Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Gleitzeit - Okt. 2025

659 Jobangebote für Gleitzeit

Jobs Gleitzeit - offene Stellen

Stellenangebot
...glichen Eintrittstermin die ideale Besetzung für die Position: Elektroniker (m/w/d) – Frühschicht - Gleitzeit - Betriebsrestaurant Ihr zukünftiger Verantwortungsbereich: Montieren von diversen

Job ansehen

Stellenangebot
...ß dem Ausbildungsrahmenplan Arbeitszeit Arbeitszeit/Woche beträgt 35 Stunden Im 1. Ausbildungsjahr: Gleitzeit-Arbeitsmodell mit einer definierten Kernarbeitszeit Im 2. und 3. Ausbildungsjahr:

Job ansehen

Stellenangebot
...rbeitsleben und Privatleben können Sie bei der Treuhand Hannover durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (Kernzeit von 9 bis 15 Uhr) und Home-Office-Optionen wunderbar vereinen. Mehr als nur

Job ansehen

Stellenangebot
...echte Vergütung Attraktive Benefits (30 Tage Urlaub / Bike-Leasing / Vermögenswirksame Leistungen / Gleitzeit etc.) Ihre Vorteile 30 Tage Urlaub Urlaubs- und Weihnachts­geld Bike-Leasing

Job ansehen

Stellenangebot
...lässigkeit, Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität Das bieten wir Ihnen Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit 30 Tage Urlaub pro Jahr Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit

Job ansehen

Stellenangebot
...en finden Sie bei uns auch: eine leistungsgerechte Bezahlung, JobRad Leasing, Deutschlandticket Job Gleitzeit, mobiles Arbeiten , einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, einen stabilen

Job ansehen

Stellenangebot
...minen Reiseplanung und -abrechnung Zeitmanagement für Mitarbeiter des Bereiches (Urlaub, Krankheit, Gleitzeit, Reisezeiten, ...) Empfang von Besuchern und Vorbereitung von Besprechungen und

Job ansehen

Stellenangebot
...rtrag Individuelle Vergütung abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und variable Arbeitstage) Mögliche Leistungen wie: VwL-Zuschuss, KiTa-Zuschuss,

Job ansehen

Stellenangebot
...ahlung Betriebliche Altersvorsorge Weiterentwicklung und abwechslungsreiche Aufgaben 30 Tage Urlaub Gleitzeit Urlaubs- und Weihnachtsgeld Fahrradleasing über Business Bike Erarbeitung von

Job ansehen

Stellenangebot
...eiten für alle Berufsgruppen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Möglichkeit des Mobilen Arbeiten Gleitzeit ein betriebliches Gesundheitsmanagement Bikeleasing sowie Sportnavi Haben wir Ihr

Job ansehen

Stellenangebot
...r bieten: Finanzielle Zusatzleistungen (z.B. 13. Gehalt, Urlaubsgeld, Anwesenheitsprämie & VWL) Gleitzeit und Mitarbeitervergünstigungen 30 Tage Urlaub / Kalenderjahr

Job ansehen

Stellenangebot
...hien und kurze Entscheidungswege Kostenlose Parkplätze, gute Erreichbarkeit Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen. Sie sind noch

Job ansehen

Stellenangebot
...rnehmen Baustellen im Umkreis der Arbeitsstätte Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Vertrauensarbeitzeit) Modernen Arbeitsplatz & Möglichkeit zum ortsunabhängigen

Job ansehen

Stellenangebot
...e Weiterentwicklung Eine gerechte Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge Im Rahmen der betrieblichen

Job ansehen

Stellenangebot
...en Schulungs- und Weiterbildungsangebote Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z. B. 30 Urlaubstagen, Gleitzeit und Homeoffice Respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur Haben wir Ihr

Job ansehen

Interessante Beiträge zu Gleitzeit

Gleitzeit - was versteht man unter flexibler Arbeitszeit?

Gleitzeit - was versteht man unter flexibler Arbeitszeit?

Wenn es um flexible Arbeitszeiten geht, ist immer wieder von Gleitzeit die Rede. Arbeitnehmer bevorzugen solche Arbeitszeitmodelle, weil sie ihnen eine deutlich bessere Work-Life-Balance und eine größere Freiheit in der Gestaltung ihrer Arbeitstage bringen. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten der Gleitzeitarbeit es gibt.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Gleitzeit

Die wichtigsten Fragen:

Was versteht man unter Gleitzeit?

