Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Manager - Okt. 2025

1380 Jobangebote für Manager

Stellenangebote Manager – Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten

Sie möchten Projekte, Teams oder Unternehmensbereiche aktiv steuern und mit Ihren Entscheidungen etwas bewegen? Dann finden Sie hier aktuelle Stellenangebote für Manager – mit klaren Aufgaben, unternehmerischer Verantwortung und echter Gestaltungsperspektive.

Ob Projektmanagement, Teamleitung, Business Development oder Bereichsführung – Manager sorgen dafür, dass Ziele erreicht, Prozesse gesteuert und Menschen erfolgreich geführt werden.

Gesucht werden Persönlichkeiten mit Führungskompetenz, wirtschaftlichem Verständnis und der Fähigkeit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten.

Finden Sie jetzt Ihre neue Position als Manager – mit Verantwortung, Entwicklungsperspektive und der Chance, Unternehmen aktiv mitzugestalten.

Jobs Manager - offene Stellen

Stellenangebot
Sales Manager / Account Manager / Vertrieb Außendienst Maschinenbau (m/w/d) DACH Unser Mandant ist seit vielen Jahren erfolgreicher Vertriebspartner eines international führenden

Job ansehen

Stellenangebot
Conversion Manager KHS is a subsidiary of Salzgitter AG. As one of the world's leading manufacturers of filling and packaging systems for beverages and liquid food we are a world-class player. Our

Job ansehen

Stellenangebot
...ft der Sicherheit. Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir dich – einen engagierten Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) , der mit Leidenschaft, Eigeninitiative und Weitblick

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenverantwortliche Betreuung von Schlüsselkunden – vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen sowie gezielte Akquise von Neukunden Entwicklung und Umsetzung

Job ansehen

Stellenangebot
...gen in Lagerhallen, Büros und Besprechungsräumen DAS KANNST DU Du hast eine Ausbildung als Facility-Manager, Haustechniker, Objektmanager oder Vergleichbares Du hast bereits mehrjährige

Job ansehen

Stellenangebot
BLUE WHEELS KARRIERE Business Development Manager (m/w/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Business Development Manager (m/w/d) Business Development Manager (m/w/d) Wir suchen zum

Job ansehen

Stellenangebot
...ie Vermittlung von Interim Management Lösungen. Ihr Interim Profil: Sie sind ein erfahrener Interim Manager (m/w/d) oder wollen Ihre erfolgreiche Karriere im Interim Management fortsetzen Ihre

Job ansehen

Stellenangebot
...flegehelden: Willkommen in unserer Arbeitswelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Case Manager (m/w/d). Unser Dankeschön: Einen vielfältigen, anspruchsvollen und sicheren

Job ansehen

Stellenangebot
Product Manager (m/w/d) Ihre Aufgaben Strategische und operative Verantwortung unserer innovativen Produktgruppen im Bereich bildgebender Systeme Ableitung, Priorisierung und Umsetzung von

Job ansehen

Stellenangebot
Facility Manager Logistikzentrum (m/w/d) AWG Mode zählt zu den Top Mode-Filialunternehmen in Deutschland mit Sitz in Köngen, in der Nähe von Stuttgart. In unseren über 240 Filialen und unserem

Job ansehen

Stellenangebot
Zum sofortigen Beginn suchen wir eine/n Purchasing Manager (m/w/d) für den Standort Oranienburg in Vollzeit Ihre Aufgaben Sie betreuen den operativen Einkauf einer Materialgruppe, bewerten den

Job ansehen

Stellenangebot
...work values – boundless enthusiasm for sport and mountains and social responsibility. The Marketing Manager Italy has the primary responsibility to translate the brand goals of SALEWA, DYNAFIT,

Job ansehen

Stellenangebot
...ur. Möchtest auch Du Teil unseres dynamischen Teams werden, dann bewirb Dich ab sofort bei uns als: Manager Vertrieb (m/w/d) in Vollzeit Du suchst: Eine Tätigkeit in einem verantwortungsbewussten

Job ansehen

Stellenangebot
...tzung im Verkauf von Dienstleistungen und Software-Produkten Zusammenarbeit mit unseren Key Account Managern Kontinuierlicher Ausbau der Kundenbeziehung durch Relationship Management Pflege unseres

Job ansehen

Stellenangebot
...ur Verstärkung des zentralen Vertriebsbereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sales Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wohnwirtschaft in Vollzeit in Gelsenkirchen / bundesweit .

