Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Metallbauer - Sept. 2025
361 Jobangebote für Metallbauer
Warum Metallbauer mit Präzision gestalten – und aus Ideen echte Konstruktionen machen
Metallbauer arbeiten mit Stahl, Aluminium und Edelstahl – und schaffen daraus Konstruktionen, die halten. Ob Treppen, Geländer, Tore, Fensterrahmen oder ganze Fassadenelemente: Wer als Metallbauer tätig ist, verbindet handwerkliches Geschick mit technischem Verständnis und einem Blick für stabile Lösungen.
Der Beruf ist vielseitig – vom klassischen Schweißen über CNC-gesteuerte Fertigung bis hin zur Montage beim Kunden vor Ort. Metallbauer arbeiten in Werkstätten, auf Baustellen oder in Industriebetrieben – oft im Team, immer mit Verantwortung für Qualität und Sicherheit.
Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und metallverarbeitende Industriebetriebe suchen laufend nach Metallbauern, die zupacken, präzise arbeiten und mitdenken.
Warum lohnt sich der Beruf als Metallbauer – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Hier finden Sie aktuelle Jobs als Metallbauer – im Handwerk, im Stahlbau, im Maschinenbau oder bei spezialisierten Fertigungsunternehmen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Arbeit sichtbar wird – und täglich ein Stück Zukunft aus Metall entsteht.
Jobs Metallbauer - offene Stellen
Stellenangebot
Ihre Rolle in unserem Team Als Metallbauer / Schlosser (w/m/d) übernehmen Sie folgende Aufgabenbereiche Herstellung und Montage von Stahl- und Metallkonstruktionen Weitere Tätigkeiten im Bereich
Stellenangebot
...s" an Leistung bringen, das uns von anderen unterscheidet. Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt: Metallbauer (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Montage von komplexen Baugruppen nach technischer und
Stellenangebot
Metallbauer (m/w/d) in Lüneburg Wir schneidern Jobs auf Maß.. ..denn wir denken und leben Zeitarbeit neu - bei uns stehst nur du im Mittelpunkt! Ständig am Zahn der Zeit, verfolgen wir einen ganz
Stellenangebot
.... Für unsere Standorte Dörpen und Lathen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schlosser / Metallbauer (m/w/d) Ihre Aufgaben Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen
Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Darmstadt, einen Metallbauer (m/w/d). Wir sind ein führender Personaldienstleister aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Seit fast
Stellenangebot
IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker, Metallbauer oder in einem verwandten Fachbereich mit Arbeitsschwerpunkt Stahl- und Metallbau Erfahrung in der Nutzung
Stellenangebot
...n Schäumen von Kühlkörpern und Böden DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Abgeschlossene Berufsausbildung zum Metallbauer/Schlosser oder in einem handwerklichen Beruf mit dem Schwerpunkt Metall oder
Stellenangebot
...ns. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir Ihnen eine neue berufliche Perspektive als: Schlosser, Metallbauer oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ihre Aufgaben: Fertigung von Prototypen,
Stellenangebot
...ie Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz ein Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/Schlosser (m/w/d) oder Jahre lange Berufserfahrung Sie können Zeichnungen lesen und
Stellenangebot
...onstige vor- und nachbereitende Tätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder Metallbauer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen Erfahrung aus der Baumaschinen -oder
Stellenangebot
... Informationen zum Einsatzbereich finden Sie hier . Stellen-ID: 338 Sie sind Glaser, Schreiner oder Metallbauer (m/w/d) aus dem Bereich Fensterbau und Instandhaltung und haben schon Berufserfahrung
92711 Parkstein, Germany Praktikumsplatz
Stellenangebot
...aktiv mitarbeiten darfst, erhältst du einen authentischen und umfassenden Einblick in den Beruf des Metallbauers (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik. Unter der Anleitung und intensiven
Stellenangebot
...olgende Eigenschaften wünschenswert: Du hast eine Ausbildung als Betriebsschlosser , Kfz-Schlosser, Metallbauer , Industriemechaniker oder ähnliches und hast idealerweise bereits Erfahrung in der
67105 Schifferstadt Ausbildungsplatz
Stellenangebot
... 2026 (Ausbildungsstart 01.08.2026) suchen wir für unseren Hauptsitz in Schifferstadt Auszubildende Metallbauer/Schlosser Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) (2026) Dein Aufgabengebiet Stahl
Hamburg Vollzeit
Stellenangebot
...eitpunkt einen Industriemechaniker / Verfahrensmechaniker / Mischer / Anlagenbediener / Schlosser / Metallbauer / Land- und Baumaschinenmechaniker (m|w|d) Ihre Aufgaben Durchführung von

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Metallbauer
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Metallbauer?
