Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Nachunternehmerleistung - Okt. 2025
100 Jobangebote für Nachunternehmerleistung
Stellenangebote Nachunternehmerleistung – Mit Fachkönnen zum gemeinsamen Erfolg
Sie sind Spezialist in Ihrem Gewerk und suchen neue Aufträge als Nachunternehmer? Dann finden Sie hier aktuelle Ausschreibungen und Stellenangebote im Bereich Nachunternehmerleistung – mit klaren Anforderungen, fairer Zusammenarbeit und solider Perspektive.
Ob Rohbau, Ausbau, Technik oder Fassade – Nachunternehmer sind ein unverzichtbarer Teil moderner Bauprojekte. Gesucht werden Fachbetriebe und selbstständige Teams, die sauber arbeiten, zuverlässig liefern und auch bei engen Zeitplänen professionell bleiben.
Wer hier mitmacht, arbeitet Hand in Hand mit Generalunternehmern, Bauleitungen und anderen Gewerken – koordiniert, transparent und auftragsstark.
Finden Sie jetzt neue Einsätze im Bereich Nachunternehmerleistung – mit klaren Projekten, guter Planung und langfristigen Partnerschaften.
Jobs Nachunternehmerleistung - offene Stellen
Stellenangebot
...ie von interessanten und passenden Angeboten. Organisation und Durchführung von Ausschreibungen für Nachunternehmerleistungen im Bereich Schlüsselfertigbau Steuerung des gesamten
Stellenangebot
...isches und kaufmännisches Know-how zu vereinen und mit viel Fingerspitzengefühl die Beschaffung von Nachunternehmerleistungen zu verantworten? Dann bist Du bei uns im technischen Einkauf genau
Stellenangebot
... Sprengprojekte Sicherstellung der Projektdokumentation Planung des Materialbedarfs und notwendiger Nachunternehmerleistungen Angebotsbearbeitung und Angebotsauswertungen Personaleinsatzplanung,
67105 Schifferstadt Praktikumsplatz
Stellenangebot
...llen Aufgabenbereichen der Bauleitung, z. B. Mitwirkung bei den Ausschreibungen und der Vergabe von Nachunternehmerleistungen Unterstützung bei der Erstellung von Aufmaßen Unterstützung bei der
Baden-Württemberg Vollzeit
Stellenangebot
...eitsfeld Vertragsverhandlungen mit Auftraggebern und Nachunternehmern Ausschreibung und Vergabe von Nachunternehmerleistungen Eigenverantwortliche Projektabwicklung von Infrastrukturprojekten in
Stellenangebot
Aufgaben Mitarbeit in der Bauleitung Unterstützung bei der Ausschreibung und Vergabe von Nachunternehmerleistungen Teilnahme an Vergabeverhandlungen Planverwaltung und Plankoordination
Stellenangebot
... im Ingenieurbau Koordinierung von Personal sowie Verwaltung von Material und Geräten Steuerung von Nachunternehmerleistungen Enge Zusammenarbeit mit der Kalkulation, dem Einkauf und der
Oldenburg Vollzeit
Stellenangebot
.... Deine Aufgaben Massenermittlung im Rahmen der Arbeitsvorbereitung Abrechnung Rechnungsprüfung von Nachunternehmerleistungen Mitwirkung beim Baustellencontrolling Planmanagement und Assistenz der
Stellenangebot
...n (Bedarfsermittlung, Konzeption, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abrechnung) Überwachung von Nachunternehmerleistungen Ihr Profil Student (m/w/d) des Bauingenieurwesens /
Stellenangebot
...n Vollzeit und unbefristeter Anstellung Deine Aufgaben beinhalten: Vergabe von Montage- und anderen Nachunternehmerleistungen Verantwortliche Koordination und Überwachung der Projektzeitpläne und
Stellenangebot
...n auf den Baustellen in enger Zusammenarbeit mit der Bauleitung Führen der Kolonne Koordination der Nachunternehmerleistungen Planung und Vorbereitung des Bauablaufs Einmessen der Bauteile
Stellenangebot
...aßnahme in Eigenverantwortung Erstellen von örtlichen Aufmaßen und Tagesberichten Kontrollieren von Nachunternehmerleistungen Durchführen von Qualitätssicherung und Qualitätsprüfung Das
Stellenangebot
...k Darüber hinaus haben Sie Kenntnisse im Vertragsrecht sowie im Einkauf von Zeitarbeitspersonal und Nachunternehmerleistungen Sie sind empathisch, kommunikationsstark und bringen
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Nachunternehmerleistung
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Nachunternehmerleistung?
