Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Büroorganisation - Okt. 2025

104 Jobangebote für Büroorganisation

Warum gute Büroorganisation dafür sorgt, dass der Laden läuft – auch wenn’s stressig wird

Büroorganisation ist mehr als Ablage und Ordnung. Sie ist das Rückgrat jedes funktionierenden Betriebs – leise im Hintergrund, aber spürbar im Ergebnis. Wer hier den Überblick behält, hält Prozesse am Laufen, entlastet Kollegen und schafft Strukturen, die den Alltag einfacher machen.

Ob Terminplanung, Schriftverkehr, Ablagesysteme, Materialverwaltung oder interne Kommunikation – gute Büroorganisation spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt dafür, dass jeder weiß, was zu tun ist. Sie verbindet Disziplin mit Weitblick und Struktur mit Flexibilität.

Warum lohnt sich der Einstieg in die Büroorganisation – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Gesucht werden Organisationstalente mit Sorgfalt, IT-Affinität und Freude an klaren Abläufen – in Unternehmen aller Größen, Kanzleien, Verwaltungen, Arztpraxen oder Verbänden.

Hier finden Sie aktuelle Jobs im Bereich Büroorganisation – für alle, die nicht nur mitdenken, sondern den Laden am Laufen halten.

Jobs Büroorganisation - offene Stellen

Stellenangebot
...ny-Jahnn-Weg) suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamassistenz (m/w/d) Empfang & Büroorganisation. Deine Aufgaben Unterstützung bei der Einkaufs- und Kalkulationsbearbeitung

Job ansehen

Stellenangebot
...und Busbereich Unterstützung in administrativen Aufgaben der Assistenz-Abteilungsleitung Allgemeine Büroorganisation- und Verwaltungsaufgaben Idealerweise eine kaufmännische Ausbildung oder

Job ansehen

Stellenangebot
...schaft - bei uns findest du die richtige Perspektive für Deine Karriere! Deine Aufgaben: Allgemeine Büroorganisation und Verwaltung Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Kunden,

Job ansehen

Stellenangebot
...ften als Ansprechpartner für personalrelevante und arbeitsrechtliche Fragestellungen Administrative Büroorganisation und Mitwirkung bei HR-Projekten Übernahme von Aufgaben im Rahmen der

Job ansehen

Stellenangebot
...g und Sekretariat Telefonische und schriftliche Kundenkommunikation, Angebotserstellung, allgemeine Büroorganisation Disposition und Tourenplanung Planung und Koordination von Einsatzterminen und

Job ansehen

Stellenangebot
...ersonalwesen, Rechnungswesen Verwendung von modernen Kommunikations- und Medientechniken Allgemeine Büroorganisation Unsere Anforderungen Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder

Job ansehen

Stellenangebot
... seit 2013 leistungsstarke, elektrische Scheibenläufermotoren. Deine Aufgaben Unterstützung bei der Büroorganisation und -verwaltung Mitarbeit in der Buchhaltung und Rechnungsstellung

Job ansehen

Stellenangebot
... Sie kümmern sich und strukturieren die Post, das Telefon und den E-Mail-Verkehr Sie übernehmen die Büroorganisation und Büromaterialbestellung Sie unterstützen die Geschäftsführung bei

Job ansehen

Stellenangebot
... Sie kümmern sich und strukturieren die Post, das Telefon und den E-Mail-Verkehr Sie übernehmen die Büroorganisation und Büromaterialbestellung Sie unterstützen die Geschäftsführung bei

Job ansehen

Stellenangebot
...le ist zunächst auf ein Jahr befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung. Ihre Aufgaben Allgemeine Büroorganisation und Korrespondenz Planung und Organisation von Terminen Vor- und

Job ansehen

Stellenangebot
...t Gästen, Beratung und Verkauf Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung Büroorganisation und -kommunikation, Warenwirtschaft, Wirtschaftsdienst Anwenden arbeits- und

Job ansehen

Stellenangebot
...ag einzusetzen und professionell mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu kommunizieren. Im Rahmen der Büroorganisation bearbeitest du zudem die Eingangspost, organisierst Termine und beantwortest

Job ansehen

Stellenangebot
... der Ein- und Ausgangspost Telefonzentrale Travelmanagement Ablagemanagement Verantwortlich für die Büroorganisation (z.B. Bestellung von Büromaterial, Getränken, u.a) Koordination und

Job ansehen

Stellenangebot
.... Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und haben Erfahrung in der selbstständigen Büroorganisation. Ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien ist für

Job ansehen

Stellenangebot
...rung im Bereich Kliniksekretariate / ambulanter Aufnahme wünschenswert Umfassende Kenntnisse in der Büroorganisation (Terminierungen, Telefonate, Erledigung aller administrativen Aufgaben)

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Büroorganisation

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Büroorganisation?

