Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Gabelstaplerfahrer - Okt. 2025

102 Jobangebote für Gabelstaplerfahrer

ChatGPT:

Was macht eigentlich ein Gabelstaplerfahrer – und warum hält er den Warenfluss in Unternehmen am Laufen?

Ein Gabelstaplerfahrer ist der Fachmann für den sicheren Transport und die präzise Lagerung von Waren und Materialien. Er bedient Gabelstapler, Hubfahrzeuge und andere Flurförderzeuge, um Güter innerhalb von Lagern, Produktionshallen oder auf Betriebshöfen zu bewegen. Dabei sorgt er dafür, dass Waren schnell, unbeschädigt und am richtigen Ort ankommen – eine entscheidende Aufgabe für reibungslose Betriebsabläufe.

Im Alltag lädt und entlädt der Gabelstaplerfahrer Lkw, kommissioniert Waren, stapelt Paletten und lagert Materialien nach Vorgaben ein. Er prüft die Ladungssicherung, achtet auf die Gewichtsverteilung und kontrolliert regelmäßig seinen Stapler auf technische Sicherheit. Dabei arbeitet er eng mit Lagerleitern, Logistikkoordinatoren und Produktionsmitarbeitern zusammen.

Auch dieser Beruf entwickelt sich mit moderner Technik weiter: Scanner- und Warenwirtschaftssysteme, automatisierte Lagertechnik und elektrisch betriebene Flurförderzeuge gehören heute zum Alltag. Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle – denn der Umgang mit schweren Lasten erfordert volle Konzentration und Verantwortungsbewusstsein.

Wer als Gabelstaplerfahrer arbeitet, ist ein wichtiger Teil der Liefer- und Produktionskette. Ohne ihn würden Warenströme ins Stocken geraten. Es ist ein Beruf für Menschen, die gern praktisch arbeiten, technische Geräte sicher beherrschen und den Überblick auch in lebhaften Lagerumgebungen behalten.

Warum lohnt sich eine Karriere als Gabelstaplerfahrer – und wo finden Sie passende Stellen?
Hier finden Sie aktuelle Angebote für Gabelstaplerfahrer – von Logistikzentren über Produktionsbetriebe bis zu Speditionen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Präzision und Ihr logistisches Geschick täglich den Unterschied machen.

Jobs Gabelstaplerfahrer - offene Stellen

Stellenangebot
...beiter. Zur Verstärkung unserer Logistik in Bruchsal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gabelstaplerfahrer (m/w/d) . Ihr Aufgabengebiet: Innerbetrieblicher Transport und Bestückung

Job ansehen

Stellenangebot
Innerbetrieblicher Transport mit einem Gabelstapler Be- und Entladen von Fahrzeugen/LKW Ein- und Auslagerung

Job ansehen

Stellenangebot
Staplerfahrer (m/w/d) in Lüneburg Wir schneidern Jobs auf Maß.. ..denn wir denken und leben Zeitarbeit neu - bei uns stehst nur du im Mittelpunkt! Ständig am Zahn der Zeit, verfolgen wir einen gan...

Job ansehen

Stellenangebot
...u unterstützen . Wir suchen für unseren erfolgreichen Kunden die ideale Position für die Besetzung: Gabelstaplerfahrer (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die Einlagerung der Waren

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen: Stundenlohn ab 16,00 € Urlaubs- und Weihnachtsgeld Geregelte Arbeitszeiten Kostenfreie Arbeitskleidung Fahrtkostenzuschuss Hauseigenes Betriebsrestaurant Übernahme bei Eignung ...

