Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Finanzierung - Okt. 2025
89 Jobangebote für Finanzierung
Warum Fachkräfte im Bereich Finanzierung mehr bewegen als Zahlen – sie machen Vorhaben möglich, die sonst nie realisiert würden
Ob Unternehmenswachstum, Immobilienkauf oder Investition in neue Technologien – Finanzierung ist der Schlüssel zu Zukunftsplänen. Experten in diesem Bereich analysieren Risiken, strukturieren Finanzierungsmodelle, beraten Kunden und bringen Kapital mit Konzepten zusammen.
Gesucht werden Finanzierungsprofis mit Erfahrung in Kreditvergabe, Strukturierung, Fördermittelberatung oder Investorenkommunikation – je nach Branche bei Banken, Leasinggesellschaften, Projektentwicklern oder Corporates. Wer mitdenkt, verlässlich kalkuliert und Lösungen schafft, ist hier richtig.
Warum lohnt sich ein Job im Bereich Finanzierung – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Hier finden Sie aktuelle Jobs im Finanzierungsumfeld – vom Firmenkundenberater über den Projektfinanzierer bis zum Spezialisten für Förderprogramme. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Gespür für Zahlen reale Entwicklungen in Gang setzt – für Unternehmen, Kunden und Zukunftsprojekte.
Jobs Finanzierung - offene Stellen
Stellenangebot
Treasurer Schwerpunkt Finanzierungen (w/m/d) Die Salzgitter AG gehört mit 10 Mrd. Euro Außenumsatz und 25.000 Mitarbeitern (w/m/d) zu den führenden Stahltechnologie- und
Stellenangebot
...ls Assistenz sind Sie unsere kompetente Ansprechperson für alle Anfragen im Bereich Fondsverwaltung/Finanzierung. Sie erteilen Auskünfte und beraten unsere Mitarbeitende oder externe Kunden.
Stellenangebot
Fachgerechte körperbezogene Pflegemaßnahmen Digitale Pflegedokumentation Zuarbeit bei der individuellen Pflegeplanung Aktivierende Betreuung der Patienten und Förderung der Lebensqualität
Stellenangebot
...und passenden Positionen und Projekten. Wir freuen uns auf Sie. Sie analysieren eigenverantwortlich Finanzierungsanfragen von mittelständischen Unternehmen Sie erstellen fundierte Bewertungen auf
Stellenangebot
...litätssicherung unseres Produktangebots und Preismanagements – insbesondere im Bereich Einlagen und Finanzierungen – und bringen Ihre Expertise sowohl im Privat- als auch im
Stellenangebot
... und Fähigkeiten (zum Beispiel FEES-Kurs, TEE-kurs) Hausinterne DGAI-zertifizierte Sonographiekurse Finanzierung/Freistellung für einen Notarztkurs Finanzierung/Freistellung für den 80-h-Kurs
88339 Bad Waldsee Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...rfolgt im in der Bereich der Digitalisierung und der IT Abteilung der Stadt Bad Waldsee. Status und Finanzierung: Ab Studienbeginn sind die Studierenden Beamte auf Widerruf und erhalten
Stellenangebot
...eit. Um die Expansion erneuerbarer Energien weiter voranzutreiben, suchen wir dich für unser Projektfinanzierungsteam . Gemeinsam identifizieren, bewerten und strukturieren wir Investitionen in
Stellenangebot
...mens Vergütung nach AVR sowie die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes Förderung und Finanzierung der Teilnahme an in- und externen Fort- und Weiterbildungen Teilnahme an
Stellenangebot
...S Merseburg): Betriebs-, Volkswirtschafts- und Managementlehre, Mathematik, Physik, Investition und Finanzierung, Bilanzierung und Controlling, Wirtschaftsrecht, Qualitäts- und Umweltmanagement
Stellenangebot
... in einer unserer Niederlassungen nach erfolgreich bestandener Prüfung Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung des Steuerberaterexamens Mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen und unserer
Stellenangebot
...n-Anleitung. Regelmäßige zertifizierte interne Fortbildungen, jährlich fünf Weiterbildungstage, die Finanzierung externer Weiterbildungen und Hospitationen innerhalb der Klinik runden unser
Stellenangebot
...ce mit dem Ziel, das bilaterale Kreditgeschäft um Zusatzerträge aus strukturierten und syndizierten Finanzierungen, Schuldscheindarlehen, Bauträgerfinanzierungen und Objekt- bzw.
Stellenangebot
...derung Ihrer beruflichen Entwicklung durch bezahlte Fortbildungstage sowie die Übernahme von Kosten Finanzierung von Kursen in den Bereichen Sonographie, Strahlenschutz und Reanimation je nach
Stellenangebot
... kompetente Ansprechpartner für unsere Kunden, wenn es um das Thema Immobilien geht. Ob Vermietung, Finanzierung, oder An- und Verkauf von Immobilien: Sie sind der Experte. Wenn Sie kommunikativ
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Finanzierung
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Finanzierung?
