Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Archivierung
Jobangebote für Archivierung
Jobs Archivierung - Jobangebote Archivierung - offene Stellen
Stellenangebot
...ßes Archivieren (nach GLP-Vorschriften) von Rohdaten wissenschaftlicher Studien in Papierform gemäß Archivierungsprotokoll)Anschließendes Scannen und Eintrag in der Datenbank
Stellenangebot
...litäts-, Umwelt-, Hygiene-, Energie- und FSC-ManagementSie sind verantwortlich für die Entnahme und Archivierung von PrüfmusternSie übernehmen die Durchführung von Roh- und
Stellenangebot
...r Büro- und Verwaltungsaufgaben Befundschreibung Kommunikation mit Ärzten, Patienten und Verwaltung Archivierung (Befunde, KV-Scheine etc.) Aufbereitung von Patientendaten Das bieten wir
Stellenangebot
... die ECM/DMS-Umgebung mit Anbindung zum Fachverfahren bis zur revisionssicheren und rechtskonformen Archivierung technische und administrative Betreuung der ECM/DMS-Software (nscale eGov)
Stellenangebot
... der Datenqualität von Kunststoff-Einzelteilen sowie Baugruppen im Exterieur- und Interieur-Bereich Archivierung von Daten Bauraum Untersuchungen und Zusammenstellung Aufbau von ZB-Strukturen
Stellenangebot
...ung der Sitzung Anfertigung und Verteilung des Sitzungsprotokolls Anfertigung von Protokollauszügen Archivierung der Beschlüsse Ablage Bestellung und Verwaltung von Büromaterial Organisation und
Stellenangebot
...chen von Ein-und Ausgangsrechnungen Vorbereitende Lohnbuchhaltung Pflege von Projektdaten im System Archivierung/Ablage von Belegen Allgemeine Büroorganisation Abgeschlossene kaufmännische
Stellenangebot
...mlaufs von Fremdzeitschriften zur Information der Kolleg:innen im gesamten Verlag.Du übernimmst die Archivierung von Zeitschriften der NWB Familie und Katalogisierung von Büchern. Du absolvierst
Stellenangebot
...g des Vollzugs von Stadtratsbeschlüssen Überwachung der Bearbeitung von Sachanträgen Auswertung und Archivierung kommunalspezifischer Presseartikel Allgemeine Sekretariats- und Assistenzaufgaben
Stellenangebot
... Themen rund um Mitarbeiterbetreuung, Recruiting und Onboarding Die Erstellung, Digitalisierung und Archivierung von Personalunterlagen liegen in Deiner Verantwortung, ebenso wie die Datenpflege in
Stellenangebot
...g eines RechtesystemsPlausibilitätsprüfungenUnterstützung bei der Einführung des SystemsScannen und Archivierung von ProduktionsdatenIhr Profil:Student (w/m/d) der Fachrichtung
Stellenangebot
...egration oder eine ähnlich gelagerte Qualifikation• Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung und Archivierung von Daten• Kenntnisse bzgl. Client Windows 10 und Server 2012• Flexible
Stellenangebot
...che Produktion, Entwicklung und Einkauf bei QualitätsthemenErstellung, Zusammenfassung, Prüfung und Archivierung von PrüfdokumentenAnalysen von schadhaften Bauteilen zur UrsachenfindungDu passt
Stellenangebot
...fallenden Aufgaben im Tagesgeschäftallgemeine Organisations- und Bürotätigkeitenlaufende Erfassung, Archivierung und Digitalisierung von Dokumenten Ihr Profil abgeschlossene kaufmännische
Stellenangebot
...ng bei der Bearbeitung und Dokumentation von Verträgen Mitarbeit bei Rechnungseingang, -ablage und -archivierung Unterstützung bei der Pflege von Grundstücksdatenbanken WAS WIR ERWARTEN:

Stellenangebote Archivierung – die wichtigsten Fragen
Was ist Archivierung?
Die Archivierung von Unterlagen spielt in vielen privaten und öffentlichen Bereichen eine Rolle. In Vereinen, Gemeinden, Institutionen und Behörden dienen Archive dazu, die Aufgaben und Tätigkeiten der entsprechenden Stellen zu dokumentieren. Die archivierten Unterlagen können verschiedene Formate aufweisen, zum Beispiel (papiergebundene) Dokumente und Akten, Briefe, Karten, Fotografien, Filme oder Tonaufnahmen. Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnt zunehmend die digitale Archivierung an Bedeutung.
Warum sind Archive wichtig?
Ähnlich wie Museen oder Bibliotheken gehören Archive zu den Orten, die der Bewahrung und Dokumentation dienen. In den Archiven von Institutionen ist das Archivgut oftmals Teil des kulturellen Erbes einer Kommune, einer Region oder eines Staates.
Als Orte, die das kulturelle und administrative Gedächtnis beinhalten, sind Archive in Kriegszeiten nicht selten das Ziel mutwilliger Zerstörung. Seit 1996 widmet sich das Internationale Komitee vom Blauen Schild dem Ziel, Kulturgut und Archivgut besser vor den Auswirkungen von bewaffneten Konflikten und kriegerischen Auseinandersetzungen zu schützen. An dieser Organisation sind fünf Fachverbände beteiligt, nämlich aus den Bereichen Archivierung, Bibliothekswesen, Denkmalpflege und Museumswesen und seit 2005 auch der Dachverband für den Bereich der audiovisuellen Archive.
In welchem Auftrag werden Archive erstellt?
Zu den Archiven öffentlicher Institutionen gehören Kommunalarchive, Landesarchive und gesamtstaatlichen Archive wie auch Schul- und Universitätsarchive, welche allesamt einen gesetzlichen Auftrag erfüllen. Institutionen und Vereinigungen, die eine halböffentliche Archivierung betreiben, sind beispielsweise Vereine, Parteien, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, Innungen und Verbände.
Daneben gibt es zahlreiche private Archive, die von Privatpersonen oder Firmen und Unternehmen betreut werden und in der Regel nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind. Auch Zeitungs- und Zeitschriftenverlage unterhalten Archive, die zum Teil für Recherchezwecke zur Verfügung gestellt werden.
Die Langzeit-Archivierung von Dokumenten stellt für Privatpersonen und Organisationen eine besondere Herausforderung dar. Das betrifft nicht allein Papierdokumente, deren Aufbewahrung häufig nachträgliche Stabilisierungsverfahren erforderlich macht, um sie zu erhalten. Auch digitale Informationen sind aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Datenträgern hiervon betroffen.