Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Hochbau - Okt. 2025

306 Jobangebote für Hochbau

Jobs Hochbau - offene Stellen

Stellenangebot
BAUINGENIEUR:IN - HOCHBAU [m/w/d] Für den Standort Freiburg Niederlassung in 79100 Freiburg Voll- oder Teilzeit hybrides Arbeiten Gleitzeit und Arbeitszeitkonten unbefristet Raum für Flexibilität

Job ansehen

Stellenangebot
...ser Team in Hamburg, Stemwede oder Hannover suchen wir Dich ab sofort als Polier (m/w/d) im Bereich Hochbau. Deine Aufgaben Leitung des operativen Geschäftes vor Ort im Bereich Hochbau

Job ansehen

Stellenangebot
...lten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekt für kommunale Hochbau- aufgaben (m/w/d) Amt für Gebäudewirtschaft und Hochbau, Abteilung Hochbau,

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Rolle in unserem Team Eigenständige Führung und Abwicklung von Großprojekten im Bereich Hochbau Koordination, fortlaufende Überwachung und Dokumentation beauftragter Baustellen/Projekte

Job ansehen

Stellenangebot
Technischer Projektmitarbeiter Hochbau (all genders) Vollzeit Hybrid Schwerin, Deutschland Mit Berufserfahrung 16.10.25 Das Planungsbüro FORM NORD GmbH als 100%ige Tochter der WEMAG sucht zum

Job ansehen

Stellenangebot
...schland Region Nord/Ost Ihr Profil Sie sind Baufacharbeiter mit Meistertitel, alternativ Meister im Hochbau oder Handwerksmeister, gern auch mit einem Abschluss als Ingenieur oder Techniker (m/w/d)

Job ansehen

Stellenangebot
...schland Region Nord/Ost Ihr Profil Sie sind Baufacharbeiter mit Meistertitel, alternativ Meister im Hochbau oder Handwerksmeister, gern auch mit einem Abschluss als Ingenieur oder Techniker (m/w/d)

Job ansehen

Stellenangebot
... Sie zu SEHLHOFF und werden Sie Teil unseres Teams als Architekt / Projektleiter (m/w/d) im Bereich Hochbau Das erwartet Sie bei uns: Projektleitung & Koordination: Eigenverantwortliche

Job ansehen

Stellenangebot
Ausführung von Schal-, Bewehrungs-, Betonier- und Maurerarbeiten bei Projekten im Wohn-, Gewerbe- und Industriebau Selbstständige Überprüfung der Qualität Ihrer Arbeit Umsetzung der Arbeitssicherhei

Job ansehen

Stellenangebot
Bauleiter im Hochbau/Innenausbau (m/w/d) WIR UNDKRAUSS sucht Verbündete: WIR UND KRAUSS sind im Komplettbau auf bundes- und europaweiter Ebene tätig. Für uns steht die vollste Zufriedenheit

Job ansehen

Stellenangebot
Steuerung von interessanten und sehr anspruchsvollen Projekten und deren qualitativ hochwertige Abwicklung mit eigenverantwortliche und fachlich versierte Koordination einer oder mehrerer Baustelle/n

Job ansehen

Stellenangebot
...ten und passenden Angeboten. Erstellung von Entwurfs- und Genehmigungsplänen gemäß HOAI LPH 2–4 für Hochbauprojekte Mitarbeit bei der Entwicklung architektonischer Konzepte in enger

Job ansehen

Stellenangebot
...u verdienen Unbefristete Festanstellung mit klarer Perspektive und Sicherheit Spannende Projekte im Hochbau mit hohem Maß an Eigenverantwortung Kollegiales Miteinander und kurze Entscheidungswege

Job ansehen

Stellenangebot
...lifikationen auf einen Blick Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Hochbau oder Bauwesen, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker oder

Job ansehen

Stellenangebot
...n und erfolgreichen Bauunternehmen Ein breites Leistungsspektrum für die Abwicklung anspruchsvoller Hochbauprojekte mit regionalem Schwerpunkt Mitarbeit in kollegialen Teams Persönliche und

