Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Verwaltungsmitarbeiter - Sept. 2025
35 Jobangebote für Verwaltungsmitarbeiter
Jobs Verwaltungsmitarbeiter - offene Stellen
Stellenangebot
...mmunizieren wir wertschätzend und unterstützen uns. Unterstützen Sie unser Team als Pflegefachkraft/Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Sie kommen zu uns als Pflegefachkraft
Stellenangebot
... 36 Einzelappartements in drei Hausgemeinschaften, suchen wir, ab Frühjahr 2025, in Teilzeit, einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Einzugsberatung Wir sind ein expandierendes Unternehmen
Stellenangebot
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam mit dem Team eine kompetente Dienstleistung sicher:
administrative und org
Stellenangebot
Deine Aufgaben Bewohnerverwaltung Führen der Bargeldkassen Administrative Tätigkeiten für Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung Leistungsabrechnungen Unterstützung des Mahnwesens Ansprechpartner für Bewohn
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Schnittstelle in der Personalverwaltung und im Bereich Finanzen zwischen uns und der Diakonie in Siegen Koordinierung und Durchführung verschiedener Bestellprozesse Zuarbeit bei adminis
Stellenangebot
...ie ersten beiden Fragen konnten Sie bereits mit „ja“ beantworten? Hier sind wir! Wir suchen Sie als Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unsere Residenz. Das erwartet Sie vor Ort: Uns ist Ihre
Stellenangebot
Wir sind...
...das Caritas Haus St. Irmengard in Traunstein. Im wunderschönen Chiemgau gelegen bieten wir als vollstationäre Einrichtung ein breites Pflege- und Betreuungsangebot für 90 Bewohnerinn...
Stellenangebot
Die Fliedner Klinik Berlin am Gendarmenmarkt braucht Sie: Medizinische Fachangestellte als Verwaltungsmitarbeiter (m/w/div) in Teilzeit (30 Std./Woche). Wo wir Ihre Hilfe brauchen: Wir wünschen uns
Stellenangebot
...menarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen und Berufsgruppen. Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Verwaltungsmitarbeiter und andere arbeiten eng zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung für
Stellenangebot
... / Mai 2022) Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr über den Kunden und weitere Angebote als Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in Köln und Umgebung. Auf einen Blick Ausgeschrieben seit:

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Verwaltungsmitarbeiter
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Verwaltungsmitarbeiter?
Ein Verwaltungsmitarbeiter spielt eine zentrale Rolle in der effizienten Organisation eines Unternehmens oder einer öffentlichen Institution. Er ist für die Koordination administrativer Abläufe verantwortlich, die zur Unterstützung der Kernfunktionen des Betriebs beitragen. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Pflege von Dokumentationen, die Bearbeitung von Anfragen und die Unterstützung der Führungsebene bei administrativen Aufgaben. Der Verwaltungsmitarbeiter sorgt dafür, dass Prozesse reibungslos ablaufen und alle administrativen Vorgänge korrekt und termingerecht erledigt werden. In vielen Fällen ist er auch das Bindeglied zwischen den verschiedenen Abteilungen, was den Beruf besonders vielfältig macht.
Welche Aufgaben hat ein Verwaltungsmitarbeiter im Detail?
Die Aufgaben eines Verwaltungsmitarbeiters sind vielschichtig und können je nach Branche und Unternehmensgröße variieren. Hier sind zehn typische Tätigkeiten detailliert beschrieben:
- Verwaltung der Geschäftskorrespondenz: Verwaltungsmitarbeiter sind oft für die Erstellung, Bearbeitung und Ablage der gesamten geschäftlichen Korrespondenz verantwortlich. Sie kümmern sich um den Posteingang und -ausgang, schreiben Briefe, E-Mails und andere Dokumente und stellen sicher, dass alle Informationen korrekt und pünktlich übermittelt werden.
- Führung von Akten und Datenbanken: Das Führen und Aktualisieren von Akten und Datenbanken ist eine Kernaufgabe in der Verwaltung. Verwaltungsmitarbeiter sorgen dafür, dass alle Dokumente ordnungsgemäß archiviert werden und bei Bedarf schnell auffindbar sind. Dies umfasst auch die Pflege elektronischer Datenbanken, in denen Informationen systematisch abgelegt werden.
