Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Konstruktionsmechaniker Metallbau - Sept. 2025

67 Jobangebote für Konstruktionsmechaniker Metallbau

Warum Konstruktionsmechaniker im Metallbau jeden Tag sichtbare Werte schaffen

Konstruktionsmechaniker im Metallbau fertigen, montieren und bearbeiten Metallkonstruktionen – von Treppen und Geländern bis zu Hallen, Brücken und Fassaden. Sie arbeiten nach technischen Zeichnungen, schweißen, schneiden, biegen und montieren Metallbauteile mit Präzision und handwerklichem Können.

Ob im Handwerk, in der Industrie oder auf der Baustelle – qualifizierte Konstruktionsmechaniker sind überall dort gefragt, wo Metall solide, passgenau und zuverlässig verarbeitet werden muss.

Warum lohnt sich der Beruf als Konstruktionsmechaniker Metallbau – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Hier finden Sie aktuelle Jobs für Konstruktionsmechaniker, Metallbauer und Schweißer. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr handwerkliches Geschick und Ihr technisches Verständnis täglich gebraucht werden.

Jobs Konstruktionsmechaniker Metallbau - offene Stellen

Stellenangebot
IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker, Metallbauer oder in einem verwandten Fachbereich mit Arbeitsschwerpunkt Stahl- und Metallbau Erfahrung in der Nutzung

Job ansehen

Stellenangebot
...lichen Zeitpunkt bieten wir Ihnen eine neue berufliche Perspektive als: Schlosser, Metallbauer oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ihre Aufgaben: Fertigung von Prototypen, Einzelteilen und

Job ansehen

Stellenangebot
...ür diesen Mandanten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die ideale Besetzung für die Position: Metallbauer - Konstruktionsmechanik - Gehalt bis zu 3.200€ brutto Deine berufliche Zukunft:

Job ansehen

Stellenangebot
...tage von Metallkonstruktionen Fachliche und persönliche Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Schweißerkenntnisse MAG/WIG Gute

Job ansehen

Stellenangebot
...senden Mitarbeiter zu finden. Anforderungen: - Abgeschlossene Berufsausbildung zum Metallbauer oder Konstruktionsmechaniker - Fundierte Erfahrung in der Metallbearbeitung - Bereitschaft zur

Job ansehen

Stellenangebot
...r unseren renommierten Kunden in Schmidgaden suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen Konstruktionsmechaniker (m/w/d). Diese Stelle ist langfristig mit einer Übernahmeoption beim

Job ansehen

Stellenangebot
...von Kundenaufträgen mittels ERP-System Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) oder Metallbauer (w/m/d) Erste Erfahrungen im Bedienen der o. g.

Job ansehen

Stellenangebot
...Du mehr: www.peikko.de Dein Profil Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer, Konstruktionsmechaniker o.ä. Du hast Erfahrung im MAG-Schweißen Du bist sicher im Lesen von

Job ansehen

Stellenangebot
...ildung im Metallbereich, idealerweise als Industriemechaniker (m/w/d) oder Metallbauer (m/w/d) bzw. Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Bereitschaft zur gelegentlichen Schichtarbeit Schweißkenntnisse

Job ansehen

Stellenangebot
...ertigungs- und Qualitätskontrollen Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer, Konstruktionsmechaniker o.ä. Du hast Erfahrung im MAG-Schweißen Du bist sicher im Lesen von

Job ansehen

Stellenangebot
...inenbedienung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall als Schlosser / Metallbauer / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Kenntnisse im Schweißen wünschenswert, aber nicht zwingend

Job ansehen

Stellenangebot
...- Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion oder Technischer Zeichner mit Zusatzqualifikation Konstruktionsmechaniker mit CAD-Zusatzqualifikation oder Staatlich geprüfter Techniker in

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Konstruktionsmechaniker Metallbau

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Konstruktionsmechaniker Metallbau?

Ein Konstruktionsmechaniker Metallbau ist ein Fachmann, der sich auf die Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen spezialisiert hat. Diese können in der Bauindustrie, im Maschinenbau oder in anderen Branchen eingesetzt werden. Ihr Hauptaufgabenbereich umfasst die Herstellung von Stahl- und Metallbaukonstruktionen nach technischen Zeichnungen, das Schweißen und Montieren von Bauteilen sowie die Qualitätskontrolle der fertigen Produkte. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Konstruktionen sicher und stabil sind, oft unter Berücksichtigung von Normen und Vorschriften.

Welche Aufgaben hat ein Konstruktionsmechaniker Metallbau im Detail?

