Was macht die Dialyse eigentlich – und warum ist sie für viele Menschen lebenswichtig?
Dialyse ist die medizinische Technik, die das übernimmt, was die Nieren nicht mehr leisten können: Sie reinigt das Blut von Giftstoffen, überschüssigem Wasser und Stoffwechselprodukten. Für Patienten mit chronischem oder akutem Nierenversagen ist sie oft die einzige Möglichkeit, das Leben zu erhalten – bis eine Nierentransplantation möglich ist oder dauerhaft als Ersatzfunktion.
Es gibt unterschiedliche Dialyseverfahren, wie die Hämodialyse im Dialysezentrum oder die Peritonealdialyse, die auch zu Hause durchgeführt werden kann. Gemeinsam ist allen: Sie erfordern Präzision, medizinisches Fachwissen und eine enge Betreuung der Patienten. Dialysefachkräfte begleiten ihre Patienten oft über viele Jahre – medizinisch, aber auch menschlich.
Gerade heute, mit steigender Zahl an Nierenerkrankungen, ist die Dialyse ein wachsendes Feld in der Medizin. Sie verbindet High-Tech-Medizin mit persönlicher Zuwendung – und bietet Fachkräften in Pflege und Medizin sichere Jobs mit hoher Verantwortung.
Warum lohnt sich eine Tätigkeit im Bereich Dialyse – und wo finden Sie passende Stellen?
Hier finden Sie aktuelle Angebote in Dialysepraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre medizinische Kompetenz und Ihr Einfühlungsvermögen den entscheidenden Unterschied machen.
Jobs Dialyse - offene Stellen
Stellenangebot
... und Ärztinnen in allen medizinischen und administrativen Assistenzaufgaben Nach Durchführung eines Dialyse-Grundkurs für Pflegekräfte ist ein Teil Ihres Tätigkeitsbereiches nach Anleitung die
Stellenangebot
Klinikdirektor der Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: Zum 01.07.2026 in Vollzeit Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der
Stellenangebot
...ng bietet ein breites gefäßchirurgisches Behandlungsspektrum: crurale / pedale Chirurgie, Carotis-, Dialyse-, Venen-Chirurgie, Interventionen und Hybrid-OP`s. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen
Stellenangebot
...tation 2 Ost verfügt über 25 Betten der Klinik für Innere Medizin. Hier behandeln wir vorwiegend Dialyse- Patient*innen mit Nierenerkrankungen mit zusätzlicher Stoffwechselerkrankung und
Stellenangebot
...ung mit modernster Technik hämodynamisches Monitoring (PICCO, PAK) Dilatationstracheotomien Citrat- Dialyse, CVVH, Plasmapherese Pleuradrainagen Weitere Informationen über uns finden Sie hier .
Stellenangebot
...handlungsschwerpunkte Kardiologie (Herzerkrankungen) Angiologie (Gefäßerkrankungen) Nephrologie mit Dialyse (Nierenerkrankungen mit Blutreinigungsverfahren) Internistische Intensivmedizin Stroke
Stellenangebot
...t über 12 Betten und ist technisch auf dem neuesten Stand. Sie bietet 12 Beatmungsplätze (SERVO U), Dialyse- und CCVH-Möglichkeiten, PiCCO-Monitoring sowie ECMO-Therapie. Die organisatorische
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
... minimal-invasive Behandlung von Gefäßverschlüssen und von Thrombosen sowie die Spezialambulanz für Dialyse-Zugänge. Der Klinik angeschlossen ist das interdisziplinäre Venenzentrum, das
Hessen Vollzeit
Stellenangebot
...rzt und Hintergrunddienst Unterstützung bei komplexen intensivmedizinischen Behandlungen, ggf. auch Dialyse Flexible Dienstübernahme im Blocksystem mit potenzieller Weiterführung über den
Stellenangebot
...und ohne Beatmung, akuten Notfällen und Überwachungspatienten Modernste Technik z.B. ECMO, Impella, Dialyse, u.v.m. Eine freundliche kollegiale Arbeitsatmosphäre Deine Aufgaben im Team - weil

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Dialyse
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Dialyse?
Dialyse ist ein medizinisches Verfahren, das bei Patienten mit Nierenversagen angewendet wird. Dabei wird das Blut des Patienten außerhalb des Körpers gereinigt, um die Funktion der Nieren zu übernehmen. Dies geschieht durch eine spezielle Maschine, die als Dialysegerät bekannt ist.
Welche Aufgaben hat Dialyse im Detail?
Dialyse umfasst verschiedene Aufgaben, darunter:
- Dialysegeräte vorbereiten: Reinigung und Desinfektion der Maschinen
- Blutdruck und Vitalzeichen überwachen: Kontrolle der Patienten während des Verfahrens
- Dialysebehandlung durchführen: Einrichten und Überwachen des Dialyseprozesses
- Patientendokumentation führen: Erfassen von Vitalparametern und Behandlungsverlauf
- Notfallmanagement: Reaktion auf medizinische Notfälle während der Dialyse
Welche Berufe gibt es im Bereich Dialyse?
Im Bereich Dialyse gibt es verschiedene Berufe, darunter:
- Dialysearzt: Dialyseärzte sind spezialisierte Mediziner, die für die Überwachung und Behandlung von Patienten während der Dialyse verantwortlich sind.
- Dialysefachkraft: Dialysefachkräfte assistieren den Ärzten bei der Durchführung der Dialysebehandlungen und unterstützen die Patienten während des Verfahrens.
- Nephrologe: Nephrologen sind auf die Behandlung von Nierenerkrankungen spezialisiert und spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Therapie von Dialysepatienten.
- Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in: Diese Berufsgruppe unterstützt bei der Durchführung von Laboruntersuchungen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose von Nierenerkrankungen.
Was macht das Arbeiten im Bereich Dialyse spannend?
Das Arbeiten im Bereich Dialyse ist spannend aus verschiedenen Gründen, darunter:
- Vielfältige Patientenbetreuung: Die Möglichkeit, Patienten bei der Bewältigung einer lebenswichtigen Behandlung zu unterstützen.
- Technische Herausforderungen: Die Bedienung und Wartung hochmoderner medizinischer Geräte.
- Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Fachkräften im Gesundheitswesen.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Dialyse?
Ein Job im Bereich Dialyse eignet sich für Personen, die:
- Interesse an Medizin und Gesundheitswesen haben: Begeisterung für die Pflege und Betreuung von Patienten mit Nierenproblemen.
- Technisches Geschick besitzen: Fähigkeit zur Bedienung komplexer medizinischer Geräte und Systeme.
- Teamplayer sind: Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team im Krankenhausumfeld.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Dialyse wechseln?
Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Dialyse ist möglich. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können:
- Informieren Sie sich: Lesen Sie über die Anforderungen und Qualifikationen für Berufe im Bereich Dialyse.
- Ausbildung absolvieren: Erwägen Sie die Teilnahme an Schulungen oder Weiterbildungen, um das erforderliche Fachwissen zu erlangen.
- Praktische Erfahrung sammeln: Suchen Sie nach Praktika oder Hospitationen, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten.
Wie kann man im Bereich Dialyse Karriere machen?
Um im Bereich Dialyse Karriere zu machen, können Sie folgende Schritte unternehmen:
- Weiterbildung: Absolvieren Sie Fortbildungen und Weiterbildungen, um Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
- Berufserfahrung sammeln: Arbeiten Sie an verschiedenen Arbeitsplätzen, um Erfahrungen zu sammeln und Ihr Netzwerk zu erweitern.
- Fachliche Spezialisierung: Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Bereiche der Dialyse, um sich als Experte zu etablieren.