Ein Metallbauer fertigt und montiert Metallkonstruktionen für verschiedene Zwecke. Dies reicht von Bauteilen für Gebäude und Brücken bis hin zu Fahrzeugen und Maschinen. Metallbauer arbeiten mit Materialien wie Stahl, Aluminium und anderen Metallen, um präzise und langlebige Produkte herzustellen. Die Arbeit umfasst sowohl handwerkliche Tätigkeiten als auch den Einsatz moderner Maschinen und Technologien. Metallbauer sind in der Regel in Werkstätten, auf Baustellen oder in industriellen Fertigungsanlagen tätig und tragen maßgeblich zur Realisierung technischer Projekte bei.
Welche Aufgaben hat ein Metallbauer im Detail?
- Konstruktion und Planung: Metallbauer erstellen technische Zeichnungen und Pläne für Metallkonstruktionen, oft unter Verwendung von CAD-Software.
- Materialauswahl: Sie wählen geeignete Materialien aus und berechnen den Materialbedarf für ihre Projekte.
- Schneiden und Formen: Metallteile werden durch Schneiden, Biegen und Formen in die gewünschte Form gebracht.
- Schweißen: Schweißtechniken werden angewendet, um Metallteile sicher und dauerhaft zu verbinden.
- Montage: Die gefertigten Bauteile werden vor Ort montiert und installiert.
- Qualitätskontrolle: Metallbauer prüfen die gefertigten Teile auf Maßhaltigkeit und Qualität.
- Wartung und Reparatur: Sie führen regelmäßige Wartungsarbeiten und Reparaturen an bestehenden Metallkonstruktionen durch.
- Oberflächenbehandlung: Metalloberflächen werden bearbeitet, um Korrosionsschutz und eine ansprechende Optik zu gewährleisten.
- Sicherheitsmaßnahmen: Einhalten von Sicherheitsvorschriften und Schutzmaßnahmen während der Arbeit ist unerlässlich.
- Kundenberatung: Sie beraten Kunden zu den möglichen Konstruktionen und setzen deren individuelle Wünsche um.
Was macht den Beruf des Metallbauers spannend?
Der Beruf des Metallbauers ist spannend, weil er eine Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen bietet. Von der Planung und Konstruktion bis zur Montage und Wartung gibt es immer neue Projekte, die Kreativität und technisches Know-how erfordern. Die Arbeit mit verschiedenen Metallen und modernen Technologien macht den Beruf abwechslungsreich. Zudem tragen Metallbauer durch ihre Arbeit wesentlich zur Gestaltung und Sicherung unserer gebauten Umwelt bei. Die Möglichkeit, sowohl handwerklich als auch industriell zu arbeiten, bietet vielfältige Karrierewege und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Für wen ist der Beruf des Metallbauers geeignet?
Der Beruf des Metallbauers ist für technisch interessierte Menschen geeignet, die gerne handwerklich arbeiten und Freude an präzisem Arbeiten mit Metall haben. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Zudem sollten Metallbauer körperlich belastbar sein und keine Scheu vor Arbeit im Freien oder auf Baustellen haben. Wer gerne plant, konstruiert und technisch anspruchsvolle Aufgaben löst, findet in diesem Beruf eine erfüllende Tätigkeit.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Metallbauers wechseln und was muss man tun?
