Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Qualitätsmanager - Sept. 2025
39 Jobangebote für Qualitätsmanager
Qualitätsmanager – wenn Standards mehr sind als Vorschriften
Als Qualitätsmanager sorgen Sie dafür, dass Prozesse nicht nur laufen, sondern besser werden. Sie analysieren Abläufe, definieren Prüfstandards, begleiten Audits und stellen sicher, dass Produkte und Dienstleistungen dem entsprechen, was sie versprechen – zuverlässig, normgerecht und zukunftsfähig.
Gesucht werden Fachkräfte mit technischem oder kaufmännischem Hintergrund, systematischer Denkweise und einem ausgeprägten Sinn für Verantwortung. Wer Ursachen statt Symptome sucht, Prozesse verbessern will und Menschen für Qualität gewinnen kann, ist hier genau richtig.
Warum lohnt sich ein Job im Qualitätsmanagement – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Hier finden Sie aktuelle Positionen für Qualitätsmanager – in Industrie, Medizintechnik, Lebensmittelbranche oder im Dienstleistungssektor. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Sorgfalt den Unterschied macht – und Qualität täglich Wirkung zeigt.
Jobs Qualitätsmanager - offene Stellen
Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Plankstadt, einen Qualitätsmanager (m/w/d) . Wir sind ein führender Personaldienstleister aus dem Rhein-Neckar-Kreis.
Stellenangebot
Aufbau und kontinuierliche Verbesserung des Prozess- und Qualitätsmanagementsystems Sicherstellung, dass alle Prozesse (ITSM gemäß FitSM) den höchsten Standards entsprechen Weiterentwicklung der Quali
Stellenangebot
...iert! Für unseren Standort in Stegaurach bei Bamberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Qualitätsmanager (m/w/d) im Lebensmittelbereich Deine Aufgaben Du entwickelst unser
Stellenangebot
...eiterung unseres Teams suchen wir für die Region Nord Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Regionaler Qualitätsmanager m/w/d Region Ost in Vollzeit Aufbau und Ausbau eines umfassenden
Stellenangebot
Verantworten der Materialgruppen Holzwerkstoffe und Frontenmaterialien
Forcieren der Lieferantenentwicklung
Betreuen und Controllen von Lieferanten
Handhaben von Lieferantenfahrten, Lieferantengesp
Stellenangebot
...en Residenzen in Marktredwitz und Zirndorf unterstützen? Dann freuen wir uns auf Sie als Regionaler Qualitätsmanager (w/m/d) Pflege und Hauswirtschaft in Teilzeit (30 Wochenstunden). Bei
Stellenangebot
...he Zukunft mit uns! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die ideale Besetzung für die Position: Qualitätsmanager (m/w/d) – bei einem Global Player Ihre Vorteile: All-in-One : Umfassende
Stellenangebot
Darauf können Sie sich freuen
Attraktives Jahreseinkommen ab 65.000€, je nach Erfahrung und Qualifikation Unbefristete Anstellung in Vollzeit Zugang zu Corporate Benefits mit vielfältigen Angeboten ...
Stellenangebot
Bei einem Unternehmen in München, bietet sich eine interessante Perspektive als Qualitätsmanager Endmontage m/w/d Das Unternehmen ist ein bedeutender Technologieunternehmen, das sich auf innovative
Stellenangebot
Betreuung und Weiterentwicklung des Integrierten Managementsystems
Erfassung von Nicht-Konformitäten und Dokumentation ergriffener Maßnahmen
Planung und Steuerung von Auditierungen und Zertifizierun
Stellenangebot
Umsetzung sowie kontinuierliche Optimierung des Intergrierten Managementsystems (IMS)
Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des unternehmensweiten Managementsystems nach DIN EN ISO 9001 und AQAP 21
Stellenangebot
Sie übernehmen die Verantwortung für die Koordination, Steuerung und Sicherung des Qualitätsmanagementsystems in Zusammenarbeit mit unserem zentralen Qualitätsmanagements
Sie sorgen für die Informati
Stellenangebot
...Ablaufoptimierung in der Pflege und besonderen Pflegekonzepten in Zusammenarbeit mit den regionalen Qualitätsmanagern Mitarbeit und Erstellen von Qualitätsdokumenten und Tätigkeitsbeschreibungen
Stellenangebot
...PENLAND-Benefits siehe unten! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns über Ihre Bewerbung! Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragter, Qualitätsbeauftragte, QB, Qualitätsmanagement,
Stellenangebot
...Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sie sind ausgebildeter oder zertifizierter Qualitätsmanager (m/w/d) und besitzen sichere Kenntnisse im Bereich Zement, Beton und
Passende Berufsbilder zu Qualitätsmanager

Qualitätsmanager
Qualitätsmanager und Qualitätsmanagerinnen (m/w/d) sorgen für die Einhaltung der Qualität in einem Unternehmen.
mehr
Qualitätsbeauftragter
Ein Qualitätsbeauftragter überwacht, verbessert und sichert Prozesse und Standards, um Produkt- und Dienstleistungsqualität nachhaltig zu gewährleisten.
mehr
Stellenangebote Qualitätsmanager - die wichtigsten Fragen
Was macht ein Qualitätsmanager?
