Aktuelle Jobs und Stellenangebote für IT-Supporter - Sept. 2025
98 Jobangebote für IT-Supporter
Jobs IT-Supporter - offene Stellen
Stellenangebot
Technischer IT-Support bei Hard- und Softwareproblemen sowie Betreuung der Anwender
Pflege und Sicherstellung des Betriebs der Anwendungen und Systeme
Betreuung und Verwaltung der PCs, Drucker und N
Stellenangebot
Sie sind als Fachinformatiker fester Ansprechpartner bei unserem technischen Support im Ticketsystem und damit auch für die Priorisierung und Dokumentation der Anfragen zuständig Sie analysieren die m
Stellenangebot
Persönliche Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen am Standort im Rahmen des Vor-Ort-Supports Entgegennahme und Bearbeitung technischer Anfragen über die interne Support-Hotline Klassifizierung, P
Stellenangebot
Verwaltung und Pflege unserer bestehenden Netzwerklösungen Problemanalyse, Fehlerbehebung und First und Second Level Support bei auftretenden Störungen der Netzwerkkomponenten und am Arbeitsplatz des
Stellenangebot
Verantwortung für die Störungsbehebung und Erfassung von Tickets im Ticketsystem sowie deren Dokumentation Administration Backoffice, Verwaltung und Support der Server- Infrastruktur Überwachung und S
Stellenangebot
MIXACO: Arbeiten beim Innovationsführer im Mischerbau
MIXACO stellt seit über 60 Jahren in Deutschland industrielle Mischsysteme her.
MIXACO ist fokussiert auf die Mischtechnik der Kunststoff ...
Stellenangebot
Job-ID: NRG70-ITS-S | Support| Energie | Schwerin Als KISTERS AG setzen wir uns dafür ein, erneuerbare Energien effektiver zu nutzen, die Energiewende voranzutreiben und die Auswirkungen des Klimawan...
Stellenangebot
Das ist WITRON
Die WITRON Gruppe ist der starke Partner für hochautomatisierte Logistiksysteme. Von der Planung über die Realisierung bis hin zur Wartung. Unsere Teams – für weit mehr zuständig als...
Stellenangebot
Deine Aufgaben:
Analyse und Optimierung der bestehenden IT-Support-Prozesse sowie Aufbau eines zentralen IT-Supports auf Konzernebene.
Planung, Organisation und Überwachung der Aktivitäten des IT-Su
Stellenangebot
Zentrale Annahme von Serviceanfragen und deren qualifizierte Kategorisierung
Bearbeitung und Erledigung eingehender Serviceanfragen im 1st-Level-Support
Anwendersupport, Remoteunterstützung
Weiterl
Stellenangebot
IT-Support (First-Level): Bearbeitung technischer Anfragen im Bereich Software, Hardware und Netzwerk. Erfassung, Nachverfolgung und Priorisierung von Störungen über ein Ticketsystem Benutzer- und Sys
Stellenangebot
Analyse und Lösung anfallender Anwenderprobleme im Alltag
Beschaffung und Inventarisierung von Hardware
Accountverwaltung
Bereitstellung von Arbeitsplätzen
Mitarbeit in IT-Projekten
Stellenangebot
Erster Ansprechpartner und Problemlöser für die gesamte Produktpalette sowie für Fragen rund um Schnittstellen zu Fremdsystem und der Kundeninfrastruktur.
Betreuung unserer Kunden und Beantwortung an
Stellenangebot
Sicherstellung der operativen Effizienz und Verfügbarkeit von IT-Dienstleistungen an mehreren Standorten (national)
Professionelle und lösungsorientierte Unterstützung der Anwender bei IT-relevanten
Stellenangebot
Werkstudent Produktmanagement (m/w/d)
Wir suchen dich als:
Werkstudent Produktmanagement (m/w/d)
📍 Standort : München 📅 Start : ab sofort 🕒 Stunden/Woche : 20
Du willst innovative News-Produkte ...

Aktuelle Stellenangebote und Jobs IT Supporter
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein IT Supporter?
