Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Business Development Manager - Sept. 2025

113 Jobangebote für Business Development Manager

Jobs Business Development Manager - offene Stellen

Stellenangebot
BLUE WHEELS KARRIERE Business Development Manager (m/w/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Business Development Manager (m/w/d) Business Development Manager (m/w/d) Wir suchen zum

Job ansehen

Stellenangebot
Zum sofortigen Beginn suchen wir eine/n Business Development Manager (m/w/d) im Außendienst in Vollzeit Ihre Rolle bei uns Als Business Development Manager (m/w/d) im Außendienst tragen Sie

Job ansehen

Stellenangebot
... environmental hardware tenders and public-sector procurement Conduct on-site visits to develop new business opportunities and deepen existing client relationships Maintain and grow key accounts in

Job ansehen

Stellenangebot
...um Für ein innovatives Spin-out im Bereich Energiespeicherung suchen wir Dich als erfahrenen Senior Business Development Manager, der den Vertrieb verantwortet und aktiv am Aufbau beteiligt ist

Job ansehen

Stellenangebot
...t in Rietheim-Weilheim suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sie als: International Sales & Business Development Manager (m/w/d) – Off-Road & 2-Wheeler Solutions Qualifikationen

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Strategisches Geschäftswachstum: Erarbeitung und Umsetzung von Wachstumsstrategien für das Kundensegment Batterie. Hierfür arbeiten Sie mit Marketing, Produktmanagement und Entwicklung

Job ansehen

Stellenangebot
...eurwesen, Wirtschaftsinformatik o. ä. Branchenerfahrung: Mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb, Business Development oder Sales Strategy, sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit

Job ansehen

Stellenangebot
The Oberalp Group is a management driven family business - a house of brands that creates high quality technical mountaineering products. We have 6 own brands Salewa, Dynafit, Pomoca, Wild Country,

Job ansehen

Stellenangebot
..., Aufnehmen und Verstehen der Bedarfe und Präferenzen der Kunden und Schnittstelle zum Produkt- und Business Development Management zur Erarbeitung entsprechender technischer Lösungen

Job ansehen

Stellenangebot
...ence managing or developing journals Knowledge of journal publishing, peer review, ethics, metrics, business models, and market trends Ability to network and collaborate with researchers worldwide

Job ansehen

Stellenangebot
...on Marktanteilen. Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten und Steuerung funktionsübergreifender Business-Development-Initiativen über alle Produktkategorien hinweg Produktpositionierung

Job ansehen

Stellenangebot
...ne führungsstarke, vertriebsbegeisterte Persönlichkeit als Verkaufsleiter / Country Sales Manager / Business Development Manger / Vertriebsniederlassungsleiter / Standortleiter. Ihre Aufgaben Als

Job ansehen

Stellenangebot
...as needed. Other job duties as assigned. Associates or Bachelor's degree in Mechanical Engineering, Business or related field. Minimum of 3+ year's industry experience in the automation industry.

Job ansehen

Stellenangebot
... – to release the inherent power of stone to enrich modern living. Sustainability is central to our business strategy. ROCKWOOL was one of the first companies to commit to actively contributing

Job ansehen

Stellenangebot
...s! Auf einen Blick Ausgeschrieben seit: 24.09.2025 Branche: Unternehmensberatung Tätigkeitsbereich: Business Development Manager (m/w/d) Einsatzort: Oberkirch Bewerbung: Ohne Anschreiben

Job ansehen

Passende Berufsbilder zu Business Development Manager

Business Development Manager

Business Development Manager

Ein Business Development Manager analysiert Märkte, entwickelt strategische Pläne und baut nachhaltige Geschäftsbeziehungen auf, um das Unternehmenswachstum langfristig zu sichern.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs für Business Development Manager

Die wichtigsten Fragen:

Was macht ein Business Development Manager?

Ein Business Development Manager ist der strategische Denker und Initiator, der für das Wachstum und die Expansion eines Unternehmens verantwortlich ist. Durch gezielte Analysen und Marktuntersuchungen identifiziert er Chancen, neue Geschäftsbereiche zu erschließen und bestehende Geschäftspartnerschaften zu stärken. Als Schlüsselperson im Unternehmen treibt er Innovationen voran und pflegt Beziehungen, um langfristige Erfolge zu sichern.

