Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Oberarzt Gastroenterologie - Okt. 2025
32 Jobangebote für Oberarzt Gastroenterologie
Oberarzt Gastroenterologie – medizinische Verantwortung für Magen, Darm und Stoffwechsel
Wie gelingt es, hochkomplexe Krankheitsbilder im Verdauungssystem präzise zu diagnostizieren und wirksam zu behandeln? Genau hier liegt die Verantwortung des Oberarztes für Gastroenterologie. Er ist Bindeglied zwischen Klinikleitung, Ärzteteam und Patientenversorgung – mit einem breiten Spektrum an Aufgaben von Endoskopien über Funktionsdiagnostik bis zur Betreuung schwerkranker Patienten.
Im Alltag übernimmt der Oberarzt gastroenterologische Untersuchungen, führt anspruchsvolle Eingriffe durch, erstellt Therapiepläne und koordiniert die Zusammenarbeit mit Chirurgen, Onkologen oder Radiologen. Gleichzeitig ist er Ansprechpartner für Assistenzärzte, leitet Weiterbildungen und sorgt dafür, dass Leitlinien in der täglichen Versorgung umgesetzt werden.
Besonders gefragt sind heute Kenntnisse in moderner Endoskopietechnik, minimalinvasiven Verfahren und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Auch Forschung und klinische Studien gewinnen an Bedeutung, da ständig neue Therapien für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Leberleiden und Tumorerkrankungen entwickelt werden.
Mit steigender Patientenzahl und wachsender Spezialisierung gehört die Gastroenterologie zu den zentralen Zukunftsfeldern der Inneren Medizin – und der Oberarzt trägt hier entscheidend zur Qualität der Versorgung bei.
Jetzt passende Stellenangebote für Oberärzte Gastroenterologie finden
Hier finden Sie aktuelle Positionen in Kliniken, Fachzentren und Universitätskrankenhäusern. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Expertise den Unterschied macht – für Patienten, Team und medizinischen Fortschritt.
Jobs Oberarzt Gastroenterologie - offene Stellen
Stellenangebot
...Jesu Krankenhaus Zur Verstärkung unseres Ärzte-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für Gastroenterologie (m|w|d) in Vollzeit / Teilzeit an unserem Standort in
Stellenangebot
...st teil Unsere Erwartung an Sie Sie haben einen Facharzt (m|w|d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie bzw. eine fortgeschrittene gastroenterologische Weiterbildung mit fundierten
Stellenangebot
...eitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK Sie bringen mit den Facharzt (m/w/d) für Gastroenterologie Sie beherrschen die diagnostische und interventionelle Endoskopie / ERCP Sie
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
...est, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Dem Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie obliegt die Leitung der gastroenterologischen Station
Stellenangebot
...he fachärztliche Betreuung der Patienten Das bringst Du mit Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie Kompetenz in ERCP und Endosonographie Erfahrung in der gastroenterologischen
Stellenangebot
...ion Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst Ihr Profil Facharztanerkennung für Innere Medizin und Gastroenterologie Mehrjährige klinische Erfahrung, idealerweise mit Leitungserfahrung Fundierte
Stellenangebot
...hen wir für die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) mit Facharztbezeichnung Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie in
Stellenangebot
...andort in Pritzwalk eröffnen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie. Die Fachabteilung, welche sich spätestens in der zweiten Jahreshälfte
Stellenangebot
...fsburg Für unsere Medizinische Klinik II suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) mit Facharztqualifikation Innere Medizin und Gastroenterologie in Voll- oder
Stellenangebot
...e Klinik für Innere Medizin I hat insgesamt 53 Betten mit einem Stellenschlüssel von 1-5-8/10 - die Gastroenterologie ist interventionell sehr breit aufgestellt, die Schwerpunkte innerhalb der
Stellenangebot
...hlossen. Ihre Aufgaben umfassen Die Arbeit in unserem ambulanten Onkologie-Zentrum, die regelmäßige Oberarztvisite, Teilnahme an Tumorboard, molekularem Tumorboard und Immunoboard sowie das
Stellenangebot
...(Akadem. Lehrkrankenhaus) in Norddeutschland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Leitender Oberarzt (gn) der Onkologie Arbeitsort: Norddeutschland/Küstennähe Das Krankenhaus: Modernes
Stellenangebot
...nsere Kinderklinik (Chefarzt Univ.-Prof. Dr. Knuf) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Oberarzt/-ärztin (m/w/d) Die Kinderklinik mit Schwerpunkt Neonatologie Level 1 verfügt als
Stellenangebot
...Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Medizinische Klinik II zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt / Oberärztin Geriatrie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Die Medizinische Klinik II (65
Stellenangebot
Oberarzt für Geriatrie (m/w/d) Stendal Feste Anstellung Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: 57660233 Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Oberarzt Gastroenterologie
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Oberarzt Gastroenterologie?