Ein IT Supporter ist ein technischer Experte, der in Unternehmen für die Bereitstellung und Wartung von IT-Systemen zuständig ist. Er ist der erste Ansprechpartner für Mitarbeiter, wenn es um technische Probleme und Fragen geht. Durch seine Unterstützung sorgt er dafür, dass die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität maximiert werden. Zu den Aufgaben eines IT Supporters gehören die Installation und Konfiguration von Hardware und Software, die Fehlerdiagnose sowie die Behebung von technischen Störungen. Diese Tätigkeit ist unerlässlich für die Aufrechterhaltung der Arbeitsprozesse in einem Unternehmen.
Welche Aufgaben hat ein IT Supporter im Detail?
- Installation und Konfiguration: IT Supporter installieren und konfigurieren Hard- und Softwarekomponenten, um sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur den Anforderungen des Unternehmens entspricht.
- Fehlerdiagnose: Sie analysieren und diagnostizieren technische Probleme, um schnell Lösungen zu finden und die Betriebszeit der Systeme zu maximieren.
- Benutzerunterstützung: IT Supporter unterstützen Benutzer bei technischen Fragen und Problemen, indem sie Anleitungen und Schulungen bieten.
- Systemwartung: Regelmäßige Wartung der IT-Systeme gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben, um deren Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
- Netzwerkmanagement: Sie verwalten und überwachen Netzwerke, um deren reibungslosen Betrieb sicherzustellen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Sicherheitsmaßnahmen: IT Supporter implementieren und überwachen Sicherheitsmaßnahmen, um Daten und Systeme vor unbefugtem Zugriff und Bedrohungen zu schützen.
- Datensicherung: Sie führen regelmäßige Backups durch und stellen sicher, dass im Falle eines Datenverlusts die Daten wiederhergestellt werden können.
- Dokumentation: IT Supporter erstellen und pflegen Dokumentationen der IT-Infrastruktur und der durchgeführten Arbeiten.
- Software-Updates: Sie installieren und verwalten Software-Updates, um sicherzustellen, dass alle Systeme auf dem neuesten Stand sind.
- Projektunterstützung: IT Supporter arbeiten oft an IT-Projekten mit, um neue Systeme und Technologien zu implementieren und zu optimieren.
Was macht den Beruf des IT Supporter spannend?
Der Beruf des IT Supporters ist besonders spannend, weil er eine Kombination aus technischen Herausforderungen und direktem Benutzerkontakt bietet. IT Supporter haben die Möglichkeit, ständig neue Technologien kennenzulernen und ihre Problemlösungsfähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Vielseitigkeit der Aufgaben sorgt für Abwechslung im Arbeitsalltag. Zudem tragen IT Supporter maßgeblich zur Effizienz und Sicherheit der Unternehmensprozesse bei, was ihre Arbeit äußerst wertvoll macht. Die ständige Weiterentwicklung im IT-Bereich garantiert zudem, dass der Beruf niemals eintönig wird.
Für wen ist der Beruf des IT Supporter geeignet?
Der Beruf des IT Supporters ist für technisch versierte Menschen geeignet, die Freude daran haben, Probleme zu lösen und anderen zu helfen. Wichtig sind eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, analytisch und strukturiert zu arbeiten. Zudem sollten IT Supporter geduldig sein und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen, um auch komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären zu können. Eine gewisse Affinität zu IT und Technik sowie die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden, sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des IT Supporter wechseln und was muss man tun?
Ja, es ist durchaus möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des IT Supporters zu wechseln. Essenziell ist es, sich umfassend weiterzubilden und entsprechende Qualifikationen zu erwerben. Dies kann durch Zertifikate von anerkannten Institutionen, wie zum Beispiel CompTIA A+ oder Microsoft Certified: Modern Desktop Administrator, erfolgen. Praktische Erfahrung, sei es durch Praktika, freie Mitarbeit oder private Projekte, ist ebenfalls von großem Vorteil. Ein hohes Maß an Motivation und Lernbereitschaft ist hierbei unabdingbar.
Welche Unternehmen suchen IT Supporter?
IT Supporter werden in einer Vielzahl von Branchen benötigt, da fast jedes moderne Unternehmen auf eine funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen ist. Die Einsatzgebiete variieren je nach Branche:
- IT-Dienstleistungsunternehmen: Hier arbeiten IT Supporter häufig an verschiedenen Kundenprojekten und bieten externen Support.
- Banken und Finanzinstitute: In dieser Branche sorgen IT Supporter für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der IT-Systeme.