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Manager

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Manager?

Ein Manager übernimmt die Führung und Organisation von Teams und Abteilungen innerhalb eines Unternehmens. Die Hauptaufgabe eines Managers besteht darin, Geschäftsziele zu setzen, Strategien zu entwickeln und die Umsetzung dieser Strategien zu überwachen. Er agiert als Vermittler zwischen der Unternehmensleitung und den Mitarbeitern und stellt sicher, dass die Kommunikation und Zusammenarbeit reibungslos verläuft. Ein Manager analysiert Unternehmensdaten, optimiert Prozesse und trifft Entscheidungen, die das Wachstum und den Erfolg des Unternehmens fördern. Dabei spielen Kompetenzen in Führung, Kommunikation und strategischem Denken eine zentrale Rolle.

Welche Aufgaben hat ein Manager im Detail?

  • Strategische Planung: Ein Manager entwickelt langfristige Geschäftsstrategien, um die Unternehmensziele zu erreichen. Dies beinhaltet Marktanalysen, die Identifikation von Chancen und Risiken sowie die Festlegung von Maßnahmen zur Verbesserung der Marktposition.
  • Personalführung: Zu den Aufgaben eines Managers gehört die Führung und Motivation von Mitarbeitern. Er ist verantwortlich für die Personalentwicklung, führt Feedbackgespräche und fördert die berufliche Weiterentwicklung der Teammitglieder.
  • Projektmanagement: Ein Manager plant, überwacht und steuert Projekte von der Initiierung bis zum Abschluss. Er stellt sicher, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden.
  • Budgetierung und Finanzmanagement: Ein Manager erstellt und überwacht Budgets, kontrolliert Kosten und analysiert finanzielle Berichte, um die wirtschaftliche Stabilität und Rentabilität des Unternehmens zu gewährleisten.
  • Prozessoptimierung: Ein Manager identifiziert ineffiziente Prozesse und implementiert Verbesserungen, um die Produktivität und Effizienz des Unternehmens zu steigern.
  • Kommunikation: Ein Manager fungiert als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und sorgt für eine klare und effektive Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
  • Kundebeziehungen: Ein Manager pflegt und erweitert die Beziehungen zu Kunden, versteht deren Bedürfnisse und entwickelt Strategien zur Kundenzufriedenheit und -bindung.
  • Risikomanagement: Ein Manager identifiziert potenzielle Risiken und entwickelt Strategien zur Risikominderung, um die Sicherheit und Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.
  • Berichterstattung: Ein Manager erstellt regelmäßige Berichte über die Leistung und Fortschritte der Abteilung und präsentiert diese der Geschäftsführung.
  • Innovationsmanagement: Ein Manager fördert Innovationen innerhalb des Unternehmens, indem er neue Ideen und Technologien einführt und deren Implementierung unterstützt.

Was macht den Beruf des Manager spannend?

Der Beruf des Managers ist spannend, weil er eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten bietet. Die Position erfordert strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, was den Arbeitsalltag abwechslungsreich und dynamisch macht. Manager haben die Möglichkeit, die Richtung und den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich zu beeinflussen, was eine große berufliche Befriedigung und Anerkennung mit sich bringt. Zudem eröffnet der Beruf zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, da Manager ständig neue Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben müssen, um erfolgreich zu bleiben. Die Arbeit in verschiedenen Branchen und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams und Abteilungen sorgen für ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld.

Für wen ist der Beruf des Manager geeignet?

Der Beruf des Managers ist für Personen geeignet, die über ausgeprägte Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Ideal sind Kandidaten, die in der Lage sind, strategisch zu denken und Entscheidungen zu treffen, die das Unternehmen voranbringen. Organisationstalent und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, sind ebenfalls wichtig. Ein starkes Interesse an Wirtschaft und Finanzen sowie die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden, sind ebenfalls von Vorteil. Der Beruf des Managers erfordert zudem eine hohe soziale Kompetenz, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und die Motivation von Teams zu den täglichen Aufgaben gehören.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Manager wechseln und was muss man tun?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des Managers zu wechseln. Entscheidend sind relevante Berufserfahrungen und Kompetenzen, die in anderen Bereichen erworben wurden. Quereinsteiger sollten sich auf Führungspositionen bewerben, die ihren bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten entsprechen. Weiterbildungen und Zertifikate im Bereich Management können ebenfalls hilfreich sein, um das notwendige Wissen und die Qualifikationen zu erwerben. Ein starkes Netzwerk und die Bereitschaft, in neuen Rollen zu lernen und zu wachsen, sind ebenfalls wichtige Faktoren für einen erfolgreichen Wechsel in den Managementbereich.

