Aktuelle Jobs und Stellenangebote für E-Learning - Okt. 2025
358 Jobangebote für E-Learning
Warum E-Learning-Profis die Bildung von morgen gestalten – digital, flexibel und wirksam
E-Learning verändert, wie wir lernen, schulen und weiterbilden. Ob in Unternehmen, Hochschulen oder Bildungsanbietern: Fachkräfte im E-Learning entwickeln digitale Lernformate, betreuen Lernplattformen und sorgen dafür, dass Wissen dort ankommt, wo es gebraucht wird – online, interaktiv und auf den Punkt.
Gesucht werden Instructional Designer, Learning Specialists, Content Creator, LMS-Administratoren oder Trainer mit digitaler Affinität – Menschen, die Pädagogik und Technik verbinden können.
Warum lohnt sich der Einstieg ins E-Learning – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Hier finden Sie aktuelle Jobs im E-Learning – von der Konzeption über die technische Betreuung bis zur digitalen Didaktik. Bewerben Sie sich dort, wo Lernen nicht stehen bleibt, sondern sich weiterentwickelt – mit Ihrer Hilfe.
Jobs E-Learning - offene Stellen
Stellenangebot
...ums Deine Rolle in unserem Team Entwicklung digitaler Lerninhalte, unter anderem die Erstellung von E-Learning-Modulen (z. B. Storyboards, Screencasts, Quizformate) in enger Zusammenarbeit mit
Stellenangebot
...g kleinere Projekte im administrativen und organisatorischen Bereich. Sie arbeiten eng mit dem Team E-Learning und den Fachbereichen Pflege sowie Fort- und Weiterbildung zusammen und unterstützen
Freiburg auf Minijob Basis
Stellenangebot
...engagierten und aufgeschlossenen Team Eigenständiges Arbeiten Schulungen und Fortbildungen über die E-Learning-Plattform „Pflegecampus“ Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Klicken Sie hier,
Stellenangebot
...tsmanagements, z.B. durch unseren Rückentrainer vor Ort Fort- und Weiterbildungen, auch über unsere E-Learning-Plattform innerhalb der Arbeitszeit Attraktive Einkaufsvorteile über unser
Stellenangebot
...twicklung von Fortbildungsangeboten Ausgeprägtes fachliches Knowhow gängiger Präsentationsmethoden, E-Learning-Optionen sowie Wissensmanagement Grundkenntnisse in der Veranstaltungsfinanzierung
Stellenangebot
...amplayern und Mentoren, sowie regelmäßige Teamevents Persönliche Weiterentwicklung durch Trainings, E-Learnings, Cross-Trainings und individuelle Begleitung Unschlagbare Family &
Stellenangebot
...zerzentrierten Denkweise schaffen Sie flexible, interaktive, mehrsprachige und endgeräteunabhängige E-Learning-Angebote. Sie beobachten Markttrends, technologische Entwicklungen und neue
Stellenangebot
...-Key User Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften sowie Prozessverantwortung Aktive Mitarbeit im E-Learning Prozess Vermittlung von Lern- und Schulungsinhalten an interne sowie externe
Stellenangebot
...lleistungen (Personalapotheke u. v. m.) regelmäßige Fortbildungsangebote in unserem Bildungszentrum e-Learning über CNE-Plattform Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer
Stellenangebot
Das Klinikum Memmingen AöR sucht für den Springerpool zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d)
Altenpfleger (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit
Sie sind auf...
Stellenangebot
...lichkeit, sich einzubringen und weiterzuentwicklen Fort- und Weiterbildungen (Präsenzschulungen und E-Learning) Betriebskinderkrippe Business Bike Personalcafeteria im Krankenhaus Firmenfitness
67105 Schifferstadt Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...chts- & Urlaubsgeld, 30 Urlaubstage und weitere Benefits. Weitere Extras – z. B. Patenprogramm, E-Learning, Kostenübernahme für Schulbücher und gezielte Prüfungsvorbereitung.
Braunschweig Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...sener Ausbildung zu spezialisieren Teamarbeit in offener und vertrauensvoller Atmosphäre Umfassende E-Learning-Angebote 30 Tage Urlaub im Jahr Ein Deutschlandticket-Job, inklusive Zuschuss in
Stellenangebot
...keln: Nutze unser Fort- und Weiterbildungsangebot des hauseigenen Ategris Bildungsinstituts und das E-Learning Portal. Dein Wohlergehen ist uns wichtig: Finde dein passendes Angebot in unserem
Stellenangebot
...agen (Theorie und Praxis) Erstellung und Pflege von Schulungsunterlagen, Präsentationen, Videos und E-Learning-Inhalten Analyse von Lernerfolgen, Auswertung von Teilnehmerfeedback und
Aktuelle Stellenangebote und Jobs E-Learning
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter E-Learning?
E-Learning ist eine Form des digitalen Lernens, bei der Bildungsinhalte mithilfe von elektronischen Medien und Technologien vermittelt werden. Dies ermöglicht es Lernenden, flexibel und ortsunabhängig auf Kurse, Schulungen und Bildungsinhalte zuzugreifen. E-Learning kann in verschiedenen Formen auftreten, darunter Online-Kurse, Webinare, interaktive Lernplattformen und mehr.
Welche Aufgaben hat E-Learning im Detail?
Im Bereich E-Learning gibt es verschiedene Aufgaben, die dazu beitragen, effektive Online-Lernumgebungen zu schaffen. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:
- E-Learning-Design: Erstellung von Lernmaterialien, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind.
- E-Learning-Entwicklung: Erstellung von interaktiven Online-Kursen und Schulungsmaterialien.
- E-Learning-Instruktion: Unterstützung von Lernenden während ihres Online-Lernprozesses.
