Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Notariat - Okt. 2025

21 Jobangebote für Notariat

Notariat – Rechtssicherheit für Verträge, Urkunden und bedeutende Lebensentscheidungen

Ein Notariat ist die Institution, in der Notare und ihre Mitarbeiter rechtsverbindliche Urkunden erstellen, Beglaubigungen vornehmen und Mandanten bei wichtigen rechtlichen Angelegenheiten beraten. Ziel ist es, Rechtsgeschäfte eindeutig, wirksam und fälschungssicher zu gestalten – sei es beim Kauf einer Immobilie, der Gründung einer Gesellschaft oder bei einer Erbschaftsregelung.

Im Arbeitsalltag entwerfen und beurkunden Notare Verträge, prüfen rechtliche Voraussetzungen, führen Vorgespräche, klären rechtliche Fragen und sorgen dafür, dass alle Beteiligten die rechtlichen Folgen verstehen. Mitarbeitende im Notariat bereiten Urkunden vor, pflegen Registereinträge, führen Korrespondenz mit Gerichten und Behörden und organisieren den gesamten Ablauf rund um den Beurkundungstermin.

Das Berufsfeld entwickelt sich mit der Digitalisierung weiter: Elektronische Grundbücher, digitale Signaturen, Online‑Register und moderne Dokumentenverwaltungssysteme prägen den Arbeitsalltag. Notariate, die klassische Rechtsberatung mit digitalen Prozessen verbinden, arbeiten effizienter und serviceorientierter.

Die Tätigkeit im Notariat erfordert Genauigkeit, Diskretion, juristisches Verständnis und organisatorisches Geschick. Wer hier arbeitet, sorgt dafür, dass Rechtsgeschäfte sicher, transparent und rechtlich unanfechtbar sind.

Jetzt passende Stellen im Notariat finden
Hier finden Sie aktuelle Angebote – von Notariaten über Anwaltskanzleien bis zu Grundbuch- und Registerämtern. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre juristische Kompetenz und Ihr Organisationstalent Menschen in wichtigen Lebensmomenten unterstützen.

Jobs Notariat - offene Stellen

Stellenangebot
...on Bestandsauskünften Selbstständiges Führen der internen und externen Korrespondenz mit Kanzleien, Notariaten, Amtsgerichten, Ämtern/Behörden und Grundstückseigentümern Was wir uns

Job ansehen

Stellenangebot
...tändig als auch im Projektteam Du übernimmst die Erstellung der Korrespondenz mit Grundeigentümern, Notariaten und Ämtern Zu deinen Aufgaben gehört die Recherche von u. a. Eigentümerangaben

Job ansehen

Stellenangebot
...e nach Qualifikation) Startzeitpunkt: ab sofort Für eine renommierte Wirtschaftskanzlei mit eigenem Notariat in zentraler Lage in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Job ansehen

Stellenangebot
...ostenfrei registrieren und von interessanten und passenden Positionen profitieren. Mein Arbeitgeber Notariat Unterstützung bei Erstellung der Urkundenentwürfe, deren Vollzug und Abrechnung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Notariat

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Notariat?

Das Notariat ist eine hochspezialisierte juristische Disziplin, die sich mit der Beurkundung und Beglaubigung von Rechtsgeschäften und Dokumenten befasst. Es handelt sich um einen unverzichtbaren Bereich des deutschen Rechtssystems, der für die Rechtssicherheit und den Schutz der Bürgerrechte von großer Bedeutung ist.

Welche Aufgaben hat Notariat im Detail?

Die Aufgaben des Notariats sind vielfältig und umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Erstellung von Testamentsentwürfen, die Beglaubigung von Unterschriften und die Erstellung von Vollmachten. Notare sind auch für die sichere Aufbewahrung wichtiger Dokumente verantwortlich und fungieren als neutrale Vermittler bei rechtlichen Angelegenheiten.

Welche Berufe gibt es im Bereich Notariat?