Ja, man kann als Quereinsteiger in den Beruf des Metallbauers wechseln. Wichtige Voraussetzungen sind technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Oftmals bieten Unternehmen spezielle Umschulungsprogramme oder berufsbegleitende Weiterbildungen an, um Quereinsteiger zu qualifizieren. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwandten Berufsfeld, wie zum Beispiel Schlosser oder Mechaniker, kann ebenfalls den Einstieg erleichtern. Der Erwerb von Schweißzertifikaten und anderen fachspezifischen Qualifikationen ist ebenfalls hilfreich.
Welche Unternehmen suchen Metallbauer?
Metallbauer werden in vielen verschiedenen Branchen gesucht. Hier sind einige Beispiele:
- Bauindustrie: Metallbauer arbeiten an der Fertigung und Montage von Gebäudeteilen und Baukonstruktionen.
- Maschinenbau: In dieser Branche sind Metallbauer an der Herstellung und Wartung von Maschinen und Anlagen beteiligt.
- Fahrzeugbau: Sie fertigen und montieren Karosserieteile und Rahmen für Fahrzeuge.
- Anlagenbau: Metallbauer sind im Bau von Produktionsanlagen und Industrieanlagen tätig.
- Handwerk: Viele Metallbauer arbeiten in handwerklichen Betrieben, die maßgeschneiderte Metallkonstruktionen für verschiedene Zwecke herstellen.
Was verdient man als Metallbauer?
Das Gehalt eines Metallbauers variiert je nach Erfahrung, Region und Arbeitgeber. Im Durchschnitt kann man als Berufseinsteiger mit einem monatlichen Bruttoverdienst von etwa 2.000 bis 2.500 Euro rechnen.
Mit zunehmender Berufserfahrung und speziellen Qualifikationen kann das Gehalt auf etwa 3.000 bis 3.500 Euro brutto monatlich ansteigen. In leitenden Positionen oder als selbstständiger Metallbauer sind auch höhere Verdienste möglich.
Zusätzlich können Zuschläge für Überstunden, Nachtarbeit oder besondere Gefahrenzulagen den Verdienst erhöhen.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Metallbauer am besten gestalten?
Eine erfolgreiche Bewerbung als Metallbauer sollte neben einem aussagekräftigen Lebenslauf und einem überzeugenden Anschreiben auch relevante Zeugnisse und Zertifikate umfassen.
Das Anschreiben sollte klar auf die Anforderungen der Stellenausschreibung eingehen und Ihre Motivation sowie Ihre fachlichen und persönlichen Stärken hervorheben. Praktische Erfahrungen, besondere Qualifikationen wie Schweißzertifikate und spezifische Projekte, an denen Sie mitgearbeitet haben, sollten besonders betont werden.
Ein übersichtlicher und gut strukturierter Lebenslauf sowie eine ansprechende Gestaltung der Unterlagen runden die Bewerbung ab.
Welche Fragen werden dem Metallbauer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
- Welche Schweißtechniken beherrschen Sie?
- Welche Erfahrungen haben Sie im Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen?
- Wie gehen Sie mit Fehlern bei der Metallbearbeitung um?
- Welche Maschinen und Werkzeuge setzen Sie am häufigsten ein?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit den Qualitätsstandards entspricht?
- Haben Sie Erfahrung in der Montage und Demontage von Metallkonstruktionen?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Arbeitsbedingungen, wie Kälte oder großer Hitze, um?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit, um Projekte termingerecht abzuschließen?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen und Techniken im Metallbau informiert?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen beachten Sie bei Ihrer Arbeit?
Es ist ratsam, sich vor einer Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen aufzuschreiben und zu trainieren, um im Interview sicher und überzeugend auftreten zu können.
Welche Herausforderungen hat der Metallbauer in der Zukunft?
Der Beruf des Metallbauers steht vor mehreren Herausforderungen. Eine der größten ist die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung, die neue Anforderungen an die Fähigkeiten und das Wissen der Metallbauer stellt.