- Industrieunternehmen: IT Supporter sind für die Wartung und den Support der Produktions- und Verwaltungssysteme verantwortlich.
- Gesundheitswesen: Hier unterstützen sie die IT-Infrastruktur von Krankenhäusern und Arztpraxen, um den Betrieb kritischer Systeme sicherzustellen.
- Öffentlicher Sektor: IT Supporter arbeiten in Behörden und öffentlichen Einrichtungen und gewährleisten die Funktionalität der IT-Systeme für den Bürgerkontakt.
Was verdient man als IT Supporter?
Das Gehalt eines IT Supporters kann je nach Erfahrung, Qualifikation und Region variieren. Einsteiger können mit einem jährlichen Bruttogehalt von etwa 30.000 bis 40.000 Euro rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und zusätzlicher Qualifikation kann das Gehalt auf 50.000 Euro und mehr ansteigen.
In Führungspositionen oder spezialisierten Bereichen sind auch Gehälter über 60.000 Euro möglich. Zu berücksichtigen sind dabei auch Zusatzleistungen wie Boni, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Gesamtpaket attraktiver machen können.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als IT Supporter am besten gestalten?
Eine erfolgreiche Bewerbung als IT Supporter sollte klar strukturiert und auf den Punkt gebracht sein. Folgende Elemente sind dabei wichtig:
- Anschreiben: Individuell auf das Unternehmen zugeschnitten, mit Betonung auf relevante Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Lebenslauf: Übersichtlich und chronologisch, mit Fokus auf IT-Kenntnisse und Berufserfahrung.
- Zeugnisse und Zertifikate: Belege über absolvierte Schulungen, Fortbildungen und bisherige Berufserfahrungen.
- Referenzen: Ehemalige Arbeitgeber oder Kollegen, die die Fähigkeiten und Zuverlässigkeit bestätigen können.
Welche Fragen werden dem IT Supporter beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Typische Fragen im Jobinterview für IT Supporter können sein:
- Wie gehen Sie bei der Fehlerdiagnose vor? Tipp: Entwickeln Sie eine klare Struktur und erläutern Sie diese.
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Netzwerksicherheit? Tipp: Seien Sie spezifisch und nennen Sie konkrete Beispiele.
- Wie bleiben Sie über neue Technologien und Entwicklungen im IT-Bereich informiert? Tipp: Nennen Sie regelmäßige Quellen und Weiterbildungen.
- Erzählen Sie von einer schwierigen Support-Situation und wie Sie diese gemeistert haben. Tipp: Nutzen Sie das STAR-Prinzip (Situation, Task, Action, Result).
- Welche Betriebssysteme und Softwareanwendungen beherrschen Sie? Tipp: Nennen Sie die wichtigsten und geben Sie Beispiele für Ihre Nutzung.
- Wie priorisieren Sie Ihre Aufgaben im IT-Support? Tipp: Erläutern Sie Ihre Methode zur Priorisierung und Zeiteinteilung.
- Wie gehen Sie mit einem schwierigen Kunden um? Tipp: Zeigen Sie Ihre Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Datensicherung und -wiederherstellung? Tipp: Erklären Sie Ihre Vorgehensweise und genutzte Tools.
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit im IT-Support? Tipp: Betonen Sie die Wichtigkeit von Dokumentation und geben Sie Beispiele.
- Welche IT-Projekte haben Sie in der Vergangenheit unterstützt? Tipp: Beschreiben Sie Ihre Rolle und die Ergebnisse.
Es ist ratsam, sich vor der Bewerbung eigene Antworten aufzuschreiben und zu trainieren.
Welche Herausforderungen hat der IT Supporter in der Zukunft?
Die Rolle des IT Supporters wird in Zukunft vor zahlreichen Herausforderungen stehen, da die technologische Entwicklung unaufhaltsam voranschreitet. Eine der größten Herausforderungen wird die zunehmende Komplexität der IT-Infrastrukturen sein. Mit der Einführung von Cloud-Diensten, der zunehmenden Digitalisierung und der Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) müssen IT Supporter stets auf dem neuesten Stand der Technik sein. Darüber hinaus gewinnt die Cybersicherheit immer mehr an Bedeutung, da Unternehmen verstärkt Ziel von Cyberangriffen werden. IT Supporter müssen daher umfangreiche Kenntnisse in der Abwehr von Bedrohungen und der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen besitzen.