Im Bereich des Notariats gibt es verschiedene Berufe, die eng miteinander verknüpft sind und zusammenarbeiten, um die rechtlichen Anforderungen der Bürger zu erfüllen. Zu den Berufen im Notariat gehören:

  • Notarfachangestellte: Notarfachangestellte unterstützen Notare in administrativen Aufgaben, wie der Vorbereitung von Vertragsdokumenten und der Kommunikation mit Mandanten.
  • Notarassistent: Notarassistenten helfen Notaren bei der Bearbeitung von rechtlichen Angelegenheiten und der Vorbereitung von Dokumenten.
  • Notarsachbearbeiter: Notarsachbearbeiter sind für die Verwaltung der notariellen Akten zuständig und sorgen für die ordnungsgemäße Aufbewahrung.
  • Notar: Der Notar ist der zentrale juristische Experte im Notariat und führt Beurkundungen und Beglaubigungen durch.
  • Urkundsbeamter: Urkundsbeamte unterstützen Notare bei der Beurkundung von Dokumenten und sind für die rechtliche Überprüfung zuständig.
  • Notarreferendar: Notarreferendare absolvieren eine spezielle Ausbildung, um später selbst als Notar tätig zu werden.
  • Notarfachwirt: Notarfachwirte haben eine leitende Position im Notariat und sind für die Organisation und Verwaltung verantwortlich.
  • Notariatsverwalter: Notariatsverwalter sind für die finanzielle Abwicklung von notariellen Angelegenheiten zuständig.
  • Rechtsanwalt: Rechtsanwälte können ebenfalls im Notariat tätig sein und Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten beraten.
  • Steuerberater: Steuerberater unterstützen in notariellen Angelegenheiten, die steuerliche Auswirkungen haben.

Was macht das Arbeiten im Bereich Notariat spannend?

Die Arbeit im Bereich Notariat ist spannend, da sie eine hohe rechtliche Expertise erfordert und direkten Kontakt mit Mandanten und rechtlichen Fragestellungen bietet. Notare haben die Möglichkeit, an wichtigen Lebensentscheidungen ihrer Mandanten teilzunehmen und diese rechtlich abzusichern.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Notariat?

Ein Job im Bereich Notariat eignet sich für Personen, die ein starkes Interesse an Recht und juristischen Fragestellungen haben. Es erfordert Präzision, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, komplexe rechtliche Dokumente zu bearbeiten.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Notariat wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Notariat zu wechseln, jedoch erfordert dies eine spezielle Ausbildung und die Erfüllung bestimmter rechtlicher Voraussetzungen, wie zum Beispiel das Ablegen des Notarexamens.

Wie kann man im Bereich Notariat Karriere machen?

Der Karriereweg im Bereich Notariat beginnt in der Regel mit einer Ausbildung, zum Beispiel als Notarfachangestellte oder Notarassistent. Danach kann man sich durch Weiterbildungen und Praxiserfahrung weiterqualifizieren und das Notarexamen ablegen, um schließlich als Notar tätig zu werden.

Der nächste Schritt in der Karriereleiter könnte die Position eines Notarfachwirts oder Notariatsverwalters sein, die eine leitende Rolle im Notariat übernehmen. Auch eine Spezialisierung in bestimmten Rechtsgebieten, wie dem Immobilienrecht oder Erbrecht, kann die Karrierechancen erhöhen.

Es ist wichtig, kontinuierlich Fortbildungen zu besuchen und auf dem aktuellen Stand des Rechts zu bleiben, um erfolgreich im Notariat Karriere zu machen.

Der Bereich Notariat bietet eine Vielzahl von spannenden Berufen und Karrieremöglichkeiten für juristisch interessierte Personen. Von der Ausbildung bis zur Qualifikation als Notar gibt es viele Schritte, die man auf dem Weg zur erfolgreichen Karriere im Notariat durchlaufen kann.