Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Nachunternehmer - Okt. 2025
384 Jobangebote für Nachunternehmer
Warum Nachunternehmer zentrale Partner auf der Baustelle sind – mit Fachkenntnis, Verlässlichkeit und dem Willen, Ergebnisse abzuliefern
Nachunternehmer übernehmen konkrete Leistungen im Rahmen größerer Bau- oder Infrastrukturprojekte – vom Rohbau über Ausbaugewerke bis hin zu Spezialarbeiten. Sie arbeiten auf eigene Rechnung, bringen ihr Fachpersonal mit und tragen Verantwortung für Qualität, Termine und Sicherheit. Ihre Arbeit ist entscheidend für den Baufortschritt – und oft maßgeblich für den Gesamterfolg.
Gesucht werden leistungsfähige Handwerks- und Fachbetriebe, die sauber kalkulieren, zuverlässig liefern und sich in bestehende Abläufe integrieren können. Wer technisch versiert ist, sich auf sein Team verlassen kann und partnerschaftlich denkt, ist als Nachunternehmer gefragt wie nie.
Warum lohnt sich die Tätigkeit als Nachunternehmer – und wo finden Sie passende Aufträge?
Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen und Projektangebote für Nachunternehmer – im Hochbau, Tiefbau, Innenausbau oder in technischen Gewerken. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Betrieb gebraucht wird – und Ihre Leistung sichtbar bleibt.
Jobs Nachunternehmer - offene Stellen
Stellenangebot
...isches und kaufmännisches Know-how zu vereinen und mit viel Fingerspitzengefühl die Beschaffung von Nachunternehmerleistungen zu verantworten? Dann bist Du bei uns im technischen Einkauf genau
Stellenangebot
...lung des dazugehörigen Bau-Solls Erarbeitung von Sondervorschlägen und Optimierungen Auswertung der Nachunternehmer-Angebote und Führen von Verhandlungen mit Nachunternehmern Erstellung der
Stellenangebot
...Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. SIE UNDKRAUSS: Aufgaben Qualitätsmanagement der Nachunternehmer auf den Baustellen im Hochbau-/Innenausbau fairer Umgang mit allen
Stellenangebot
...Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. SIE UNDKRAUSS: Aufgaben Qualitätsmanagement der Nachunternehmer auf den Baustellen im Hochbau-/Innenausbau fairer Umgang mit allen
Stellenangebot
...ng der Bauprojekte und sorgen dafür, dass alles reibungslos verläuft Koordination & Führung der Nachunternehmer: Sie sind Ansprechpartner für unsere Nachunternehmer und gewerblichen
Stellenangebot
...bwicklung der einzelnen Teilschritte des Bauvorhabens Mitwirkung bei den Vergaben und Steuerung der Nachunternehmer und Lieferanten Erstellung der geforderten Projektdokumentation Kontrolle und
Stellenangebot
...nisation in allen Gewerken der technischen Gebäudeausrüstung Koordination aller vor Ort arbeitenden Nachunternehmer sowie personelle und fachliche Führung von 4 von Mitarbeitern Steuerung und
Stellenangebot
...twortliche Bauphysikalische und statische Abklärungen Durchführung der Werkplanung Koordination von Nachunternehmer und Organisation eines reibungslosen Ablauf auf der Baustelle Erstellung von
Stellenangebot
Betreuung von Baumaßnahmen im Bereich Hoch- und Schlüsselfertigbau Kontrolle der Arbeiten im Hinblick auf Vollständigkeit, Qualität und Termineinhaltung Koordination von Nachunternehmen
Stellenangebot
...wortung, überzeugen als direkte Kontaktperson für unsere Auftraggeber und stimmen sich mit externen Nachunternehmern und Projektpartnern ab. Die Geschäftsleitung unterstützen Sie bei Angeboten
Stellenangebot
Das ist WITRON
Als Teil der WITRON Gruppe ist die WITRON Montagen GmbH & Co. KG für die elektrotechnische und mechanische Montage sowie den reibungslosen Ablauf auf unseren Baustellen zuständig...
Stellenangebot
...g, Aufmaßerstellung, technische Abrechnung und Dokumentation Disposition des Personal-, Geräte- und Nachunternehmereinsatzes Schriftverkehr mit Auftraggebern, Ingenieurbüros und Nachunternehmern
Stellenangebot
...ativen, termingebundenen und sicheren Umsetzung Du strebst nach Verhandlungen mit Auftraggebern und Nachunternehmern auf Augenhöhe Ein ordentliches Reporting gehört für dich zum guten Ton Unsere
Leipzig Vollzeit
Stellenangebot
...ortliche Mengenberechnung Abrechnung von Bauvorhaben Rechnungserstellung Prüfung der Rechnungen von Nachunternehmern und Lieferanten Ihr Profil abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium
Stellenangebot
...wiegend regionalen Bauvorhaben im Parkhausbau, von der Ausführungsplanung über die Koordination von Nachunternehmern bis zur Übergabe und Abrechnung an den Kunden. Kompetente Ansprechperson: Sie
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Nachunternehmer
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Nachunternehmer?
Der Begriff "Nachunternehmer" bezieht sich auf eine Schlüsselrolle in der Bau- und Baunebenbranche. Ein Nachunternehmer ist ein eigenständiger Fachmann oder ein Unternehmen, das von einem Hauptunternehmer beauftragt wird, bestimmte Aufgaben im Rahmen eines größeren Projekts auszuführen. Diese Aufgaben können vielfältig sein und reichen von der Durchführung spezialisierter Arbeiten bis hin zur Bereitstellung von Materialien oder Dienstleistungen.
Welche Aufgaben hat die Nachunternehmer?
