Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Content-Management - Sept. 2025
22 Jobangebote für Content-Management
Jobs Content-Management - offene Stellen
Stellenangebot
...ten, Web-/Bildschirmdesign oder einem verwandten Bereich. 2–3 Jahre Erfahrung im Bereich E-Commerce-Content-Management oder digitales Marketing, vorzugsweise in einem schnelllebigen Umfeld mit
Stellenangebot
Auf Basis Deiner Qualifikation ist zunächst eine Einarbeitungsphase vorgesehen. Danach beschäftigst Du Dich u.a. mit den folgenden Aufgaben:
Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung von V
Stuttgart auf Minijob Basis
Stellenangebot
...h Content Management sind von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS) sowie Grundkenntnisse in der Datenbankpflege sind
Stellenangebot
Strategische Markenpositionierung: Sie unterstützen aktiv die Positionierung unserer Unternehmensmarke degewo, beteiligen sich am Ausbau unserer Marketingaktivitäten zur Imagepositionierung und planen
Stellenangebot
... E-Mail-Marketing UI/UX-Optimierung & Webanalyse (z. B. Google Analytics, Matomo) Erfahrung mit Content-Management-System, Shopsystemen & E-Mail-Tools (z. B. WordPress, Shopware,
Stellenangebot
...g, ergänzt durch fundierte Kenntnisse im Bereich Social Media Anwendungssichere Kenntnisse in einem Content-Management-System (CMS), idealerweise Typo3, sowie in den gängigen Google-Tools
Stellenangebot
Werkstudent Produktmanagement (m/w/d)
Wir suchen dich als:
Werkstudent Produktmanagement (m/w/d)
📍 Standort : München 📅 Start : ab sofort 🕒 Stunden/Woche : 20
Du willst innovative News-Produkte ...
Stellenangebot
The Oberalp Group is a management driven family business - a house of brands that creates high quality technical mountaineering products. We have 6 own brands Salewa, Dynafit, Pomoca, Wild Country, E...
Leipzig Vollzeit
Stellenangebot
Verantwortung für die erfolgreiche Durchführung von Kundenprojekten zur Einführung von forcont-Anwendungsprodukten
Beratung neuer und bestehender Kunden bei der Einführung unserer Softwareprodukte (f
Stellenangebot
... Aufgaben: Konzeption, Organisation und Erstellung von digitalen und analogen Kommunikationsmitteln Content-Management: Pflege und Optimierung von Inhalten auf unserer Website und in Fachportalen
Stellenangebot
Leiten von agilen und hybriden Projekten und Teilprojekten über den gesamten Projektlebenszyklus – vom Anforderungsmanagement bis zur erfolgreichen Implementierung Gemeinsam mit den Fachbereichen de
Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen
Attraktive Vergütung von 44.000 € bis 50.000 € Jährlich und weitere Benefits Unterstützung durch ein hochmotiviertes und dynamisches Team Unbefristete Festanstellung Strukturier...
Stellenangebot
...ntwickeln, die die Unternehmensziele unterstützen und die Weiterentwicklung des Standorts begleiten Content-Management mit dem strategischen Fokus die Vorteile und Mehrwerte des Kundenportfolios
Stellenangebot
Als Produktmanager im Bereich Antriebssysteme (m/w/d) werden Sie mit folgenden Aufgaben betraut:
Portfoliobetreuung für die Artillerieladungen der Nitrochemie unter Einbeziehung der Konzernprodukte
Rust Praktikumsplatz
Stellenangebot
...tische Erfahrung im (agilen) Projektmanagement sind von Vorteil Du hast bestenfalls Verständnis von Content-Management-Systemen Wir bieten Dir Eine spannende Tätigkeit in einem einzigartigen

Stellenangebote Content Management
Die wichtigsten Fragen
Was sind die wichtigsten Fähigkeiten, die ein Content Manager besitzen sollte?
Ein erfolgreicher Content Manager benötigt ein breites Spektrum an Fähigkeiten, um in einer Stellenanzeige hervorzustechen. Dazu gehören strategisches Denken, ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis von SEO. Auch Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen wie WordPress oder Drupal ist von Vorteil. Sie müssen in der Lage sein, komplexe Inhalte zu planen und über verschiedene Plattformen hinweg konsistent zu verbreiten. Diese Skills helfen Ihnen, Ihr Unternehmen im digitalen Raum optimal zu positionieren und die Sichtbarkeit auf Plattformen zu maximieren.
Wie entwickeln Sie eine Content-Strategie, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmt?
Um eine effektive Content-Strategie zu entwickeln, ist es entscheidend, die Unternehmensziele genau zu verstehen. Zuerst sollten Sie eine Zielgruppenanalyse durchführen und den aktuellen Markt untersuchen. Eine gut durchdachte Strategie beinhaltet auch die Integration von SEO-Keywords und eine kontinuierliche Anpassung der Inhalte, um den wechselnden Bedürfnissen des Publikums gerecht zu werden. Dieser Ansatz steigert die Erfolgschancen, indem er organische Reichweite und Engagement erhöht und somit mehr Jobs und Stellenangebote durch verbesserte Sichtbarkeit fördert.