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren Kunden der Automobilbranche in Ibbenbüren suchen wir Gabelstaplerfahrer (m/w/d) in Vollzeit. Sie erhalten 15,38 €/ Stundenlohn. Auch Quereinsteiger sind willkommen. Der Einsatz ist

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist für die Warenannahme, Materialeinlagerung und die Verladung der fertig bereitgestellten Aufträge auf LKWs mit dem Gabelstapler verantwortlich Du stellst Sendungen räumlich sinnvoll zusammen u...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job dreht sich alles um die tatkräftige Unterstützung bei der Sortierung und Trennung von Wertstoffen Die Separierung der einzelnen Papiers

Job ansehen

Stellenangebot
Die Bereitstellung der Verladematerialien und die Beladung der Fahrzeuge Genauigkeit bei der Verladung hinsichtlich Artikel, Menge und optischer Qualität Die Entgegennahme von Anlieferungen, Retouren

Job ansehen

Stellenangebot
...- Ameise innerbetrieblicher Warentransport allgemeiner Tätigkeiten im Lager Fachliche Anforderungen Gabelstaplerfahrer, Staplerfahrer, Lagermitarbeiter Gültiger Gabelstaplerführerschein muss

Job ansehen

Stellenangebot
... Warenwirtschaftssystemen sind von Vorteil PKW-Führerschein vorausgesetzt Gültige Fahrerlaubnis für Gabelstaplerfahrer Kenntnisse in der Ladungssicherung Einsatzbereitschaft, Flexibilität

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Beladen und Entladen von Waren Gabelstaplerfahren Kommissionierung Kranführung Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Grundkenntnisse in SAP Versandabwicklung Dei

Job ansehen

Stellenangebot
WAS DU LERNST Wie Du Waren in Empfang nimmst, diese kontrollierst und Begleitpapiere prüfst Auf Lagerbedingungen zu achten, sowie Bestände zu pflegen und zu überwachen, denn eine reibungslose Produ...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Gabelstaplerfahrer

Die wichtigsten Fragen

Sicherheit am Arbeitsplatz

Als Gabelstaplerfahrer steht die Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards an erster Stelle. Dies umfasst die präzise Handhabung des Gabelstaplers und die Vermeidung potenzieller Gefahrenquellen im Lagerbereich. In aktuellen Stellenangeboten wird oft betont, dass der richtige Einsatz von Schutzausrüstung und das Einhalten der Sicherheitsrichtlinien essenziell sind. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich durch Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsgefühl auszeichnen. Zusätzlich ist die regelmäßige Teilnahme an Sicherheitsunterweisungen wichtig, um stets über neue Vorschriften und Techniken informiert zu sein. Dies minimiert Arbeitsunfälle und fördert eine sichere Arbeitsumgebung.

Technisches Verständnis und Schulungen

Ein tiefgehendes technisches Verständnis ist für Gabelstaplerfahrer von großer Bedeutung. Viele Stellenanzeigen heben die Notwendigkeit hervor, die Bedienung moderner Flurförderzeuge sicher zu beherrschen und Wartungsarbeiten eigenständig durchführen zu können. Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen sind Bestandteil der beruflichen Entwicklung in diesem Feld. Durch das Erlernen neuer Software oder Bedienungsanleitungen und das Anwenden von Diagnosetools können Fahrer effizienter arbeiten und Maschinenausfälle reduzieren. Die Weitergabe technischen Wissens hilft auch neuen Mitarbeitern, die Praxis schnell zu erlernen.

Erfahrung und Qualifikationen

In Stellenangeboten für Gabelstaplerfahrer wird häufig nach bestimmten Qualifikationen und einer entsprechenden Berufserfahrung gefragt. Der Besitz eines gültigen Staplerscheins ist oft eine Grundvoraussetzung. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Lagerlogistik und im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen von Vorteil. Unternehmen suchen Fahrer, die bereits einschlägige Erfahrung gesammelt haben und mit den Herausforderungen eines dynamischen Lagerbetriebs vertraut sind. Praktische Übung und Wissen in der Nutzung verschiedener Gabelstaplermodelle werden ebenso geschätzt wie die Fähigkeit, schnell auf sich ändernde Bedingungen zu reagieren.