Die Finanzierung bezieht sich auf die Beschaffung von Geldern oder Kapital, die für verschiedene Zwecke verwendet werden, sei es für private Investitionen, Unternehmensgründungen oder staatliche Projekte. Sie umfasst die Planung, Beschaffung und Verwaltung von finanziellen Ressourcen, um wirtschaftliche Aktivitäten zu ermöglichen und zu unterstützen.
Welche Aufgaben hat Finanzierung im Detail?
Die Aufgaben im Bereich Finanzierung sind vielfältig und entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg einer Organisation. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:
- Finanzplanung: Erstellung von lang- und kurzfristigen Finanzplänen zur Sicherstellung ausreichender Mittel für geplante Aktivitäten.
- Kapitalbeschaffung: Identifizierung und Beschaffung von Finanzierungsmöglichkeiten, wie z.B. Kredite, Eigenkapital oder Anleihen.
- Risikomanagement: Bewertung und Management finanzieller Risiken, um unvorhergesehene Verluste zu minimieren.
- Investitionsanalyse: Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und Auswahl der rentabelsten Projekte.
- Finanzberichterstattung: Erstellung von Finanzberichten und Kommunikation der finanziellen Leistung an interne und externe Stakeholder.
- Steuerplanung: Entwicklung von Strategien zur Optimierung der steuerlichen Belastung und Einhaltung der steuerlichen Vorschriften.
- Liquiditätsmanagement: Sicherstellung ausreichender Liquidität zur Deckung kurzfristiger Verbindlichkeiten.
- Finanzkontrolle: Überwachung der finanziellen Leistung und Implementierung von Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Einhaltung der finanziellen Ziele.
- Fördermittelakquise: Identifizierung und Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen für bestimmte Projekte oder Initiativen.
- Finanzierungsoptimierung: Kontinuierliche Analyse und Optimierung der Finanzierungsstruktur zur Maximierung der Effizienz und Rentabilität.
Welche Berufe gibt es im Bereich Finanzierung?
Im Bereich Finanzierung bieten sich vielfältige Berufsmöglichkeiten, die ein breites Spektrum an Fachkenntnissen und Fähigkeiten erfordern. Zu den häufigsten Berufen gehören:
- Finanzmanager: Finanzmanager spielen eine zentrale Rolle bei der Planung, Organisation und Steuerung finanzieller Aktivitäten eines Unternehmens. Sie analysieren Finanzdaten, erstellen Budgets und treffen strategische Entscheidungen zur Maximierung der Rentabilität.
- Finanzanalyst: Finanzanalysten führen detaillierte Analysen von Finanzdaten durch, um Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Sie bewerten die finanzielle Leistungsfähigkeit von Unternehmen, identifizieren Trends und erstellen Prognosen.
- Buchhalter: Buchhalter sind verantwortlich für die Erfassung, Organisation und Verwaltung finanzieller Transaktionen eines Unternehmens. Sie erstellen Finanzberichte, überwachen Konten und unterstützen bei der Einhaltung steuerlicher Vorschriften.
- Controller: Controller überwachen und analysieren finanzielle Daten, um die finanzielle Leistung eines Unternehmens zu bewerten und strategische Entscheidungen zu treffen. Sie entwickeln Budgets, überwachen Kosten und implementieren interne Kontrollen.
- Risikomanager: Risikomanager identifizieren, bewerten und steuern finanzielle Risiken eines Unternehmens. Sie entwickeln Strategien zur Risikominderung und -vermeidung und stellen sicher, dass das Unternehmen die geltenden Vorschriften einhält.
- Kreditanalyst: Kreditanalysten bewerten die Kreditwürdigkeit von Kunden und entscheiden über die Vergabe von Krediten. Sie analysieren finanzielle Unterlagen, führen Bonitätsprüfungen durch und empfehlen Kreditentscheidungen.
- Treasury Manager: Treasury Manager sind verantwortlich für das Management von Liquidität, Kapital und Risiko eines Unternehmens. Sie entwickeln und implementieren Finanzstrategien, um die Liquidität zu optimieren und finanzielle Risiken zu minimieren.
- Finanzberater: Finanzberater bieten individuelle Finanzplanung und Beratungsdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen an. Sie analysieren die finanzielle Situation ihrer Kunden, entwickeln maßgeschneiderte Finanzstrategien und unterstützen bei Investitionsentscheidungen.
- Aktuar: Aktuare analysieren statistische Daten, um finanzielle Risiken in Bereichen wie Versicherung und Fin anzdienstleistungen zu bewerten und zu managen. Sie entwickeln Modelle zur Preisgestaltung von Versicherungsprodukten und zur Bewertung von finanziellen Verpflichtungen.
