Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Systemtechniker - Sept. 2025
73 Jobangebote für Systemtechniker
Jobs Systemtechniker - offene Stellen
Stellenangebot
Blickle & Scherer Kommunikationstechnik ist markt- und technologieführender Systemanbieter professioneller Funktechnik mit Sitz in Karlsruhe, Koblenz und Ludwigsburg. Arbeiten bei Blickle & S...
Stellenangebot
WIR SUCHEN DICH! IT-Systemtechniker (m/w/d) für den Bereich Administration Unser Unternehmen AMT Automatisierungstechnik AG – wir sind ein international ausgerichtetes Unternehmen und zählen zu
92711 Parkstein, Germany Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Das ist WITRON
Die WITRON Gruppe ist der starke Partner für hochautomatisierte Logistiksysteme. Von der Planung über die Realisierung bis hin zur Wartung. Unsere Teams – für weit mehr zuständig als...
Stellenangebot
Die Rheinmetall Soldier Electronics GmbH ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen innerhalb des Rheinmetall-Konzerns. Wir entwickeln und fertigen mit ca. 100 Beschäftigten Komponen
Stellenangebot
Betreuung der Paletten Förderanlagen, der Sortiertechnik und der gesamten Haustechnik Fehleranalyse und Störungsbehebung Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
Stellenangebot
Deine Aufgaben & Verantwortungen
aktive Suche, Erkennung und Nachverfolgung von Vertriebschancen
Kundenberatung in technischen Fragen
Angebots- und Auftragsabwicklung
Reklamationsbearbeitung
Stellenangebot
Du bist eigenverantwortlich für die Errichtung von Anlagen- und Systemtechnik in den Bereichen Heizung, Sanitär, Lüftung und Versorgung zuständig. Dabei bearbeitest du Rohre, Bleche und Profile aus Me
Stellenangebot
Fachgerechte Montage, Demontage, Instandhaltung, Wartung und Inbetriebnahme von Bau- und Schienenfahrzeugen
Reparatur und Austausch von mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen
Durch
Stellenangebot
Prüfung von RF-/ Elektronikbaugruppen und Komplettsystemen Fehleranalyse und anschließende Fehlerbehebung/ Reparatur Bearbeitung von Kundenreparaturaufträgen von elektronischen Einzelkomponenten
Stellenangebot
...uf dem nächsten Karriereschritt? Du hast ein Studium in Versorgungstechnik oder eine Ausbildung zum Systemtechniker/Techniker im Bereich Gebäudeautomation erfolgreich abgeschlossen. Deine
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Einrichten , Inbetriebnahme und Wartung von energietechnischen Anlagen
Inspektion , Erweiterung und Umbau elektrotechnischer Anlagen
Fehleranalyse und Behebung von Störungen
Program
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Fertigung von elektrischen/elektronischen Kabelbäumen und Kabelleitungen nach Zeichnung und Stückliste Erfassung von fehlerhaften Bauteilen mittels Kontrollbericht Ausfüllen von Prüfdo
Stellenangebot
Deine Aufgaben: Prüfung von eingehenden und ausgehenden Bauteilen sowie Baugruppen Erfassung, Speicherung und Verteilung von Qualitätsdaten Überprüfung der Dokumentation für Lieferungen Untersuchung v
Stellenangebot
Verarbeitung von Buchhaltungs- und Finanzdaten, die aus unterschiedlichen Programmen / Systemen stammen (z. B. ERP-Systeme, Fremd-Software, Excel-Listen), nach erfolgreicher technischer Integration.
Passende Berufsbilder zu Systemtechniker

Servicetechniker
Servicetechniker sind technische Experten, die Maschinen und Anlagen installieren, warten und reparieren. Sie sichern den reibungslosen Betrieb und lösen Probleme vor Ort beim Kunden.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Systemtechniker
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Systemtechniker?
Ein Systemtechniker ist ein Experte für die Installation, Konfiguration und Wartung von Computersystemen und Netzwerken. Er ist verantwortlich für die reibungslose Funktionalität der IT-Infrastruktur eines Unternehmens.
Welche Aufgaben hat ein Systemtechniker im Detail?
- Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten.
- Fehleranalyse und -behebung bei technischen Störungen.
- Durchführung von Systemupdates und Sicherheitspatches.
- Betreuung und Wartung von Netzwerken und Servern.
- Einrichtung und Administration von Benutzerkonten und -rechten.
- Durchführung von Datensicherungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen.
- Dokumentation von Systemänderungen und -konfigurationen.
- Schulung von Mitarbeitern in der Nutzung von IT-Systemen.
- Bewertung neuer Technologien und deren Integration in bestehende Systeme.
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien.
Was macht den Beruf des Systemtechnikers spannend?
Die Vielfalt der technischen Herausforderungen und die ständige Weiterentwicklung der IT-Landschaft machen den Beruf des Systemtechnikers äußerst spannend.
Für wen ist der Beruf des Systemtechnikers geeignet?
Der Beruf des Systemtechnikers ist für technikbegeisterte Personen mit einem ausgeprägten Verständnis für IT-Systeme und einer Affinität zu Problemlösungen geeignet.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Systemtechnikers wechseln und was muss man tun?
Ein Quereinstieg in den Beruf des Systemtechnikers ist möglich, jedoch sind entsprechende Qualifikationen und Zertifizierungen erforderlich. Eine gezielte Weiterbildung oder ein entsprechendes Studium im Bereich der Informationstechnologie sind empfehlenswert.