Welche Aufgaben hat ein Business Development Manager im Detail?

  • Marktanalyse und Potenzialbewertung: Untersuchung von Trends und Marktchancen für zukünftiges Wachstum.
  • Strategische Partnerschaften: Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen für Kooperationen und Koordination.
  • Verhandlungen: Führen von Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen mit Partnern und Kunden.
  • Produktentwicklung: Identifizieren von Produktverbesserungen und Innovationen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
  • Umsatzsteigerung: Entwicklung von Vertriebsstrategien und Maßnahmen zur Umsatzsteigerung.
  • Budgetmanagement: Verantwortung für die Budgetierung und Ressourcenallokation im Entwicklungsprozess.
  • Risikomanagement: Identifikation und Minimierung von Risiken bei neuen Geschäftsinitiativen.
  • Teamführung: Koordination und Leitung von Teams für reibungslose Projektdurchführung.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Überwachung der Leistung und Anpassung von Strategien für optimale Ergebnisse.
  • Reporting: Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Top-Management.

Was macht den Beruf des Business Development Manager spannend?

Die Faszination des Berufs liegt in der Chance, die Geschicke eines Unternehmens aktiv mitzugestalten. Durch die Identifizierung neuer Möglichkeiten und die Schaffung von Partnerschaften trägt der Business Development Manager direkt zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens bei, was eine stetig sich wandelnde und herausfordernde Aufgabe darstellt.

Für wen ist der Beruf des Business Development Manager geeignet?

Der Beruf des Business Development Managers ist für strategisch denkende und unternehmerisch orientierte Persönlichkeiten geeignet. Für diejenigen, die ihre analytischen Fähigkeiten einsetzen möchten, um Geschäftsgelegenheiten zu erkennen und umzusetzen, bietet diese Rolle ein ideales Umfeld, um Erfolg im Wettbewerb zu erzielen.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Business Development Manager wechseln und was muss man tun?

Ja, ein Quereinstieg in den Beruf des Business Development Managers ist möglich. Um dies zu erreichen, ist es ratsam, sich intensiv mit den Grundlagen des Business Developments vertraut zu machen und praktische Erfahrungen durch Projekte oder Praktika zu sammeln. Weiterhin sollte man Netzwerke aufbauen und relevante Qualifikationen erwerben, um sich als kompetenter Bewerber zu präsentieren.

Welche Unternehmen suchen Business Development Manager?

Business Development Manager werden von verschiedenen Unternehmen in diversen Branchen gesucht. Hier sind einige Bereiche, in denen Sie vielversprechende Jobangebote finden könnten:

  • Informationstechnologie: Entwicklung neuer Softwarelösungen und Technologien.
  • E-Commerce: Erschließung neuer Märkte und Partnerschaften im Onlinehandel.
  • Medizintechnik: Identifizierung von Wachstumschancen in der Gesundheitsbranche.
  • Industrie: Aufbau von B2B-Partnerschaften zur Produktvermarktung.
  • Consulting: Beratung von Unternehmen zur Expansion und Effizienzsteigerung.

Diese Einsatzgebiete bieten reichlich Stellenangebote für Business Development Manager.

Was verdient man als Business Development Manager?

Die Gehälter für Business Development Manager variieren je nach Unternehmen, Erfahrung und Standort. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt zwischen 60.000 und 90.000 Euro. Top-Positionen und Branchenexperten können jedoch Gehälter von über 100.000 Euro erreichen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Business Development Manager am besten gestalten?

Bei der Bewerbung als Business Development Manager ist Professionalität und Klasse gefragt. Betonen Sie Ihre strategischen Fähigkeiten, Ihre Erfolge in der Geschäftsentwicklung und Ihre Führungsqualitäten. Zeigen Sie, wie Sie Marktchancen identifizieren und in langfristige Geschäftsstrategien umsetzen.

