Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Produktdesigner - Sept. 2025

89 Jobangebote für Produktdesigner

Was macht eigentlich ein Produktdesigner – und warum verbindet er Funktion, Form und Emotion zu erfolgreichen Produkten?

Ein Produktdesigner gestaltet und entwickelt Produkte, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Er denkt vom Nutzer her: Welche Anforderungen, Wünsche und Probleme hat der Kunde – und wie kann man diese in ein marktfähiges Produkt umsetzen? Dabei fließen Ergonomie, Materialauswahl, Herstellungsprozesse und Markenidentität gleichermaßen in den Entwurf ein.

Im Alltag erstellt der Produktdesigner Skizzen, 3D‑Modelle und Prototypen, testet Materialien, stimmt sich mit Ingenieuren und Marketingabteilungen ab und begleitet den gesamten Entwicklungsprozess vom ersten Konzept bis zur Serienproduktion. Er achtet darauf, dass Design und Funktion im Einklang stehen und das Produkt sowohl im Einsatz als auch in der Herstellung überzeugt.

Der Beruf entwickelt sich mit neuen Technologien rasant weiter: 3D‑Druck, Virtual Reality, nachhaltige Materialien, modulare Bauweisen und nutzerzentrierte Entwicklungsprozesse prägen die moderne Produktgestaltung. Erfolgreiche Produktdesigner verbinden Kreativität mit technischem Verständnis und einem klaren Gespür für Markttrends.

Wer als Produktdesigner arbeitet, gestaltet Dinge, die Menschen täglich benutzen – und beeinflusst damit deren Komfort, Freude und Zufriedenheit. Es ist ein Beruf für kreative Köpfe, die Ideen in greifbare Realität verwandeln wollen.

Warum lohnt sich eine Karriere als Produktdesigner – und wo finden Sie passende Stellen?
Hier finden Sie aktuelle Angebote im Bereich Produktdesign – von Designbüros über Industrieunternehmen bis zu innovativen Start‑ups. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Ideen Form annehmen und Produkte entstehen, die begeistern.

Jobs Produktdesigner -  offene Stellen

Stellenangebot
...kunftsweisenden Branche? Dann werden Sie Teil unseres starken und erfahrenen Teams als: Technischer Produktdesigner (m/w/d) im Sondermaschinenbau Mikromontageanlagen Ab sofort & in Vollzeit

Job ansehen

Stellenangebot
...welttechnik. Für unseren Standort Dörpen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Produktdesigner (m/w/d) Ihre Aufgaben Entwerfen und Auslegen von Anlagen und komplexen

Job ansehen

Stellenangebot
AZUBI Technischer Produktdesigner (m/w/d) Deine Aufgaben Du erstellst mit Hilfe eines 3D-CAD-Programms (SolidWorks) technische Zeichnungen und Planungsunterlagen Du baust Baugruppen zusammen und

Job ansehen

Stellenangebot
...reich Stalleinrichtung für Geflügel suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Schwerpunkt SolidWorks Ihre Aufgaben: Erstellung von 3D-Modellen und

Job ansehen

Stellenangebot
Herzlich Willkommen bei GEMÜ! Wir suchen dich! Ausbildungsbeginn 2026 Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Die perfekte Ausbildung für alle, die sich für das Design technischer

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) 2026 Unternehmenseinheit: EBZ Ravensburg GmbH Standort: Ravensburg, DE Kategorie: Ausbildung & Duales Studium Als Technischer Produktdesigner

Job ansehen

Stellenangebot
...orgesetzten immer offen. Kurz: Hier ist deine berufliche Zukunft in bester Ordnung! Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) lernst du zunächst die verschiedensten Fertigungsverfahren und

Job ansehen

Stellenangebot
...eiten darfst, erhältst du einen authentischen und umfassenden Einblick in den Beruf des technischen Produktdesigners (m/w/d) - Fachrichtung Anlagen- und Konstruktionstechnik. Unter der Anleitung

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildungsinhalte: Planung und Erstellung von visuellen Darstellungen unter Anwendung von 3D-/CAD-Softwareprogrammen Beurteilung und Anwendung von technischen Dokumenten Ausarbeitung und Entwicklung

Job ansehen

Stellenangebot
...es Teams, das täglich an neuen Lösungen tüftelt und innovative Produkte entwickelt. Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) erwartet dich nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch

Job ansehen

Stellenangebot
Für unsere Konstruktion suchen wir zwei Werkstudenten (m/w/d) die nachmittags vor Ort in Meckenbeuren bei folgenden Tätigkeiten unterstützen: Erstellung fertigungsgerechter technischer Zeichnungen un

Job ansehen

Stellenangebot
...Sie diese Kompetenzen mit: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner (m/w/d) , Technischer Produktdesigner (m/w/d) oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in der Erstellung von

Job ansehen

Stellenangebot
3D- und 2D-Konstruktion von Bauteilen nach Kundenanforderungen unter Berücksichtigung von Normen, Toleranzen und Konstruktionsrichtlinien Erstellung und Pflege von Materialstammdaten und Stücklisten i

Job ansehen

Stellenangebot
Die IST Metz Firmengruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit weltweit rund 550 Mitarbeitern. Seit mehr als 40 Jahren begeistern wir unsere Kunden mit UV-, LED- und IR-Anlagen zur umweltfreun...