Welche Unternehmen suchen Systemtechniker?
Eine Vielzahl von Branchen benötigt Systemtechniker, darunter:
- Bauindustrie: Einsatzgebiete umfassen die Implementierung von Bausoftware und die Wartung von Baumaschinensteuerungen.
- Gesundheitswesen: Systemtechniker sind für die Verwaltung und Wartung von medizinischen IT-Systemen verantwortlich.
- Automobilindustrie: Hier sind Systemtechniker für die Integration von IT-Lösungen in Fahrzeugen und Produktionsanlagen zuständig.
- Finanzwesen: Banken und Versicherungen benötigen Systemtechniker zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und der reibungslosen Funktionalität ihrer Systeme.
- Informationstechnologie: IT-Unternehmen bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Systemtechniker, von der Systemadministration bis zur Netzwerkoptimierung.
Was verdient man als Systemtechniker?
Ein Systemtechniker verdient je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Unternehmensstandort zwischen 40.000€ und 70.000€ brutto jährlich.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Systemtechniker am besten gestalten?
Um sich erfolgreich als Systemtechniker zu bewerben, sollte die Bewerbung einen strukturierten Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben und relevante Zertifikate oder Zeugnisse enthalten. Besonderes Augenmerk sollte auf die Darstellung von IT-Kenntnissen und Erfahrungen gelegt werden.
Welche Fragen werden dem Systemtechniker beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Vor einem Jobinterview sollte man sich auf folgende Fachfragen vorbereiten:
- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Konfiguration von Netzwerkkomponenten?
- Wie gehen Sie bei der Fehleranalyse in komplexen IT-Systemen vor?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen würden Sie für ein Unternehmensnetzwerk empfehlen?
- Wie würden Sie eine Datenmigration von einem alten auf ein neues System durchführen?
- Welche Methoden nutzen Sie, um die Leistung eines Servers zu optimieren?
- Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl von Backup-Lösungen?
- Wie gehen Sie mit technischen Problemen unter Zeitdruck um?
- Welche Rolle spielen Virtualisierungstechnologien in modernen IT-Infrastrukturen?
- Wie halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche auf dem Laufenden?
- Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit?
Vor dem Interview ist es ratsam, eigene Antworten zu formulieren und diese zu üben.
Welche Herausforderungen hat der Systemtechniker in der Zukunft?
In der Zukunft wird der Systemtechniker vermehrt mit Herausforderungen wie der Integration neuer Technologien, der Gewährleistung von Datensicherheit und dem Management komplexer IT-Infrastrukturen konfrontiert sein.
Wie kann man sich als Systemtechniker weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, empfiehlt es sich, folgende Weiterbildungsmaßnahmen zu nutzen:
- Weiterbildung in Cybersecurity: Um IT-Systeme vor Cyberangriffen zu schützen.
- Zertifizierung in Cloud-Technologien: Um Cloud-basierte Infrastrukturen effizient zu verwalten.
- Fortbildung in Automatisierungstechnik: Um Prozesse in der IT-Administration zu optimieren.
Wie kann man als Systemtechniker Karriere machen?
Um als Systemtechniker Karriere zu machen, kann man sich auf folgende Aufstiegspositionen entwickeln:
- IT-Manager: Verantwortlich für die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens.
- Netzwerkarchitekt: Entwirft und implementiert komplexe Netzwerklösungen.
- Systemarchitekt: Verantwortlich für die Planung und Umsetzung großer IT-Projekte.
- Consultant für IT-Infrastruktur: Berät Unternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Systeme.
- Teamleiter IT-Support: Leitet ein Team von Systemtechnikern und koordiniert deren Aufgaben.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Systemtechniker noch bewerben?
Als Systemtechniker kann man sich auch auf folgende Berufe bewerben:
- Netzwerkadministrator: Aufgrund der ähnlichen Aufgaben im Bereich der Netzwerkwartung und -konfiguration ist dieser Beruf eine passende Alternative.
- IT-Sicherheitsexperte: Da die Sicherheit von IT-Systemen ein wichtiger Aspekt des Berufs ist, bietet sich diese Position als Weiterentwicklungsmöglichkeit an.
- Systemadministrator: Die Verantwortung für die Verwaltung und Optimierung von IT-Systemen macht diesen Beruf zu einer geeigneten Option für Systemtechniker.
- IT-Projektmanager: Aufgrund der Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten kann man sich als Systemtechniker gut für diese Position qualifizieren.
- Softwareentwickler: Das Verständnis für Software und Programmierung kann den Übergang in diese Position erleichtern.
- Datenbankadministrator: Aufgrund des Fachwissens im Bereich der Datenbanken ist dieser Beruf eine mögliche Alternative für Systemtechniker.
- Cloud-Administrator: Die Kenntnisse in Cloud-Technologien machen diesen Beruf für Systemtechniker attraktiv.
- Technischer Support: Die Erfahrung in der Fehleranalyse und -behebung qualifiziert Systemtechniker für diese Position.
- IT Trainer: Die Fähigkeit, komplexe IT-Konzepte verständlich zu vermitteln, ist eine wichtige Voraussetzung für diese Tätigkeit.
- IT-Berater: Systemtechniker können ihr Fachwissen nutzen, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Strategie zu unterstützen.