Job ansehen

Passende Berufsbilder zu Hochbau

Bauleiter

Bauleiter

Ein Bauleiter koordiniert Bauprojekte, überwacht Bauabläufe, sorgt für die Einhaltung von Vorschriften und ist für die termingerechte und kostenbewusste Umsetzung verantwortlich.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Stellenangebote Hochbau

Die wichtigsten Fragen

Was ist Hochbau? Definition und Bedeutung

Der Hochbau umfasst die Planung, Konstruktion und Errichtung von Bauwerken, die überwiegend oberhalb der Erdoberfläche liegen. Dazu gehören:

  • Wohngebäude (Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Hochhäuser)
  • Gewerbliche Bauten (Bürogebäude, Einkaufszentren, Industriehallen)
  • Öffentliche Einrichtungen (Schulen, Krankenhäuser, Verwaltungsgebäude)
  • Kulturelle Bauten (Museen, Theater, Konzertsäle)
  • Sportanlagen (Stadien, Schwimmbäder, Sporthallen)

Der Hochbau spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung unserer gebauten Umwelt und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten für Fachkräfte verschiedener Disziplinen.

Aufgaben und Tätigkeiten im Hochbau

Die Arbeit im Hochbau ist vielfältig und anspruchsvoll. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Planung und Entwurf: Erstellung von Bauplänen, Architekturzeichnungen und 3D-Modellen
  • Baustatik: Berechnung der Stabilität und Tragfähigkeit von Gebäuden
  • Materialkunde: Auswahl und Verarbeitung geeigneter Baumaterialien
  • Bauleitung: Koordination und Überwachung der Bauarbeiten vor Ort
  • Qualitätssicherung: Kontrolle der Bauausführung gemäß Vorschriften und Standards
  • Projektmanagement: Budgetierung, Zeitplanung und Ressourcenmanagement
  • Gebäudetechnik: Integration von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
  • Energieeffizienz: Planung und Umsetzung energiesparender Baukonzepte
  • Bauphysik: Optimierung von Wärme-, Schall- und Brandschutz
  • Digitalisierung: Einsatz von BIM (Building Information Modeling) und CAD-Software

Top-Berufe im Hochbau mit Zukunftsperspektive

Der Hochbau bietet eine Vielzahl attraktiver Berufe mit hervorragenden Zukunftsaussichten:

  • Architekt/in: Entwurf und Gestaltung von Gebäuden
  • Bauingenieur/in: Technische Planung und Statik von Bauwerken
  • Bauleiter/in: Koordination und Überwachung von Bauprojekten
  • Bauzeichner/in: Erstellung technischer Zeichnungen und Pläne
  • Polier/in: Leitung der Bauarbeiten auf der Baustelle
  • Projektmanager/in im Bau: Steuerung komplexer Bauprojekte
  • Facility Manager/in: Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden
  • Energieberater/in: Optimierung der Energieeffizienz von Gebäuden
  • BIM-Manager/in: Koordination digitaler Gebäudemodelle
  • Bauphysiker/in: Optimierung von Wärme-, Schall- und Brandschutz

5 Gründe, warum der Hochbau ein spannendes Arbeitsfeld ist

Eine Karriere im Hochbau bietet zahlreiche Vorteile und Herausforderungen:

  1. Vielfältige Projekte: Von modernen Wohnhäusern bis zu komplexen Bürogebäuden – jedes Projekt ist einzigartig.
  2. Technische Innovation: Anwendung modernster Baumethoden und Technologien wie 3D-Druck und Robotik.
  3. Kreative Gestaltungsmöglichkeiten: Entwicklung und Realisierung innovativer Architekturkonzepte.
  4. Interdisziplinäre Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen.
  5. Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Beitrag zu umweltfreundlichem Bauen und nachhaltiger Stadtentwicklung.

Für wen eignet sich eine Karriere im Hochbau?