Job ansehen

Stellenangebot
...ker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Technischer Modellbauer (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Weitere Informationen Bewerbe dich

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Produktdesigner

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Produktdesigner?

Ein Produktdesigner ist ein kreativer Profi, der sich darauf spezialisiert hat, ästhetische und funktionale Lösungen für Produkte zu entwickeln. Dabei verbindet er sein tiefes Verständnis für Designprinzipien mit technischem Know-how. Produktdesigner sind Experten in der Gestaltung von Produkten, die sowohl ansprechend aussehen als auch einen hohen Nutzwert bieten. Sie setzen dabei modernste Designsoftware und -werkzeuge ein, um ihre Visionen umzusetzen und Stellenangebote für Jobs in diesem Bereich zu nutzen.

Welche Aufgaben hat ein Produktdesigner im Detail?

  • Entwurf und Konzeption: Produktdesigner entwickeln kreative Ideen und Konzepte für neue Produkte, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
  • 3D-Modellierung: Sie erstellen detaillierte 3D-Modelle und Prototypen, um das Design zu visualisieren und zu optimieren.
  • Materialauswahl: Die Auswahl der richtigen Materialien ist entscheidend, um die Qualität und Funktionalität des Produkts sicherzustellen.
  • Usability-Testing: Produktdesigner führen Tests durch, um sicherzustellen, dass die Benutzerfreundlichkeit gewährleistet ist.
  • Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Marketingteams und Kunden zusammen, um die Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.
  • Nachhaltigkeit: Nachhaltiges Design ist heutzutage ein Schlüsselaspekt, Produktdesigner berücksichtigen ökologische Aspekte.
  • Ästhetik und Branding: Sie achten darauf, dass das Design zur Markenidentität passt und ästhetisch ansprechend ist.
  • Prototypenbau: Die Erstellung von Prototypen zur Prüfung von Design und Funktionalität ist ein wichtiger Schritt.
  • Marktforschung: Produktdesigner analysieren den Markt und die Konkurrenz, um Trends zu identifizieren.
  • Budgetmanagement: Sie halten das Budget im Auge und optimieren die Designprozesse.

Was macht den Beruf des Produktdesigners spannend?

Die Faszination des Berufs des Produktdesigners liegt in der Möglichkeit, kreative Ideen in greifbare Produkte zu verwandeln. Die Vielfalt der Projekte und die kontinuierliche Suche nach innovativen Lösungen machen diesen Beruf spannend. Zudem ermöglicht er die Gestaltung von Produkten, die das tägliche Leben der Menschen verbessern und bereichern. Die Verbindung von Ästhetik und Funktionalität ist eine einzigartige Herausforderung, die Produktdesigner täglich begeistert.

Für wen ist der Beruf des Produktdesigners geeignet?

Der Beruf des Produktdesigners ist für kreative Köpfe mit einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik und Funktionalität geeignet. Personen, die Freude daran haben, innovative Lösungen zu entwickeln und die technisches Verständnis mit gestalterischem Talent verbinden können, finden in diesem Beruf ihre Erfüllung.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Produktdesigners wechseln und was muss man tun?

Der Quereinstieg in den Beruf des Produktdesigners ist möglich, erfordert jedoch die Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Entwicklung von Designfähigkeiten. Potenzielle Quereinsteiger sollten Designkurse belegen, praktische Erfahrungen sammeln und ein beeindruckendes Portfolio aufbauen, um ihre Chancen auf Stellenangebote im Bereich Produktdesign zu verbessern.

Welche Unternehmen suchen Produktdesigner?

Produktdesigner werden in verschiedenen Branchen gesucht, darunter:

  • Automobilindustrie: Hier gestalten Produktdesigner das Interieur und Exterieur von Fahrzeugen.
  • Elektronik: Sie entwerfen innovative Gadgets und elektronische Geräte.
  • Möbelindustrie: Für Möbelhersteller entwerfen sie stilvolle und funktionale Einrichtungsgegenstände.
  • Spielzeugindustrie: Produktdesigner kreieren unterhaltsame und sichere Spielzeuge für Kinder.
  • Medizintechnik: Hier sind sie verantwortlich für das Design von medizinischen Geräten und Instrumenten.

Die Einsatzgebiete von Produktdesignern sind vielfältig und bieten spannende Möglichkeiten in verschiedenen Industriezweigen.

Was verdient man als Produktdesigner?

