Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Oberarzt Radiologie - Okt. 2025

36 Jobangebote für Oberarzt Radiologie

Stellenangebote Oberarzt Radiologie – Diagnostik steuern, Verantwortung übernehmen

Sie möchten Ihre radiologische Expertise mit Führungsverantwortung verbinden und Diagnostik sowie Teamarbeit auf hohem Niveau gestalten? Dann finden Sie hier aktuelle Stellenangebote für Oberärzte in der Radiologie – mit klaren Aufgaben, interdisziplinärem Umfeld und langfristiger Perspektive.

Ob Schnittbilddiagnostik, interventionelle Radiologie, Notfalldiagnostik oder onkologische Bildgebung – als Oberarzt Radiologie steuern Sie diagnostische Prozesse, begleiten die Ausbildung von Assistenzärzten und arbeiten eng mit den klinischen Abteilungen zusammen.

Gesucht werden erfahrene Fachärzte mit Führungskompetenz, radiologischer Expertise und der Bereitschaft, Verantwortung für Patientenversorgung und Teamführung zu übernehmen.

Finden Sie jetzt Ihre neue Position als Oberarzt Radiologie – mit moderner Technik, starkem Team und einer Aufgabe, die zählt.

Jobs Oberarzt Radiologie - offene Stellen

Stellenangebot
Oberärztin/Oberarzt Radiologie (m/w/d) Die DGD Lungenklinik Hemer versorgt jährlich etwa 8.000 Patienten mit Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des Brustkorbs. Sie bietet alle modernen

Job ansehen

Stellenangebot
Oberarzt Radiologie (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900

Job ansehen

Stellenangebot
...d Interventionelle Radiologie am Städtischen Klinikum Lüneburg suchen wir ab sofort einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Radiologie mit dem Schwerpunkt Neuroradiologie Das Institut versorgt

Job ansehen

Stellenangebot
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin bietet das gesamte Leistungsspektrum der modernen bildgestützten Diagnostik und Eingriffe. Neben der

Job ansehen

Stellenangebot
...b eines motivierten Teams eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer hochmodernen Radiologie von Kopf bis Fuß, mit weitem allgemein- und neuroradiologischem Untersuchungs- und

Job ansehen

Stellenangebot
...icklung der Abteilung, auf einem Gebiet Ihrer Wahl (bspw. Onkologie, Pulmonologie, interventionelle Radiologie, KI, Strukturierte Befundung) Organisation und Verantwortung des zugewiesenen

Job ansehen

Stellenangebot
... die Standorte Henriettenstift und Friederikenstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) Organisationsbereich: - Perkutane bildgeführte Interventionen - Die Stelle

Job ansehen

Stellenangebot
...es Teams am Standort Bad Rothenfelde zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Facharzt*Fachärztin / Oberarzt*Oberärztin (m|w|d) Radiologie Merkmale der Stelle: Teilzeit, Vollzeit

Job ansehen

Stellenangebot
...er mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK Sie bringen mit Sie besitzen den Facharzttitel Radiologie sowie Berufserfahrung als Facharzt. Sie suchen nach einer zukunftsorientierten und

Job ansehen

Stellenangebot
...tende und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Die Klinik für interventionelle Radiologie und Neuroradiologie versorgt innerhalb der Standorte die jeweiligen Fachkliniken

Job ansehen

Stellenangebot
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie Veröffentlichung:: 5. Juni 2025 Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und

Job ansehen

Stellenangebot
...schen Gemeinschaftspraxis zusammen. Die Untersuchungen und Befundbesprechungen finden direkt in der Radiologie des Krankenhauses statt, diese ist organisatorisch eingebunden in das Medizinische

Job ansehen

Stellenangebot
...Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Sektion Gefäßchirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für Gefäßchirurgie Vollzeit (m/w/d) Das Klinikum Memmingen: zählt mit seinen

Job ansehen

Stellenangebot
...attraktivem Standort in Süddeutschland gelegen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ltd. Oberarzt (m/w/d) Urologie Arbeitsort : Süddeutschland Das Krankenhaus: Krankenhaus der

Job ansehen

Stellenangebot
...s kommt, entscheidet sich nicht nur für eine Stelle, sondern für eine Aufgabe mit Sinn und Wirkung. Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Stellenangebote Oberarzt Radiologie

die wichtigsten Fragen

Was macht ein Oberarzt Radiologie?

