Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Validierung - Sept. 2025
191 Jobangebote für Validierung
Warum Validierung mehr ist als Kontrolle – und in vielen Branchen unverzichtbar geworden ist
Validierung bedeutet: Prozesse, Produkte oder Systeme so prüfen, dass ihre Funktion dauerhaft nachvollziehbar und zuverlässig belegt ist. Ob in der Medizintechnik, Pharmaindustrie, IT oder Produktion – Validierung schafft Sicherheit, schützt Verbraucher und erfüllt gesetzliche Anforderungen. Kein „Pi mal Daumen“, sondern dokumentierte Qualität mit System.
Gesucht werden Fachkräfte mit analytischem Denken, technischem Verständnis und einem Auge fürs Detail. Wer gerne strukturiert arbeitet, Normen nicht nur kennt, sondern anwendet, und komplexe Abläufe prüft, dokumentiert und verbessert, findet im Bereich Validierung eine verantwortungsvolle Aufgabe mit hoher Relevanz.
Warum lohnt sich ein Job im Bereich Validierung – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Hier finden Sie aktuelle Jobs in der Validierung – in Laboren, Produktionsbetrieben, IT-Unternehmen oder regulierten Industrien wie Pharma, Lebensmittel oder Medizintechnik. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Genauigkeit zählt – und Ihre Arbeit Vertrauen schafft.
Jobs Validierung - offene Stellen
Stellenangebot
...ntwortung für die Sicherstellung, Weiterentwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Durchführung von Validierungen komplexer Modelle aus normativer und ökonomischer Perspektive – insbesondere
Stellenangebot
WOFÜR WIR SIE SUCHEN Verantwortung für die Erstellung und Pflege der Verifikation- und Validierungsdokumentation, z. B. Verification Cross Reference Matrix Planung und Festlegung aller
Stellenangebot
DEINE AUFGABEN:
Durchführung von Fault Ride Through Tests (FRT) an unseren Prototypen
Aufbau und Anpassung unserer firmeneigenen Spannungseinbruchsysteme – Containerlösung inklusive Mittelspannungsa
Stellenangebot
... Antennen Diversity Erstellung eines Antennenkonzepts und Simulationsmodells für Antennen Diversity Validierung und Durchführung der Simulation Dokumentation der Simulationsergebnisse Sie bringen
Stellenangebot
... i.d.R. in Kooperation mit universitären und außeruniversitären Partnern Planung und Auswertung von Validierungen im GMP-Umfeld an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Herstellung
Stellenangebot
...lung - Dokumentation der Arbeiten nach GMP vorgaben - Mitarbeit an der Entwicklung, Optimierung und Validierung analytischer Prüfmethoden - Durchführung von Analysen von Klinikchargen und
Stellenangebot
Validierungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Erstellung von Vorgaben zum Validierungsmanagement (Qualifizierung, Prozesse, Computersysteme, Prüfmethoden) sowie dessen
Stellenangebot
...g Team bei strukturellen und thermischen Simulationen. Du übernimmst eigene Aufgabenpakete, wie die Validierung von Simulationsergebnissen mit Versuchsdaten und arbeitest selbstständig an der
Stellenangebot
...dungsfindung durch Gegenüberstellung aller Vor- und Nachteile der jeweiligen Tools • Test/Erprobung/Validierung anhand aktueller Projekte Dein Profil • Laufendes technisches Studium (Bachelor
Stellenangebot
...derungen in Teillastenheften Unterstützung bei der Erstellung von Bedienungsanleitungen Planung und Validierung von Produktkonzepten, Null- und Vorserien, sowie bei Produktänderungen Erstellung
Stellenangebot
...gaben werden den Schwerpunkt Deiner Beschäftigung darstellen: Unterstützung bei der Entwicklung und Validierung funktioneller Schichtsysteme Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse
Stellenangebot
... Qualitätsmanagements gehört zu Deinen täglichen Aufgaben Du übernimmst die Methodenentwicklung und Validierung Die technische Sicherstellung der Laborabläufe liegt ebenfalls in Deinen Händen
Stellenangebot
...lle und automatische Probenvorbereitung Methodenkalibration Kontrolle, Dokumentation und technische Validierung der Messergebnisse Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als MTA, CTA oder eine
Stellenangebot
... die Prozesse der Medizinprodukteaufbereitung Sie unterstützen bei der Durchführung der Wartung und Validierung Das bringen Sie mit Sie sind Sterilisationsassistent*in oder Fachkraft für die
Stellenangebot
...entliche Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-/Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS Validierung von Bilanz / Gewinn- und Verlustrechnung inklusive Abweichungsanalysen Erstellung

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Validierung
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Validierung?
