Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Lohnabrechnung - Sept. 2025

67 Jobangebote für Lohnabrechnung

Lohnabrechnung – das Fundament fairer Bezahlung

Die Lohnabrechnung stellt sicher, dass Mitarbeiter pünktlich und korrekt ihr Gehalt erhalten. Sie ist weit mehr als das reine Überweisen von Beträgen: Hier laufen alle Fäden aus Arbeitsverträgen, Tarifregelungen, Steuerrecht und Sozialversicherung zusammen. Fachkräfte in der Lohnabrechnung sorgen dafür, dass Gehälter transparent, rechtssicher und zuverlässig abgerechnet werden.

Im Arbeitsalltag bedeutet das: Stammdaten pflegen, Gehälter berechnen, Abzüge für Steuern und Sozialversicherungen berücksichtigen und Bescheinigungen für Behörden erstellen. Hinzu kommen oft die Betreuung von Fragen rund um Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Reisekosten oder betriebliche Altersvorsorge. Wer hier arbeitet, benötigt Genauigkeit, Vertraulichkeit und ein gutes Gespür für gesetzliche Vorgaben.

Mit der zunehmenden Digitalisierung entwickelt sich die Lohnabrechnung vom klassischen Rechenzentrum zum modernen Servicebereich. Softwarelösungen und automatisierte Prozesse erleichtern die Arbeit, während das Fachwissen der Mitarbeiter dafür sorgt, dass individuelle Fälle und Sonderregelungen korrekt umgesetzt werden.

Jetzt aktuelle Jobs in der Lohnabrechnung finden und Teil eines Bereichs werden, der Unternehmen Stabilität gibt und Mitarbeitern Sicherheit vermittelt.

Jobs Lohnabrechung - offene Stellen

Stellenangebot
IHRE AUFGABEN: Vorbereitung und Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung für 600 Mitarbeiter Erfassung und Pflege von Stamm- und variablen Daten Erstellung von Personalauswertungen und Statisti

Job ansehen

Stellenangebot
...schland | Chemnitz | Vollzeit Ihre Aufgaben Erstellung, Überprüfung und Überwachung der monatlichen Lohnabrechnung unter Einhaltung der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften

Job ansehen

Stellenangebot
... das seit 1899. So sieht Ihr Aufgabengebiet aus: selbstständige und termingerechte Durchführung der Lohnabrechnung Ansprechpartner für Behörden, Mitarbeiter und Vorgesetzte in allen

Job ansehen

Stellenangebot
... Weiterbildung zum Personalfachwirt (m/w/d) Einschlägige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung / Lohnabrechnung / Payroll Erste Führungserfahrung ist von Vorteil Fundierte Kenntnisse in

Job ansehen

Stellenangebot
...und überwachen den Zahlungsverkehr, unterstützen bei der Personaleinstellung und der Erstellung von Lohnabrechnungen, lösen Bestellungen und Angebotsanfragen des Einkaufes aus – und vieles

Job ansehen

Stellenangebot
...chlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrung im Bereich Lohnabrechnung oder Personaladministration wünschenswert Sicherer Umgang mit MS Office,

Job ansehen

Stellenangebot
...0 Stunden pro woche - Ihre Aufgaben: Sie sind für die Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Lohnabrechnungen und aller dazugehöriger Arbeiten verantwortlich. Dazu gehören neben der

Job ansehen

Stellenangebot
...st unseren Personaleinsatz und unterstützt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen. Du führst die Lohnabrechnung durch, führst Personalakten und -statistiken. Was wir uns wünschen...

Job ansehen

Stellenangebot
Du fühlst dich in der Welt von Lohnabrechnungen, Sozialversicherungen und Personalakten pudelwohl? Du liebst es, strukturiert zu arbeiten und bleibst auch dann freundlich, wenn andere schon den

Job ansehen

Stellenangebot
...wegen, gegenseitiger Wertschätzung und einem offenen Miteinander Sie führen eigenverantwortlich die Lohnabrechnung mit SAP für einen definierten Mitarbeiterkreis durch Sie pflegen Stammdaten

Job ansehen

Stellenangebot
...haltsabrechnungen Durchführung des Verdienstabrechnungslaufes Allgemeine Kontrolltätigkeiten in der Lohnabrechnung Administrative Aufgaben im HR Bereich Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Lohnabrechnung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Lohnabrechnung?

Lohnabrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Personalwesens und bezeichnet den Prozess der Berechnung und Auszahlung von Gehältern an Mitarbeiter eines Unternehmens. Sie umfasst die Erfassung, Berechnung und Dokumentation sämtlicher Lohn- und Gehaltsdaten, sowie die Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen.

Welche Aufgaben hat Lohnabrechnung im Detail?