Ein Konstruktionsmechaniker Metallbau führt eine Vielzahl von Aufgaben aus, darunter:

  • Herstellung von Metallkonstruktionen: Konstruktion, Zuschnitt und Bearbeitung von Metallteilen.
  • Schweißen und Montieren: Verschweißen von Bauteilen, Montage von Metallstrukturen.
  • Qualitätskontrolle: Überprüfung der Konstruktionen auf Sicherheit und Stabilität.
  • Wartung und Reparatur: Pflege und Instandhaltung von Metallstrukturen.
  • Arbeiten nach technischen Zeichnungen: Umsetzung von Plänen und Skizzen.
  • Materialbeschaffung: Auswahl und Bestellung von Materialien.
  • Arbeitssicherheit: Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -richtlinien.
  • Dokumentation: Führung von Arbeitsprotokollen und Berichten.
  • Zusammenarbeit: Teamarbeit mit Ingenieuren und anderen Fachleuten.
  • Umweltschutz: Beachtung von Umweltaspekten bei der Arbeit.

Was macht den Beruf des Konstruktionsmechaniker Metallbau spannend?

Die Faszination des Berufs liegt in der Möglichkeit, komplexe Metallkonstruktionen zu schaffen, die die Grundlage für wichtige Infrastrukturen und technologische Fortschritte bilden. Konstruktionsmechaniker Metallbau arbeiten an verschiedenen Projekten und können so ihre Fähigkeiten ständig erweitern. Die Verantwortung für die Sicherheit und Stabilität der Konstruktionen verleiht diesem Beruf eine zusätzliche Bedeutung und Herausforderung.

Für wen ist der Beruf des Konstruktionsmechaniker Metallbau geeignet?

Der Beruf des Konstruktionsmechaniker Metallbau ist für Menschen geeignet, die handwerklich begabt sind, gerne mit Metall arbeiten und technisches Verständnis haben. Er erfordert Präzision, Sorgfalt und Teamarbeit. Dieser Beruf ist besonders für diejenigen geeignet, die eine Karriere im Metallbau anstreben und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen schätzen.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Konstruktionsmechaniker Metallbau wechseln und was muss man tun?

Ja, ein Quereinstieg in den Beruf des Konstruktionsmechaniker Metallbau ist möglich. Um dies zu erreichen, ist es ratsam, eine entsprechende Ausbildung oder Umschulung zu absolvieren. Dies kann in Form von berufsbegleitenden Kursen oder einer Lehre geschehen. Es ist wichtig, grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Metall und handwerkliches Geschick zu entwickeln. Eine gute Möglichkeit, in den Beruf einzusteigen, ist die Suche nach Praktika oder Einsteigerpositionen in metallverarbeitenden Betrieben.

Welche Unternehmen suchen Konstruktionsmechaniker Metallbau?

Der Beruf des Konstruktionsmechaniker Metallbau wird in verschiedenen Branchen benötigt. Hier sind einige Beispiele:

Was verdient man als Konstruktionsmechaniker Metallbau?

Das Gehalt eines Konstruktionsmechanikers Metallbau variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Region. Im Durchschnitt kann man jedoch mit einem Bruttojahresgehalt von etwa 30.000 bis 45.000 Euro rechnen. Erfahrene Fachkräfte können sogar mehr verdienen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen als grobe Richtwerte dienen und individuelle Verhandlungen mit potenziellen Arbeitgebern erforderlich sind.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Konstruktionsmechaniker Metallbau am besten gestalten?

Die Bewerbung sollte sorgfältig vorbereitet sein. Betonen Sie Ihre fachlichen Qualifikationen, Erfahrungen und Fertigkeiten im Metallbau. Geben Sie Beispiele für erfolgreich abgeschlossene Projekte und Ihre Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen. Zeigen Sie Ihre Motivation und Ihre Bereitschaft zur Teamarbeit. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung ist entscheidend, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.

Vor dem Bewerbungsgespräch ist es ratsam, sich auf technische Fragen vorzubereiten und eigene Antworten zu formulieren. Übung macht den Meister, und eine solide Vorbereitung wird Ihre Chancen auf den Job als Konstruktionsmechaniker Metallbau erhöhen.