Ein Oberarzt Radiologie ist der Meister der bildgebenden Verfahren in der Medizin. In der Welt der Stellenangebote für Ärzte sticht die Position des Oberarztes Radiologie besonders hervor. Diese Spezialisten nutzen modernste Technologien wie Röntgen, CT, MRT und Ultraschall, um präzise Diagnosen zu stellen und Therapien zu planen. Sie sind die Detektive der Medizin, die verborgene Krankheiten aufspüren und Kollegen aus anderen Fachbereichen mit wertvollen Erkenntnissen unterstützen. In den Stellenangeboten für Oberärzte Radiologie sind daher medizinisches Fachwissen, technisches Verständnis und ausgeprägte Führungsqualitäten gefragt.

Welche Aufgaben hat ein Oberarzt Radiologie?

Oberarzt Radiologie Jobs sind vielseitig und anspruchsvoll. Als Experte für Stellenangebote im Bereich Radiologie wissen wir, dass diese Fachärzte für die Durchführung und Befundung komplexer bildgebender Untersuchungen verantwortlich sind. Sie leiten jüngere Ärzte an, koordinieren den Arbeitsablauf in der radiologischen Abteilung und sind oft in interdisziplinäre Fallbesprechungen eingebunden. In Stellenanzeigen für Oberarzt Radiologie Jobs wird häufig die Bedeutung der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung radiologischer Verfahren betont. Zudem arbeiten sie eng mit Medizinphysikern und MTRAs zusammen, um optimale Untersuchungsergebnisse zu erzielen. In der Welt der Jobangebote für Oberärzte Radiologie gibt es stets neue Herausforderungen, denn ihr Fachwissen und ihre Expertise sind der Schlüssel zur präzisen Diagnostik in nahezu allen medizinischen Bereichen.

Was macht den Beruf des Oberarztes Radiologie spannend?

Im Reich der Stellenangebote und Jobs für Oberärzte Radiologie erwartet den Meister seines Fachs ein faszinierendes Abenteuer. Die Verbindung von Hightech-Medizin und klinischer Expertise macht den Beruf besonders attraktiv. Das pulsierende Herz der Oberarzt Radiologie Jobs ist die Möglichkeit, ständig an der Spitze des medizinisch-technischen Fortschritts zu arbeiten und neue Diagnoseverfahren zu etablieren. Wer auf der Suche nach Stellenangeboten für Oberärzte Radiologie ist, wird schnell feststellen, dass die Vielfalt der Einsatzgebiete und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Bildgebungstechnologien die Jobs in dieser Fachrichtung besonders spannend machen.

Für wen ist der Beruf des Oberarztes Radiologie geeignet?

Der Beruf des Oberarztes Radiologie ist ideal für Mediziner mit einem ausgeprägten Interesse an Technologie, exzellenten analytischen Fähigkeiten und einer Leidenschaft für präzise Diagnostik. Wer in den Stellenangeboten und Jobangeboten für Oberärzte Radiologie stöbert, sollte auch über ausgeprägte Führungsqualitäten und kommunikative Fähigkeiten verfügen. Teamfähigkeit ist ebenfalls wichtig, da Oberärzte Radiologie oft mit Kollegen verschiedener Fachrichtungen zusammenarbeiten. In den Stellenanzeigen für Oberarzt Radiologie Jobs wird zudem häufig betont, wie wichtig eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung sind, um den hohen Anforderungen in der modernen Radiologie gerecht zu werden.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Oberarztes Radiologie wechseln und was muss man tun?

Ein direkter Quereinstieg in die Position eines Oberarztes Radiologie ist in der Regel nicht möglich. Die Stellenangebote und Jobangebote für Oberärzte Radiologie setzen eine abgeschlossene Facharztausbildung in Radiologie sowie mehrjährige Berufserfahrung voraus. Ärzte aus anderen Fachrichtungen können jedoch den Weg in die Radiologie einschlagen, indem sie eine Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie absolvieren. Dies erfordert in der Regel eine fünfjährige Weiterbildungszeit. Die Stellenanzeigen für Oberarzt Radiologie Jobs zeigen oft, dass neben der fachlichen Qualifikation auch Führungserfahrung und spezielle Kenntnisse in bestimmten radiologischen Subdisziplinen von Vorteil sind.

Welche Unternehmen suchen Oberärzte Radiologie?

Oberärzte Radiologie sind gefragte Spezialisten in verschiedenen medizinischen Einrichtungen. Hier sind fünf Bereiche, die Oberärzte Radiologie suchen:

  • Krankenhäuser: Sowohl öffentliche als auch private Kliniken benötigen Oberärzte Radiologie für ihre radiologischen Abteilungen.

  • Universitätskliniken: Hier sind Oberärzte Radiologie nicht nur in der Patientenversorgung, sondern auch in Forschung und Lehre tätig.

  • Medizinische Versorgungszentren: MVZs bieten oft ambulante radiologische Leistungen an und suchen erfahrene Oberärzte Radiologie.

