkten und Wettbewerbern, das Entwickeln innovativer Lösungen und die strategische Ausrichtung auf langfristige Ziele sind intellektuell herausfordernd. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und die Möglichkeit, echten Einfluss auf die Geschäftsstrategie zu nehmen, eine erfüllende berufliche Erfahrung.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Strategie?

Ein Job im Bereich Strategie eignet sich für Menschen, die analytisch denken können, eine Leidenschaft für Problemlösung haben und die Fähigkeit besitzen, große Mengen an Informationen zu verarbeiten. Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig, da die Überzeugung von Stakeholdern und die Präsentation von Strategien wesentliche Aufgaben sind. Außerdem ist eine hohe Affinität zur langfristigen Planung und zur Verfolgung von Zielen von Vorteil.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Strategie wechseln?

Ja, der Bereich Strategie bietet Möglichkeiten für Quereinsteiger. Oftmals sind Unternehmen offen für Bewerber mit unterschiedlichen Hintergründen, da vielfältige Perspektiven und Erfahrungen wertvoll sein können. Es ist jedoch wichtig, sich gründlich auf die Anforderungen des Bereichs vorzubereiten und relevante Fähigkeiten, wie strategisches Denken und Analysekompetenz, zu entwickeln. Networking und Weiterbildung sind ebenfalls hilfreich, um den Übergang zu erleichtern.

Wie kann man im Bereich Strategie Karriere machen?

Die Karriere im Bereich Strategie kann vielfältig sein. Hier sind fünf Schritte, um erfolgreich in diesem Bereich voranzukommen:

  1. 1. Basis legen: Starten Sie in einer Einstiegsposition im strategischen Bereich und entwickeln Sie grundlegende Fähigkeiten und Erfahrungen.
  2. 2. Weiterbildung: Investieren Sie in Weiterbildung und Qualifikationen, die Ihre strategischen Fähigkeiten stärken, wie zum Beispiel einen MBA.
  3. 3. Spezialisieren: Finden Sie einen Bereich der Strategie, der Sie besonders interessiert und entwickeln Sie Expertise in diesem Bereich.
  4. 4. Networking: Knüpfen Sie Beziehungen in der Branche und bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk aus.
  5. 5. Führungsposition anstreben: Arbeiten Sie kontinuierlich an Ihrer Führungsfähigkeit und streben Sie Positionen mit größerer Verantwortung an, wie beispielsweise Chief Strategy Officer.

Der Bereich Strategie bietet eine spannende und herausfordernde berufliche Laufbahn, die diejenigen belohnt, die bereit sind, sich mit analytischem Denken und langfristiger Planung auseinanderzusetzen. Mit der richtigen Ausbildung, Engagement und einem klaren Karrierepfad können Sie in diesem Bereich erfolgreich sein.