Aktuelle Jobs und Stellenangebote für staatlich geprüft - Sept. 2025

206 Jobangebote für staatlich geprüft

Jobs staatlich geprüft - offene Stellen

Stellenangebot
...häftsbereich Gandersheim, im Fachbereich „Bau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz eines Staatlich geprüften Technikers (w/m/d) - im Sachgebiet 33, Weiserzeichen: 3341 -

Job ansehen

Stellenangebot
Ihr Einsatzgebiet Innere Medizin Intensivmedizin Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie Gelenkchirurgie, Neurochirurgie Wir bieten Ihnen Flexible Arbeitszeiten für Vereinbarkeit von Familie und Be...

Job ansehen

Stellenangebot
Start: 01. Oktober 2025 Als staatlich geprüfte:r Pflegeassistent:in arbeitest du interdisziplinär mit vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Du unterstützt, betreust und versorgst

Job ansehen

Stellenangebot
IHR PROFIL Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. Technischer Produktdesigner, staatlich geprüfter Techniker) Kenntnisse in AutoCAD; SolidWorks von Vorteil Gute Deutschkenntnisse,

Job ansehen

Stellenangebot
...u herzlich willkommen Das bekommst du Eine qualifizierte 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss als staatlich geprüfte Krankenpflegehilfe Zusammenarbeit in qualifizierten und leistungsstarken

Job ansehen

Stellenangebot
...chule tageweise in Hannover Perspektiven Weiterbildungsmöglichkeiten für Industriekaufleute sind: • Staatlich geprüfter Betriebswirt • Bilanzbuchhalter IHK • Geprüfter Betriebswirt IHK

Job ansehen

Stellenangebot
... in Abstimmung mit unseren Kunden und Projektbeteiligten. Ihr Profil: Sie haben einen Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker, Bachelor, Master oder Diplom-Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung

Job ansehen

Stellenangebot
...n Mess- und Prüfprotokollen Einhaltung der Niederspannungsrichtlinie DIN EN 61439 Qualifikation als Staatlich Geprüfter Techniker (Elektrotechnik) inkl. einer Berufsausbildung im

Job ansehen

Stellenangebot
...g und Motivation Das bringen Sie mit: Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum/ zur staatlich geprüften Sozialassistent:in (w/m/d). Theoretische Fachkenntnisse rund um

Job ansehen

Stellenangebot
... Termine und Qualität verantwortlich Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik oder Staatlich geprüfter Techniker im Bereich Versorgungstechnik Mehrjährige Berufserfahrung

Job ansehen

Stellenangebot
...fil Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker oder Mechatroniker (m/w/d), Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik o. ä. von

Job ansehen

Stellenangebot
...re Erwartungen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur oder eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im

Job ansehen

Stellenangebot
... HOAI Steuerung und Qualitätskontrolle von beauftragten Ingenieurbüros Ihr Profil Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbare

Job ansehen

Stellenangebot
...ch der Elektronik, Mechatronik oder Kommunikationstechnik Sie besitzen eine Zusatzqualifikation zum staatlich geprüften Medizintechniker (m|w|d) Sie haben bereits Zusatzausbildungen und Schulungen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs staatlich geprüft

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter "staatlich geprüft"?

Staatlich geprüft bedeutet, dass eine Person eine offizielle Prüfung abgelegt hat, die von staatlicher Stelle anerkannt ist und die fachliche Qualifikation für einen bestimmten Beruf oder eine bestimmte Tätigkeit bestätigt. Diese Prüfungen werden in der Regel von staatlichen Institutionen oder entsprechenden Fachverbänden durchgeführt.

Welche Aufgaben hat "staatlich geprüfte" Berufe?

Ein staatlich geprüfter Beruf übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, die je nach spezifischem Beruf variieren können. Zu den häufigsten Aufgaben gehören:

  • Planung und Konzeptionierung von Projekten: Erstellung von Entwürfen und Plänen für Bauvorhaben oder technische Projekte.
  • Dokumentation und Vermessung: Erfassung von Daten, Erstellung von Messprotokollen und Dokumentation von Bauvorhaben.
  • Technische Zeichnungen erstellen: Anfertigung von technischen Zeichnungen und Skizzen für Bauprojekte oder technische Anlagen.
  • Unterstützung bei der Bauleitung: Koordination von Bauprojekten, Überwachung von Bauabläufen und Kommunikation mit Baufirmen und Auftraggebern.
  • Softwareanwendung: Einsatz von CAD-Software zur Erstellung und Bearbeitung von technischen Zeichnungen.

Welche Berufe gibt es im Bereich "staatlich geprüft"?

Im Bereich staatlich geprüft gibt es eine Vielzahl von Berufen, die technisches Know-how und Fachkenntnisse erfordern. Zu den Berufen zählen:

  • Bauzeichner: Bauzeichner erstellen detaillierte Pläne und Zeichnungen für Bauvorhaben und unterstützen Architekten und Ingenieure bei der Planung.
  • Technischer Zeichner: Technische Zeichner erstellen präzise technische Zeichnungen für Maschinenbau, Elektrotechnik oder andere technische Bereiche.
  • Vermessungstechniker: Vermessungstechniker führen Messungen durch und erstellen Lagepläne und Katasterkarten für Bauvorhaben.

Begründung: Diese Berufe bieten spannende Möglichkeiten in verschiedenen technischen Bereichen und sind stark nachgefragt in der Baubranche. Sie erfordern präzises Arbeiten und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Was macht das Arbeiten mit der Qualifikation "staatlich geprüft" spannend?

Das Arbeiten im Bereich staatlich geprüft bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten, darunter:

  • Vielfältige Einsatzbereiche: Staatlich geprüft sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen und Vermessungswesen.
  • Technische Herausforderungen: Die Arbeit erfordert präzises Arbeiten und technisches Know-how, was zu interessanten Herausforderungen führt.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung in verschiedenen Fachbereichen.

Für wen eignet sich ein eine Qualifikation "staatlich-geprüft"?

Ein Job im Bereich staatlich geprüft eignet sich besonders für:

  • Technisch Interessierte: Personen mit Interesse an technischen und konstruktiven Aufgaben.
  • Präzise Arbeiter: Personen, die gerne präzise und detailorientiert arbeiten.
  • Weiterbildungswillige: Personen, die sich kontinuierlich weiterbilden und spezialisieren möchten.

Wie kann man den Titel "staatlich geprüft" erwerben?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich staatlich geprüft ist möglich. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Recherche: Informieren Sie sich über die verschiedenen Berufe und Qualifikationen im Bereich staatlich geprüft.
  • Weiterbildung: Absolvieren Sie gegebenenfalls entsprechende Weiterbildungen oder Kurse, um fehlende Qualifikationen zu erwerben.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Praktika oder freiwillige Tätigkeiten, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu vertiefen.

Wie kann man mit der Qualifizierung "staatlich geprüft" Karriere machen?

Mit der Qualifikation "staatlich geprüft"  kann man Karriere machen, indem man folgende Schritte befolgt:

  • Ausbildung abschließen: Absolvieren Sie eine Ausbildung oder ein Studium in einem staatlich geprüften Beruf.
  • Weiterbildung: Nutzen Sie Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich fortlaufend zu spezialisieren und weiterzuentwickeln.
  • Berufserfahrung sammeln: Sammeln Sie praktische Erfahrungen und arbeiten Sie kontinuierlich an Ihrem beruflichen Profil.