Stellenangebot
Unser Notariat liegt in Wertheim, unweit des Bahnhofs und fußläufig zur Altstadt mit den Cafés und Restaurants sowie auch zu den Geschäften. Ein Team von insgesamt 13 Personen betreut die Anliegen
Stellenangebot
Berlin Wir suchen ab sofort eine/n Notarfachangestellte m/w/d oder Angestellte/n (m/w/d) im Notariat in Vollzeit/Teilzeit. Wir sind ein Notariat in Koblenz und suchen motivierte Mitarbeiter/innen, die
Stellenangebot
Wir sind ein Notariat in Koblenz und suchen motivierte Mitarbeiter/innen, die unser Notariatsteam verstärken. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Notariat oder vergleichbarer
Stellenangebot
...ninterne Einholung von relevanten Unterlagen und Informationen Abstimmung und Schnittstelle mit dem Notariat zu allen gesellschaftsrechtlichen Belangen eigenständige Sachbearbeitung in handels-
Stellenangebot
...estellte, gerne auch Berufsanfänger, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Aufgabenbereich des Notariats Kenntnisse der relevanten Normen, Vorschriften und Richtlinien Sehr gute MS-Office-
Stellenangebot
...interessanten und passenden Positionen profitieren.Mein ArbeitgeberWirtschaftsberatende Kanzlei mit NotariatBeratung mittelständischer Unternehmen, sowie UnternehmerinnenUnterstützung in

Stellenangebote Notariat - die wichtigsten Fragen
Was ist ein Notariat?
Je nach Bundesland bzw. Region ist die Organisation des Notarwesens unterschiedlich. Achten Sie darauf, wenn Sie sich auf eine Stelle im Notariat bewerben. Mit der Qualifiaton können Sie sich als Assistent oder Assistentin meist problemlos auch bei Steuerberatern und Rechtsanwälten bewerben.
Welche Aufgaben hat ein Notar?
Die wichtigsten Aufgaben des Notars oder der Notarin sind die Beurkundung von Rechtsgeschäften, wie zum Beispiel Grundstückskaufverträgen, Eheverträgen und Testamenten und die Beglaubigung von Unterschriften. Sie müssen den Willen der Beteiligten zweifelsfrei festhalten und auf rechtliche Tragweiten hinweisen. Außerdem ist es die Aufgabe des Notars und der Notarin, die Kunden zu beraten und zu betreuen. Diese Tätigkeiten üben sie in Notariaten und Rechtsanwaltskanzleien aus.
Wie wird man Notar?
Um als Notar arbeiten zu können, sind ein rechtswissenschaftliches Hochschulstudium, die Zweite juristische Staatsprüfung und ein dreijähriger Anwärterdienst als Notarassessor sowie die Bestellung durch die Landesjustizbehörde unabdingbare Voraussetzungen. Zusätzlich sind regelmäßige Weiterbildungen unbedingt erforderlich. In einigen Bundesländern ist es erlaubt, dass Rechtsanwälte mit mehrjähriger Berufserfahrung nach Bestehen einer notariellen Fachprüfung als Notar zugelassen werden.