- Organisation von Terminen und Veranstaltungen: Verwaltungsmitarbeiter sind oft für die Planung und Koordination von Meetings, Konferenzen und anderen Veranstaltungen zuständig. Dies schließt die Reservierung von Räumen, die Organisation von Catering sowie die Einladung und Nachverfolgung von Teilnehmern ein.
- Unterstützung der Buchhaltung: In vielen Unternehmen unterstützen Verwaltungsmitarbeiter die Buchhaltung, indem sie Belege sortieren, Rechnungen prüfen und vorbereiten sowie die Kassenführung überwachen. Dies erfordert ein gewisses Verständnis für finanzielle Abläufe und die Fähigkeit, präzise und genau zu arbeiten.
- Bearbeitung von Anträgen und Formularen: Verwaltungsmitarbeiter sind häufig für die Bearbeitung und Überprüfung von Anträgen und Formularen zuständig. Dies umfasst das Ausfüllen, Weiterleiten und Überwachen von Genehmigungen, Verträgen und anderen wichtigen Dokumenten.
- Kunden- und Besucherempfang: Der Empfang und die Betreuung von Kunden und Besuchern gehört ebenfalls zu den Aufgaben eines Verwaltungsmitarbeiters. Er sorgt dafür, dass alle Anfragen professionell behandelt werden und die Besucher einen positiven Eindruck vom Unternehmen erhalten.
- Telefonzentrale: Die Verwaltung der Telefonzentrale ist eine weitere wichtige Aufgabe. Der Verwaltungsmitarbeiter nimmt Anrufe entgegen, leitet sie weiter und gibt Auskünfte. Eine freundliche und kompetente Kommunikation ist hier unerlässlich.
- Bestellwesen und Lagerverwaltung: In einigen Unternehmen ist der Verwaltungsmitarbeiter auch für das Bestellwesen und die Lagerverwaltung verantwortlich. Dies umfasst die Bestellung von Büromaterialien, die Verwaltung von Lieferanten und die Überwachung des Lagerbestands.
- Vorbereitung von Berichten und Präsentationen: Verwaltungsmitarbeiter erstellen oft Berichte und Präsentationen für die Geschäftsleitung. Dies erfordert nicht nur gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich und übersichtlich aufzubereiten.
- Unterstützung bei der Personalverwaltung: In vielen Fällen unterstützen Verwaltungsmitarbeiter die Personalabteilung, indem sie bei der Verwaltung von Personalakten helfen, Bewerbungen bearbeiten und die Urlaubsplanung koordinieren.
Was macht den Beruf des Verwaltungsmitarbeiter spannend?
Der Beruf des Verwaltungsmitarbeiters ist spannend, weil er eine zentrale Funktion in der Organisation eines Unternehmens einnimmt und somit maßgeblich zum reibungslosen Ablauf beiträgt. Verwaltungsmitarbeiter haben die Möglichkeit, in verschiedensten Bereichen eines Unternehmens tätig zu sein, was ihren Arbeitsalltag abwechslungsreich und herausfordernd macht. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen zusammen, was ihnen Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche ermöglicht. Zudem bietet der Beruf gute Entwicklungsmöglichkeiten, da sich die Aufgabenbereiche mit wachsender Erfahrung erweitern können. Die Vielseitigkeit und die Möglichkeit, einen direkten Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten, machen den Beruf des Verwaltungsmitarbeiters besonders attraktiv.
Für wen ist der Beruf des Verwaltungsmitarbeiter geeignet?
Der Beruf des Verwaltungsmitarbeiters eignet sich besonders für Personen, die Freude an organisatorischen Aufgaben haben und gerne strukturiert arbeiten. Wer ein gutes Gespür für administrative Prozesse hat und gerne im Hintergrund dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft, findet in diesem Berufsfeld eine erfüllende Tätigkeit. Menschen mit einem hohen Maß an Genauigkeit, die gerne mit Zahlen und Daten arbeiten, sowie diejenigen, die kommunikativ sind und eine Vorliebe für den Umgang mit verschiedenen Softwarelösungen haben, sind in diesem Beruf besonders gut aufgehoben. Zudem ist der Beruf ideal für Personen, die gerne in einem Büro arbeiten und ein gutes Arbeitsumfeld zu schätzen wissen.
Kann mal als Quereinsteiger in den Beruf des Verwaltungsmitarbeiter wechseln und was muss man tun?
