Stellenangebote für Agentur
Jobs Agentur - offene Stellen Agentur - Jobangebote
Stellenangebot
...y & das Media Budget der Marke endori - analog (OOH, TV, Print) und mit einem Online-SchwerpunktAgentursteuerung und Schnittstellenmanagement von Media Agentur (Media Buying) & Online
Region Ludwigshafen am Rhein Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...szubildende(n) Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (w/m/d) cyperfection gmbh ist die führende Agentur für Digitale Markenkommunikation in der Metropolregion Rhein-Neckar. Das
Stellenangebot
...g der Neukundengewinnung über die Vertriebspartner der DEVK im Vertriebsbereich. Betreuung der DEVK-Agenturen und Versicherten vor Ort. Wahrnehmung der Ansprechpartnerfunktion und Haltearbeit.
Stellenangebot
...hwerpunkt Marketing oder einen vergleichbaren AusbildungshintergrundEinschlägige Berufserfahrung in Agenturen oder vergleichbaren UnternehmenAnalytisches Denkvermögen und
Stellenangebot
...entwicklung der Vermarktungsstrategie in den Bestandsnetzen Steuerung externer Marketing- und Media-Agenturen Permanente Überprüfung und Optimierung der Marketingmaßnahmen und -materialien sowie

Stellenangebote Agentur - die wichhtigsten Fragen
Was ist eine Agentur?
Die Bezeichnung Agentur wird für Organisationen, Unternehmen und Behörden verwendet, die die Interessen anderer Personengruppen oder Einzelpersonen vertritt und in deren Sinne handelt. Als Dienstleister übernimmt eine Agentur bestimmte Aufgaben, die sehr unterschiedlicher Art sein können. So kann ein Unternehmen, das sich nicht selbst um seine Öffentlichkeitsarbeit kümmern möchte, eine PR-Agentur damit beauftragen.
In welchen Agenturen gibt es die meisten Jobs?
Vor allem die Werbebranche wird häufig mit dem Begriff Agentur in einen Zusammenhang gebracht. Werbeagenturen, Designagenturen, SEO-Agenturen, Kommunikationsagenturen und Presseagenturen organisieren und gestalten die Art und Weise, wie ein Unternehmen, seine Dienstleistungen und/oder seine Produkte in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. In diesem Zusammenhang erarbeiten beispielsweise Mediaberater unter anderem Werbemaßnahmen wie Zeitungswerbung, Plakate, Flyer, aber auch Fernseh-, Radio- und Kinowerbung. Sie gestalten den Internetauftritt von Firmen und Unternehmen und ermöglichen die gute Auffindbarkeit derer Angebote im Internet. Auch die grafische Gestaltung von Logos oder eines Corporate Designs wird zumeist einer Agentur übertragen. Der Umfang, der an die Agentur übertragenen Aufgaben kann von einzelnen Maßnahmen bis zu ganzen Werbekampagnen reichen. Neben Großagenturen mit mehr als 100 Mitarbeitern gibt es auch mittelgroße Agenturen und kleine Agenturen mit weniger als zehn Mitarbeitern.
Welche Formen von Agenturen gibt es?
Zahlreiche Agenturen sind in Deutschland Mitglied im Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V. Bezeichnend für die Mitarbeiterstruktur in der Kommunikationsbranche ist, dass das Durchschnittsalter vergleichsweise gering ist: Nahezu die Hälfte der Mitarbeiter ist bis zu 30 Jahre alt. Weitere Formen von Agenturen sind z.B. Modelagenturen, Handelsagenturen, Versicherungsagenturen und Übersetzungsagenturen. Eine Presseagentur sendet Reportagen und Presseberichte an Medien, Literaturagenturen oder –agenten übernehmen die Vertretung der Interessen von Autoren und Schriftstellern gegenüber den Verlagen. In vielen Hafenstädten sind Schifffahrtsagenturen als Vermittler zwischen Reedereien und Behörden tätig.
Mittlerweile wird die Bezeichnung Agentur auch für öffentliche Einrichtungen verwendet: Die Bundesanstalt für Arbeit wurde im Jahr 2002 in eine „Bundesagentur für Arbeit“ umstrukturiert, aus der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post wurde 2005 die „Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen“.