- Wertpapierhändler: Wertpapierhändler kaufen und verkaufen Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen und Derivate an Börsen oder im Auftrag von Kunden. Sie analysieren Markttrends, treffen Handelsentscheidungen und maximieren die Rendite für ihre Kunden.
Hinweis: Jeder dieser Berufe bietet attraktive Karrieremöglichkeiten und Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Auswahl eines bestimmten Berufs hängt von individuellen Interessen, Fähigkeiten und Karrierezielen ab. Es ist wichtig, die Vielfalt der Optionen zu erkunden und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Was macht das Arbeiten im Bereich Finanzierung spannend?
Die Arbeit im Bereich Finanzierung bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten und Herausforderungen, darunter:
- Vielfältige Aufgaben: Der Bereich Finanzierung umfasst eine breite Palette von Aufgaben, die sowohl analytische als auch strategische Fähigkeiten erfordern.
- Einfluss auf Unternehmensentscheidungen: Finanzexperten haben eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Managemententscheidungen und der Gestaltung der finanziellen Zukunft eines Unternehmens.
- Stetige Weiterentwicklung: Der Finanzsektor ist dynamisch und unterliegt ständigen Veränderungen, was kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung fördert.
- Internationale Perspektive: Viele Finanzberufe bieten die Möglichkeit, in einem globalen Umfeld zu arbeiten und mit internationalen Kunden und Märkten zu interagieren.
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Finanzexperten genießen oft attraktive Gehälter und Benefits, die ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen widerspiegeln.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Finanzierung?
Ein Job im Bereich Finanzierung eignet sich für Personen, die über analytische Fähigkeiten, Zahlenaffinität und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen verfügen. Geeignet sind insbesondere:
- Studienabsolventen mit finanzwirtschaftlichem Hintergrund, die ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen möchten.
- Profis mit Erfahrung in verwandten Bereichen wie Buchhaltung oder Controlling, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.
- Quereinsteiger aus anderen Branchen, die ihre analytischen Fähigkeiten und ihr Interesse an Finanzthemen nutzen möchten, um eine neue Karriere zu beginnen.
- Personen mit einer Leidenschaft für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge, die eine herausfordernde und lukrative Karriere anstreben.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Finanzierung wechseln?
Ein Quereinstieg in den Bereich Finanzierung ist durchaus möglich und wird von vielen Unternehmen geschätzt, da er frische Perspektiven und vielfältige Erfahrungen mitbringt. Die folgenden Schritte können dabei helfen:
- Erwerb von Fachkenntnissen: Durch Weiterbildungen, Zertifizierungen oder berufsbegleitende Studiengänge können Quereinsteiger ihr Wissen im Finanzbereich erweitern und relevante Qualifikationen erlangen.
- Praktische Erfahrungen sammeln: Durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projektarbeit können Quereinsteiger praktische Erfahrungen im Finanzbereich sammeln und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
- Netzwerkaufbau: Der Aufbau von Kontakten in der Branche kann Quereinsteigern helfen, sich über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
- Bewerbungsstrategie entwickeln: Quereinsteiger sollten ihre Bewerbungsunterlagen gezielt auf die Anforderungen im Finanzbereich zuschneiden und ihre Motivation für den Branchenwechsel überzeugend darstellen.
- Weiterbildung und lebenslanges Lernen: Der Finanzsektor ist dynamisch und unterliegt ständigen Veränderungen, daher ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Wie kann man im Bereich Finanzierung Karriere machen?
Im Bereich Finanzierung bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und beruflichen Weiterentwicklung. Die folgenden klassischen Karriereschritte können dabei helfen:
- Erwerb relevanter Qualifikationen: Durch Abschlüsse, Zertifizierungen und Weiterbildungen können Fachkenntnisse und Fähigkeiten im Finanzbereich ausgebaut werden.
- Praktische Erfahrungen sammeln: Durch Praktika, Projektarbeit und berufliche Herausforderungen können wertvolle Erfahrungen gesammelt und Kompetenzen weiterentwickelt werden.
- Netzwerkaufbau: Der Aufbau von Kontakten in der Branche kann die berufliche Entwicklung unterstützen und neue Karrieremöglichkeiten eröffnen.
- Fortlaufende Weiterbildung: Durch lebenslanges Lernen und Weiterbildungsmaßnahmen können Fachkenntnisse aktualisiert und den Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst werden.
- Übernahme von Verantwortung: Durch Engagement, Initiative und Leistungsbereitschaft können Karrierechancen verbessert und Führungspositionen erreicht werden.
- Strategische Karriereplanung: Durch die Festlegung klarer Ziele und die Entwicklung einer langfristigen Karrierestrategie können gezielte Schritte zur beruflichen Weiterentwicklung unternommen werden.