  • Radiologische Praxen: Große radiologische Gemeinschaftspraxen benötigen oft Oberärzte zur Leitung von Teilbereichen.

  • Rehabilitationskliniken: Auch in Reha-Einrichtungen sind Oberärzte Radiologie für spezielle diagnostische Verfahren gefragt.

Was verdient man als Oberarzt Radiologie?

Das Gehalt eines Oberarztes Radiologie variiert je nach Arbeitgeber, Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen. In der Regel können Oberärzte Radiologie mit einem Jahresgehalt zwischen 100.000 und 150.000 Euro brutto rechnen. In Führungspositionen oder mit Zusatzaufgaben in Forschung und Lehre kann das Gehalt auch deutlich darüber liegen. Privatklinikenund spezielle radiologische Zentren zahlen oft überdurchschnittliche Gehälter. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Oberärzte Radiologie werden häufig auch attraktive Zusatzleistungen wie Beteiligungen an Privatleistungen, Fortbildungsbudgets oder Altersvorsorgemodelle angeboten. Es ist ratsam, sich über die Gehaltsstrukturen in den verschiedenen Einrichtungen, die Oberärzte Radiologie suchen, zu informieren.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Oberarzt Radiologie am besten gestalten?

Um eine überzeugende Bewerbung für die Position als Oberarzt Radiologie einzureichen, sollten Sie zunächst Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben sorgfältig auf die Anforderungen der Stellenanzeige abstimmen. Heben Sie Ihre Facharztqualifikation, Ihre Erfahrungen in der Radiologie sowie Ihre Führungskompetenzen hervor. Es ist empfehlenswert, Ihre Expertise in speziellen radiologischen Verfahren oder Forschungsschwerpunkten zu betonen. Fügen Sie relevante Publikationen, Vorträge oder Fortbildungen bei, um Ihre fachliche Kompetenz zu unterstreichen. Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren können Ihre Bewerbung zusätzlich stärken.

Welche Fragen werden dem Oberarzt Radiologie beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Hier sind zehn Fachfragen, die einem Oberarzt Radiologie beim Jobinterview gestellt werden könnten:

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Implementierung neuer radiologischer Verfahren?
  • Wie gehen Sie bei der Befundung komplexer Fälle vor?
  • Welche Strategien verfolgen Sie zur Optimierung der Arbeitsabläufe in der radiologischen Abteilung?
  • Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Anleitung und Ausbildung von Assistenzärzten?
  • Wie bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie auf dem Laufenden?
  • Welche Ansätze verfolgen Sie zur Qualitätssicherung in der radiologischen Diagnostik?
  • Wie gehen Sie mit ethischen Herausforderungen in der Radiologie um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten?
  • Wie würden Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Tumorkonferenzen gestalten?

Es ist empfehlenswert, sich vor einer Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und das Vorstellungsgespräch zu trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Oberarzt Radiologie in der Zukunft?

In der Zukunft wird die Position des Oberarztes Radiologie durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die rasante technologische Entwicklung, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz und der molekularen Bildgebung, wird die radiologische Diagnostik revolutionieren. Oberärzte Radiologie müssen sich kontinuierlich weiterbilden, um mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten. Zudem wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit immer wichtiger, was neue Kommunikations- und Teamfähigkeiten erfordert. Die zunehmende Digitalisierung und der Einsatz von Teleradiologie werden die Arbeitsweise verändern. Auch ethische Fragen, etwa im Zusammenhang mit Früherkennung und prädiktiver Diagnostik, werden an Bedeutung gewinnen.

Wie kann man sich als Oberarzt Radiologie weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für Oberärzte Radiologie unerlässlich, um den Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Technologien und medizinischen Erkenntnisse gerecht zu werden. Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen für Oberärzte Radiologie:

  • Fachspezifische Fortbildungen: Regelmäßige Teilnahme an Kongressen, Workshops und Seminaren zu neuesten radiologischen Verfahren, KI-Anwendungen in der Radiologie und molekularer Bildgebung.

  • Managementweiterbildungen: Kurse in Führung, Qualitätsmanagement und Gesundheitsökonomie können Oberärzte Radiologie auf leitende Positionen vorbereiten und bei der effizienten Führung ihrer Abteilung unterstützen.

  • Interdisziplinäre Fortbildungen: Weiterbildungen in angrenzenden Fachgebieten wie Onkologie, Kardiologie oder Neurologie können die fachübergreifende Zusammenarbeit verbessern und zu einer ganzheitlicheren Patientenversorgung beitragen.

Wie kann man als Oberarzt Radiologie Karriere machen?