Eine weitere Herausforderung wird der Umgang mit neuen Arbeitsmodellen sein, wie dem Remote-Arbeiten, das durch die COVID-19-Pandemie an Bedeutung gewonnen hat. IT Supporter müssen in der Lage sein, Mitarbeiter auch aus der Ferne effektiv zu unterstützen und sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur auch außerhalb des Unternehmensnetzwerks zuverlässig funktioniert. Schließlich wird die Automatisierung vieler IT-Prozesse dazu führen, dass IT Supporter sich stärker auf komplexe Problemstellungen und strategische Aufgaben konzentrieren müssen. Die kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien und Methoden wird daher unerlässlich sein, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Wie kann man sich als IT Supporter weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den zukünftigen Herausforderungen als IT Supporter gewachsen zu sein, ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Folgende Weiterbildungsmaßnahmen sind besonders empfehlenswert:
- Zertifizierungen: Fachliche Zertifikate wie CompTIA A+, Microsoft Certified: Modern Desktop Administrator oder Cisco Certified Network Associate (CCNA) bieten eine solide Grundlage und helfen, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
- Schulungen und Workshops: Spezialisierte Schulungen und Workshops, insbesondere in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud-Computing und Netzwerktechnologien, ermöglichen eine gezielte Vertiefung des Wissens.
- Online-Kurse und -Ressourcen: Plattformen wie Coursera, Udemy oder edX bieten eine Vielzahl von Online-Kursen, die flexibel neben dem Beruf absolviert werden können und aktuelle Themen und Technologien abdecken.
Wie kann man als IT Supporter Karriere machen?
Als IT Supporter gibt es mehrere Aufstiegspositionen, die Karrierechancen bieten:
- IT Support Teamleiter: Verantwortlich für die Leitung eines Teams von IT Supportern und die Koordination der Support-Aktivitäten.
- Systemadministrator: Zuständig für die Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur eines Unternehmens, inklusive Server und Netzwerke.
- IT-Sicherheitsanalyst: Fokussiert auf die Identifizierung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen sowie die Implementierung von Sicherheitsstrategien.
- IT-Projektmanager: Leitet IT-Projekte, plant und überwacht deren Umsetzung, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens abgeschlossen werden.
- IT-Consultant: Berät Unternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Infrastruktur und unterstützt bei der Implementierung neuer Technologien.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als IT Supporter noch bewerben?
Ein IT Supporter kann sich auch auf andere verwandte Berufe bewerben, die ähnliche Fähigkeiten und Erfahrungen erfordern:
- Netzwerkadministrator: Verantwortlich für die Verwaltung und Wartung von Netzwerken, eine Aufgabe, die eng mit der Arbeit eines IT Supporters verknüpft ist.
- Systemadministrator: Diese Position erfordert ähnliche Kenntnisse in der Verwaltung von IT-Systemen und Netzwerken.
- IT-Consultant: Beratung von Unternehmen in IT-Fragen und Unterstützung bei der Implementierung von Lösungen.
- IT-Sicherheitsanalyst: Fokus auf die Sicherheit der IT-Infrastruktur, eine zunehmend wichtige Aufgabe im digitalen Zeitalter.
- Datenbankadministrator: Verwaltung und Pflege von Datenbanken, eine Tätigkeit, die gute IT-Kenntnisse und Präzision erfordert.
- IT-Projektmanager: Leitung und Koordination von IT-Projekten, eine anspruchsvolle Rolle mit hohem Verantwortungsgrad.
- Helpdesk-Techniker: Direkter Benutzersupport und Lösung von technischen Problemen, ähnlich der Tätigkeit eines IT Supporters.
- IT-Trainer: Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern in IT-Themen, eine Rolle, die fundiertes IT-Wissen und Kommunikationsfähigkeiten erfordert.
- DevOps-Ingenieur: Kombination von Softwareentwicklung und IT-Betrieb, eine Rolle, die tiefgehendes technisches Verständnis verlangt.
- IT-Manager: Gesamtverantwortung für die IT-Strategie und -Infrastruktur eines Unternehmens, eine Führungsposition mit großer Verantwortung.