Gleitzeit ist eine flexible Arbeitszeitregelung, bei der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre tägliche Arbeitszeit innerhalb bestimmter Zeitfenster selbst bestimmen können. Dabei müssen sie oft eine Kernarbeitszeit einhalten, aber ansonsten können sie ihren Arbeitsbeginn und ihr Arbeitsende individuell gestalten, solange die vereinbarte Gesamtarbeitszeit erfüllt wird.

Welche Aufgaben hat die Gleitzeit?

Die Gleitzeit ermöglicht es den Beschäftigten, ihre Arbeit besser auf persönliche Bedürfnisse und Lebensumstände abzustimmen. Dadurch soll eine bessere Work-Life-Balance erreicht werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motivierter, da sie mehr Freiheit und Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeiten haben. Außerdem kann die Gleitzeit dazu beitragen, dass Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber attraktiver für potenzielle Mitarbeiter werden, da sie eine familienfreundliche und flexible Arbeitsumgebung bieten.

HIer die wichtigsten Bereiche:

  • Flexible Arbeitszeiten: Die Kernidee der Gleitzeit besteht darin, den Beschäftigten mehr Freiheit bei der Festlegung ihrer Arbeitszeiten zu geben. Dadurch können sie Arbeit und Privatleben besser in Einklang bringen.
  • Work-Life-Balance: Durch die flexible Gestaltung der Arbeitszeit können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten an ihre individuellen Bedürfnisse und Verpflichtungen anpassen, was zu einer verbesserten Work-Life-Balance führt.
  • Steigerung der Motivation: Die Möglichkeit, die Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, führt oft zu einer gesteigerten Motivation der Beschäftigten, da sie mehr Kontrolle über ihre Arbeitssituation haben.
  • Familienfreundlichkeit: Gleitzeitregelungen sind besonders attraktiv für Eltern, da sie es ermöglichen, die Arbeitszeiten an die Betreuungszeiten der Kinder anzupassen.
  • Rekrutierungsvorteil: Unternehmen, die Gleitzeit anbieten, können sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und haben einen Wettbewerbsvorteil bei der Rekrutierung von Fachkräften.

Welche Berufe gibt es im Bereich Gleitzeit?

Im Bereich Gleitzeit gibt es eine breite Palette von Berufen, die von Unternehmen in verschiedenen Branchen angeboten werden. Viele Bürojobs und Tätigkeiten in der Verwaltung sind für Gleitzeitregelungen gut geeignet. Aber auch in anderen Branchen wie dem IT-Sektor, dem Kundenservice oder dem Gesundheitswesen werden immer häufiger Jobs mit Gleitzeitoptionen angeboten.

  • Softwareentwickler: Als Softwareentwickler arbeitet man daran, Programme und Anwendungen zu erstellen und zu verbessern. Gleitzeit ermöglicht es ihnen, in den produktivsten Stunden zu arbeiten, wenn ihre Kreativität und Produktivität am höchsten sind.
  • Marketingmanager: Marketingmanager sind für die Planung und Umsetzung von Marketingstrategien verantwortlich. Mit Gleitzeit können sie Meetings und Kampagnen flexibler organisieren und auf veränderte Marktbedingungen schnell reagieren.
  • Personalberater: Personalberater suchen nach geeigneten Kandidaten für offene Stellen und führen Bewerbungsgespräche. Die flexible Arbeitszeit erlaubt es ihnen, mit Bewerbern außerhalb der üblichen Bürozeiten zu kommunizieren.
  • Webdesigner: Webdesigner gestalten und entwickeln Websites. Gleitzeit ermöglicht es ihnen, ihre kreativen Phasen optimal zu nutzen und die Arbeit an anspruchsvollen Projekten in ruhigeren Zeiten zu planen.
  • Sozialarbeiter: Sozialarbeiter unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Mit Gleitzeit können sie ihre Arbeit flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Klienten abstimmen.
  • Journalist: Journalisten recherchieren, schreiben und bearbeiten Nachrichtenberichte. Die Gleitzeit ermöglicht es ihnen, wichtige Termine und Ereignisse zu decken, unabhängig von den üblichen Bürozeiten.
  • Consultant: Consultants beraten Unternehmen zu verschiedenen Themen. Mit Gleitzeit können sie sich besser auf die individuellen Anforderungen ihrer Kunden einstellen und Beratungstermine flexibler vereinbaren.
  • Übersetzer: Übersetzer übertragen Texte in andere Sprachen. Mit Gleitzeit können sie sich auf komplexe Übersetzungsprojekte konzentrieren, wenn sie sich am besten darauf konzentrieren können.
  • Lehrer: Lehrer unterrichten Schüler in verschiedenen Fächern. Gleitzeit ermöglicht es ihnen, den Unterricht mit außerschulischen Verpflichtungen in Einklang zu bringen und individuell auf Schülerbedürfnisse einzugehen.
  • Vertriebsmitarbeiter: Vertriebsmitarbeiter sind für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zuständig. Mit Gleitzeit können sie Kunden auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten betreuen und so ihre Umsätze steigern.