Die Nachunternehmerleistung ist ein entscheidender Aspekt in der Welt des Bauwesens und der Bauprojekte. Sie bezieht sich auf die Tätigkeiten, die von Subunternehmern (auch Nachunternehmern genannt) in einem größeren Bauprojekt ausgeführt werden. Diese Tätigkeiten können eine breite Palette abdecken, darunter Bauarbeiten, Elektroinstallationen, Sanitärarbeiten und vieles mehr. Im Wesentlichen handelt es sich um die Outsourcing-Praxis, bei der spezialisierte Fachkräfte oder Unternehmen beauftragt werden, bestimmte Teile eines Bauprojekts durchzuführen, anstatt dass der Hauptauftragnehmer alle Arbeiten selbst übernimmt.
Welche Aufgaben hat die Nachunternehmerleistung?
Die Nachunternehmerleistung umfasst eine breite Palette von Aufgaben, die in der Regel von Subunternehmern (auch Nachunternehmer genannt) in einem größeren Bauprojekt durchgeführt werden. Diese Aufgaben variieren je nach Art des Projekts, der Branche und den spezifischen Anforderungen. Im Folgenden werden fünf typische Aufgabenbereiche beschrieben:
- Bauleistungen: Dies ist einer der wichtigsten Bereiche der Nachunternehmerleistung. Hierzu gehören die eigentlichen Bauarbeiten, wie das Errichten von Gebäuden, die Verlegung von Fundamenten, das Setzen von Mauern und die Gestaltung von Baustrukturen. Bauleistungen sind das Herzstück eines Bauprojekts und erfordern eine Vielzahl von Fähigkeiten und Fachkenntnissen.
- Elektroinstallationen: Subunternehmer im Bereich Elektroinstallationen sind für die Planung, Installation und Wartung elektrischer Systeme in Gebäuden verantwortlich. Dazu gehören die Verkabelung, die Installation von Schaltkästen, die Integration von Beleuchtungssystemen und die Gewährleistung der elektrischen Sicherheit.
- Sanitärarbeiten: Dieser Bereich umfasst die Installation und Wartung von Sanitäranlagen in Gebäuden. Hierzu gehören die Verlegung von Wasser- und Abwasserleitungen, die Installation von Sanitärarmaturen wie Toiletten, Waschbecken und Duschen sowie die Gewährleistung eines effizienten Wasserflusses und der Abwasserentsorgung.
- Maler- und Lackierarbeiten: Subunternehmer im Bereich Maler- und Lackierarbeiten sind für das Streichen und Verschönern von Gebäuden und Innenräumen verantwortlich. Dies umfasst das Vorbereiten der Oberflächen, das Auftragen von Farbe und Lack sowie das Erreichen einer ästhetisch ansprechenden Endgestaltung.
- Fliesen- und Bodenbelagsarbeiten: In diesem Bereich werden Fliesenleger beauftragt, Fliesen auf Böden und Wänden zu verlegen. Dies gilt insbesondere für Badezimmer, Küchen und andere Räume, in denen Fliesen als Bodenbelag oder zur Wandgestaltung verwendet werden. Die Aufgabe erfordert Präzision und handwerkliches Geschick.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine Auswahl von Aufgaben im Bereich der Nachunternehmerleistung ist. Je nach Projekt können auch andere Spezialgebiete erforderlich sein, darunter Heizungs- und Klimatechnik, Schreinerarbeiten, Dachdeckerei und viele weitere. Die Vielfalt der Aufgaben und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Subunternehmern machen die Nachunternehmerleistung zu einem komplexen, aber unverzichtbaren Teil vieler Bauprojekte.
Welche Berufe gibt es im Bereich Nachunternehmerleistung?
Der Bereich der Nachunternehmerleistung bietet eine breite Palette von Berufen und Fachgebieten. Hier sind zehn Berufe, die in diesem Bereich tätig sind, mit einer kurzen Beschreibung ihrer Tätigkeiten:
- Bauarbeiter: Bauarbeiter sind für die physische Arbeit auf der Baustelle verantwortlich. Sie führen Bauarbeiten wie das Errichten von Gebäuden, das Verlegen von Fundamenten und das Installieren von Baustrukturen durch.
- Elektriker: Elektriker installieren elektrische Systeme in Gebäuden, darunter Verkabelungen, Schaltkästen und Beleuchtungssysteme.
