Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Successfactors - Okt. 2025

35 Jobangebote für Successfactors

Jobs Successfactors - offene Stellen

Stellenangebot
...nsere Mitarbeitenden einfacher, effizienter und transparenter machen – mit besonderem Fokus auf SAP SuccessFactors und weiteren digitalen HR-Tools. IHRE HERAUSFORDERUNGEN Als Inhouse Consultant

Job ansehen

Stellenangebot
... Mitarbeit in (inter-)nationalen Integrationsprojekten unterschiedlichster Komplexitätsgrade im SAP SuccessFactors EC Umfeld Optimierung der digitalen Prozesse und Unterstützung des

Job ansehen

Stellenangebot
...nfrei, diskret und unverbindlich! Wir freuen uns auf Sie. Übernahme der globalen Einführung von SAP SuccessFactors auf konzeptioneller und technischer Ebene Betrieb und Betreuung der SAP

Job ansehen

Stellenangebot
...ng Trainerzertifizierung oder vergleichbare Expertise in der Erwachsenenbildung Praxiserfahrung mit SuccessFactors oder ähnlichen HR-Systemen Starke konzeptionelle Fähigkeiten und strukturierte

Job ansehen

Stellenangebot
...von der Prozessoptimierung bis zur Systemeinführung Sie betreuen und entwickeln unser HR-System SAP SuccessFactors weiter und fungieren als Schnittstelle zwischen HR, IT und externen

Job ansehen

Stellenangebot
... und Animationen Unterstützung bei der Pflege von Kursdaten, Teilnehmerlisten und Lernpfaden im SAP SuccessFactors Learning Management System Analyse & Reporting: Auswertung von

Job ansehen

Stellenangebot
...osen Übergang zu gewährleisten HR-Daten und -Systeme: Erstelle und pflege genaue Personalprofile in SuccessFactors (HRIS) und aktualisiere Organigramme Richtlinien und Prozesse: Aktualisiere und

Job ansehen

Stellenangebot
... travel approximately 4 days per month. Proficient with MS Office and familiar with HR tools (e.g., SuccessFactors) If you're looking to play a key role in a collaborative and forward-looking HR

Job ansehen

Stellenangebot
... Gehaltsabrechnung, Recruiting, Personalentwicklung. Derzeit wird das SAP Personalmanagement-Module SuccessFactors eingeführt und wird mit Schwerpunkt auf Personalabrechnung künftig die HR

Job ansehen

Stellenangebot
...mst du eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Optimierung unserer SAP HCM-Systeme (on premise), SuccessFactors und zukünftiger H4S4-Lösungen. Die Position bietet dir die Möglichkeit,

Job ansehen

Stellenangebot
...sonalgewinnung, -auswahl und Prozessgestaltung Sicherer Umgang mit MS Office, Recruiting-Tools (SAP SuccessFactors) und idealerweise Social Media Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit,

Job ansehen

Stellenangebot
... Fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Word und Excel Wünschenswert: Erfahrung mit SAP SuccessFactors , DATEV und Zeiterfassungssystemen Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Successfactors

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Successfactors?

SuccessFactors ist eine cloudbasierte Softwareplattform für das Talentmanagement und die Personalverwaltung in Unternehmen. Sie bietet verschiedene Module für die Bereiche Personalbeschaffung, Leistungsmanagement, Mitarbeiterentwicklung, Vergütungsmanagement und Nachfolgeplanung.

Welche Aufgaben hat Successfactors im Detail?

Successfactors erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:

  • Personalbeschaffung: Verwaltung von Stellenangeboten, Bewerbungsprozessen und Talentpools.
  • Leistungsmanagement: Durchführung von Leistungsbeurteilungen, Zielsetzung und Feedbackprozessen.
  • Mitarbeiterentwicklung: Planung und Verfolgung von Schulungsmaßnahmen, Karriereentwicklung und Nachfolgeplanung.
  • Vergütungsmanagement: Verwaltung von Gehaltsstrukturen, Bonussystemen und anderen Vergütungsbestandteilen.
  • Nachfolgeplanung: Identifizierung und Entwicklung von Talenten für Schlüsselpositionen im Unternehmen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Successfactors?