Das Gehalt eines Produktdesigners kann variieren, abhängig von Erfahrung, Qualifikationen und dem Standort. In Deutschland kann ein Einstiegsgehalt von etwa 40.000 bis 50.000 Euro pro Jahr erwartet werden. Erfahrene Produktdesigner können mehr als 70.000 Euro pro Jahr verdienen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahlen nur Durchschnittswerte sind und individuelle Verhandlungen eine Rolle spielen können.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Produktdesigner am besten gestalten?

Um sich erfolgreich als Produktdesigner zu bewerben, sollten Sie Ihr Portfolio mit beeindruckenden Designarbeiten zusammenstellen. Betonen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen, die zur Stellenbeschreibung passen, und zeigen Sie Ihre Leidenschaft für gutes Design. Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor und üben Sie Ihre Antworten vor dem Jobinterview.

Welche Fragen werden dem Produktdesigner beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Hier sind zehn Fachfragen, die Ihnen beim Jobinterview gestellt werden könnten:

  • Wie gehen Sie bei der Ideenfindung für ein neues Produkt vor?
  • Welche Designsoftware und -werkzeuge beherrschen Sie am besten?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, an dem Sie in der Vergangenheit gearbeitet haben?
  • Wie gehen Sie mit Kritik an Ihrem Design um?
  • Welche Trends im Produktdesign verfolgen Sie aktuell?
  • Wie würden Sie vorgehen, um ein Produkt nachhaltiger zu gestalten?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit, um Designprojekte termingerecht abzuschließen?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Usability-Tests?
  • Wie würden Sie mit einem begrenzten Budget bei der Produktgestaltung umgehen?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Produktdesignprojekt nennen?

Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie diese Fragen vorbereiten und Ihre Antworten trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Produktdesigner in der Zukunft?

Die Zukunft des Produktdesigns birgt einige spannende Herausforderungen. Eine davon ist die fortschreitende Digitalisierung, die die Integration von Technologie in Produkte erfordert. Nachhaltiges Design wird immer wichtiger, da Umweltbewusstsein steigt. Auch die Individualisierung von Produkten und die Berücksichtigung von Benutzererlebnissen sind Herausforderungen, denen sich Produktdesigner stellen müssen.

Wie kann man sich als Produktdesigner weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen, sollten Produktdesigner folgende Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht ziehen:

  • Fortgeschrittene Designkurse: Vertiefen Sie Ihre Designkenntnisse und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
  • Nachhaltigkeitszertifikate: Erlangen Sie Zertifikate in nachhaltigem Design, um umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln.
  • Technologie-Workshops: Bleiben Sie technologisch versiert, um die Integration von Technologie in Ihre Designs zu ermöglichen.

Durch diese Weiterbildungsmaßnahmen können Sie sich optimal auf die Zukunft als Produktdesigner vorbereiten.

Wie kann man als Produktdesigner Karriere machen?

Produktdesigner haben verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen. Hier sind fünf Aufstiegspositionen:

  • Designmanager: In dieser Rolle leiten Sie ein Designteam und sind für die strategische Ausrichtung verantwortlich.
  • Designberater: Als Berater arbeiten Sie freiberuflich und bieten Ihr Fachwissen verschiedenen Unternehmen an.
  • Designlehrer: Sie können Ihr Wissen als Dozent an Designschulen weitergeben.
  • Designdirektor: Als Designdirektor überwachen Sie die Designstrategie eines Unternehmens.
  • Unternehmensgründer: Sie können Ihr eigenes Designstudio gründen und eigene Produkte entwickeln.

Die Wahl der Karriere hängt von Ihren Interessen und Zielen ab.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Produktdesigner noch bewerben?

Produktdesigner verfügen über vielfältige Fähigkeiten, die in verschiedenen Berufen gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe:

  • Grafikdesigner: Grafikdesigner nutzen ähnliche gestalterische Fähigkeiten für visuelle Kommunikation.
  • Industriedesigner: Industriedesigner konzentrieren sich auf das Design von industriellen Produkten.
  • UX Designer: UX Designer gestalten Benutzeroberflächen und Benutzererlebnisse.
  • Architekt: Architekten entwerfen Gebäude und Innenräume.
  • Mode Designer: Mode Designer gestalten Kleidung und Accessoires.
  • Marketing Manager: Marketing Manager nutzen Design für die Markenentwicklung.
  • Werbetexter: Werbetexter verfassen kreative Texte für Werbung und Marketing.
  • Produktmanager: Produktmanager koordinieren die Entwicklung und Vermarktung von Produkten.
  • Kunstlehrer: Als Kunstlehrer können Sie Ihr Wissen an Schüler weitergeben.
  • Innenausstatter: Innenausstatter gestalten Innenräume ästhetisch ansprechend.

Jeder dieser Berufe bietet eine einzigartige Perspektive für kreative Menschen mit einem Hintergrund in Produktdesign.