Ja, es ist durchaus möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des Verwaltungsmitarbeiters zu wechseln. Viele Unternehmen schätzen praktische Erfahrung und Lernbereitschaft genauso wie formale Qualifikationen. Ein Quereinsteiger sollte jedoch ein gutes Verständnis für administrative Prozesse mitbringen und bereit sein, sich die notwendigen Kenntnisse in Office-Software und Buchhaltung anzueignen. Oftmals bieten Weiterbildungen oder spezielle Kurse im Bereich der Büroorganisation und Verwaltung eine gute Möglichkeit, sich das notwendige Wissen anzueignen. Zudem sind Eigenschaften wie Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein sicherer Umgang mit Zahlen von Vorteil.
Welche Unternehmen suchen Verwaltungsmitarbeiter?
Verwaltungsmitarbeiter werden in nahezu allen Branchen benötigt, da administrative Tätigkeiten in jedem Unternehmen anfallen. Besonders gefragt sind sie in den folgenden Branchen:
- Öffentlicher Dienst: Im öffentlichen Dienst werden Verwaltungsmitarbeiter in verschiedenen Bereichen wie Stadtverwaltung, Gesundheitswesen oder Bildungseinrichtungen eingesetzt. Sie sind hier für die Abwicklung administrativer Prozesse zuständig und unterstützen bei der Umsetzung von Richtlinien und Verordnungen.
- Gesundheitswesen: In Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen übernehmen Verwaltungsmitarbeiter die Organisation der Patientenakten, Terminplanung und Abrechnung, was für einen reibungslosen Ablauf im Gesundheitswesen unerlässlich ist.
- Finanzdienstleistungen: Banken, Versicherungen und andere Finanzunternehmen benötigen Verwaltungsmitarbeiter für die Verwaltung von Kundenkonten, die Bearbeitung von Kreditanträgen und die Unterstützung der Buchhaltung.
- Industrieunternehmen: In der Industrie sind Verwaltungsmitarbeiter oft in der Produktionsplanung, im Einkauf und in der Lagerverwaltung tätig. Sie sorgen dafür, dass Materialien rechtzeitig bestellt und Produktionsprozesse optimal organisiert werden.
- Bildungswesen: In Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen unterstützen Verwaltungsmitarbeiter die Verwaltung von Schüler- und Studentendaten, die Organisation von Prüfungen und die Planung von Veranstaltungen.
- Handel: Im Handel, sowohl im Groß- als auch im Einzelhandel, sind Verwaltungsmitarbeiter für die Verwaltung von Bestellungen, Lagerbeständen und Kundendaten verantwortlich. Sie unterstützen außerdem bei der Rechnungsstellung und im Kundenservice.
Was verdient man als Verwaltungsmitarbeiter?
Das Gehalt eines Verwaltungsmitarbeiters kann je nach Branche, Region und Berufserfahrung stark variieren.
Im Durchschnitt verdienen Verwaltungsmitarbeiter in Deutschland etwa 2.300 bis 3.000 Euro brutto im Monat. In der Anfangsphase, insbesondere bei Quereinsteigern, kann das Gehalt bei etwa 2.000 Euro brutto im Monat liegen.
Mit zunehmender Berufserfahrung und in bestimmten Branchen, wie zum Beispiel im Finanzsektor oder im öffentlichen Dienst, kann das Gehalt auf bis zu 3.500 Euro brutto im Monat steigen. In Führungspositionen, wie beispielsweise als Teamleiter oder Abteilungsleiter, können Gehälter von bis zu 4.500 Euro brutto im Monat erreicht werden. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Zahlen je nach Bundesland und Unternehmensgröße variieren können.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Verwaltungsmitarbeiter am besten gestalten?
Um eine erfolgreiche Bewerbung als Verwaltungsmitarbeiter zu erstellen, ist es wichtig, die eigene organisatorische Kompetenz und Erfahrung in administrativen Tätigkeiten hervorzuheben. Beginnen Sie mit einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie kurz Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihre Motivation für die Stelle darlegen. Der Lebenslauf sollte klar strukturiert sein und alle relevanten Stationen Ihres beruflichen Werdegangs enthalten.
Achten Sie darauf, besonders Ihre Kenntnisse in Office-Software und Ihre Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu betonen. Zudem kann es hilfreich sein, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit zu nennen, in denen Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben. Vergessen Sie nicht, Ihre Anlagen sorgfältig zusammenzustellen und auf die Stellenanzeige abzustimmen.