Belastbarkeit und Schichtarbeit

Gabelstaplerfahrer müssen oft in Schichtarbeit arbeiten und körperlich belastbar sein. Die Jobbeschreibung erfordert die Bereitschaft, auch in wechselnden Arbeitszeiten und unter hoher Arbeitsbelastung effizient zu arbeiten. Arbeitgeber betonen die Bedeutung von Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und einer hohen Stressresistenz. Die Fähigkeit, in hektischen Situationen ruhig und konzentriert zu bleiben, ist entscheidend für einen erfolgreichen Ablauf der Lagerprozesse. Durch eine gut strukturierte Arbeitsweise und die Einhaltung von Pausen kann die Leistung konstant auf hohem Niveau gehalten werden.

Teamarbeit und Kommunikation

Als Teil eines größeren Logistikteams ist die Zusammenarbeit mit Kollegen unerlässlich. Stellenangebote legen Wert auf ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Teamarbeit bedeutet, dass Fahrer kooperativ agieren, Informationen effizient weitergeben und Konflikte konstruktiv lösen können. Dies fördert nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima, sondern auch die Optimierung von Prozessen durch gegenseitigen Wissensaustausch und Unterstützung bei Engpässen.

Effizienz und Zeitmanagement

Effektives Zeitmanagement ist ein weiterer wichtiger Aspekt im Berufsbild des Gabelstaplerfahrers. In den Anzeigen wird oft darauf hingewiesen, dass es darum geht, Aufgaben schnell und präzise auszuführen, ohne dabei die Qualität der Arbeit zu beeinträchtigen. Die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und den Arbeitsablauf effizient zu gestalten, reduziert Stillstandzeiten und erhöht die Produktivität. Durch den Einsatz moderner Technologien und die Planung von Routen innerhalb des Lagers können unnötige Wege vermieden und die Lieferzeiten verkürzt werden.

Pflege und Wartung der Ausrüstung

Ein bedeutender Teil der Aufgaben eines Gabelstaplerfahrers ist die regelmäßige Pflege und Wartung der eingesetzten Maschinen. Die Anzeigen betonen, dass eine korrekte Wartung nicht nur die Lebensdauer der Geräte verlängert, sondern auch die Sicherheit erhöht. Fahrer sollten grundlegende Wartungsarbeiten wie das Prüfen von Batterien, Hydraulikflüssigkeiten und Reifen selbstständig durchführen können. Das Erkennen und Melden von technischen Problemen ist ebenso wichtig, um teure Reparaturen und Produktionsausfälle zu vermeiden.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Moderne Lagerhäuser legen zunehmend Wert auf nachhaltige Praktiken. Gabelstaplerfahrer spielen eine Rolle beim Einsatz energieeffizienter Fahrzeuge und umweltfreundlicher Arbeitsmethoden. Stellenanzeigen fordern oft ein Bewusstsein für Umweltschutz, etwa durch die richtige Entsorgung von Abfällen und die Optimierung von Transportwegen, um den CO2-Ausstoß zu minimieren. Fahrer, die sich für Nachhaltigkeit engagieren, tragen zur Reduzierung der ökologischen Fußabdrucks des Unternehmens bei.

Karriereentwicklung und Weiterbildung

Viele Stellenangebote bieten Perspektiven für eine berufliche Weiterentwicklung an. Gabelstaplerfahrer haben die Möglichkeit, sich in Richtung Logistikleiter, Ausbilder oder in andere spezialisierte Bereiche zu entwickeln. Arbeitgeber fördern ihre Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen, die nicht nur die fachlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch Führungsqualitäten stärken. Durch den Erwerb zusätzlicher Zertifikate und Kompetenzen können Fahrer ihre Karrierechancen verbessern und verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen.

