Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Hotellerie

Jobangebote für Hotellerie

Jobs Hotellerie - offene Stellen

Stellenangebot
Dich begeistert die Verbindung von Hotellerie & Finanzen? Du bist ein Zahlenmensch und im Herzen Gastgeber? Unterstütze unser Team als Mitarbeiter (m|w|d) Accounting - Schwerpunkt Hotellerie

Job ansehen

Stellenangebot
...ng & Services" ist das Unternehmen zugleich verlässlicher Partner, Berater und Problemlöser für Hotellerie, Gastronomie und Catering.Sie sind für die selbständige Gewinnung und Betreuung

Job ansehen

Stellenangebot
... | Tel. 0711 1684-0www.mega-stuttgart.de Wir sind ein führender Vollsortimenter für die Gastronomie,Hotellerie, Metzgereien und Großverbraucher in Baden-Württemberg und Sachsen, betreiben

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben - Das erwartet Sie Unterstützung unserer Kunden in der Freizeitindustrie und Hotellerie Vor-Ort-Installation, Montage sowie Inbetriebnahme unserer Systeme (z.B. Kassenautomaten und

Job ansehen

Stellenangebot
...hör und Wäsche sowie Betrieb der Hotelwäscherei Abgeschlossener Ausbildung, idealerweise im Bereich Hotellerie oder HauswirtschaftIdealerweise Berufserfahrung in der gehobenen Hotellerie und im

Job ansehen

Stellenangebot
...u verstehst Dich als Gastgeber, Organisator und Repräsentant, kommst vielleicht aus der Gastronomie/Hotellerie und suchst ein modernes, innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem

Job ansehen

Stellenangebot
ADA Cosmetics produziert hochwertige Kosmetikprodukte für die internationale 3- bis 5-Sterne-Hotellerie. Unser Portfolio umfasst exklusive Luxusmarken, angesagte Lifestylekonzepte, Wellness

Job ansehen

Stellenangebot
...ndorten in Oberfranken und der Oberpfalz ist ein global agierender Hersteller von Porzellan für die Hotellerie und Gastronomie. Mit über 135 Jahren Erfahrung haben wir uns in den vergangenen

Job ansehen

Stellenangebot
...ns weiterbringt: Abgeschlossene Berufsausbildung Berufserfahrung gern im Hauswirtschaftsbereich der Hotellerie Service- und Patientenorientierung saubere und verantwortungsvolle Arbeitsweise

Job ansehen

Stellenangebot
...tter: Mitarbeit bei Vertragsverhandlungen mit Dienstleistern aus den Bereichen Airlines, Mietwagen, Hotellerie u. a., Umgang mit Managementinformationssystemen für Reportings und Monitorings,

Job ansehen

Stellenangebot
...er in Produktionsunter-nehmen wünschenswert - Quereinsteiger wie beispielsweise aus der Gastronomie/Hotellerie sind herzlich WillkommenBereitschaft zur Schichtarbeit Ausgeprägtes Qualitäts- und

Job ansehen

Stellenangebot
...es bestehenden Hygienekonzepts Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie Als Quereinsteiger ausbaufähige Berufserfahrung im Service bzw. Gastronomie Gute

Job ansehen

Stellenangebot
.../d) für den Empfang auf 520 € Basis. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie und/oder Berufserfahrungen in diesem Bereich sind vorteilhaft Ein freundliches

Job ansehen

Stellenangebot
...e (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder gerne auch in der Hotellerie oder eine kaufmännische Ausbildung Sie zeichnen sich durch eine schnelle

Job ansehen

Stellenangebot
...ungsorientierten Verkauf Begeisterung für gutes Essen Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie, Hotellerie oder im Lebensmittelhandel bzw. mehrjährige Verkaufserfahrung in der Gastronomie

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Hotellerie

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Hotellerie?

In der Hotellerie handelt es sich um eine facettenreiche Branche, die sich mit der Unterbringung, Betreuung und Verpflegung von Gästen in Hotels, Pensionen, Resorts und anderen Beherbergungsbetrieben befasst. Sie umfasst sämtliche Dienstleistungen, die notwendig sind, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Hotellerie spielt eine entscheidende Rolle im Tourismussektor und prägt maßgeblich das Reiseerlebnis der Gäste.