Welche Fragen werden dem Verwaltungsmitarbeiter beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Im Bewerbungsgespräch für eine Stelle als Verwaltungsmitarbeiter können folgende Fachfragen auf Sie zukommen:
- Wie gehen Sie bei der Organisation und Verwaltung von Datenbanken vor?
- Wie stellen Sie sicher, dass alle administrativen Aufgaben termingerecht und fehlerfrei erledigt werden?
- Welche Erfahrung haben Sie mit der Bearbeitung von Geschäftskorrespondenz?
- Wie priorisieren Sie Ihre Aufgaben, wenn mehrere dringende Aufgaben gleichzeitig anfallen?
- Welche Softwaretools haben Sie in der Vergangenheit für administrative Aufgaben genutzt und wie gut beherrschen Sie diese?
- Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
- Können Sie ein Beispiel für eine besonders herausfordernde Situation in Ihrer bisherigen Tätigkeit nennen und wie Sie diese gemeistert haben?
- Wie unterstützen Sie die Buchhaltung in einem Unternehmen?
- Welche Schritte unternehmen Sie, um sicherzustellen, dass alle Dokumente korrekt und vollständig archiviert werden?
- Wie organisieren Sie die Planung und Durchführung von Meetings oder Veranstaltungen?
Es wird empfohlen, sich vor dem Bewerbungsgespräch eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und diese zu üben.
Welche Herausforderungen hat der Verwaltungsmitarbeiter in der Zukunft?
Die Rolle des Verwaltungsmitarbeiters wird sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln, da Unternehmen zunehmend auf Digitalisierung und Automatisierung setzen. Eine der größten Herausforderungen wird darin bestehen, mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und sich neue digitale Kompetenzen anzueignen. Viele administrative Prozesse, die heute noch manuell durchgeführt werden, könnten in Zukunft automatisiert werden, was eine Anpassung der Aufgabenbereiche erfordert. Verwaltungsmitarbeiter müssen daher in der Lage sein, sich in neue Softwarelösungen einzuarbeiten und ihre Kenntnisse in Bereichen wie Datenmanagement, IT-Sicherheit und digitaler Kommunikation auszubauen.
Eine weitere Herausforderung liegt in der zunehmenden Globalisierung, die eine erweiterte Sprachkompetenz und interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten erfordert. Verwaltungsmitarbeiter, die in internationalen Unternehmen tätig sind, müssen möglicherweise Dokumente in mehreren Sprachen bearbeiten oder mit Kollegen und Kunden aus verschiedenen Ländern kommunizieren. Dies erfordert nicht nur sprachliche Fähigkeiten, sondern auch ein gutes Verständnis für unterschiedliche kulturelle Gepflogenheiten.
Schließlich wird auch die Nachfrage nach Flexibilität steigen. Die Arbeitswelt wird immer dynamischer, und Verwaltungsmitarbeiter müssen in der Lage sein, sich schnell an neue Anforderungen anzupassen und in verschiedenen Bereichen des Unternehmens tätig zu werden. Dies erfordert ein hohes Maß an Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, ist es wichtig, kontinuierlich an der eigenen Weiterbildung zu arbeiten und sich auf neue Entwicklungen einzustellen.
Wie kann man sich als Verwaltungsmitarbeiter weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Die Weiterbildung ist ein wesentlicher Faktor, um als Verwaltungsmitarbeiter den zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden. Es gibt verschiedene Wege, wie man sich fortbilden kann, um sowohl die eigenen beruflichen Chancen zu verbessern als auch den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden:
- Digitale Kompetenzentwicklung: Angesichts der zunehmenden Digitalisierung ist es für Verwaltungsmitarbeiter unerlässlich, sich in modernen Softwaretools und digitalen Technologien weiterzubilden. Dies kann durch Kurse in Datenmanagement, IT-Sicherheit oder der Nutzung von Cloud-Computing-Lösungen geschehen. Solche Weiterbildungen vermitteln die notwendigen Fähigkeiten, um in einem digitalisierten Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein.
- Sprachkurse und interkulturelle Kommunikation: Mit der Globalisierung wird die Fähigkeit, mehrere Sprachen zu sprechen und interkulturell zu kommunizieren, immer wichtiger. Sprachkurse, insbesondere in Englisch oder anderen internationalen Sprachen, sowie Schulungen in interkultureller Kommunikation helfen Verwaltungsmitarbeitern, sich sicherer in einem globalisierten Umfeld zu bewegen.
