Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ausbildung Altenpfleger - Okt. 2025
1716 Jobangebote für Ausbildung Altenpfleger
Warum eine Ausbildung in der Altenpflege mehr ist als ein Beruf – und warum sie sich lohnt
Die Ausbildung in der Altenpflege verbindet Fachwissen, Verantwortung und echte Nähe zum Menschen. Pflegekräfte unterstützen ältere Menschen im Alltag, übernehmen medizinische Aufgaben und schenken Zuwendung und Sicherheit. Wer sich für diese Ausbildung entscheidet, wählt einen Beruf mit Sinn, Perspektive und gesellschaftlicher Bedeutung.
Pflegeeinrichtungen, ambulante Dienste und soziale Träger suchen motivierte Auszubildende, die gerne mit Menschen arbeiten, Verantwortung übernehmen und einen Beruf mit Zukunft erlernen möchten.
Warum lohnt sich eine Ausbildung in der Altenpflege – und wo finden Sie passende Ausbildungsplätze?
Hier finden Sie aktuelle Ausbildungsplätze in der Altenpflege – vom stationären Bereich bis zum ambulanten Pflegedienst. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Engagement zählt und Sie echte Lebenshilfe leisten.
Jobs Ausbildung Altenpfleger - offene Stellen
Köln Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...g, Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Gesundheit. Deine Ausbildung: Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis und dauert 1 Jahr. In der
Stellenangebot
... durch unsere Kunden Das werden Ihre Aufgaben sein: Pflege- und Betreuungsmaßnahmen im Rahmen Ihrer Ausbildung Förderung und Motivation der Pflegebedürftigen Beratung der Angehörigen
Stellenangebot
... einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt. Sie haben eine Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) und haben Spaß daran, Menschen zu helfen, zurück in Ihren
Stellenangebot
...wert Persönliches Engagement, emotionale Stärke und Belastbarkeit sowie Flexibilität Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich, bspw. Pflegefachfrau (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger
Stellenangebot
...tätsrichtlinien im Rahmen der medizinischen und pflegerischen Leitlinien Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Hohes Maß an
Stellenangebot
...t und motiviert - Dein Profil als Examinierter Altenpfleger du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, oder
Stellenangebot
...leger (w/m/d) für unsere Klinik für Urologie und Kinderurologie Sie bringen mit eine abgeschlossene Ausbildung zu Pflegefachkraft oder auch Altenpfleger (w/m/d) eine flexible und strukturierte
Stellenangebot
...Vielzahl an Mitarbeitervergünstigungen zur Verfügung Dein Profil Du bringst mit eine abgeschlossene Ausbildung in den Ausbildungsberufen Altenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbares
Stellenangebot
...ten Zusammenarbeit mit Angehörigen und Kooperationspartnern Das bringst du mit: eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in Empathie und Einfühlungsvermögen, Freude an der Arbeit mit
Stellenangebot
... weitere gute Gründe , für uns zu arbeiten, gibt es hier Wir wünschen uns von dir: eine dreijährige Ausbildung mit staatl. Anerkennung z.B. als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder
Stellenangebot
...rplänen Krisenintervention Mithilfe bei der individuellen Basisversorgung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger, Altenpflegehelfer, pädagogische Fachkraft (w/m/d) Hohe soziale
Stellenangebot
...gen Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung Was wir von Ihnen erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege: als Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und
Elmshorn Vollzeit
Stellenangebot
...en Teams und Einrichtungen des Verbundes Intervention im Krisenfall Was Sie ausmacht Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in oder
Stellenangebot
...nbindung in den Rehabilitationsprozess Ihr Profil – So passen Sie zu uns Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) Freude an der Arbeit
Stellenangebot
...nahme am Wechselschichtdienst ist erforderlich. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in.
Ausbildung zum Altenpfleger - Ein Beruf mit Zukunft und Herz
Suchst du nach einer erfüllenden Ausbildung, bei der du täglich mit Menschen arbeitest und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leistest? Dann könnte die Ausbildung zum Altenpfleger genau das Richtige für dich sein. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über diesen anspruchsvollen und zukunftssicheren Beruf.
Was macht ein Altenpfleger?
Als Altenpfleger bist du verantwortlich für die ganzheitliche Pflege und Betreuung älterer Menschen. Deine Aufgaben umfassen:
- Grund- und Behandlungspflege
- Planung und Dokumentation des Pflegeprozesses
- Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
- Beratung und Anleitung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
- Aktivierung und soziale Betreuung
- Sterbebegleitung und palliative Versorgung
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Organisation und Qualitätssicherung
Du begleitest ältere Menschen ganzheitlich und unterstützt sie dabei, ihre Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern.
Welche Voraussetzungen brauchst du für die Ausbildung?
Für die Ausbildung zum Altenpfleger benötigst du in der Regel:
- Mindestens einen Realschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Interesse an medizinischen und pflegerischen Themen
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit
Mit diesen Voraussetzungen hast du gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz!