Ein Oberarzt Gastroenterologie ist ein hochqualifizierter Mediziner, der sich auf Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts spezialisiert hat. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Diagnose und Behandlung von Patienten mit gastroenterologischen Erkrankungen. Dabei führt er endoskopische Untersuchungen wie Gastroskopien und Koloskopien durch, interpretiert die Ergebnisse von Laboruntersuchungen und erstellt individuelle Therapiepläne. Außerdem spielt die Weiterbildung von Assistenzärzten eine wichtige Rolle in seiner Tätigkeit.
Welche Aufgaben hat ein Oberarzt Gastroenterologie im Detail?
- Diagnosestellung: Ein Oberarzt Gastroenterologie führt gründliche Untersuchungen durch, um gastroenterologische Erkrankungen korrekt zu diagnostizieren.
- Therapieplanung: Basierend auf den Diagnosen entwickelt er individuelle Therapiepläne für die Patienten.
- Endoskopische Untersuchungen: Er führt Gastroskopien und Koloskopien durch, um den Zustand des Magen-Darm-Trakts zu beurteilen.
- Laboranalyse: Er interpretiert Laborergebnisse und nutzt sie zur Überwachung des Krankheitsverlaufs.
- Assistenzarzt-Weiterbildung: Ein wichtiger Teil seiner Arbeit ist die Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärzten im Bereich Gastroenterologie.
- Forschung: Ein Oberarzt Gastroenterologie beteiligt sich oft an wissenschaftlichen Studien und trägt so zur Weiterentwicklung der Medizin bei.
- Patientenberatung: Er informiert und berät Patienten über ihre Erkrankungen und mögliche Behandlungsoptionen.
- Teamarbeit: Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und medizinischem Personal im Krankenhaus.
- Qualitätskontrolle: Sicherstellung der Einhaltung hoher medizinischer Standards in der gastroenterologischen Abteilung.
- Notfallversorgung: Bereitschaft zur Versorgung von Notfallpatienten mit gastrointestinalen Problemen.
Was macht den Beruf des Oberarzt Gastroenterologie spannend?
Die Faszination des Berufs liegt in der Möglichkeit, komplexe gastroenterologische Fälle zu diagnostizieren und zu behandeln. Der Oberarzt Gastroenterologie hat die Chance, durch Forschung und Weiterentwicklung der Medizin einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung zu leisten. Die Verantwortung für die Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Krankenhaus machen den Beruf zusätzlich herausfordernd und erfüllend.
Für wen ist der Beruf des Oberarzt Gastroenterologie geeignet?
Der Beruf des Oberarzt Gastroenterologie ist für erfahrene Fachärzte geeignet, die eine Leidenschaft für gastroenterologische Erkrankungen und eine ausgeprägte Expertise in diesem Bereich haben. Er richtet sich an Mediziner, die sich auf komplexe Diagnosen und Therapien spezialisieren möchten und Freude daran haben, ihr Wissen an jüngere Kollegen weiterzugeben. Für diejenigen, die eine anspruchsvolle und erfüllende Karriere in der Gastroenterologie anstreben, ist dieser Beruf eine ideale Wahl.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Oberarzt Gastroenterologie wechseln und was muss man tun?