Ein Qualitätsmanager ist für die Überwachung und Verbesserung der Qualität von Produkten oder Dienstleistungen in einem Unternehmen verantwortlich. Er stellt sicher, dass die Produkte oder Dienstleistungen den Anforderungen und Standards entsprechen und dass die Kunden zufrieden sind. Der Qualitätsmanager arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass die Prozesse und Verfahren des Unternehmens den Qualitätsstandards entsprechen. Er führt auch Audits durch, um sicherzustellen, dass das Unternehmen den gesetzlichen Vorschriften entspricht und dass die Mitarbeiter geschult sind, um die Qualitätsstandards einzuhalten.
Welche Aufgaben hat ein Qualitätsmanager?
Ein Qualitätsmanager hat eine Vielzahl von Aufgaben, um sicherzustellen, dass die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens den Qualitätsstandards entsprechen. Dazu gehört die Überwachung und Analyse von Daten, um Trends und Muster zu identifizieren, die auf Qualitätsprobleme hinweisen könnten. Der Qualitätsmanager arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass die Prozesse und Verfahren des Unternehmens den Qualitätsstandards entsprechen. Er führt auch Audits durch, um sicherzustellen, dass das Unternehmen den gesetzlichen Vorschriften entspricht und dass die Mitarbeiter geschult sind, um die Qualitätsstandards einzuhalten. Der Qualitätsmanager ist auch für die Entwicklung und Implementierung von Qualitätskontrollverfahren und -richtlinien verantwortlich, um sicherzustellen, dass die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens den Anforderungen und Standards entsprechen. Er arbeitet auch eng mit Kunden und Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden und dass die Kunden zufrieden sind.
Was macht den Beruf des Qualitätsmanager spannend?
Die Arbeit als Qualitätsmanager ist spannend, da er eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Qualität von Produkten oder Dienstleistungen in einem Unternehmen spielt. Der Qualitätsmanager hat die Möglichkeit, Prozesse und Verfahren zu verbessern, um sicherzustellen, dass die Produkte oder Dienstleistungen den Anforderungen und Standards entsprechen. Er arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen den Qualitätsstandards entspricht und dass die Kunden zufrieden sind. Der Beruf des Qualitätsmanager erfordert auch eine hohe Verantwortung und Genauigkeit, da er sicherstellen muss, dass die Produkte oder Dienstleistungen den Qualitätsstandards entsprechen und dass das Unternehmen den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Der Qualitätsmanager hat auch die Möglichkeit, seine Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Branchen und Unternehmen anzuwenden, was den Beruf spannend und abwechslungsreich macht.
Für wen ist der Beruf des Qualitätsmanager geeignet?
Der Beruf des Qualitätsmanagers ist für Personen geeignet, die ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent mitbringen. Auch eine ausgeprägte analytische Denkweise und ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge sind von Vorteil. Zudem sollte man über eine hohe Kommunikationsfähigkeit verfügen, um mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation sind von Vorteil.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Qualitätsmanager wechseln und was muss man tun?
Ja, als Quereinsteiger kann man in den Beruf des Qualitätsmanagers wechseln. Hierfür ist es jedoch wichtig, sich entsprechend weiterzubilden und eine Qualifikation im Bereich Qualitätsmanagement zu erwerben. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel Weiterbildungen, Zertifikatskurse oder ein Studium. Auch praktische Erfahrungen in einem Unternehmen können von Vorteil sein, um das notwendige Know-how zu erwerben.
Welche Unternehmen suchen Qualitätsmanager?
Qualitätsmanager werden in vielen verschiedenen Branchen gesucht. So sind zum Beispiel Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Lebensmittelindustrie oder der Chemie auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften im Bereich Qualitätsmanagement. Auch in der IT-Branche oder im Bereich der erneuerbaren Energien werden Qualitätsmanager benötigt. Die Einsatzgebiete von Qualitätsmanagern sind dabei sehr vielfältig und reichen von der Überwachung von Produktionsprozessen bis hin zur Entwicklung von Qualitätsstandards und der Durchführung von Audits.