Welche Fragen werden dem Konstruktionsmechaniker Metallbau beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Im Bewerbungsgespräch werden Ihnen wahrscheinlich folgende Fachfragen gestellt:

  • Wie interpretieren Sie technische Zeichnungen?
  • Welche Schweißverfahren beherrschen Sie?
  • Wie gehen Sie mit Materialbeschaffung um?
  • Welche Sicherheitsvorschriften sind Ihnen bekannt und wie setzen Sie sie um?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, an dem Sie erfolgreich gearbeitet haben?
  • Wie gehen Sie mit Herausforderungen bei der Konstruktion um?
  • Haben Sie Erfahrung in der Teamarbeit?
  • Wie halten Sie sich über neue Entwicklungen im Metallbau auf dem Laufenden?
  • Welche Qualitätskontrollverfahren kennen Sie?
  • Wie würden Sie auf einen Unfall am Arbeitsplatz reagieren?

Es ist ratsam, sich auf diese Fragen vorzubereiten, eigene Antworten zu formulieren und sie zu üben, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.

Welche Herausforderungen hat der Konstruktionsmechaniker Metallbau in der Zukunft?

Die Zukunft des Berufs des Konstruktionsmechaniker Metallbau wird von technologischen Entwicklungen und Umweltanforderungen geprägt sein. Hier sind einige Herausforderungen, die auf Fachkräfte zukommen könnten:

Die Einführung fortschrittlicher Fertigungstechnologien, wie 3D-Druck und Robotik, erfordert neue Fähigkeiten und Qualifikationen.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden in der Metallbauindustrie immer wichtiger. Die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Nutzung umweltfreundlicher Materialien sind zentrale Anliegen.

Der demografische Wandel könnte zu einem Fachkräftemangel führen, was Chancen für qualifizierte Konstruktionsmechaniker Metallbau bietet.

Die Anpassung an sich verändernde Sicherheitsvorschriften und Normen ist entscheidend, um Unfälle zu verhindern.

Wie kann man sich als Konstruktionsmechaniker Metallbau weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein, können Konstruktionsmechaniker Metallbau verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht ziehen:

  • Weiterbildung in neuen Technologien: Kurse und Schulungen zu 3D-Druck, Robotik und anderen modernen Fertigungstechnologien.
  • Nachhaltigkeitszertifikate: Schulungen zur nachhaltigen Produktion und Verwendung von umweltfreundlichen Materialien.
  • Qualitätsmanagement: Fortbildungen im Bereich Qualitätskontrolle und Sicherheitsstandards.

Durch kontinuierliche Weiterbildung können Konstruktionsmechaniker Metallbau ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand halten und den Anforderungen der Zukunft gerecht werden.

Wie kann man als Konstruktionsmechaniker Metallbau Karriere machen?

Neben Weiterbildungen stehen Konstruktionsmechanikern Metallbau auch verschiedene Karrieremöglichkeiten offen. Hier sind fünf Aufstiegspositionen:

  • Werkstattleiter: Verantwortlich für die Organisation und Führung der Werkstatt.
  • Projektleiter: Leitung von Bauprojekten und Teamkoordination.
  • Fachbereichsleiter: Leitung eines spezialisierten Bereichs, z.B. Schweißtechnik.
  • Qualitätsmanager: Überwachung und Sicherstellung der Produktqualität.
  • Ausbilder: Schulung und Anleitung von Auszubildenden.

Der Aufstieg in diesen Positionen erfordert oft zusätzliche Qualifikationen und Erfahrung.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Konstruktionsmechaniker Metallbau noch bewerben?

Als Konstruktionsmechaniker Metallbau verfügen Sie über Fähigkeiten und Qualifikationen, die in verschiedenen Berufen gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die Sie sich zusätzlich bewerben könnten:

  • Schweißtechniker: Ihre Schweißkenntnisse sind in vielen Branchen gefragt, nicht nur im Metallbau.
  • Metallverarbeiter: Sie können Ihre Fertigkeiten in der Metallbearbeitung in verschiedenen Positionen einsetzen.
  • Maschinenbautechniker: Ihre technischen Fähigkeiten sind im Maschinenbau gefragt.
  • Anlagenbauer: Die Herstellung und Montage von Anlagen erfordert ähnliche Fähigkeiten.
  • Fahrzeugbauer: Die Produktion von Fahrzeugen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
  • Luft- und Raumfahrttechniker: Ihre Fertigkeiten sind in der Luft- und Raumfahrtindustrie gefragt.
  • Schiffbauer: Die Herstellung von Schiffen erfordert ähnliche Kenntnisse wie der Metallbau.
  • Stahlindustrie: Die Produktion von Stahl bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten.
  • Bauleiter: Sie können Ihre Erfahrung im Bauwesen in einer Führungsposition einbringen.
  • Qualitätsmanager: Ihre Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle sind in vielen Branchen gefragt.

Jeder dieser Berufe bietet eigene Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen für Ihre Karriere.