Arbeitsmarkt und Verdienstmöglichkeiten

Die Nachfrage nach qualifizierten Gabelstaplerfahrern bleibt konstant hoch, wodurch gute Verdienstmöglichkeiten und Arbeitsplatzsicherheit gegeben sind. Stellenangebote weisen oft auf attraktive Gehaltsstrukturen, tarifliche Bindungen und zusätzliche Benefits hin. Die Beschäftigungssituation ist stabil, insbesondere in Regionen mit hoher Industrie- und Logistikdichte. Das Wissen um die Marktentwicklung und die eigene Gehaltsverhandlung tragen dazu bei, dass Fahrer finanziell gut positioniert sind und langfristig von einer stabilen Karriere profitieren.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Gabelstaplerfahrer noch bewerben?

Neben der spezialisierten Rolle als Gabelstaplerfahrer gibt es zahlreiche verwandte Berufsfelder, in denen Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen gefragt sind. Diese Alternativkarrieren bieten ähnliche Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über folgende Berufe und warum sie als passende Alternativen für Sie in Frage kommen könnten:

  • Logistikleiter: Als Logistikleiter können Sie Ihre umfassenden Kenntnisse der Lagerverwaltung, Sicherheit und Effizienzstrategien nutzen, um größere Teams und komplexe Lieferketten zu steuern. Diese Position bietet die Möglichkeit, Führungsqualitäten weiter auszubauen und strategische Entscheidungen im Unternehmen zu treffen.
  • Lagerist: Der Beruf des Lageristen baut auf Ihren Erfahrungen im Umgang mit Waren und in der Lagerlogistik auf. Hier können Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten nutzen, um Lagerbestände zu verwalten, Kommissionierungen durchzuführen und den Warenfluss zu optimieren.
  • Transportmanager: In dieser Rolle liegt der Fokus auf der Planung und Überwachung von Transportprozessen. Ihr technisches Verständnis und Ihre Erfahrung im Umgang mit Gabelstaplern sind wertvolle Ressourcen zur Optimierung der Lieferketten und Transportlogistik.
  • Flurförderzeugmechaniker: Als Flurförderzeugmechaniker kombinieren Sie Ihr technisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur von Gabelstaplern und anderen Förderfahrzeugen. Dies sichert die Langlebigkeit der Maschinen und steigert deren Betriebssicherheit.
  • Supply Chain Manager: Der Supply Chain Manager optimiert sämtliche Prozesse entlang der Lieferkette. Hier profitieren Sie von Ihrem Verständnis für Logistik und Effizienz, da Sie für die Planung, Umsetzung und Kontrolle von Warenströmen verantwortlich sind.
  • Staplerausbilder: In dieser Position teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit neuen Mitarbeitern. Sie planen und führen Schulungen durch, um die nächste Generation von Gabelstaplerfahrern auszubilden und so zur Qualitätssicherung beizutragen.
  • Betriebsleiter Logistik: Als Betriebsleiter in der Logistik nutzen Sie Ihre Führungs- und Organisationsfähigkeiten, um den gesamten Ablauf im Lager oder Verteilzentrum zu koordinieren. Ihre Erfahrung als Gabelstaplerfahrer hilft Ihnen, operative Herausforderungen aus erster Hand zu verstehen und effizient zu lösen.
  • Qualitätsmanager Logistik: Der Qualitätsmanager in der Logistik überwacht und verbessert die Prozesse im Lagerbereich. Ihr Fokus auf Sicherheit, Genauigkeit und kontinuierliche Verbesserung passt hervorragend zu den Erfahrungen, die Sie als Gabelstaplerfahrer gesammelt haben.
  • Warenwirtschaftsspezialist: In diesem Beruf analysieren und optimieren Sie Bestands- und Lieferprozesse. Ihre praktische Erfahrung in der Logistik fließt in die Verbesserung von Warenwirtschaftssystemen und -prozessen ein.
  • Projektmanager Logistik: Als Projektmanager in der Logistik leiten Sie Optimierungsprojekte, nutzen Ihr Fachwissen und koordinieren verschiedene Teams. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, strategische Verbesserungen umzusetzen und innovative Lösungen im Bereich Transport und Lagerung voranzutreiben.