Was verdient man als Qualitätsmanager?
Das Gehalt eines Qualitätsmanagers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Branche, dem Unternehmen, der Berufserfahrung und der Qualifikation. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 40.000 bis 50.000 Euro brutto im Jahr. Mit steigender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt auf bis zu 100.000 Euro brutto im Jahr ansteigen (Stand: 2023). Auch eine Führungsposition im Bereich Qualitätsmanagement kann mit einem entsprechend höheren Gehalt verbunden sein.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Qualitätsmanager am besten gestalten?
Eine erfolgreiche Bewerbung als Qualitätsmanager sollte sich auf die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen konzentrieren. Es ist wichtig, die Anforderungen der Stellenbeschreibung zu verstehen und diese in der Bewerbung zu betonen. Eine klare und prägnante Darstellung der eigenen Leistungen und Erfolge ist ebenfalls von Vorteil. Eine individuelle Note und ein professionelles Erscheinungsbild können die Bewerbung abrunden.
Welche Fragen werden dem Qualitätsmanager beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
- Wie haben Sie in der Vergangenheit Qualitätsprobleme gelöst?
- Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
- Wie würden Sie die Qualitätssicherung in unserem Unternehmen verbessern?
- Wie haben Sie in der Vergangenheit mit Kundenfeedback umgegangen?
- Wie würden Sie sicherstellen, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden?
- Wie haben Sie in der Vergangenheit mit Lieferanten zusammengearbeitet?
- Wie würden Sie sicherstellen, dass die Mitarbeiter die Qualitätsstandards verstehen und einhalten?
- Wie haben Sie in der Vergangenheit die Effektivität von Qualitätsmaßnahmen gemessen?
- Wie würden Sie sicherstellen, dass die Qualitätsstandards auch in Zukunft eingehalten werden?
- Wie haben Sie in der Vergangenheit die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen verbessert?
Hinweis: Es ist ratsam, sich vor dem Jobinterview eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und diese zu trainieren.
Welche Herausforderungen hat der Qualitätsmanager in der Zukunft?
In der Zukunft wird der Qualitätsmanager vor der Herausforderung stehen, die Qualitätssicherung in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt aufrechtzuerhalten. Die zunehmende Globalisierung und Digitalisierung erfordern eine Anpassung der Qualitätsstandards und -prozesse. Die Integration von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in die Qualitätsstrategie wird ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden wird weiterhin von großer Bedeutung sein, um eine hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen.
Wie kann man sich als Qualitätsmanager weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für den Qualitätsmanager unerlässlich, um mit den Herausforderungen der Zukunft Schritt zu halten. Eine Möglichkeit ist die Teilnahme an Schulungen und Seminaren zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualitätsmanagement-Systemen. Eine Zertifizierung als Qualitätsmanager kann ebenfalls von Vorteil sein. Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an Netzwerktreffen und Konferenzen, um sich mit anderen Experten auszutauschen und von Best Practices zu lernen.
Wie kann man als Qualitätsmanager Karriere machen?
Als Qualitätsmanager gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Karriere zu machen. Man kann zum Beispiel zum Leiter der Qualitätsabteilung aufsteigen und somit mehr Verantwortung übernehmen. Eine weitere Option ist die Position des Qualitätsmanagers auf globaler Ebene, wo man für die Qualitätssicherung in verschiedenen Ländern verantwortlich ist. Auch eine Karriere als Berater für Qualitätsmanagement ist möglich, wo man Unternehmen bei der Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen unterstützt. Des Weiteren kann man als Qualitätsmanager auch in die Geschäftsführung aufsteigen und somit eine wichtige Rolle im Unternehmen einnehmen.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Qualitätsmanager noch bewerben?
Mit entsprechender Aus- und Weiterbildung kann man sich auch für folgende Berufe bewerben:
- Prozessmanager: Hier ist man für die Optimierung von Geschäftsprozessen verantwortlich und sorgt dafür, dass diese effizient und fehlerfrei ablaufen.
- Compliance Manager: In dieser Position ist man für die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und internen Richtlinien zuständig.
- Risikomanager: Hier geht es darum, Risiken im Unternehmen zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu minimieren.
- Projektmanager: Als Projektmanager ist man für die Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten verantwortlich.
- Produktionsleiter: In dieser Position ist man für die Organisation und Überwachung der Produktion zuständig und sorgt dafür, dass die Produkte den Qualitätsstandards entsprechen.
Weitere Berufe, die ähnlich wie der Qualitätsmanager sind, sind zum Beispiel der Umweltmanager, der Sicherheitsmanager oder der Hygienemanager.