Als Oberarzt Radiologie gibt es verschiedene Möglichkeiten, beruflich aufzusteigen. Hier sind fünf Karrierepfade, die man als Oberarzt Radiologie einschlagen kann:

  • Chefarzt: Als nächster Karriereschritt kann der Oberarzt Radiologie die Position des Chefarztes der radiologischen Abteilung anstreben. Dies erfordert neben exzellenter fachlicher Expertise auch ausgeprägte Führungs- und Managementfähigkeiten.

  • Ärztlicher Direktor: Mit entsprechender Erfahrung und Managementqualifikationen kann ein Oberarzt Radiologie zum ärztlichen Direktor einer Klinik aufsteigen und die medizinische Gesamtverantwortung übernehmen.

  • Professor für Radiologie: Für Oberärzte Radiologie mit Interesse an Forschung und Lehre bietet sich eine akademische Karriere an. Durch Habilitation und wissenschaftliche Publikationen kann man eine Professur für Radiologie anstreben.

  • Praxisinhaber: Einige Oberärzte Radiologie entscheiden sich für die Selbstständigkeit und gründen eine eigene radiologische Praxis oder übernehmen eine bestehende Praxis.

  • Medizinischer Direktor in der Industrie: Mit ihrer Expertise können Oberärzte Radiologie auch in die Medizintechnikindustrie oder zu Pharmaunternehmen wechseln und dort leitende Positionen in der Produktentwicklung oder klinischen Forschung einnehmen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Oberarzt Radiologie noch bewerben?

Neben den klassischen Jobs und Stellenangeboten für Oberärzte Radiologie gibt es auch verwandte Berufsfelder, in denen ähnliche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, für die sich Oberärzte Radiologie bewerben können:

  • Facharzt für Nuklearmedizin: Die Nuklearmedizin ist eng mit der Radiologie verwandt und bietet spannende Möglichkeiten in der molekularen Bildgebung und Therapie.

  • Facharzt für Strahlentherapie: Oberärzte Radiologie können ihr Wissen über Bildgebung und Strahlenphysik in der therapeutischen Anwendung von Strahlung einsetzen.

  • Medizinphysik-Experte: Mit zusätzlicher Qualifikation können Oberärzte Radiologie in die technische Seite der radiologischen Verfahren wechseln.

  • Klinischer Studienleiter: Die Expertise in der Bildgebung ist in der Leitung klinischer Studien, insbesondere in der Onkologie oder Neurologie, sehr gefragt.

  • Bildgebender Kardiologe: Spezialisten für kardiovaskuläre Bildgebung sind in der modernen Kardiologie zunehmend gefragt.

  • Neuroradiologe: Eine Spezialisierung auf die Bildgebung des Nervensystems eröffnet neue Perspektiven in der Diagnostik neurologischer Erkrankungen.

  • Forensischer Radiologe: In der Rechtsmedizin und bei Gutachten sind radiologische Kenntnisse sehr wertvoll.

  • Teleradiologe: Mit der zunehmenden Digitalisierung bieten sich Möglichkeiten in der ortsunabhängigen radiologischen Befundung.

  • Berater für Medizintechnikunternehmen: Oberärzte Radiologie können ihr Fachwissen in der Entwicklung und Vermarktung neuer bildgebender Verfahren einbringen.

  • Medizinischer Direktor in der Pharmaindustrie: Insbesondere in der Entwicklung von Kontrastmitteln und in der bildgestützten Arzneimittelforschung sind radiologische Kenntnisse gefragt.

Insgesamt bieten sich für Oberärzte Radiologie vielfältige Möglichkeiten, ihre Karriere voranzutreiben oder sich in verwandten Berufsfeldern weiterzuentwickeln. Dabei kann die Spezialisierung auf bestimmte Bildgebungsverfahren oder Organsysteme von Vorteil sein, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und attraktive Jobangebote zu erhalten.

Das Wichtigste ist jedoch, stets offen für Veränderungen und neue Herausforderungen zu sein und die eigene Weiterbildung aktiv zu gestalten. So können sich Oberärzte Radiologie auf dem Arbeitsmarkt behaupten und erfolgreich in den verschiedensten Jobs und Stellenangeboten Fuß fassen.

Wenn Sie sich also als Oberarzt Radiologie auf Stellenangebote in verwandten Berufsfeldern bewerben möchten, sollten Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend erweitern und kontinuierlich an den neuesten Entwicklungen und Anforderungen des Arbeitsmarktes ausrichten. Dabei können Sie auch auf die in Ihrem Beruf als Oberarzt Radiologie erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen zurückgreifen und diese gezielt für Ihren weiteren beruflichen Werdegang nutzen.