Der Wechsel in den Beruf des Oberarzt Gastroenterologie als Quereinsteiger ist in der Regel nicht üblich. Dieser Beruf erfordert eine langjährige medizinische Ausbildung, einschließlich eines Studiums der Humanmedizin, einer Facharztausbildung und einer speziellen Weiterbildung in der Gastroenterologie. Als Quereinsteiger müsste man daher zunächst die erforderliche medizinische Ausbildung absolvieren und sich dann auf die Gastroenterologie spezialisieren, was viele Jahre in Anspruch nehmen würde.
Welche Unternehmen suchen Oberarzt Gastroenterologie?
Der Bedarf an Oberärzten Gastroenterologie besteht in verschiedenen Branchen und medizinischen Einrichtungen. Hier sind einige Branchen und Einsatzgebiete, in denen Oberärzte Gastroenterologie gesucht werden:
- Krankenhäuser: In großen Kliniken und Krankenhäusern sind Oberärzte Gastroenterologie für die gastroenterologische Abteilung verantwortlich.
- Gesundheitszentren: Ambulante Gesundheitszentren bieten ebenfalls Stellenangebote für Oberärzte Gastroenterologie.
- Universitätskliniken: Forschungs- und Lehreinrichtungen suchen Oberärzte, die in der Gastroenterologie tätig sind.
- Privatpraxen: Einige Oberärzte eröffnen auch eigene Praxen und bieten spezialisierte gastroenterologische Dienstleistungen an.
- Pharmazeutische Unternehmen: In der Pharmaindustrie sind Experten für gastroenterologische Forschung und Entwicklung gefragt.
Was verdient man als Oberarzt Gastroenterologie?
Das Gehalt eines Oberarztes Gastroenterologie kann variieren, abhängig von Erfahrung, Standort und Art der Einrichtung. In Deutschland kann das durchschnittliche Bruttogehalt zwischen 90.000 und 150.000 Euro pro Jahr liegen. In größeren städtischen Krankenhäusern oder Universitätskliniken sind tendenziell höhere Gehälter möglich. Die genaue Vergütung sollte individuell mit dem Arbeitgeber verhandelt werden.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Oberarzt Gastroenterologie am besten gestalten?
Die Bewerbung als Oberarzt Gastroenterologie sollte sorgfältig vorbereitet sein. Achten Sie auf ein aussagekräftiges Anschreiben, in dem Sie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben. Fügen Sie relevante Zeugnisse, Zertifikate und Ihren Lebenslauf hinzu. Betonen Sie Ihre Fachkompetenz und Ihre Bereitschaft zur Teamarbeit. Eine professionelle und gut strukturierte Bewerbung erhöht Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Welche Fragen werden dem Oberarzt Gastroenterologie beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Im Vorstellungsgespräch für die Position eines Oberarztes Gastroenterologie können folgende Fachfragen gestellt werden:
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Behandlung von spezifischen gastroenterologischen Erkrankungen?
- Wie gehen Sie mit komplexen Fällen in der Gastroenterologie um?
- Welche endoskopischen Techniken beherrschen Sie?
- Wie würden Sie Assistenzärzte in Ihrer Abteilung weiterbilden?
- Welche aktuellen Entwicklungen in der Gastroenterologie verfolgen Sie?
- Wie organisieren Sie die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team?
- Welche Qualitätsstandards setzen Sie in der Gastroenterologie um?
- Wie reagieren Sie auf Notfälle in Ihrer Abteilung?
- Wie tragen Sie zur Forschung und Entwicklung in der Gastroenterologie bei?
- Wie halten Sie sich fachlich auf dem neuesten Stand?
Es ist ratsam, sich vorab auf diese Fragen vorzubereiten und eigene Antworten zu formulieren und zu trainieren.
Welche Herausforderungen hat der Oberarzt Gastroenterologie in der Zukunft?