Welche Unternehmen suchen Manager?

Manager werden in nahezu allen Branchen und Unternehmen gesucht, da sie eine zentrale Rolle in der Führung und Organisation spielen. Hier sind einige der wichtigsten Branchen, die Manager einstellen:

  • IT und Technologie: In dieser Branche sind Manager für die Leitung von IT-Projekten, die Entwicklung neuer Technologien und die Optimierung von IT-Prozessen verantwortlich.
  • Finanzdienstleistungen: Manager in der Finanzbranche überwachen Finanzanalysen, entwickeln Investitionsstrategien und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
  • Gesundheitswesen: Hier leiten Manager Krankenhäuser, Kliniken und andere Gesundheitseinrichtungen, optimieren Abläufe und sorgen für eine hohe Qualität der Patientenversorgung.
  • Produktion und Fertigung: Manager in dieser Branche sind für die Produktionsplanung, Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung verantwortlich.
  • Handel und Vertrieb: Manager im Handel entwickeln Verkaufsstrategien, überwachen den Vertrieb und verbessern die Kundenzufriedenheit.

Was verdient man als Manager?

Das Gehalt eines Managers variiert je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung. Im Durchschnitt verdienen Manager in Deutschland zwischen 60.000 und 120.000 Euro pro Jahr. In der IT- und Technologiebranche können Gehälter für erfahrene Manager sogar bis zu 150.000 Euro jährlich erreichen. Im Finanzsektor liegen die Gehälter ähnlich hoch, wobei Spitzenverdiener in großen Unternehmen und internationalen Konzernen sogar noch mehr verdienen können. Manager im Gesundheitswesen verdienen durchschnittlich zwischen 70.000 und 110.000 Euro, während Manager in der Produktion und Fertigung meist zwischen 60.000 und 100.000 Euro pro Jahr verdienen. Manager im Handel und Vertrieb liegen in einem ähnlichen Bereich. Die Gehälter können je nach Position, Verantwortungsbereich und Standort stark variieren.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Manager am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung für eine Managerposition sollte klar und strukturiert sein und die wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben. Beginnen Sie mit einem überzeugenden Anschreiben, das Ihre Motivation und Ihre Eignung für die Position darstellt. Im Lebenslauf sollten Ihre bisherigen beruflichen Stationen und Erfolge klar ersichtlich sein. Verwenden Sie konkrete Beispiele und Kennzahlen, um Ihre Führungs- und Managementfähigkeiten zu unterstreichen. Ergänzen Sie die Bewerbung mit relevanten Zertifikaten und Weiterbildungsnachweisen. Ein professionelles Layout und eine fehlerfreie Sprache sind ebenfalls wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Welche Fragen werden dem Manager beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

  • Welche Führungserfahrungen haben Sie und wie haben Sie Ihre Teams motiviert?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie ein wichtiges Projekt erfolgreich abgeschlossen haben.
  • Wie setzen Sie Prioritäten, wenn Sie mehrere wichtige Aufgaben gleichzeitig haben?
  • Welche Strategien verwenden Sie, um Geschäftsziele zu erreichen?
  • Wie bleiben Sie über Entwicklungen in Ihrer Branche informiert?
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten Veränderungen oder Krisen um?
  • Welche Methoden nutzen Sie, um die Leistung Ihres Teams zu messen und zu verbessern?
  • Wie würden Sie Ihre Führungsphilosophie beschreiben?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Team die Unternehmensziele versteht und unterstützt?

Es ist ratsam, sich vor der Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen aufzuschreiben und zu trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Manager in der Zukunft?

Die Zukunft bringt für Manager zahlreiche Herausforderungen mit sich, die sowohl technologische als auch soziale Aspekte umfassen. Eine der größten Herausforderungen ist die Digitalisierung, die alle Branchen verändert. Manager müssen in der Lage sein, neue Technologien zu integrieren und digitale Transformationsprozesse zu leiten. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Globalisierung. Manager müssen international agieren können und interkulturelle Kompetenzen entwickeln. Die Arbeitswelt wird zunehmend von Flexibilität und Agilität geprägt, was neue Führungsansätze und Organisationsstrukturen erfordert. Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Manager müssen nachhaltige Geschäftspraktiken implementieren und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Zudem wird der demografische Wandel zu einer alternden Belegschaft führen, was neue Strategien in der Personalführung und -entwicklung erfordert. Der Fachkräftemangel bleibt ebenfalls eine ständige Herausforderung, die kreative Lösungsansätze in der Talentakquise und -bindung verlangt.