Validierung bezeichnet den Prozess, durch den die Richtigkeit, Zuverlässigkeit und Konsistenz von Daten, Systemen oder Verfahren überprüft wird, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Standards entsprechen.
Welche Aufgaben hat Validierung im Detail?
Validierung umfasst verschiedene Aufgaben, darunter:
- Validierung von Prozessen: Überprüfung und Bestätigung, dass Produktionsprozesse und -verfahren den vorgegebenen Spezifikationen entsprechen.
- Dokumentation: Erstellung und Pflege von Validierungsprotokollen, Berichten und Dokumentationen.
- Qualifizierung von Anlagen: Sicherstellung, dass Anlagen und Geräte ordnungsgemäß qualifiziert und validiert sind.
- Validierung von Reinigungsprozessen: Überprüfung der Wirksamkeit von Reinigungsverfahren in der pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie.
- Computervalidierung: Validierung von Computersystemen und Softwareanwendungen gemäß den regulatorischen Anforderungen.
- Validierung von Analysemethoden: Bewertung und Bestätigung von Analysemethoden in Laboratorien.
- Validierung von Reinräumen: Sicherstellung der Einhaltung der spezifizierten Reinraumbedingungen in der Fertigung.
- Prozessoptimierung: Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Produktionsprozessen und -verfahren.
- Validierung von Reinigungsvalidierungssystemen: Überprüfung der Wirksamkeit von Reinigungssystemen in der Industrie.
- Risikobewertung: Bewertung und Analyse potenzieller Risiken im Validierungsprozess.
Welche Berufe gibt es im Bereich Validierung?
Im Bereich der Validierung gibt es verschiedene Berufe, darunter:
- Validierungsingenieur: Ein Validierungsingenieur ist für die Planung, Durchführung und Dokumentation von Validierungsaktivitäten verantwortlich. Er überwacht und gewährleistet die Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen.
- Validierungstechniker: Ein Validierungstechniker unterstützt den Validierungsprozess durch Durchführung von Tests, Analysen und Bewertungen. Er ist für die technische Umsetzung und Dokumentation der Validierungsschritte zuständig.
- Validierungsspezialist: Ein Validierungsspezialist ist ein Experte auf dem Gebiet der Validierung und überwacht den Validierungsprozess von der Planung bis zur Umsetzung. Er sorgt für die Einhaltung von Qualitätsstandards und regulativen Anforderungen.
- Qualifizierungsingenieur: Ein Qualifizierungsingenieur ist für die Qualifizierung und Validierung von Anlagen und Geräten verantwortlich. Er überprüft und dokumentiert die ordnungsgemäße Funktionsweise und Leistungsfähigkeit von Produktionsanlagen.
- Dokumentationsmanager: Ein Dokumentationsmanager ist für die Erstellung, Verwaltung und Pflege von Validierungsdokumentationen und Protokollen verantwortlich. Er stellt sicher, dass alle erforderlichen Dokumente den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
- Reinigungsvalidierungsspezialist: Ein Reinigungsvalidierungsspezialist ist spezialisiert auf die Validierung von Reinigungsverfahren und -systemen in der pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie. Er überprüft und bewertet die Wirksamkeit von Reinigungsprozessen.
- Computervalidierungsspezialist: Ein Computervalidierungsspezialist ist für die Validierung von Computersystemen und Softwareanwendungen verantwortlich. Er gewährleistet die Konformität mit den regulatorischen Anforderungen und Qualitätsstandards.
- Prozessvalidierungsspezialist: Ein Prozessvalidierungsspezialist führt Validierungsaktivitäten im Bereich der Prozessoptimierung durch. Er identifiziert und bewertet Verbesserungspotenziale in Produktionsprozessen und -verfahren.
- Analysemethodenvalidierungsexperte: Ein Analysemethodenvalidierungsexperte ist für die Bewertung und Bestätigung von Analysemethoden in Laboratorien zuständig. Er gewährleistet die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Analyseergebnisse.
- Reinraumvalidierungstechniker: Ein Reinraumvalidierungstechniker überprüft und validiert die Einhaltung der Reinraumbedingungen in Produktionsumgebungen. Er stellt sicher, dass die Reinraumstandards gemäß den regulatorischen Anforderungen eing ehalten werden.