Die Aufgaben der Lohnabrechnung sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen: Dies beinhaltet die Berechnung von Stundenlöhnen, Überstunden, Boni und Abzügen wie Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen.
  • Verwaltung von Arbeitszeitkonten: Erfassung und Verwaltung von Arbeitsstunden, Urlaubs- und Krankheitstagen.
  • Kommunikation mit Mitarbeitern und Behörden: Beantwortung von Fragen zu Gehaltsabrechnungen und Zusammenarbeit mit Steuer- und Sozialversicherungsbehörden.
  • Überwachung gesetzlicher Vorgaben: Sicherstellung der Einhaltung von arbeitsrechtlichen und steuerlichen Bestimmungen bei der Lohnabrechnung.
  • Erstellung von Bescheinigungen: Ausstellung von Lohnsteuerbescheinigungen, Sozialversicherungsnachweisen und anderen relevanten Dokumenten.

Welche Berufe gibt es im Bereich Lohnabrechnung?

Im Bereich Lohnabrechnung gibt es verschiedene Berufe, die alle eine wichtige Rolle in der Verwaltung und Abrechnung von Gehältern spielen. Zu den Berufen zählen:

  • Lohnbuchhalter: Als Lohnbuchhalter bist du spezialisiert auf die Abrechnung von Löhnen und Gehältern. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung und Prüfung von Abrechnungen sowie die Kommunikation mit Mitarbeitern und Behörden.
  • Payroll Specialist: Als Payroll Specialist bist du verantwortlich für die Durchführung und Überwachung aller Prozesse rund um die Lohnabrechnung. Du sorgst dafür, dass Gehälter korrekt berechnet und ausgezahlt werden und bist Ansprechpartner für Mitarbeiter bei Fragen zur Abrechnung.

Warum ist [Beruf] als Alternative geeignet: Die Berufe des Lohnbuchhalters und Payroll Specialists bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich in einem stabilen und nachgefragten Bereich des Finanz- und Personalwesens zu spezialisieren. Durch die hohe Relevanz von Lohnabrechnung in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Was macht das Arbeiten im Bereich Lohnabrechnung spannend?

Die Tätigkeit im Bereich Lohnabrechnung bietet eine Vielzahl an spannenden Aspekten, darunter:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Jeder Tag ist anders, da du mit verschiedenen Gehaltsstrukturen und Mitarbeiterfragen arbeitest.
  • Verantwortungsvolle Position: Du trägst eine hohe Verantwortung für die korrekte Abwicklung der Gehaltsabrechnung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Lohnabrechnung?

Ein Job im Bereich Lohnabrechnung eignet sich für Personen, die:

  • Interesse an Zahlen und Gesetzen haben: Die Tätigkeit erfordert ein Verständnis für komplexe Abrechnungsprozesse und gesetzliche Bestimmungen.
  • Organisiert und detailorientiert sind: Genauigkeit und Sorgfalt sind entscheidend, um Fehler bei der Gehaltsabrechnung zu vermeiden.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Lohnabrechnung wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Lohnabrechnung ist möglich. Die folgenden Schritte können dabei helfen:

  • Weiterbildung und Qualifizierung: Absolvierung relevanter Kurse oder Weiterbildungen, um sich das nötige Fachwissen anzueignen.
  • Praktische Erfahrung sammeln: Durch Praktika oder Nebenjobs erste Erfahrungen im Bereich Lohnabrechnung sammeln und sich so praktisches Know-how aneignen.

Wie kann man im Bereich Lohnabrechnung Karriere machen?

Im Bereich Lohnabrechnung gibt es verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen:

  • Weiterbildung und Spezialisierung: Durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in Bereichen wie Steuerrecht oder Personalmanagement kannst du dein Fachwissen vertiefen und dich für höhere Positionen qualifizieren.
  • Praxiserfahrung sammeln: Durch langjährige Berufserfahrung und erfolgreiche Projekte kannst du dich für Führungspositionen oder spezialisierte Aufgaben qualifizieren.

Wie kann man im Bereich Lohnabrechnung Karriere machen? (Fortsetzung)

Netzwerken und Weiterbildung: Der Aufbau eines Netzwerks innerhalb der Branche kann wichtige Karrieremöglichkeiten eröffnen. Teilnahme an Fachkonferenzen, Seminaren und Fortbildungen hält dich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Aufstiegsmöglichkeiten nutzen: Viele Unternehmen bieten interne Aufstiegsmöglichkeiten für erfahrene Mitarbeiter an. Indem du deine Leistungen kontinuierlich unter Beweis stellst und dich aktiv für zusätzliche Verantwortungsbereiche engagierst, kannst du dich für höhere Positionen im Unternehmen qualifizieren.

Zusammenfassung

Ein Job im Bereich Lohnabrechnung bietet vielfältige Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Durch Weiterbildung, praktische Erfahrung und Engagement kannst du dich in diesem Bereich weiterentwickeln und langfristig beruflichen Erfolg erzielen.