Die Zukunft des Oberarztes Gastroenterologie bringt einige Herausforderungen mit sich. Die steigende Prävalenz gastroenterologischer Erkrankungen erfordert eine stetige Weiterentwicklung von Diagnose- und Therapieverfahren. Zudem spielt die Digitalisierung eine immer größere Rolle in der Medizin, was neue Kompetenzen erfordert. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und die Anpassung an sich ändernde Gesundheitssysteme sind weitere Herausforderungen, die den Oberarzt Gastroenterologie in Zukunft erwarten.
Wie kann man sich als Oberarzt Gastroenterologie weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden, sollten Oberärzte Gastroenterologie folgende Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht ziehen:
- Fortbildungen und Kongresse: Teilnahme an gastroenterologischen Fortbildungen und internationalen Kongressen, um über neue Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Schulung in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachdisziplinen, um die Patientenversorgung zu optimieren.
- Digitale Medizin: Weiterbildung im Bereich der digitalen Medizin und Nutzung von telemedizinischen Möglichkeiten.
Wie kann man als Oberarzt Gastroenterologie Karriere machen?
Die Karrieremöglichkeiten für Oberärzte Gastroenterologie können vielfältig sein. Hier sind fünf mögliche Aufstiegspositionen:
- Chefarzt Gastroenterologie: Übernahme der Leitung der gastroenterologischen Abteilung in einem Krankenhaus.
- Leitender Oberarzt: Aufstieg zum leitenden Oberarzt mit erweiterten Verantwortlichkeiten in der Patientenversorgung und Weiterbildung.
- Medizinischer Direktor: Übernahme einer Führungsposition in einer medizinischen Einrichtung oder Klinik.
- Forschung und Lehre: Tätigkeit als Dozent an einer Universität oder Forschungseinrichtung.
- Spezialistische Privatpraxis: Eröffnung einer eigenen spezialisierten Privatpraxis für Gastroenterologie.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Oberarzt Gastroenterologie noch bewerben?
Als Oberarzt in der Gastroenterologie haben Sie verschiedene Karrieremöglichkeiten in Ihrem Fachgebiet sowie in verwandten Bereichen des Gesundheitswesens. Hier sind 10 Stellenangebote, auf die Sie sich bewerben könnten:
-
Chefarzt Gastroenterologie: Eine leitende Position in einer Klinik oder einem Krankenhaus, in der Sie die gesamte Gastroenterologieabteilung verantworten.
-
Leitender Oberarzt Gastroenterologie: Eine führende Rolle innerhalb der Gastroenterologieabteilung, in der Sie die Arbeit der Oberärzte und Fachärzte koordinieren und weiterentwickeln.
-
Oberarzt Endoskopie: Spezialisierung auf endoskopische Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen.
-
Oberarzt Hepatologie: Fokussierung auf die Lebergesundheit und die Behandlung von Lebererkrankungen.
-
Oberarzt Onkologie: Die Betreuung von Patienten mit gastrointestinalen Krebserkrankungen und die Durchführung von Krebstherapien.
-
Oberarzt Innere Medizin: Eine breitere Rolle in der Inneren Medizin, in der Sie neben Gastroenterologie auch andere Fachgebiete abdecken.
-
Medizinischer Gutachter: Beurteilung von medizinischen Gutachten im Zusammenhang mit Gastroenterologie und Verdauungsstörungen.
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Forscher: Beteiligung an klinischer Forschung, wissenschaftlichen Studien und wissenschaftlichen Veröffentlichungen in Ihrem Fachgebiet.
-
Lehrtätigkeit: Dozent oder Professor für Gastroenterologie an einer medizinischen Hochschule oder Universität.
-
Selbstständige Praxis: Eröffnung einer eigenen Gastroenterologie-Praxis oder dem Beitritt zu einer bestehenden Praxisgemeinschaft.
Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit dieser Stellenangebote je nach Standort und Gesundheitseinrichtung variieren kann. Es ist ratsam, sich auf Stellenanzeigen in Ihrer Region und in Ihrem Fachgebiet zu bewerben, die Ihren Qualifikationen und Interessen entsprechen.