Was macht das Arbeiten im Bereich Validierung spannend?
Das Arbeiten im Bereich Validierung bietet zahlreiche spannende Aspekte, darunter:
- Vielfältige Aufgaben: Von der Planung und Durchführung von Validierungsaktivitäten bis zur Prozessoptimierung bieten die Aufgaben im Bereich Validierung eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit.
- Bedarf in verschiedenen Branchen: Die Validierung ist in Branchen wie Pharmazie, Biotechnologie, Lebensmittelproduktion und Automobilindustrie unverzichtbar, was vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Jobchancen bietet.
- Wichtigkeit für Qualitätssicherung: Validierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Produktqualität, der Einhaltung von Qualitätsstandards und der Erfüllung regulatorischer Anforderungen, was das Arbeitsfeld äußerst bedeutsam macht.
- Technische Herausforderungen: Die Validierung erfordert technisches Know-how und die Fähigkeit, komplexe Prozesse und Systeme zu verstehen und zu bewerten, was eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Herausforderung darstellt.
- Zusammenarbeit im Team: Validierungsprojekte erfordern oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Experten, was Teamwork und Kommunikationsfähigkeiten fördert.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Validierung?
Ein Job im Bereich Validierung eignet sich für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Technisches Interesse: Interesse an technischen Prozessen und Systemen sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu analysieren.
- Qualitätsbewusstsein: Ein ausgeprägtes Bewusstsein für Qualität und Genauigkeit sowie die Fähigkeit, präzise und zuverlässig zu arbeiten.
- Teamfähigkeit: Die Bereitschaft und Fähigkeit, im Team zu arbeiten und sich mit verschiedenen Fachleuten auszutauschen und zusammenzuarbeiten.
- Organisationsgeschick: Die Fähigkeit, komplexe Projekte zu planen, zu koordinieren und zu dokumentieren sowie den Überblick über verschiedene Aufgaben zu behalten.
- Regulatorisches Verständnis: Verständnis für regulatorische Anforderungen und Qualitätsstandards sowie die Fähigkeit, diese in die tägliche Arbeit zu integrieren.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Validierung wechseln?
Ein Quereinstieg in den Bereich Validierung ist grundsätzlich möglich und kann durch folgende Schritte erreicht werden:
- Erwerb von Fachkenntnissen: Durch Weiterbildungen, Schulungen und Zertifizierungen können Quereinsteiger ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Validierung aufbauen und erweitern.
- Praktische Erfahrung: Praktika, Trainee-Programme oder berufsbegleitende Tätigkeiten bieten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich Validierung zu sammeln und sich zu qualifizieren.
- Netzwerkaufbau: Der Aufbau eines beruflichen Netzwerks in der Branche kann helfen, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und potenzielle Einstiegsmöglichkeiten zu finden.
- Bewerbungsstrategie: Eine gezielte Bewerbungsstrategie, die die eigenen Stärken und Qualifikationen hervorhebt sowie auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Arbeitgeber eingeht, ist entscheidend für einen erfolgreichen Quereinstieg.
Wie kann man im Bereich Validierung Karriere machen?
Im Bereich Validierung gibt es verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen, darunter:
- Weiterbildung: Durch gezielte Weiterbildungen, Schulungen und Zertifizierungen können Mitarbeiter ihre Fachkenntnisse und Qualifikationen erweitern und sich für anspruchsvollere Aufgaben und Positionen qualifizieren.
- Berufserfahrung: Die Sammlung von praktischer Erfahrung und die Übernahme von Verantwortung in verschiedenen Validierungsprojekten helfen dabei, sich für höhere Positionen und Führungsaufgaben zu empfehlen.
- Spezialisierung: Die Spezialisierung auf bestimmte Bereiche der Validierung, wie zum Beispiel Computervalidierung oder Reinigungsvalidierung, kann zu Expertenstatus und attraktiven Karrierechancen führen.
- Netzwerkaufbau: Der Aufbau eines professionellen Netzwerks in der Branche ermöglicht den Austausch von Erfahrungen, die Identifizierung von Karrieremöglichkeiten und den Zugang zu Führungspositionen.
- Weiterentwicklung: Die kontinuierliche Weiterentwicklung von persönlichen und beruflichen Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und neuen Herausforderungen sind entscheidend für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Validierung.