Die Integration von CAD-Software und CNC-Maschinen in den Arbeitsalltag erfordert kontinuierliche Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit. Auch der zunehmende Einsatz von neuen Materialien und Techniken, wie Leichtmetalle und 3D-Druck, verändert das Berufsfeld.
Zudem wird Nachhaltigkeit immer wichtiger, was bedeutet, dass Metallbauer sich mit umweltfreundlichen Produktionsmethoden und Recyclingprozessen auseinandersetzen müssen. Schließlich stellt der Fachkräftemangel eine Herausforderung dar, da immer weniger junge Menschen eine handwerkliche Ausbildung wählen. Es gilt daher, das Berufsbild attraktiv zu gestalten und geeignete Nachwuchskräfte zu gewinnen.
Wie kann man sich als Metallbauer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Weiterbildung ist der Schlüssel, um als Metallbauer den zukünftigen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen:
- Schweißtechnik: Spezialisierte Kurse in verschiedenen Schweißtechniken, wie MIG, MAG und WIG, sind essenziell, um mit den neuesten Standards und Techniken Schritt zu halten.
- CAD- und CNC-Training: Kenntnisse in CAD-Software und CNC-Maschinen sind heutzutage unverzichtbar. Schulungen und Zertifikate in diesen Bereichen erhöhen die beruflichen Chancen erheblich.
- Nachhaltiges Bauen:</ b> Weiterbildung in umweltfreundlichen Bau- und Fertigungsmethoden sowie Recyclingtechniken hilft, den steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Wie kann man als Metallbauer Karriere machen?
- Vorarbeiter: Verantwortung für ein Team und die Organisation von Arbeitsabläufen auf der Baustelle.
- Betriebsleiter: Übernahme der Leitung eines Betriebs oder einer Abteilung, einschließlich Personal- und Budgetverantwortung.
- Konstrukteur: Entwicklung und Planung komplexer Metallkonstruktionen und technischer Lösungen.
- Schweißfachmann: Spezialisierung auf anspruchsvolle Schweißarbeiten und Zertifizierung als Schweißfachmann.
- Selbstständigkeit: Gründung eines eigenen Metallbauunternehmens und eigenständige Projektakquise und -durchführung.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Metallbauer noch bewerben?
Metallbauer können sich auch auf eine Vielzahl anderer Stellenangebote bewerben, die ähnliche Fähigkeiten und Qualifikationen erfordern. Hier sind zehn alternative Berufe:
- Schweißer: Schweißer benötigen ähnliche handwerkliche Fähigkeiten und technisches Wissen wie Metallbauer.
- Schlosser: Diese Fachkräfte arbeiten ebenfalls mit Metall und fertigen verschiedene Konstruktionen und Bauteile.
- Maschinenbauer: Maschinenbauer konstruieren und bauen Maschinen und Anlagen, oft unter Einsatz ähnlicher Techniken und Werkstoffe wie im Metallbau.
- Industriemechaniker: Sie sind für die Herstellung, Wartung und Reparatur von industriellen Maschinen und Anlagen zuständig.
- Fahrzeugbauer: Fahrzeugbauer fertigen und montieren Karosserien und andere Bauteile für Fahrzeuge, was ähnliche technische Kenntnisse erfordert.
- Werkzeugmacher: Diese Fachkräfte stellen präzise Werkzeuge und Formen her, oft unter Verwendung von Metall.
- Metallbautechniker: Techniker planen und überwachen die Fertigung von Metallkonstruktionen und Bauteilen.
- Konstruktionsmechaniker: Diese Spezialisten fertigen und montieren Bauteile aus Metall für Maschinen und Anlagen.
- Metallgestalter: Sie entwerfen und fertigen dekorative und funktionale Metallarbeiten, oft in Handarbeit.
- Anlagenmechaniker: Diese Fachkräfte sind für die Installation und Wartung von Anlagen und Systemen verantwortlich, was ähnliche technische Fähigkeiten erfordert.