Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Sozialversicherung - Sept. 2025

130 Jobangebote für Sozialversicherung

Jobs Sozialversicherung - offene Stellen

Stellenangebot
...ern und Behörden gehört in Ihren Tätigkeitsbereich. Sie sind Ansprechpartner*in in allen Fragen des Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrechts. Einhalten, Entwickeln und Umsetzen der

Job ansehen

Stellenangebot
...e in SAP HR für einen definierten Mitarbeiterbereich Eigenverantwortliche Korrespondenz mit Ämtern, Sozialversicherungsträgern und Finanzbehörden Ansprechpartner in allen entgeltrelevanten,

Job ansehen

Stellenangebot
...Mitarbeitende und Führungskräfte umfassend zu verschiedenen HR-Themen, insbesondere in lohnsteuer-, sozialversicherungs- und abrechnungsrelevanten Fragen Im Rahmen des Melde- und

Job ansehen

Stellenangebot
...ufgaben Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung der aktuellen sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Richtlinien Pflege entgeltrelevanter

Job ansehen

Stellenangebot
...fangreichen innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen Soziale Absicherung durch die gesetzlichen Sozialversicherungen Ein monatliches Taschengeld und ein qualifiziertes Zeugnis Corporate

Job ansehen

Stellenangebot
...ikation Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Personalbereich Gute Kenntnisse in Lohnsteuer-, Sozialversicherung- und Arbeitsrecht Solider Umgang mit EDV-Systemen (MS-Office, DATEV,

Job ansehen

Stellenangebot
...liches Taschengeld in Höhe von 168 € zzgl. 288 € Verpflegungspauschale 26 Tage Urlaub Übernahme der Sozialversicherung und Unfallversicherung Fortzahlung des Kindergeldes Deine

Job ansehen

Stellenangebot
...rsonalprozesse von Eintritt bis zum Austritt Entgeltabrechnung inklusive Abrechnung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten (SAP) Ansprechperson für unsere Mitarbeitenden in

Job ansehen

Stellenangebot
...t Senioren zu arbeiten Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Dir Familiäres Arbeitsklima Taschengeld Sozialversicherung, Kindergeld, Anspruch auf Wohngeld (ggf. Waisenrente) Qualifiziertes Zeugnis

Job ansehen

Stellenangebot
...g erfolgreich absolviert haben über Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung verfügen Kenntnisse in sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Bereichen vorweisen können teamfähig und

Job ansehen

Stellenangebot
... personalwirtschaftlichen Hintergrund Erfahrung in der Entgeldabrechung Gute Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht Sicherer Umgang mit MS-Office Strukturierte, sorgfältige

Job ansehen

Stellenangebot
...lle der Ausfallzeiten Beratung von Mitarbeitern und Führungskräften in allen abrechnungsrelevanten, sozialversicherungs-, arbeitsrechtlichen Fragen Korrespondenz mit Krankenkassen und Behörden

Job ansehen

Stellenangebot
...uereinsteiger/innen Taschengeld/Sachbezüge nach den Modalitäten des BFD (max. 644 € / Monat) Urlaub Sozialversicherung Kontakt zu sozialen und kirchlichen Einrichtungen und Ausbildungsstätten

Job ansehen

Stellenangebot
...ildung oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in den Bereichen des Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Tarifrechts Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Microsoft

Job ansehen

Stellenangebot
...r administrativen Personalarbeit einschließlich Entgeltabrechnung, gepaart mit fundierten arbeits-, sozialversicherungs- & steuerrechtlichen Kenntnissen Hohes Maß an Organisationsfähigkeit;

Job ansehen

Interessante Beiträge zu Sozialversicherung

Sozialversicherungsnummer: Wo finden oder beantragen?

Sozialversicherungsnummer: Wo finden oder beantragen?

Ein Großteil der Beschäftigten in Deutschland hat eine Sozialversicherungsnummer. Es ist zwar nicht unbedingt erforderlich, diese auswendig zu kennen. Aber über die Bedeutung dieser Nummer informiert zu sein, ist vor allem für Arbeitnehmer wichtig, die demnächst den Arbeitgeber wechseln oder erstmals einen Job ausüben. Dies betrifft auch Praktika und die geringfügige Beschäftigung. In diesem Betrag erfahren Sie alles Wesentliche über diese besondere Ziffernfolge.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Stellenangebote Sozialversicherung

Die wichtigsten Fragen

Welche Berufe gibt es im Bereich der Sozialversicherung?

Im Bereich der Sozialversicherung gibt es zahlreiche interessante Jobmöglichkeiten. Besonders gefragt sind Positionen wie Sozialversicherungsfachangestellte, Sozialversicherungsbeamte und Sachbearbeiter in der Abrechnung. Diese Berufe bieten sichere und langfristige Stellenangebote in Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die eng mit der Verwaltung und Betreuung von Versicherungskunden arbeiten. Diese Jobs erfordern nicht nur Fachwissen, sondern auch ein hohes Maß an Serviceorientierung.