Büroorganisation umfasst die Planung, Strukturierung und effiziente Gestaltung von Arbeitsabläufen und Arbeitsräumen in einem Büro. Ziel ist es, die Arbeitsprozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und eine angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen.

Welche Aufgaben hat Büroorganisation im Detail?

Die Aufgaben im Bereich der Büroorganisation sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • Effiziente Ablage und Dokumentenmanagement: Organisation von Dokumenten, Aktenführung, Archivierung.
  • Terminplanung und Koordination: Verwaltung von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen.
  • Büromaterialverwaltung: Beschaffung, Lagerung und Verwaltung von Büromaterialien und -geräten.
  • Kommunikationsmanagement: Koordination von internen und externen Kommunikationsmitteln wie Telefon, E-Mail und Post.
  • Rechnungswesen und Buchhaltung: Unterstützung bei der Abwicklung von Rechnungen, Rechnungskontrolle und Buchführung.
  • Empfang und Kundenbetreuung: Empfangstätigkeiten, Kundenempfang und -betreuung.
  • IT-Administration: Unterstützung bei der Verwaltung von Computersystemen, Softwareinstallation und -wartung.
  • Organisation von Geschäftsreisen: Planung und Buchung von Reisen für Mitarbeiter und Geschäftspartner.
  • Arbeitsplatzgestaltung: Einrichtung und Organisation von Arbeitsplätzen gemäß ergonomischer Gesichtspunkte.
  • Qualitätsmanagement: Überwachung und Verbesserung der Qualität von Arbeitsabläufen und -ergebnissen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Büroorganisation?

Im Bereich der Büroorganisation gibt es eine Vielzahl von Berufen, die unterschiedliche Aufgabenbereiche abdecken. Einige dieser Berufe sind:

  • Bürokaufmann: Bürokaufleute sind für die administrative und organisatorische Unterstützung in Unternehmen zuständig.
  • Sekretär: Sekretäre unterstützen Führungskräfte und Teams bei administrativen Aufgaben und der Kommunikation.
  • Office Manager: Office Manager koordinieren und organisieren Büroabläufe, Mitarbeiter und Ressourcen.
  • Sachbearbeiter: Sachbearbeiter kümmern sich um die Bearbeitung und Verwaltung von bestimmten Aufgabenbereichen in einem Büro.
  • Verwaltungsmitarbeiter: Verwaltungsmitarbeiter unterstützen bei organisatorischen Aufgaben und der Verwaltung von Büroabläufen.
  • Teamassistent: Teamassistenten unterstützen Teams bei administrativen Aufgaben und organisatorischen Angelegenheiten.
  • Empfangsmitarbeiter: Empfangsmitarbeiter sind für den Empfang von Besuchern, die Telefonzentrale und administrative Aufgaben zuständig.
  • Assistent der Geschäftsführung: Assistenten der Geschäftsführung unterstützen die Geschäftsführung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
  • Büroleiter: Büroleiter sind für die Organisation und Führung eines Büros oder einer Abteilung verantwortlich.
  • Büroassistent: Büroassistenten unterstützen bei allgemeinen Bürotätigkeiten und administrativen Aufgaben.

Warum ist jeder dieser Berufe im Bereich Büroorganisation ideal?