Welche Fragen werden dem Business Development Manager beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Hier sind zehn Fachfragen, die während des Jobinterviews gestellt werden könnten:

  • Wie identifizieren Sie vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten?
  • Welche Strategien setzen Sie ein, um Geschäftspartnerschaften aufzubauen?
  • Wie gehen Sie mit Marktveränderungen um, um Wachstum zu sichern?
  • Erzählen Sie von einem herausfordernden Projekt und wie Sie es gemeistert haben.
  • Wie überzeugen Sie potenzielle Partner von einer Zusammenarbeit?
  • Welche KPIs nutzen Sie, um den Erfolg Ihrer Initiativen zu messen?
  • Wie motivieren Sie Ihr Team zur Erreichung von Wachstumszielen?
  • Wie gehen Sie mit Ablehnung und Rückschlägen um?
  • Welche neuen Geschäftstrends verfolgen Sie derzeit?
  • Wie würden Sie den Erfolg einer Geschäftsidee bewerten?

Bereiten Sie sich vor der Bewerbung auf diese Fragen vor, indem Sie Ihre eigenen Antworten notieren und üben.

Welche Herausforderungen hat der Business Development Manager in der Zukunft?

Der Business Development Manager steht vor der Herausforderung, sich an die sich wandelnden Marktbedingungen anzupassen. Die zunehmende Globalisierung, technologische Fortschritte und die steigenden Kundenerwartungen erfordern eine kontinuierliche Innovation und Anpassung der Geschäftsstrategien, um relevant zu bleiben und Wachstum zu fördern.

Wie kann man sich als Business Development Manager weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um sich optimal auf die Zukunft vorzubereiten, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert:

  • Weiterbildung im Digital Business: Vertiefung der Kenntnisse über digitale Geschäftsmodelle und Technologien.
  • Internationales Business Management: Erwerb von Fähigkeiten im globalen Geschäftsumfeld.
  • Führungskompetenzen: Ausbau der Führungsfähigkeiten für die Steuerung von Teams und Projekten.

Wie kann man als Business Development Manager Karriere machen?

Die Position des Business Development Managers bietet zahlreiche Möglichkeiten für Karrierefortschritte. Hier sind fünf Aufstiegspositionen:

  • Leiter Geschäftsentwicklung: Verantwortung für die strategische Ausrichtung der gesamten Geschäftsentwicklung.
  • Chief Business Officer: Verantwortung für alle Geschäftsstrategien und -partnerschaften.
  • Business Development Director: Leitung größerer Projekte und Teams im Bereich der Geschäftsentwicklung.
  • Strategischer Berater: Beratung von Unternehmen in Geschäftsstrategie und Wachstumsplanung.
  • Geschäftsführer: Übernahme der Führung eines Unternehmens als Ganzes.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Business Development Manager noch bewerben?

Business Development Manager bringen wertvolle Fähigkeiten in verschiedene Berufsfelder ein. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die sich ein Business Development Manager bewerben könnte:

  • Marketing Manager: Analyse von Märkten und Entwicklung von Marketingstrategien zur Umsatzsteigerung.
  • Produktmanager: Verantwortung für die Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte.
  • Unternehmensberater: Beratung von Unternehmen bei Wachstumsstrategien und Geschäftsentwicklung.
  • Vertriebsleiter: Leitung von Vertriebsteams zur Erreichung von Umsatzzielen.
  • Key Account Manager: Betreuung wichtiger Kunden und Aufbau langfristiger Partnerschaften.
  • Projektmanager: Planung, Koordination und Durchführung von Projekten zur Erreichung von Zielen.
  • Vertriebsberater: Beratung von Kunden im Verkaufsprozess und Angebot individueller Lösungen.
  • Geschäftsführer: Übernahme der Gesamtführung eines Unternehmens.
  • Innovationsmanager: Identifikation und Umsetzung von innovativen Ideen für Produkte und Prozesse.
  • Strategischer Einkäufer: Verhandlung und Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen für das Unternehmen.

Diese vielfältigen Alternativen bieten Business Development Managern spannende Perspektiven für die weitere Karriereentwicklung.