- E-Learning-Administration: Verwaltung von Lernplattformen und -ressourcen.
- E-Learning-Training: Schulung von Lehrkräften und Lernenden in der Nutzung von E-Learning-Tools.
- E-Learning-Projektmanagement: Koordination von E-Learning-Projekten, einschließlich Budgetierung und Zeitplanung.
- E-Learning-Beratung: Beratung von Bildungseinrichtungen oder Unternehmen zur Integration von E-Learning-Lösungen.
- E-Learning-Qualitätskontrolle: Überprüfung der Qualität und Effektivität von E-Learning-Materialien.
- E-Learning-Content-Management: Organisation und Pflege von Lerninhalten und -ressourcen.
- E-Learning-Technik: Wartung und Unterstützung der technischen Infrastruktur für E-Learning.
Welche Berufe gibt es im Bereich E-Learning?
Im Bereich E-Learning gibt es eine Vielzahl von Berufen, die unterschiedliche Aspekte des digitalen Lernens abdecken. Hier sind einige der wichtigsten:
- E-Learning-Designer: E-Learning-Designer sind verantwortlich für die Gestaltung ansprechender und effektiver Lernmaterialien, die online genutzt werden.
- E-Learning-Entwickler: E-Learning-Entwickler erstellen interaktive Online-Kurse und Schulungsmaterialien.
- E-Learning-Instrukteur: E-Learning-Instrukteure unterstützen Lernende bei ihrem Online-Lernprozess und beantworten Fragen.
- E-Learning-Administrator: E-Learning-Administratoren verwalten Lernplattformen, Benutzerkonten und Inhaltsbibliotheken.
- E-Learning-Trainer: E-Learning-Trainer schulen Lehrkräfte und Lernende in der effektiven Nutzung von E-Learning-Tools.
- E-Learning-Projektmanager: E-Learning-Projektmanager koordinieren die Entwicklung und Umsetzung von E-Learning-Initiativen.
- E-Learning-Berater: E-Learning-Berater bieten Beratungsdienste für Bildungseinrichtungen und Unternehmen zur Einführung von E-Learning an.
- E-Learning-Qualitätskontrolleur: E-Learning-Qualitätskontrolleure überwachen und bewerten die Qualität von Lernmaterialien.
- E-Learning-Content-Manager: E-Learning-Content-Manager organisieren und verwalten Lerninhalte und -ress ourcen.
- E-Learning-Techniker: E-Learning-Techniker sind für die technische Unterstützung und Wartung der E-Learning-Infrastruktur verantwortlich.
Was macht das Arbeiten im Bereich E-Learning spannend?
Das Arbeiten im Bereich E-Learning bietet viele spannende Aspekte, darunter:
- Digitale Innovation: Die Möglichkeit, innovative Lernlösungen und -technologien zu entwickeln und einzusetzen.
- Flexibilität: Die Flexibilität, von überall aus zu arbeiten und Lerninhalte online zugänglich zu machen.
- Lernende unterstützen: Die Chance, das Lernen und die Bildung von Menschen zu fördern und zu erleichtern.
- Vielfältige Aufgaben: Die Abwechslung von Aufgaben, von der Gestaltung von Lernmaterialien bis zur Schulung von Lehrkräften und Lernenden.
- Zukunftsorientierung: Die Gewissheit, in einem wachsenden Bereich tätig zu sein, der die Bildung revolutioniert.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich E-Learning?
Ein Job im Bereich E-Learning eignet sich für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Technikaffinität: Personen mit Interesse an digitalen Technologien und Online-Plattformen.
- Lehrlust: Menschen, die Spaß daran haben, anderen beim Lernen zu helfen und Wissen zu vermitteln.
- Flexibilität: Personen, die gerne in einer sich ständig wandelnden Umgebung arbeiten und offen für neue Herausforderungen sind.
- Organisationstalent: Personen, die in der Lage sind, Lerninhalte und -ressourcen effizient zu organisieren und zu verwalten.
- Zukunftsorientierung: Personen, die in einem Bereich tätig sein möchten, der die Bildungstechnologie vorantreibt und die Zukunft der Bildung mitgestaltet.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich E-Learning wechseln?
Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich E-Learning zu wechseln. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können:
- Weiterbildung: Erwerben Sie relevante Qualifikationen und Fähigkeiten durch Kurse oder Schulungen im E-Learning-Bereich.
- Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrung, indem Sie an Projekten oder Freiwilligenarbeit in Bildungseinrichtungen teilnehmen.
- Portfolio erstellen: Erstellen Sie ein Portfolio mit eigenen E-Learning-Projekten und Beispielen, um Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.
- Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der E-Learning-Branche, um Möglichkeiten für Quereinsteiger zu finden.
- Bewerbung: Erstellen Sie eine überzeugende Bewerbung, die Ihre Leidenschaft für E-Learning und Ihre erworbenen Fähigkeiten hervorhebt.
Wie kann man im Bereich E-Learning Karriere machen?
Im Bereich E-Learning können Sie Karriere machen, indem Sie folgende Schritte befolgen:
- Weiterbildung: Verfolgen Sie fortgeschrittene Qualifikationen oder einen Master-Abschluss im E-Learning-Bereich.
- Spezialisierung: Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Bereiche wie E-Learning-Design, E-Learning-Entwicklung oder E-Learning-Management.
- Führungserfahrung: Übernehmen Sie Führungspositionen in E-Learning-Teams oder Projekten, um Ihre Managementfähigkeiten zu entwickeln.
- Netzwerken: Bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk aus, um Zugang zu höheren Positionen und Karrieremöglichkeiten zu erhalten.
- Bewerbung auf höhere Positionen: Suchen Sie gezielt nach Stellenangeboten für Führungspositionen im E-Learning-Bereich und bewerben Sie sich aktiv.