Wie läuft die Ausbildung ab?
Seit 2020 gibt es in Deutschland die generalistische Pflegeausbildung. Das bedeutet, dass du eine einheitliche Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann machst, die dich für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen qualifiziert. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im dualen System statt:
Theoretischer Teil (Pflegeschule):
- Pflegewissenschaftliche Grundlagen
- Medizinische Grundlagen und Krankheitslehre
- Anatomie, Physiologie und Pathologie
- Arzneimittellehre
- Psychologie und Gerontologie
- Ethik und Recht in der Pflege
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Pflegeplanung und -dokumentation
Praktischer Teil (Pflegeeinrichtungen):
- Einsätze in verschiedenen Bereichen der Pflege (Altenpflege, Krankenpflege, ambulante Pflege)
- Anwendung und Vertiefung der theoretischen Kenntnisse
- Erlernen praktischer Pflegetechniken
- Entwicklung von Handlungskompetenz in realen Pflegesituationen
Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.
Welche Vorteile bietet eine Ausbildung zum Altenpfleger?
- Hohe Jobsicherheit: Der Bedarf an Pflegefachkräften wächst stetig.
- Sinnvolle Tätigkeit: Du leistest einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft.
- Vielseitiger Arbeitsalltag: Kein Tag gleicht dem anderen.
- Gute Verdienstmöglichkeiten: Mit Erfahrung und Weiterbildung steigt das Gehalt.
- Aufstiegschancen: Vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterbildung.
- Internationale Möglichkeiten: Der Abschluss wird in vielen Ländern anerkannt.
- Persönliche Entwicklung: Du lernst viel über dich selbst und andere Menschen.
- Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Kollegen verschiedener Fachrichtungen.
Welche Fähigkeiten sind besonders wichtig?
- Empathie und emotionale Intelligenz
- Kommunikationsfähigkeit und aktives Zuhören
- Beobachtungsgabe und Urteilsvermögen
- Organisationstalent und Stressresistenz
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Fachliche Kompetenz und Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und ethisches Handeln
Wie kannst du diese Fähigkeiten erwerben oder verbessern?
- Absolviere Praktika in verschiedenen Pflegeeinrichtungen
- Engagiere dich ehrenamtlich im sozialen Bereich
- Besuche Erste-Hilfe-Kurse und Pflegekurse für Angehörige
- Nimm an Kommunikations- und Konfliktmanagement-Seminaren teil
- Betreibe regelmäßig Sport oder Entspannungsübungen für deine Belastbarkeit
- Lese Fachliteratur und besuche Fachvorträge zu Pflegethemen
- Übe dich in Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung
- Tausche dich mit erfahrenen Pflegekräften aus
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Nach deiner Ausbildung zum Altenpfleger hast du vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung:
- Fachweiterbildungen (z.B. Gerontopsychiatrie, Palliative Care, Wundmanagement)
- Studium (z.B. Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Gesundheitswissenschaften)
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder Einrichtungsleitung
- Spezialisierung zum Praxisanleiter oder Qualitätsmanagementbeauftragten
- Selbstständigkeit (z.B. als Pflegeberater oder mit einem ambulanten Pflegedienst)
Wie sind die Zukunftsaussichten in der Altenpflege?
Die Zukunftsaussichten in der Altenpflege sind hervorragend:
- Wachsender Bedarf aufgrund des demographischen Wandels
- Nahezu garantierte Jobsicherheit
- Steigende Gehälter aufgrund des Fachkräftemangels
- Zunehmende Digitalisierung und technologische Innovationen in der Pflege
- Wachsende gesellschaftliche Anerkennung des Pflegeberufs
- Möglichkeiten zur Spezialisierung und Karriereentwicklung
- Chancen für internationale Arbeitserfahrungen
Fazit: Eine Ausbildung mit Zukunft und Sinn
Die Ausbildung zum Altenpfleger bietet dir die Chance, einen sinnvollen und zukunftssicheren Beruf zu ergreifen. Du arbeitest mit Menschen, hast jeden Tag neue Herausforderungen und kannst dich kontinuierlich weiterentwickeln.
Wenn du Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an medizinischen und sozialen Themen mitbringst, könnte dieser Beruf genau das Richtige für dich sein. Die Arbeit kann zwar manchmal anstrengend sein, aber die Dankbarkeit der Pflegebedürftigen und das Gefühl, etwas Wichtiges zu tun, machen dies mehr als wett.
Nutze die Möglichkeit, dich bei verschiedenen Einrichtungen zu bewerben und mache vielleicht vorher ein Praktikum, um den Berufsalltag kennenzulernen. So findest du heraus, ob die Arbeit als Altenpfleger zu dir passt.
Die Altenpflege braucht engagierte Menschen wie dich, die mit Herz und Verstand für ältere Menschen da sein wollen. Werde Teil dieses wichtigen Berufsfeldes und starte deine Karriere in der Pflege!