- Klempner: Klempner kümmern sich um Sanitärinstallationen, einschließlich Rohrverlegung, Wasser- und Abwassersysteme.
- Maler: Maler sind verantwortlich für das Streichen und Verschönern von Gebäuden und Innenräumen.
- Fliesenleger: Fliesenleger verlegen Fliesen auf Böden und Wänden, um attraktive Oberflächen in Bädern, Küchen und anderen Räumen zu schaffen.
- Bauleiter: Bauleiter überwachen den gesamten Bauprozess, koordinieren Arbeitsabläufe und stellen sicher, dass Projekte rechtzeitig und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden.
- Architekt: Architekten entwerfen Gebäude und erstellen Baupläne, die von Bauarbeitern und Handwerkern umgesetzt werden.
- Statiker: Statiker berechnen und analysieren die strukturelle Integrität von Gebäuden, um sicherzustellen, dass sie sicher sind.
- Ingenieur: Ingenieure sind für die technische Planung und Umsetzung von Bauprojekten verantwortlich.
- Bauplaner: Bauplaner erstellen detaillierte Pläne und Zeitpläne für Bauprojekte.
- Brandschutzbeauftragter: Brandschutzbeauftragte überwachen die Brandsicherheit von Gebäuden und implementieren Sicherheitsmaßnahmen.
- Baumaschinenführer: Baumaschinenführer bedienen schwere Baumaschinen wie Bagger und Kräne auf Baustellen.
- Bauzeichner: Bauzeichner erstellen technische Zeichnungen und Pläne für Bauprojekte.
- Tiefbauingenieur: Tiefbauingenieure spezialisieren sich auf die Planung und den Bau von Straßen, Brücken und anderen Infrastrukturprojekten.
- Gebäudereiniger: Gebäudereiniger sind für die Sauberkeit und Instandhaltung von Gebäuden verantwortlich.
Was macht das Arbeiten im Bereich Nachunternehmerleistung spannend?
Das Arbeiten im Bereich der Nachunternehmerleistung bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten. Erstens gibt es eine kontinuierliche Nachfrage nach Fachkräften in verschiedenen Bereichen, was Jobstabilität und Sicherheit bietet. Zweitens ermöglicht die Vielfalt der Berufe in diesem Bereich den Menschen, ihre Leidenschaften und Interessen zu verfolgen, sei es in der Architektur, im Bauwesen, in der Planung oder im Maschinenbau. Drittens bieten Bauprojekte oft die Möglichkeit, an großen und prestigeträchtigen Projekten teilzunehmen, die die Skyline einer Stadt verändern oder wichtige Infrastrukturen verbessern. Dies kann eine immense berufliche Befriedigung bieten.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Nachunternehmerleistung?
Ein Job im Bereich der Nachunternehmerleistung eignet sich für Menschen, die technisch versiert, teamfähig und bereit sind, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten. Bauprojekte erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachleuten, daher ist die Fähigkeit zur Kommunikation und Koordination entscheidend. Außerdem sollten Interessierte bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden, da sich die Technologie und die Baustandards ständig weiterentwickeln.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Nachunternehmerleistung wechseln?
Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich der Nachunternehmerleistung zu wechseln. Viele Berufe in diesem Bereich erfordern eine spezifische Ausbildung und Erfahrung, aber einige Positionen können für Quereinsteiger zugänglich sein. Zum Beispiel könnten Personen mit Erfahrung in verwandten Handwerksberufen oder technischen Disziplinen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für eine Umschulung mitbringen.
Wie kann man im Bereich Nachunternehmerleistung Karriere machen?
Der Karriereweg in der Nachunternehmerleistung kann vielfältig sein, abhängig von Ihrem Berufsfeld und Ihren Zielen. In der Regel beginnen viele in Juniorpositionen und arbeiten sich durch Erfahrung und Weiterbildung nach oben. Weiterbildungsmaßnahmen, Zertifizierungen und das Erlernen neuer Fähigkeiten können den Aufstieg fördern. Auch die Übernahme von mehr Verantwortung in größeren Projekten und die Möglichkeit zur Leitung von Teams sind typische Schritte auf dem Karriereweg in der Nachunternehmerleistung.
Es gibt viele Möglichkeiten, in der Welt der Nachunternehmerleistung erfolgreich zu sein. Ob Sie nun als Bauarbeiter, Elektriker, Architekt oder einer der anderen vielfältigen Berufe in diesem Bereich arbeiten, die Aussicht auf spannende Projekte und berufliches Wachstum sind immer präsent.