Welche Qualifikationen sind für Stellenangebote in der Sozialversicherung erforderlich?

Die meisten Jobs im Bereich der Sozialversicherung setzen eine abgeschlossene Ausbildung, wie z.B. zum Sozialversicherungsfachangestellten, voraus. Zusätzlich sind Kenntnisse im Bereich Sozialversicherung und rechtliche Grundlagen essenziell. Arbeitgeber suchen Kandidaten, die ein starkes Verständnis für die Bedürfnisse der Versicherten mitbringen und flexibel auf rechtliche Änderungen reagieren können. Diese Anforderungen gelten sowohl für Stellenangebote in staatlichen Institutionen als auch für private Unternehmen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten bieten Jobs in der Sozialversicherung?

Die Sozialversicherung bietet vielfältige Karrierewege. Je nach Berufserfahrung und Qualifikation können Sozialversicherungsfachangestellte in leitende Positionen aufsteigen, wie zum Beispiel Teamleiter oder Abteilungsleiter. Darüber hinaus ermöglichen viele Arbeitgeber Weiterbildungen und Schulungen, um das Fachwissen ihrer Mitarbeiter zu erweitern. Stellenangebote in diesem Bereich umfassen oft auch Optionen für Teilzeit- und Homeoffice-Regelungen, was die Work-Life-Balance fördert und Raum für berufliches Wachstum schafft.

Wie hoch ist das Gehalt in der Sozialversicherung?

Die Gehälter in der Sozialversicherung variieren je nach Position und Arbeitgeber. Sozialversicherungsfachangestellte können mit einem Gehalt zwischen 2.800 und 3.500 Euro brutto monatlich rechnen, während leitende Positionen deutlich mehr verdienen können. Je nach Arbeitgeber gibt es zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, die ein attraktives Gesamtpaket für Stellenangebote in diesem Bereich darstellen.

Welche Herausforderungen erwarten mich in einem Job in der Sozialversicherung?

Eine der größten Herausforderungen in der Sozialversicherung ist es, stets auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Änderungen zu bleiben. Jobs in diesem Bereich erfordern ein hohes Maß an Detailgenauigkeit und Kundenorientierung, um Versicherten die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Gleichzeitig bieten sie aber auch die Möglichkeit, aktiv zur sozialen Absicherung in Deutschland beizutragen und eine verantwortungsvolle Rolle im Gesundheitssystem zu übernehmen.

Wie sieht der Arbeitsmarkt für Sozialversicherungsjobs aus?

Der Bedarf an Fachkräften im Bereich der Sozialversicherung ist konstant hoch. Angesichts des demografischen Wandels und der immer komplexeren gesetzlichen Rahmenbedingungen gibt es viele offene Stellen, vor allem in Krankenkassen, der Rentenversicherung und bei privaten Versicherungsunternehmen. Zahlreiche Jobangebote richten sich auch an Quereinsteiger, die sich in Schulungen und Weiterbildung auf die Arbeit in diesem Bereich vorbereiten können.

Welche Arbeitgeber bieten Jobs in der Sozialversicherung an?

In der Sozialversicherung sind sowohl öffentliche Arbeitgeber, wie die Deutsche Rentenversicherung und Krankenkassen, als auch private Unternehmen tätig. Viele große Unternehmen bieten zudem interne Stellen an, um die Abwicklung der Sozialversicherungsprozesse zu managen. Zu den attraktivsten Arbeitgebern zählen vor allem Unternehmen, die eine breite Palette von Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten bieten.

Wie bewirbt man sich auf Jobs im Bereich der Sozialversicherung?

Die Bewerbung auf Stellenangebote im Bereich der Sozialversicherung erfordert in der Regel einen Lebenslauf, ein Anschreiben sowie die Nachweise über relevante Abschlüsse und Zertifikate. Es ist wichtig, im Anschreiben besonders auf die eigenen Fähigkeiten im Bereich der Kundenbetreuung und Verwaltung einzugehen. Da die meisten Jobs den Umgang mit vertraulichen Daten erfordern, sind Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein besonders hervorzuheben.

Welche Zusatzleistungen bieten Jobs in der Sozialversicherung?

Neben einem festen Gehalt bieten viele Jobs im Bereich der Sozialversicherung attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und flexible Arbeitszeiten. Diese Benefits machen Stellenangebote in diesem Bereich besonders attraktiv, da sie zur finanziellen Absicherung und einer ausgewogenen Work-Life-Balance beitragen.

Gibt es Teilzeitmöglichkeiten im Bereich der Sozialversicherung?

Ja, viele Arbeitgeber im Bereich der Sozialversicherung bieten flexible Arbeitsmodelle an, einschließlich Teilzeit- und Homeoffice-Optionen. Diese Stellen sind besonders attraktiv für Menschen, die Beruf und Familie vereinbaren möchten. Solche Jobangebote finden sich häufig bei Krankenkassen, Rentenversicherungen und in anderen großen Institutionen des öffentlichen Sektors.