Welche Aufgaben hat die Hotellerie?

Die Hotellerie übernimmt vielfältige Aufgaben, um den Gästen einen komfortablen und unvergesslichen Aufenthalt zu garantieren. Dazu gehören:

  • Empfang und Check-in der Gäste
  • Bereitstellung und Instandhaltung der Zimmer
  • Gastronomische Versorgung und Service
  • Organisation von Veranstaltungen und Meetings
  • Gästebetreuung und -service

Das Ziel ist es, den Gästen einen hohen Standard an Komfort, Servicequalität und Gastfreundschaft zu bieten, damit sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Hotellerie?

Die Hotellerie bietet eine breite Palette von Berufen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind. Hier sind 10 Berufe, die in der Hotellerie von Bedeutung sind, und eine Beschreibung ihrer Tätigkeiten:

  • Hotelfachmann/-frau: Als Hotelfachmann/-frau kümmert man sich um sämtliche Belange der Gäste. Man berät sie bei Fragen, nimmt Reservierungen entgegen, organisiert Veranstaltungen und stellt sicher, dass der Aufenthalt reibungslos verläuft.
  • Koch/Köchin: Köche und Köchinnen sind für die Zubereitung von Speisen verantwortlich. Sie kreieren kulinarische Genüsse und sorgen für ein exzellentes Geschmackserlebnis der Gäste.
  • Rezeptionist/in: Rezeptionisten sind die ersten Ansprechpartner für die Gäste. Sie erledigen den Check-in, geben Informationen weiter und sind für die Koordination der Gästezimmer zuständig.
  • Restaurantfachmann/-frau: Restaurantfachleute sorgen für einen professionellen Service im Restaurant. Sie nehmen Bestellungen entgegen, servieren Speisen und Getränke und beraten die Gäste bei der Menüauswahl.
  • Hotelmanager/in: Als Hotelmanager/in trägt man die Gesamtverantwortung für den Betrieb. Man plant und koordiniert sämtliche Abläufe und sorgt für einen reibungslosen Hotelbetrieb.
  • Eventmanager/in: Eventmanager kümmern sich um die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Events in einem Hotel. Sie planen und koordinieren alles, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
  • Wellness- und Spa-Manager/in: Wellness- und Spa-Manager sind für die Leitung und Organisation des Wellnessbereichs in einem Hotel zuständig. Sie bieten den Gästen Entspannung und Erholung durch verschiedene Spa-Angebote.
  • Housekeeping-Manager/in: Housekeeping-Manager leiten das Reinigungspersonal und sorgen dafür, dass die Zimmer und öffentlichen Bereiche immer sauber und ordentlich sind.
  • Revenue Manager/in: Der Revenue Manager ist für die Preisgestaltung der Zimmer verantwortlich und sorgt dafür, dass das Hotel den optimalen Umsatz erzielt.
  • Barkeeper/in: Barkeeper mixen und servieren Getränke an der Hotelbar und schaffen so eine angenehme Atmosphäre für die Gäste.
  • Portier/in: Portiers sind für den Empfang der Gäste und das Tragen des Gepäcks zuständig. Sie sind oft die ersten und letzten Ansprechpartner für die Gäste.
  • Sommelier: Sommeliers sind Weinkenner und beraten die Gäste bei der Auswahl des passenden Weins zum Essen.
  • Marketingmanager/in: Marketingmanager entwickeln und implementieren Marketingstrategien, um das Hotel bekannt zu machen und die Auslastung zu steigern.
  • Reservierungsmitarbeiter/in: Reservierungsmitarbeiter nehmen Buchungen entgegen und sorgen dafür, dass die Zimmerauslastung optimal ist.
  • Küchenhilfe: Küchenhilfen unterstützen die Köche bei der Zubereitung der Speisen und halten die Küche sauber und ordentlich.

Was macht das Arbeiten im Bereich Hotellerie spannend?