Was macht das Arbeiten im Bereich Gleitzeit spannend?

Das Arbeiten im Bereich Gleitzeit bietet eine aufregende Mischung aus Freiheit, Selbstbestimmung und Verantwortung. Die Möglichkeit, die eigenen Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, schafft Raum für eine bessere Work-Life-Balance und steigert die Motivation. Zudem eröffnet Gleitzeit die Chance, die Produktivität zu steigern, indem man in den Stunden arbeitet, in denen man am kreativsten und fokussiertesten ist.

Die Spannung liegt auch darin, dass man als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter die Verantwortung dafür trägt, die vereinbarte Gesamtarbeitszeit zu erfüllen und dennoch die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Das erfordert gute Selbstorganisation und Zeitmanagement-Fähigkeiten, aber belohnt gleichzeitig mit mehr Autonomie.

Arbeitgeber, die Gleitzeit anbieten, signalisieren Offenheit gegenüber modernen Arbeitsmodellen und gehen auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Die Arbeitsumgebung wird dadurch oft als angenehmer und familienfreundlicher wahrgenommen, was die Zufriedenheit und Bindung der Beschäftigten an das Unternehmen stärken kann.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Gleitzeit?

Ein Job im Bereich Gleitzeit eignet sich grundsätzlich für alle, die eine flexible Gestaltung ihrer Arbeitszeiten schätzen und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben suchen. Gleitzeit kann besonders für folgende Personengruppen attraktiv sein:

  • Berufstätige Eltern, die ihre Arbeitszeiten an die Betreuungszeiten ihrer Kinder anpassen möchten.
  • Studierende, die neben dem Studium arbeiten und ihre Arbeit an ihre Vorlesungszeiten anpassen wollen.
  • Personen, die lange Anfahrtswege zum Arbeitsplatz haben und durch Gleitzeit ihre Pendelzeiten reduzieren möchten.
  • Menschen, die ihren Arbeitstag gerne individuell strukturieren und in den produktivsten Phasen arbeiten wollen.
  • Beschäftigte, die ihre Hobbys oder ehrenamtliche Tätigkeiten mit ihrer Arbeit in Einklang bringen wollen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Gleitzeit wechseln?

Ja, als Quereinsteiger ist es möglich, in den Bereich Gleitzeit zu wechseln. Die Eignung hängt weniger von der bisherigen Berufserfahrung ab als vielmehr von der Bereitschaft, sich auf flexible Arbeitszeitmodelle einzulassen und die eigenen Fähigkeiten im Rahmen der Gleitzeit optimal einzubringen.

Quereinsteiger können ihre Erfahrungen und Kenntnisse aus anderen Berufsfeldern mitbringen und sich in Unternehmen bewerben, die Gleitzeitregelungen anbieten. Wichtig ist, dass sie in der Lage sind, sich selbst zu organisieren, Verantwortung zu übernehmen und die vorgegebenen Arbeitszeiten einzuhalten.

Wie kann man im Bereich Gleitzeit Karriere machen?

Um im Bereich Gleitzeit Karriere zu machen, ist es wichtig, nicht nur von den flexiblen Arbeitszeiten zu profitieren, sondern auch durch Leistung und Engagement aufzufallen. Hier sind einige Tipps, um im Bereich Gleitzeit erfolgreich voranzukommen:

  • Effizientes Zeitmanagement: Nutze die Flexibilität der Gleitzeit, um deine Arbeitszeiten optimal zu gestalten und produktive Phasen zu nutzen.
  • Leistungsbereitschaft: Zeige Engagement und Einsatzbereitschaft in deiner Tätigkeit, um deine Leistung zu steigern und positive Ergebnisse zu erzielen.
  • Weiterbildung: Investiere in deine berufliche Weiterbildung, um dein Know-how auszubauen und neue Kompetenzen zu erwerben.
  • Kommunikation: Pflege eine offene und transparente Kommunikation mit deinen Vorgesetzten und Kollegen, um über deine Arbeitsfortschritte zu informieren.
  • Teamarbeit: Trage aktiv zur Teamarbeit bei und zeige deine Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu arbeiten.

Indem du deine Stärken und Fähigkeiten unter Beweis stellst und gleichzeitig die Flexibilität der Gleitzeit nutzt, kannst du im Bereich Gleitzeit erfolgreich aufsteigen und eine erfüllende Karriere gestalten.