Der Hochbau bietet Chancen für verschiedene Persönlichkeiten und Talente. Ideale Voraussetzungen sind:

  • Technisches Verständnis: Interesse an Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften
  • Kreativität: Freude am Entwerfen und Gestalten von Bauwerken
  • Teamfähigkeit: Kommunikationsstärke und Kooperationsbereitschaft
  • Organisationstalent: Fähigkeit zur Planung und Koordination komplexer Projekte
  • Verantwortungsbewusstsein: Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit
  • Innovationsfreude: Offenheit für neue Technologien und Baumethoden
  • Belastbarkeit: Fähigkeit, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertig zu arbeiten
  • Lernbereitschaft: Kontinuierliche Weiterbildung in einem sich wandelnden Berufsfeld

Chancen für Quereinsteiger im Hochbau

Auch für Quereinsteiger bietet der Hochbau interessante Möglichkeiten. Wichtige Schritte für einen erfolgreichen Einstieg sind:

  • Weiterbildung: Teilnahme an Fachkursen und Schulungen im Bauwesen
  • Praktische Erfahrung: Sammeln von Praxiserfahrung durch Praktika oder Hilfstätigkeiten
  • Netzwerkaufbau: Kontakte zu Fachleuten und Unternehmen in der Baubranche knüpfen
  • Mentoring: Unterstützung durch erfahrene Experten im Hochbau suchen
  • Zertifizierungen: Erwerb anerkannter Qualifikationen im Bauwesen
  • Spezialwissen einbringen: Nutzen von Erfahrungen aus anderen Bereichen (z.B. IT, Projektmanagement)

Karrierewege und Aufstiegsmöglichkeiten im Hochbau

Der Hochbau bietet vielfältige Möglichkeiten für die berufliche Weiterentwicklung:

  • Fachliche Spezialisierung: Expertenwissen in Bereichen wie Energieeffizienz oder Holzbau aufbauen
  • Führungsposition: Aufstieg zum Projektleiter oder Abteilungsleiter
  • Selbstständigkeit: Gründung eines eigenen Architekturbüros oder Bauunternehmens
  • Internationale Karriere: Arbeit an Großprojekten im Ausland
  • Forschung und Lehre: Tätigkeit an Hochschulen oder Forschungseinrichtungen
  • Beratung: Tätigkeit als Gutachter oder Berater für komplexe Bauprojekte

Gehälter und Verdienstmöglichkeiten in der Hochbaubranche

Die Verdienstmöglichkeiten im Hochbau sind je nach Position, Erfahrung und Unternehmensgröße unterschiedlich:

  • Berufseinsteiger: ca. 35.000 - 45.000 EUR pro Jahr
  • Erfahrene Fachkräfte: ca. 50.000 - 70.000 EUR pro Jahr
  • Leitende Positionen: 70.000 - 100.000+ EUR pro Jahr

Zusätzliche Vergütungen durch Boni, Firmenwagen oder Fortbildungen sind in vielen Unternehmen üblich.

Zukunftsaussichten und Trends im Hochbau

Der Hochbau ist eine Zukunftsbranche mit vielversprechenden Perspektiven:

  • Digitalisierung: Zunehmender Einsatz von BIM und Virtual Reality
  • Nachhaltigkeit: Fokus auf energieeffizientes und ressourcenschonendes Bauen
  • Modulares Bauen: Vorfertigung von Gebäudeteilen für schnelleres und kostengünstigeres Bauen
  • Smart Buildings: Integration intelligenter Gebäudetechnik und IoT-Lösungen
  • Urbane Verdichtung: Innovative Lösungen für den Wohnungsbau in Großstädten

Tipps für die erfolgreiche Jobsuche im Hochbau

Mit diesen Strategien erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt:

  • Nutzen Sie spezialisierte Job-Portale für die Baubranche
  • Besuchen Sie Baumessen und Networking-Events
  • Optimieren Sie Ihr LinkedIn-Profil für die Baubranche
  • Erstellen Sie ein aussagekräftiges Portfolio Ihrer Projekte
  • Halten Sie sich über aktuelle Trends im Bauwesen auf dem Laufenden
  • Investieren Sie in relevante Weiterbildungen und Zertifizierungen

Mit den richtigen Qualifikationen und Strategien stehen Ihnen im Hochbau viele Türen offen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in dieser spannenden und zukunftsorientierten Branche!