Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Second Level - Sept. 2025

49 Jobangebote für Second Level

Jobs Second Level - offene Stellen

Stellenangebot
...r freuen uns auf Sie. Fehleranalyse sowie Behebung auftretender IT-Störungen im Rahmen des 1st-/2nd-Level-Supports Konzeptionelles und operatives Weiterentwickeln sowie Optimieren unserer

Job ansehen

Stellenangebot
...ajor international operation institution. For this client, we are looking for a dedicated First and Second level IT support (m/w/d) - (Focus: Atlassian Jira-Cloud & Atlassian Confluence-Cloud)

Job ansehen

Stellenangebot
...bwechslungsreiche Tätigkeiten in vielen verschiedenen Fachabteilungen (u.a. IT First-Level Support, Second-Level Support, Netzwerkadministration, Mobile Device Management sowie SAP-Beratung und

Job ansehen

Stellenangebot
...mäne (inkl. GPOs) Installation, Konfiguration und Betreuung von Hard- und Software Unterstützung im Second Level-Support für interne IT-Anfragen Mitwirkung an und Leitung von IT-Projekten wie

Job ansehen

Stellenangebot
... Deine Aufgaben Ganzheitliche Projektplanung und -umsetzung Ticketbearbeitung von Supporttickets im Second Level-Bereich (remote und vor Ort) Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit im Team

Job ansehen

Stellenangebot
...traler IT-Dienste mit Schwerpunkt Windows Beratung, Betreuung und Unterstützung der Anwender (First/Second Level) Mitarbeit bei IT-Projekten Erstellung und Pflege von Dokumentationen Ihr Profil:

Job ansehen

Stellenangebot
...z. B. Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im First- oder Second-Level-Support ist von Vorteil, aber auch Berufseinsteiger mit Engagement sind willkommen

Job ansehen

Stellenangebot
...temdokumentationen Du lernst und übst das Beraten und Schulen der Anwender Du lernst den First- und Second Level Support zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs Du lernst die

Job ansehen

Stellenangebot
...ftware-Entwicklung Planung und Durchführung von Updates der eingesetzten Software Unterstützung des Second-Level-Supports bei der Bearbeitung von Kundenproblemen Damit beeindruckst du uns: gute

Job ansehen

Stellenangebot
...altung und Pflege unserer bestehenden Netzwerklösungen Problemanalyse, Fehlerbehebung und First und Second Level Support bei auftretenden Störungen der Netzwerkkomponenten und am Arbeitsplatz des

Job ansehen

Stellenangebot
...ichen selbständig alle Aufgaben im Rahmen der SAP-Einführungsprojekte sowie des laufenden Betriebs (Second-Level-Support) Sie führen Workshops und Schulungen für Anwender durch Konzepte und

Job ansehen

Stellenangebot
...lb des IT-Service-Desk- und Digital-Workplace-Teams Sicherstellung eines professionellen First- und Second-Level-Supports gemäß den ITIL-Best-Practices Verwaltung von Incident-, Problem- und

Job ansehen

Stellenangebot
...n Organisation, Priorisierung und Lösung von Störungen und Anwenderanfragen im Rahmen des First-und Second-Level-Supports Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung/Studium im

Job ansehen

Stellenangebot
...ickelst eigenverantwortlich Lösungen von technischen Problemen. Der IT Anwendersupport im First und Second Level, telefonisch als auch vor Ort kennzeichnet deine tägliche Arbeit. Du arbeitest

Job ansehen

Stellenangebot
...tändig Systemdokumentationen und Handbücher. Support mit Expertise: Unterstützen Sie unsere User im Second-Level Support. Wissen weitergeben: Begleiten Sie die Einarbeitung neuer Azubis und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Second Level

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Second Level?

Second Level bezieht sich auf den technischen Support oder die IT-Unterstützung, die für komplexere und spezialisiertere Probleme zuständig ist. Im Gegensatz zum First Level Support, der grundlegende Anfragen und einfache Probleme behandelt, ist der Second Level Support für tiefgreifendere Analysen und die Lösung von Problemen verantwortlich, die nicht sofort behoben werden können. Fachleute im Second Level haben meist fundiertes technisches Wissen und Erfahrung in spezifischen IT-Systemen und -Anwendungen.

Second Level Support ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der IT-Infrastruktur eines Unternehmens, da er dazu beiträgt, komplexe technische Probleme effizient zu lösen. Dies minimiert Ausfallzeiten und verbessert die Produktivität. Unternehmen sind oft auf qualifizierte Second Level Support-Mitarbeiter angewiesen, um ihre IT-Systeme stabil und sicher zu halten.

In der heutigen Arbeitswelt bieten viele Unternehmen Stellenangebote und Jobs im Second Level an, um sicherzustellen, dass sie über die notwendigen Ressourcen verfügen, um ihre IT-Infrastruktur zu unterstützen und zu optimieren. Diese Jobangebote sind besonders attraktiv für technisch versierte Fachkräfte, die eine Herausforderung in einem dynamischen Umfeld suchen.

Welche Aufgaben hat Second Level im Detail?

Der Second Level Support übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, die über die grundlegende Fehlerbehebung hinausgehen. Diese Aufgaben erfordern fundiertes technisches Wissen und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen. Hier sind einige der Hauptaufgaben im Second Level Support:

  • Fehleranalyse und -behebung: Tiefgehende Analyse von technischen Problemen und deren effiziente Lösung.
  • Systemüberwachung: Kontinuierliche Überwachung von IT-Systemen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
  • Benutzerunterstützung: Unterstützung von Anwendern bei technischen Problemen, die vom First Level Support nicht gelöst werden konnten.
  • Dokumentation: Erstellen und Pflegen von technischen Dokumentationen und Anleitungen.
  • Koordination mit Drittanbietern: Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Anbietern zur Lösung von komplexen Problemen.
  • Schulung und Unterstützung: Schulung und Unterstützung von First Level Support-Mitarbeitern und Endbenutzern.
  • Patch-Management: Verwaltung und Implementierung von Software-Updates und Patches.
  • Sicherheitsüberwachung: Überwachung der IT-Sicherheit und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Projektunterstützung: Unterstützung bei IT-Projekten und Implementierungen neuer Systeme.
  • Analyse von Systemanforderungen: Evaluierung und Analyse von Systemanforderungen und Empfehlungen für Verbesserungen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Second Level?