Wie messen Sie den Erfolg von Content?
Der Erfolg von Content wird durch eine Vielzahl von Kennzahlen gemessen. Zu den wichtigsten Metriken zählen die Anzahl der Seitenaufrufe, die Verweildauer und das Engagement auf sozialen Plattformen. Eine niedrige Absprungrate und eine hohe Conversion-Rate sind ebenfalls starke Indikatoren für qualitativ hochwertigen Content. Durch kontinuierliche Analyse und Anpassung der Inhalte können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte den Unternehmenszielen entsprechen und Ihnen helfen, sich von anderen Jobangeboten in der Branche abzuheben.
Welche Tools verwenden Sie zur Verwaltung von Inhalten?
Für die Verwaltung von Inhalten setzen viele Unternehmen auf Content Management Systeme (CMS) wie WordPress, Joomla oder Drupal. Diese Plattformen ermöglichen eine einfache Verwaltung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Inhalten. Darüber hinaus sind Tools wie Google Analytics und SEMrush nützlich, um die Performance Ihrer Inhalte zu überwachen und zu optimieren. Der Einsatz solcher Tools trägt dazu bei, die Qualität der Inhalte zu gewährleisten und ihre Sichtbarkeit in Jobangeboten zu maximieren.
Wie stellen Sie sicher, dass Inhalte plattformübergreifend konsistent bleiben?
Eine konsistente Markenbotschaft über alle Plattformen hinweg ist entscheidend. Ein klar definierter Styleguide, der Tonfall, Sprache und visuelle Elemente festlegt, hilft dabei, die Konsistenz zu wahren. Regelmäßige Reviews und Feedbackrunden mit dem Team sorgen dafür, dass alle Inhalte den gleichen Qualitätsstandards entsprechen. Diese Einheitlichkeit hilft, Vertrauen bei der Zielgruppe aufzubauen und kann dazu beitragen, die Position des Unternehmens auf dem Markt zu stärken und die Aufmerksamkeit auf relevante Stellen zu lenken.
Welche Rolle spielt SEO bei der Content-Erstellung?
SEO ist ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Content-Strategie. Durch gezielte Keyword-Recherche und die Optimierung von Meta-Tags, Überschriften und internen Links kann die Sichtbarkeit von Inhalten in Suchmaschinen erheblich gesteigert werden. Dies führt zu höheren organischen Zugriffen und einer besseren Positionierung der Inhalte auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten, was wiederum die Chancen erhöht, qualifizierte Bewerber auf passende Jobs und Stellenangebote aufmerksam zu machen.
Wie gehen Sie mit Feedback und Revisionen um?
Feedback ist ein wertvolles Instrument, um Inhalte stetig zu verbessern. Ein klarer Prozess für das Einholen und Implementieren von Feedback hilft dabei, den Fokus auf die Zielvorgaben zu wahren, ohne die Deadlines zu gefährden. Transparente Kommunikation mit Stakeholdern stellt sicher, dass die Inhalte ihren Erwartungen entsprechen und auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind. So werden Inhalte geschaffen, die nicht nur informativ, sondern auch zielgerichtet sind und den Stellenmarkt optimal bedienen.
Welche Rolle spielt Teamarbeit im Content Management?
Die Zusammenarbeit mit Designern, Textern und Marketingexperten ist für den Erfolg einer Content-Strategie entscheidend. Regelmäßige Meetings und eine transparente Kommunikation sorgen dafür, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind und effizient zusammenarbeiten können. Ein gut abgestimmtes Team kann die Qualität der Inhalte steigern und sicherstellen, dass alle Stellenangebote die gewünschte Zielgruppe ansprechen.
Welche Herausforderungen begegnen Ihnen beim Management eines Content-Teams?
Die Koordination eines Teams mit unterschiedlichen Fachkompetenzen kann herausfordernd sein. Es ist wichtig, klare Arbeitsprozesse zu etablieren und regelmäßige Updates einzuholen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf das gemeinsame Ziel hinarbeiten. Diese Maßnahmen fördern nicht nur die Zusammenarbeit, sondern erhöhen auch die Effizienz und Qualität der Inhalte, wodurch die Attraktivität von Stellen gesteigert wird.
Wie bleiben Sie über die neuesten Trends im Content Management auf dem Laufenden?
Um stets am Puls der Zeit zu bleiben, ist es wichtig, regelmäßig Fachblogs, Newsletter und Branchenkonferenzen zu verfolgen. Der Austausch in Online-Communities und die Teilnahme an Webinaren helfen ebenfalls, neue Trends zu erkennen und diese in die eigene Arbeit zu integrieren. So bleibt Ihre Content-Strategie aktuell und innovativ, was sich positiv auf die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Stellenangebote auswirkt.