Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Vertriebler - Okt. 2025

4 Jobangebote für Vertriebler

Warum gute Vertriebler keine Produkte verkaufen – sondern Vertrauen, Lösungen und Ergebnisse

Ein starker Vertrieb ist das Rückgrat jedes Unternehmens. Als Vertriebler bringen Sie nicht nur Umsätze, sondern auch neue Kunden, langjährige Partnerschaften und klare Marktpositionen. Sie hören zu, verstehen Bedürfnisse – und bieten passgenaue Lösungen an.

Gesucht werden Vertriebspersönlichkeiten mit Abschlussstärke, Leidenschaft für Kommunikation und dem Blick fürs Machbare. Ob im Außendienst, am Telefon oder im Key Account: Wer überzeugen kann, statt zu überreden, ist hier genau richtig.

Warum lohnt sich ein Job im Vertrieb – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Hier finden Sie aktuelle Vertriebsjobs – im B2B oder B2C, im technischen Umfeld oder im Dienstleistungsbereich. Bewerben Sie sich dort

Jobs Vertriebler - offene Stellen

thomas gruppe

In der Oberaue 07774 Dornburg-Camburg Vollzeit

Stellenangebot
...ich zum Erfolg der thomas gruppe bei Sie ringen auf Augenhöhe mit Geschäftsführern, Werkleitern und Vertrieblern um die besten Ergebnisse Sie unterstützen bei der Erstellung von Monats- und

Job ansehen

Stellenangebot
...t, sehr gutes Organisationstalent und Kommunikation Diese Führungsaufgabe bietet Ihnen als Vollblut-Vertriebler eine Vielzahl an Möglichkeiten. Durch die Erweiterung des Produktportfolios ergeben

Job ansehen

Stellenangebot
..., Eigeninitiative, Flexibilität & Reisebereitschaft - Strategisch denkender, leidenschaftlicher Vertriebler mit Hands-on Mentalität - Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift Das

Job ansehen

Stellenangebot
...ranschreitende Ausweitung der Vertriebsgebiete in das europäische Ausland. Sie sind ein engagierter Vertriebler mit einer Leidenschaft für den Außendienst und möchten in einem dynamischen

Job ansehen

Passende Berufsbilder zu Vertriebler

Sales Manager

Sales Manager

Ein Sales Manager plant Verkaufsstrategien, führt Neukundenakquise durch, pflegt Kundenbeziehungen und trägt durch Umsatzziele direkt zum Unternehmenserfolg bei.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Vertriebler

Fragen und Antworten für Jobsuchende im Bereich Vertriebler:

Was macht ein Vertriebler?

Ein Vertriebler ist für die Akquise neuer Kunden und den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zuständig. Er identifiziert potenzielle Kunden, pflegt bestehende Geschäftsbeziehungen und trägt maßgeblich zum Umsatzwachstum des Unternehmens bei.

Welche Aufgaben hat ein Vertriebler im Detail?

  • Suche nach neuen Kunden und Geschäftsmöglichkeiten
  • Präsentation von Produkten und Angeboten
  • Führen von Verhandlungen und Abschluss von Verträgen
  • Erstellung von Angeboten und kundenspezifischen Lösungen
  • Berichterstattung über Vertriebsaktivitäten und Ergebnisse
  • Teilnahme an Messen und Veranstaltungen
  • Betreuung und Beratung von Bestandskunden
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse
  • Entwicklung von Verkaufsstrategien
  • Verfolgung von Zahlungen und Rechnungsstellung

Was macht den Beruf des Vertrieblers spannend?

Die Vielseitigkeit des Vertriebler-Berufs reizt viele, da er täglich neue Herausforderungen und Chancen bietet. Die Möglichkeit, aktiv zum Erfolg eines Unternehmens beizutragen, spornt Vertriebler an, ihr Bestes zu geben und ihre Verkaufsziele zu übertreffen.

Für wen ist der Beruf des Vertrieblers geeignet?

Der Beruf des Vertrieblers ist für Menschen geeignet, die gerne mit Menschen interagieren, kommunikationsstark sind und ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick besitzen. Ebenso ist ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Marktanalysen von Vorteil.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Vertrieblers wechseln und was muss man tun?

Ja, ein Quereinstieg in den Vertriebler-Beruf ist möglich. Um erfolgreich in diesem Bereich Fuß zu fassen, ist es ratsam, sich durch Weiterbildungen oder Kurse gezielt auf den Vertrieb vorzubereiten. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Hospitanzen können ebenfalls den Einstieg erleichtern.