Wie kann man sich als Manager weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um die zukünftigen Herausforderungen zu meistern, ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Hier sind die drei wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen für Manager:

  • Leadership-Programme: Diese Programme vermitteln fortgeschrittene Führungsfähigkeiten und Strategien für effektive Teamführung und -motivation. Sie umfassen oft Module zu Change Management, Konfliktlösung und Kommunikation.
  • Digitalisierungs- und IT-Schulungen: Um mit der digitalen Transformation Schritt zu halten, sollten Manager sich in den Bereichen Digitalisierung, IT-Management und neue Technologien weiterbilden. Dies kann durch spezialisierte Kurse und Zertifikate erfolgen.
  • Interkulturelles Training: Angesichts der Globalisierung ist es wichtig, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Trainings in diesem Bereich helfen Managern, kulturelle Unterschiede zu verstehen und effektiv in internationalen Teams zu arbeiten.

Wie kann man als Manager Karriere machen?

Um als Manager Karriere zu machen, gibt es verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten. Hier sind fünf mögliche Karrierewege:

  • Abteilungsleiter: Der nächste Schritt nach einer Managerposition kann die Leitung einer größeren Abteilung oder eines Geschäftsbereichs sein, mit erweiterten Verantwortlichkeiten und einem größeren Team.
  • Bereichsleiter: Als Bereichsleiter hat man die Verantwortung für mehrere Abteilungen und entwickelt Strategien für einen ganzen Unternehmensbereich.
  • Geschäftsführer: Der Aufstieg zum Geschäftsführer eines Unternehmens oder einer Tochtergesellschaft ist eine der höchsten Karrierestufen, die umfassende Führungs- und Entscheidungsbefugnisse beinhaltet.
  • Vorstandsmitglied: Eine Position im Vorstand eines Unternehmens ermöglicht es, die strategische Ausrichtung des gesamten Unternehmens mitzugestalten und übergeordnete Entscheidungen zu treffen.
  • Unternehmensberater: Viele erfahrene Manager entscheiden sich für eine Karriere als Berater, um ihre Expertise in verschiedenen Unternehmen einzubringen und Veränderungsprozesse zu begleiten.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Manager noch bewerben?

Manager verfügen über ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die in vielen anderen Berufen gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die sich ein Manager ebenfalls bewerben könnte:

  • Projektleiter: Projektleiter planen und steuern Projekte und nutzen dabei ihre Führungs- und Organisationsfähigkeiten, um Ziele termingerecht und innerhalb des Budgets zu erreichen.
  • Personalmanager: Personalmanager sind für die Rekrutierung, Entwicklung und Verwaltung von Mitarbeitern verantwortlich und profitieren von ihrer Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
  • Vertriebsleiter: Vertriebsleiter entwickeln Verkaufsstrategien, leiten Vertriebsteams und optimieren Verkaufsprozesse, was starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert.
  • Marketingmanager: Marketingmanager erstellen und implementieren Marketingstrategien, um die Markenbekanntheit zu erhöhen und den Umsatz zu steigern, und nutzen dabei ihr strategisches Denken.
  • Unternehmensberater: Unternehmensberater analysieren Geschäftsprozesse und bieten Beratung zur Optimierung, wobei sie ihre umfassenden Managementkenntnisse einsetzen.
  • Finanzmanager: Finanzmanager überwachen die finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens, erstellen Budgets und Finanzberichte und nutzen ihre analytischen Fähigkeiten.
  • Operations Manager: Operations Manager verbessern die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens durch Prozessoptimierung und Ressourcennutzung.
  • Produktmanager: Produktmanager entwickeln und betreuen Produkte von der Idee bis zur Markteinführung und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
  • Einkaufsleiter: Einkaufsleiter verwalten die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen, verhandeln Verträge und pflegen Lieferantenbeziehungen.
  • Geschäftsführer: Geschäftsführer tragen die Gesamtverantwortung für den Betrieb eines Unternehmens, einschließlich der strategischen Planung und der täglichen Geschäftsführung.