- Projektmanagement und Prozessoptimierung: Eine Weiterbildung im Bereich Projektmanagement kann besonders hilfreich sein, um komplexe Aufgaben effizient zu organisieren und abzuwickeln. Kurse in Lean Management oder Six Sigma bieten zudem Techniken zur Prozessoptimierung, die Verwaltungsmitarbeiter befähigen, Abläufe im Unternehmen zu verbessern und damit einen wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung zu leisten.
Wie kann man als Verwaltungsmitarbeiter Karriere machen?
Der Karriereweg eines Verwaltungsmitarbeiters kann durch gezielte Weiterbildung und die Übernahme von Verantwortung in verschiedenen Bereichen stark vorangetrieben werden. Hier sind fünf mögliche Aufstiegspositionen:
- Büroleiter: Diese Position erfordert Führungskompetenz und die Fähigkeit, ein Team von Verwaltungsmitarbeitern zu leiten. Der Büroleiter ist verantwortlich für die Organisation und Koordination aller administrativen Abläufe im Unternehmen.
- Teamleiter Verwaltung: Als Teamleiter übernimmt man die Verantwortung für ein spezifisches Verwaltungsteam, z. B. in der Buchhaltung oder im Personalwesen. Diese Rolle beinhaltet die Planung, Koordination und Überwachung der täglichen Aufgaben des Teams.
- Assistent der Geschäftsführung: In dieser Position unterstützt man die Geschäftsführung direkt und ist für besonders vertrauliche und strategische Verwaltungsaufgaben zuständig. Dies erfordert ein hohes Maß an Diskretion und Organisationstalent.
- Personalreferent: Hier erweitert sich der Aufgabenbereich auf die Betreuung und Beratung von Mitarbeitern in allen personalwirtschaftlichen Fragen. Dies schließt die Unterstützung bei der Rekrutierung, der Personalentwicklung und der Mitarbeiterbetreuung ein.
- Leiter des Backoffice: Als Leiter des Backoffice ist man für die Verwaltung aller administrativen Prozesse hinter den Kulissen eines Unternehmens verantwortlich. Diese Rolle erfordert ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrung in der Prozessoptimierung.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Verwaltungsmitarbeiter noch bewerben?
Als Verwaltungsmitarbeiter eröffnet sich eine Vielzahl von alternativen Karrieremöglichkeiten. Hier sind zehn Berufe, auf die sich Verwaltungsmitarbeiter ebenfalls bewerben können:
- Bürokaufmann: Der Beruf des Bürokaufmanns ähnelt dem des Verwaltungsmitarbeiters stark und bietet zusätzliche Aufgaben im Bereich des Rechnungswesens und der Kundenkommunikation.
- Sekretär: Als Sekretär kann man ähnliche administrative Aufgaben übernehmen, jedoch stärker fokussiert auf die direkte Unterstützung von Führungskräften.
- Office Manager: Diese Position erfordert umfangreiche organisatorische Fähigkeiten und Verantwortung für die effiziente Verwaltung eines Büros.
- Sachbearbeiter: Als Sachbearbeiter übernimmt man spezialisierte Aufgaben, oft in einem bestimmten Fachbereich wie Buchhaltung, Logistik oder Personalwesen.
- Assistenz der Geschäftsführung: Diese Position erfordert hohe organisatorische Fähigkeiten und ist für Verwaltungsmitarbeiter mit Erfahrung im direkten Support von Führungskräften geeignet.
- Verwaltungsfachangestellter: Hierbei handelt es sich um eine spezialisierte Position im öffentlichen Dienst, die detaillierte Kenntnisse der Verwaltungsprozesse voraussetzt.
- Personalsachbearbeiter: In dieser Rolle unterstützt man die Personalabteilung, insbesondere bei der Verwaltung von Personalakten und der Kommunikation mit Mitarbeitern.
- Vertriebsassistenz: Hier unterstützt man das Vertriebsteam administrativ, was sowohl organisatorische als auch kommunikative Fähigkeiten erfordert.
- Projektassistenz: Diese Position ist ideal für Verwaltungsmitarbeiter, die in der Planung und Umsetzung von Projekten involviert sein möchten.
- Empfangsmitarbeiter: Als Empfangsmitarbeiter übernimmt man die wichtige Rolle des ersten Ansprechpartners für Besucher und Kunden, was starke kommunikative Fähigkeiten erfordert.