  • Bürokaufmann: Bürokaufleute sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen tätig sein.
  • Sekretär: Sekretäre spielen eine wichtige Rolle bei der Organisation und Kommunikation in einem Unternehmen.
  • Office Manager: Office Manager sorgen für einen reibungslosen Büroablauf und tragen zur Effizienzsteigerung bei.
  • Sachbearbeiter: Sachbearbeiter unterstützen bei spezifischen Aufgabenbereichen und tragen zur effektiven Verwaltung bei.
  • Verwaltungsmitarbeiter: Verwaltungsmitarbeiter tragen dazu bei, dass administrative Prozesse reibungslos ablaufen.
  • Teamassistent: Teamassistenten unterstützen Teams bei der Koordination und Organisation ihrer Arbeitsabläufe.
  • Empfangsmitarbeiter: Empfangsmitarbeiter sind die Visitenkarte eines Unternehmens und tragen zur positiven Außenwirkung bei.
  • Assistent der Geschäftsführung: Assistenten der Geschäftsführung unterstützen das Management und tragen zur effektiven Führung bei.
  • Büroleiter: Büroleiter tragen Verantwortung für die Organisation und Leitung eines Büros oder einer Abteilung.
  • Büroassistent: Büroassistenten helfen bei der Bewältigung alltäglicher Büroaufgaben und tragen zur Effizienz bei.

Was macht das Arbeiten im Bereich Büroorganisation spannend?

Die Arbeit im Bereich der Büroorganisation bietet zahlreiche spannende Aspekte, darunter:

  • Vielfältige Aufgaben: Jeder Tag ist anders und bietet die Möglichkeit, verschiedene Aufgaben zu bewältigen.
  • Interaktion mit Menschen: Durch die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden ist die Arbeit nie eintönig.
  • Organisationstalent gefragt: Die Herausforderung, komplexe Abläufe zu organisieren und zu koordinieren, erfordert Kreativität und Geschicklichkeit.
  • Einfluss auf Effizienz: Durch eine optimale Büroorganisation kann die Effizienz und Produktivität des gesamten Teams gesteigert werden.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Es gibt viele Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln und zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Büroorganisation?

Ein Job im Bereich der Büroorganisation eignet sich für Personen, die:

  • Organisationstalent: Freude an der Strukturierung von Abläufen und der Verwaltung von Informationen haben.
  • Kommunikationsstärke: Gut mit Menschen umgehen können und eine klare, verständliche Kommunikation pflegen.
  • Belastbarkeit: Auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und effektiv arbeiten können.
  • Teamplayer: Gut im Team arbeiten und gleichzeitig auch eigenständig Aufgaben erledigen können.
  • Flexibilität: Sich schnell auf neue Anforderungen einstellen können und bereit sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Büroorganisation wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich der Büroorganisation ist durchaus möglich. Hier sind einige Schritte, die dabei helfen können:

  • Relevante Qualifikationen erwerben: Durch Weiterbildungen oder Kurse im Bereich Büroorganisation und Verwaltung kann man sich das nötige Wissen aneignen.
  • Praktische Erfahrungen sammeln: Praktika oder Teilzeitjobs in Büroumgebungen können wertvolle Erfahrungen bieten und den Einstieg erleichtern.
  • Netzwerken: Kontakte zu Personen in der Branche knüpfen und von deren Erfahrungen und Tipps profitieren.
  • Bewerbungsunterlagen optimieren: Die Bewerbungsunterlagen gezielt auf die angestrebte Position im Bereich Büroorganisation zuschneiden und relevante Kenntnisse hervorheben.
  • Vorstellungsgespräche vorbereiten: Sich gründlich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten und seine Motivation für den Quereinstieg überzeugend darlegen.

Wie kann man im Bereich Büroorganisation Karriere machen?

Im Bereich der Büroorganisation gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Karriere zu machen. Hier sind einige klassische Karriereschritte:

  • Weiterbildung: Durch Weiterbildungen und Qualifizierungen kann man sein Wissen erweitern und sich für höhere Positionen qualifizieren.
  • Berufserfahrung sammeln: Durch kontinuierliche Arbeit und Erfahrung in verschiedenen Positionen kann man sich für anspruchsvollere Aufgaben empfehlen.
  • Führungsaufgaben übernehmen: Mit steigender Erfahrung und Kompetenz besteht die Möglichkeit, Führungspositionen wie Teamleiter oder Büroleiter zu übernehmen.
  • Netzwerken: Kontakte zu Personen in der Branche knüpfen und von Mentoren oder Fachexperten lernen.
  • Initiative zeigen: Durch Eigeninitiative und Engagement kann man sich als kompetente Fachkraft profilieren und für Beförderungen empfehlen.