Die Aufgaben eines Nachunternehmers sind vielfältig und hängen stark von der Art des Projekts ab. Hier sind fünf typische Aufgaben, die ein Nachunternehmer übernehmen kann:
- Bauingenieur: Bauingenieure sind verantwortlich für die Planung, Koordination und Überwachung von Bauprojekten. Sie stellen sicher, dass alle technischen Anforderungen erfüllt werden und dass das Projekt reibungslos abläuft.
- Elektriker: Elektriker sind für die Installation und Wartung von elektrischen Systemen auf Baustellen verantwortlich. Sie stellen sicher, dass die elektrische Versorgung ordnungsgemäß funktioniert.
- Fliesenleger: Fliesenleger verlegen Fliesen und andere Bodenbeläge in Gebäuden. Sie sorgen für ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild und tragen zur Haltbarkeit des Bodens bei.
- Maler: Maler sind für das Streichen und Verschönern von Innen- und Außenflächen von Gebäuden zuständig. Sie tragen dazu bei, dass ein Projekt ein ansprechendes Finish erhält.
- Baumaschinenführer: Baumaschinenführer bedienen schwere Baumaschinen wie Bagger und Bulldozer. Sie helfen bei der Ausführung von Erdbewegungsarbeiten und anderen schweren Aufgaben.
Was macht das Arbeiten im Bereich Nachunternehmer spannend?
Die Arbeit im Bereich Nachunternehmer ist spannend, da sie eine Vielzahl von Herausforderungen bietet. Zum einen gibt es die Möglichkeit, an großen und bedeutenden Bauprojekten teilzunehmen, die das Stadtbild prägen. Die Arbeit als Nachunternehmer erfordert zudem ein hohes Maß an Fachwissen und handwerklichem Geschick, da die erbrachten Leistungen oft entscheidend für den Erfolg des Gesamtprojekts sind.
Des Weiteren kann die Vielfalt der Aufgaben und Projekte im Bereich Nachunternehmer die Arbeit abwechslungsreich gestalten. Jedes Bauprojekt ist einzigartig und erfordert individuelle Lösungen, was den Beruf spannend und herausfordernd macht.
Zudem besteht die Möglichkeit, als Nachunternehmer eigenständig tätig zu sein und ein eigenes Unternehmen zu führen. Dies bietet unternehmerische Freiheit und die Chance, das eigene Geschäft zu gestalten und zu erweitern.
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken und Fachleuten in der Baubranche fördert den interdisziplinären Austausch und ermöglicht es, von anderen Experten zu lernen und das eigene Wissen stetig zu erweitern.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Nachunternehmer?
Ein Job im Bereich Nachunternehmer eignet sich für Personen, die eine Leidenschaft für Bau und Bauwesen haben. Es ist ein Berufsfeld, das Fachkenntnisse, Engagement und handwerkliches Geschick erfordert. Hier sind einige Eigenschaften und Qualifikationen, die für einen Job im Bereich Nachunternehmer von Vorteil sind:
- Technisches Verständnis: Ein Verständnis für Bauprozesse, Materialien und Bauvorschriften ist unerlässlich.
- Handwerkliches Geschick: Viele Berufe im Bereich Nachunternehmer erfordern handwerkliche Fähigkeiten und Präzision.
- Organisationsfähigkeit: Die Koordination von Aufgaben und Ressourcen ist entscheidend, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
- Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist ein wichtiger Teil des Berufs.
- Unternehmerisches Denken: Für diejenigen, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, ist unternehmerisches Denken von Vorteil.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Nachunternehmer wechseln?
Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Nachunternehmer zu wechseln, insbesondere wenn man relevante Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringt. Viele Nachunternehmer-Berufe setzen nicht zwangsläufig eine traditionelle Ausbildung voraus, sondern bewerten die praktische Erfahrung und das Fachwissen.
Wenn Sie beispielsweise bereits handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrung in einem verwandten Bereich haben, können Sie diese als Quereinsteiger in den Bereich Nachunternehmer nutzen. Es ist jedoch ratsam, sich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für den gewünschten Beruf im Nachunternehmer-Bereich zu informieren und gegebenenfalls zusätzliche Schulungen oder Zertifizierungen zu absolvieren.
Wie kann man im Bereich Nachunternehmer Karriere machen?
Der Karriereweg im Bereich Nachunternehmer kann vielfältig sein und hängt von den individuellen Zielen und Interessen ab. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen können, im Bereich Nachunternehmer Karriere zu machen:
Schritt 1: Qualifikationen erwerben
Je nach gewähltem Beruf im Nachunternehmer-Bereich können Qualifikationen und Zertifizierungen erforderlich sein. Investieren Sie in Ihre Ausbildung und sammeln Sie relevante Fachkenntnisse und Fähigkeiten.
Schritt 2: Praktische Erfahrung sammeln
Arbeiten Sie in Ihrem gewählten Beruf, um praktische Erfahrung zu sammeln. Dies kann als Mitarbeiter eines Bauunternehmens oder als selbstständiger Unternehmer erfolgen.
Schritt 3: Netzwerk aufbauen
Pflegen Sie Kontakte in der Baubranche und bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk aus. Beziehungen zu anderen Fachleuten können Ihnen Türen öffnen und neue Möglichkeiten eröffnen.
Schritt 4: Eigenes Unternehmen gründen (optional)
Wenn Sie den Traum haben, ein eigenes Unternehmen im Bereich Nachunternehmer zu führen, planen Sie sorgfältig und erweitern Sie Ihr Geschäft schrittweise.
Schritt 5: Weiterbildung
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Baubranche. Weiterbildungen und Schulungen können Ihre Karrierechancen verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Weg zur Karriere im Bereich Nachunternehmer individuell ist und von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich Ihrer Ziele, Ihrer Ausbildung und Ihrer Erfahrungen.