Der Bereich Successfactors bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten, darunter:

  • SuccessFactors Consultant: Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, Unternehmen bei der Implementierung und Anpassung von SuccessFactors-Lösungen zu unterstützen, was entscheidend für den Erfolg der Personalstrategie ist.
  • SuccessFactors Administrator: Als Administrator sind Sie für die Konfiguration, Wartung und Unterstützung der SuccessFactors-Plattform verantwortlich, was eine wichtige Rolle für die reibungslose Funktion des Systems spielt.
  • SuccessFactors Developer: Diese Position beinhaltet die Entwicklung und Anpassung von SuccessFactors-Anwendungen und -Integrationen, um die individuellen Anforderungen der Unternehmen zu erfüllen.
  • SuccessFactors Trainer: Als Trainer sind Sie für die Schulung der Mitarbeiter in der Nutzung von SuccessFactors-Systemen verantwortlich, was für eine effektive Implementierung und Nutzung entscheidend ist.
  • SuccessFactors Analyst: Diese Position beinhaltet die Analyse von HR-Daten und -Prozessen, um Erkenntnisse zu gewinnen und Empfehlungen zur Optimierung der Nutzung von SuccessFactors zu geben.

Ein Beruf im Bereich Successfactors bietet eine spannende Alternative aufgrund seiner globalen Relevanz und der zunehmenden Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich. Unternehmen setzen verstärkt auf Technologie, um ihre Personalprozesse zu optimieren, was zu vielfältigen Möglichkeiten für qualifizierte Fachleute führt.

Was macht das Arbeiten im Bereich Successfactors spannend?

Das Arbeiten im Bereich SuccessFactors bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten, darunter:

  • Innovative Technologie: Sie arbeiten mit führenden cloudbasierten HR-Technologien, die kontinuierlich weiterentwickelt werden, um den sich wandelnden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden.
  • Globale Reichweite: SuccessFactors wird weltweit von Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen eingesetzt, was Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und globale Herausforderungen zu bewältigen.
  • Einfluss auf Unternehmen: Durch die Optimierung von Talentmanagementprozessen tragen Sie maßgeblich zum Erfolg und Wachstum der Unternehmen bei, für die Sie arbeiten.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Successfactors?

Ein Job im Bereich SuccessFactors eignet sich für Personen, die folgende Merkmale aufweisen:

  • Interesse an HR und Technologie: Sie haben Interesse an Personalwesen und sind begeistert von der Möglichkeit, innovative Technologien zur Optimierung von HR-Prozessen einzusetzen.
  • Analytische Fähigkeiten: Sie verfügen über starke analytische Fähigkeiten, um HR-Daten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Sie können komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln und sind in der Lage, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Successfactors wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich SuccessFactors ist möglich. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Bildung und Zertifizierung: Absolvieren Sie Schulungen und Zertifizierungen in SuccessFactors, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Projekte oder Praktika, um Ihre Kenntnisse in der realen Anwendung von SuccessFactors zu vertiefen.
  • Netzwerken: Nutzen Sie Ihr berufliches Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen und Möglichkeiten für einen Einstieg als Quereinsteiger zu finden.

Wie kann man im Bereich Successfactors Karriere machen?

Im Bereich SuccessFactors können Sie Karriere machen, indem Sie folgende Schritte befolgen:

  • Fortbildung: Nehmen Sie an Weiterbildungsmaßnahmen teil und halten Sie sich über neue Entwicklungen in der SuccessFactors-Plattform und im Bereich HR-Technologie auf dem Laufenden.
  • Praxiserfahrung: Sammeln Sie Erfahrungen in verschiedenen Rollen im Bereich SuccessFactors, um Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Weiterentwicklung: Streben Sie nach fortgeschrittenen Zertifizierungen und Spezialisierungen, um sich als Experte auf Ihrem Gebiet zu etablieren und für anspruchsvollere Positionen zu qualifizieren.