Welche Unternehmen suchen Vertriebler?

Vertriebler werden in diversen Branchen gesucht. Hier sind einige Einsatzgebiete:

  • IT und Softwareunternehmen - Vertrieb von Softwarelösungen
  • Automobilindustrie - Verkauf von Fahrzeugen und Zubehör
  • Pharmazeutische Unternehmen - Vertrieb von Medikamenten
  • Telekommunikationsbranche - Verkauf von Kommunikationsdiensten
  • Finanzsektor - Vertrieb von Finanzprodukten

Was verdient man als Vertriebler?

Das Gehalt eines Vertrieblers kann je nach Branche, Unternehmensgröße und persönlicher Leistung stark variieren. In der Regel besteht das Gehalt aus einem Grundgehalt und einer erfolgsabhängigen Provision. Top-Vertriebler haben die Möglichkeit, ein überdurchschnittliches Einkommen zu erzielen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Vertriebler am besten gestalten?

Bei der Bewerbung als Vertriebler ist es wichtig, die eigenen Verkaufserfolge und Erfahrungen hervorzuheben. Eine klare und prägnante Darstellung der Vertriebserfolge sowie eine überzeugende Präsentation der eigenen Fähigkeiten sind entscheidend. Auch eine maßgeschneiderte Bewerbung auf das jeweilige Unternehmen und dessen Produkte kann positiv hervorstechen.

Welche Fragen werden dem Vertriebler beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Im Vorstellungsgespräch könnten folgende Fachfragen gestellt werden:

  • Wie gehen Sie mit Einwänden von Kunden um?
  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie ein schwieriges Verkaufsgespräch erfolgreich gemeistert haben.
  • Wie identifizieren Sie potenzielle Kunden?
  • Wie planen Sie Ihren Vertriebstag?
  • Erklären Sie, wie Sie Ihre Vertriebserfolge dokumentieren und auswerten.
  • Welche Verkaufsstrategien haben Sie bereits erfolgreich angewendet?
  • Wie gehen Sie mit Absagen um?
  • Wie überzeugen Sie Kunden von den Vorteilen Ihres Produkts/ Ihrer Dienstleistung?
  • Wie bereiten Sie sich auf Verkaufsverhandlungen vor?
  • Wie bauen Sie langfristige Kundenbeziehungen auf?

Vor der Bewerbung ist es ratsam, sich eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und diese zu trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Vertriebler in der Zukunft?

Der Vertriebler sieht sich in der Zukunft mit der Herausforderung konfrontiert, sich an die stetig verändernden Kundenbedürfnisse und den digitalen Wandel anzupassen. Die zunehmende Globalisierung erfordert zudem interkulturelle Kompetenzen, um auf internationalen Märkten erfolgreich zu agieren. Ebenso ist die Konkurrenz im Vertriebsumfeld stetig gewachsen, wodurch eine hohe Flexibilität und Innovationsbereitschaft gefragt sind.

Wie kann man sich als Vertriebler weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den Herausforderungen als Vertriebler gewachsen zu sein, ist eine kontinuierliche Weiterbildung essentiell. Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen:

  • Vertriebsseminare und Schulungen, um Verkaufstechniken zu verbessern
  • Kurse im Bereich Online-Marketing und E-Commerce, um digitale Vertriebskanäle zu nutzen
  • Interkulturelle Trainings, um auf internationale Kunden optimal einzugehen

Wie kann man als Vertriebler Karriere machen?

Der Vertriebler kann sich auf verschiedenen Wegen weiterentwickeln und Karriere machen. Mögliche Aufstiegspositionen sind:

  • Vertriebsleiter: Leitung eines Vertriebsteams
  • Key Account Manager: Betreuung wichtiger Großkunden
  • Vertriebscontroller: Analyse von Vertriebsdaten und -prozessen
  • Vertriebsinnendienstleiter: Organisation und Koordination des Vertriebsinnendienstes
  • Regionalleiter: Verantwortung für einen bestimmten Vertriebsbereich

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Vertriebler noch bewerben?

Als Vertriebler eröffnen sich auch in anderen Berufen ähnliche Möglichkeiten:

  • Key Account Manager in der Kundenbetreuung
  • Business Development Manager in der Geschäftsentwicklung
  • Vertriebsingenieur im technischen Vertrieb
  • Verkaufsberater im Einzelhandel
  • Immobilienmakler im Immobilienvertrieb

Die genannten Berufe erfordern ebenfalls gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick, um erfolgreich Kunden zu gewinnen und zu binden.