Der Bereich Second Level umfasst eine Vielzahl von Berufen, die alle spezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten erfordern. Hier sind einige der wichtigsten Berufe im Second Level Support, die interessante Karrierechancen bieten:

  • IT-Support-Spezialist: Der IT-Support-Spezialist ist für die Behebung komplexer technischer Probleme und die Unterstützung der IT-Infrastruktur verantwortlich.
  • Netzwerkadministrator: Ein Netzwerkadministrator überwacht und verwaltet die Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Systemadministrator: Systemadministratoren sind für die Wartung und Verwaltung der Server und IT-Systeme eines Unternehmens zuständig.
  • Datenbankadministrator: Der Datenbankadministrator verwaltet und optimiert Datenbanksysteme, um die Datenintegrität und -sicherheit zu gewährleisten.
  • Anwendungsbetreuer: Anwendungsbetreuer unterstützen und warten spezialisierte Softwareanwendungen innerhalb eines Unternehmens.
  • IT-Sicherheitsanalyst: IT-Sicherheitsanalysten sind für die Überwachung und Verbesserung der IT-Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich.
  • Helpdesk-Techniker: Helpdesk-Techniker bieten technische Unterstützung und Lösung von Problemen, die vom First Level Support weitergeleitet wurden.
  • IT-Projektmanager: IT-Projektmanager leiten und koordinieren IT-Projekte, um sicherzustellen, dass sie termingerecht und im Budgetrahmen abgeschlossen werden.
  • Cloud-Spezialist: Cloud-Spezialisten verwalten und optimieren Cloud-Dienste und -Infrastrukturen für Unternehmen.
  • IT-Consultant: IT-Consultants beraten Unternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Strategien und -Infrastrukturen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Second Level spannend?

Die Arbeit im Second Level Support ist besonders spannend und herausfordernd, da sie eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten umfasst, die technisches Fachwissen und Problemlösungsfähigkeiten erfordern. Hier sind einige Gründe, warum eine Karriere im Second Level Support attraktiv sein kann:

  • Vielfältige Herausforderungen: Tägliche Begegnung mit unterschiedlichen technischen Problemen und deren Lösungen.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung: Ständiger Erwerb neuer Fähigkeiten und Kenntnisse durch die Arbeit mit verschiedenen Technologien.
  • Wichtige Rolle im Unternehmen: Entscheidende Beiträge zur Stabilität und Effizienz der IT-Infrastruktur.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit anderen IT-Experten und Fachabteilungen zur Lösung komplexer Probleme.
  • Karrieremöglichkeiten: Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten und Spezialisierungen innerhalb der IT-Branche.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Second Level?

Ein Job im Second Level Support ist ideal für Personen, die über technisches Fachwissen verfügen und gerne komplexe Probleme lösen. Hier sind einige der Eigenschaften und Fähigkeiten, die für eine Karriere im Second Level Support wichtig sind:

  • Technische Affinität: Starkes Interesse an Technologie und IT-Systemen.
  • Problemlösungsfähigkeiten: Fähigkeit, analytisch und lösungsorientiert zu arbeiten.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Gute Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit Anwendern und Kollegen.
  • Geduld und Ausdauer: Fähigkeit, auch bei komplexen und langwierigen Problemen geduldig zu bleiben.
  • Lernbereitschaft: Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Second Level wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Second Level Support zu wechseln. Viele Unternehmen schätzen praktische Erfahrung und die Bereitschaft, sich in neue Bereiche einzuarbeiten. Hier sind einige Schritte, die Quereinsteiger unternehmen können, um in den Second Level Support zu wechseln:

  • Weiterbildung: Teilnahme an Schulungen und Zertifizierungskursen in relevanten IT-Bereichen.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln praktischer Erfahrungen durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in der IT.
  • Netzwerken: Aufbau eines Netzwerks mit Fachleuten in der IT-Branche.
  • Selbststudium: Nutzung von Online-Ressourcen und Tutorials, um technisches Wissen zu erweitern.
  • Bewerbungen: Bewer ben auf Einsteigerpositionen im IT-Support, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Wie kann man im Bereich Second Level Karriere machen?

Karriere im Bereich Second Level Support zu machen, erfordert kontinuierliche Weiterbildung und die Entwicklung spezifischer Fähigkeiten. Hier sind die klassischen Karriereschritte, die zu beachten sind:

  • Einsteigerposition: Beginn in einer Einstiegsposition im IT-Support oder als Junior-Systemadministrator.
  • Weiterbildung: Fortlaufende Weiterbildung durch Schulungen und Zertifizierungen in relevanten Bereichen wie Netzwerktechnologien oder IT-Sicherheit.
  • Erfahrung sammeln: Sammeln praktischer Erfahrungen und Übernahme von mehr Verantwortung im Second Level Support.
  • Spezialisierung: Spezialisierung auf bestimmte IT-Bereiche wie Netzwerkinfrastruktur, Datenbankverwaltung oder Cloud-Technologien.
  • Aufstiegsmöglichkeiten: Übernahme von Führungspositionen wie Teamleiter oder IT-Projektmanager.