Das Arbeiten im Bereich Hotellerie ist äußerst spannend, da es jeden Tag neue Herausforderungen und Möglichkeiten bietet. Man hat die Chance, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern zu interagieren und ihre Geschichten kennenzulernen. Jeder Gast bringt eine einzigartige Persönlichkeit mit sich, was die Arbeit im Hotel abwechslungsreich und bereichernd macht.

Die Hotellerie ist auch eine Branche, die sich ständig weiterentwickelt und Trends folgt. Als Mitarbeiter/in hat man die Möglichkeit, an Weiterbildungen und Schulungen teilzunehmen, um sein Wissen und seine Fähigkeiten auszubauen.

Die Teamarbeit spielt eine entscheidende Rolle in der Hotellerie. Gemeinsam arbeitet man daran, den Gästen den bestmöglichen Service zu bieten und ein positives Gästeerlebnis zu schaffen. Dies fördert ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und macht die Arbeit in einem Hotel zu einer angenehmen und erfüllenden Erfahrung.

Zudem bietet die Hotellerie verschiedene Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Von der Basisposition aus kann man sich kontinuierlich weiterentwickeln und in höhere Positionen aufsteigen, was die berufliche Laufbahn sehr vielversprechend gestaltet.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Hotellerie?

Ein Job in der Hotellerie eignet sich für Menschen, die eine Leidenschaft für Gastfreundschaft und den Umgang mit Menschen haben. Es ist wichtig, dass man gerne im Team arbeitet und eine positive Einstellung gegenüber den Gästen hat.

Da die Hotellerie oft mit wechselnden Arbeitszeiten verbunden ist, sollte man flexibel sein und gut mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehen können. Belastbarkeit und Stressresistenz sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, da es in der Hochsaison oder bei Events sehr lebhaft zugehen kann.

Kreativität und die Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen, sind von Vorteil, um auf die verschiedenen Bedürfnisse der Gäste eingehen zu können und ihnen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Hotellerie wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in die Hotellerie ist durchaus möglich und wird häufig praktiziert. Viele Fähigkeiten, die in der Hotellerie gefragt sind, können in anderen Branchen erworben werden und sind transferierbar.

Beispielsweise kann jemand, der bereits Erfahrung im Kundenservice oder im Eventmanagement hat, gut in die Hotellerie passen. Oder jemand, der Koch/Köchin gelernt hat, kann in einem Hotelrestaurant tätig werden.

Es ist jedoch ratsam, sich vor einem Quereinstieg über die spezifischen Anforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren, um den Übergang reibungslos zu gestalten.

Wie kann man im Bereich Hotellerie Karriere machen?

Der Karriereweg in der Hotellerie ist nicht nur durch Erfahrung, sondern auch durch Weiterbildung und Spezialisierung geprägt. Hier sind fünf Schritte, um in der Hotellerie Karriere zu machen:

  • Bildungsabschluss: Zunächst sollte man eine Ausbildung im Bereich Hotellerie absolvieren, um die Grundlagen des Fachs zu erlernen. Beliebte Ausbildungsberufe sind Hotelfachmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau und Koch/Köchin.
  • Praktische Erfahrung: Nach der Ausbildung sammelt man praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Hotellerie. Dies ermöglicht es, ein breites Wissen zu erlangen und sich später zu spezialisieren.
  • Weiterbildung: Weiterbildungen und Schulungen sind entscheidend, um sich in der Hotellerie weiterzuentwickeln. Man kann sich beispielsweise zum/zur Hotelfachwirt/in oder Hotelbetriebswirt/in weiterbilden.
  • Spezialisierung: Je nach Interesse kann man sich auf bestimmte Bereiche wie Eventmanagement, Revenue Management, Wellness oder Gastronomie spezialisieren.
  • Aufstieg in höhere Positionen: Mit zunehmender Erfahrung und Expertise kann man in leitende Positionen wie Abteilungsleiter/in, Hotelmanager/in oder Direktor/in aufsteigen.

Die Hotellerie bietet eine vielfältige und spannende Karriere, die für engagierte Mitarbeiter/innen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung bereithält.