Aktuelle Jobs und Stellenangebote für MFA - Okt. 2025

242 Jobangebote für MFA

Stellenangebote MFA – Mit Kompetenz und Herz in der Patientenversorgung

Sie möchten Patienten professionell betreuen, medizinische Abläufe unterstützen und Verantwortung im Praxisalltag übernehmen? Dann finden Sie hier aktuelle Stellenangebote für Medizinische Fachangestellte (MFA) – mit klaren Aufgaben, geregelten Strukturen und echtem Teamgeist.

Ob Arztpraxis, Klinik, MVZ oder Facharztzentrum – MFAs sind die erste Anlaufstelle für Patienten, unterstützen bei Untersuchungen, übernehmen Verwaltungsaufgaben und sorgen dafür, dass der Praxisbetrieb rund läuft.

Gesucht werden Fachkräfte, die medizinisches Wissen, Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen verbinden.

Finden Sie jetzt Ihre neue Position als MFA – mit sicherem Arbeitsplatz, wertschätzendem Umfeld und einer Arbeit, die zählt.

Jobs MFA - offene Stellen

Stellenangebot
...nseren Fahrdienst Das Sie bringen mit abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation mit medizinischem Hintergrund Erfahrung im Service-

Job ansehen

Stellenangebot
...n in den Stadtgebieten Arnsberg, Sundern und Meschede. Die onkologische Praxis des MVZ bietet eine umfassende Betreuung und moderne Therapieverfahren für Patientinnen und Patienten mit

Job ansehen

Stellenangebot
...ION: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinisch-technischen Radiologieassistent (m/w) oder MFA und besitzen einen Röntgenschein und eine aktualisierte Fachkunde Berufserfahrung in einer

Job ansehen

Stellenangebot
MFA (m/w/d) im Blutspendewesen Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Gersthofen , Mobile Blutspende Außenstelle Berufserfahrung Krankenpflege, Altenpflege, Therapie

Job ansehen

Stellenangebot
... Ggf. OP-Assistenz Das bringst Du mit Abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten /MFA (m/w/d) Sehr gute IT Kenntnisse und schnelle Schreibfähigkeit Eine ausgeprägte

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben Als MFA / PTA in der Qualitätskontrolle und Endabnahme überwachst du die einzelnen Arbeitsschritte im Rahmen der Arzneimittelumverpackung gemäß festgelegten Richtlinien Du führst

Job ansehen

Stellenangebot
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Die Klinik Schloss Warnsdorf bietet Ihnen die Chance, Teil eines innovativen und engagierten Teams zu werden, das sich der hochwertigen medizinischen

Job ansehen

Stellenangebot
...nfelde zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten / MFA (m|w|d) für 2026 Merkmale der Stelle: Vollzeit Beschäftigungsart: Ausbildung Kennziffer:

Job ansehen

Stellenangebot
MFA Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) Das MVZ für Pneumologie am Phoenixsee umfasst mit den Standorten in Dortmund sowie der Zweigpraxis im Ärztehaus am Marienkrankenhaus in Schwerte ein

Job ansehen

Stellenangebot
Alltags-Helden (m/w/d) gesucht! MFA / Optiker (m/w/d) Bonn Bad Godesberg in Bonn - ab sofort Du bist auf der Suche nach einem Job, der nicht nur beruflich erfüllend ist, sondern Dir auch eine tolle

Job ansehen

Stellenangebot
...er Stadt Landshut Berufsgruppe Funktionsdienst Tätigkeitsbereich Pflegedirektion Stellenbezeichnung MFA (m/w/d) für Urologischen Funktionsdienst Kennung PDir-2025-000930 Eintrittsdatum 01.11.2025

Job ansehen

Stellenangebot
Medizinischer Technologe oder MFA für Funktionsdiagnostik (m/w/d) Voll- /Teilzeit Herzlich willkommen in der LungenClinic Grosshansdorf! Als führende Spezialklinik für Lungenerkrankungen mit 179

Job ansehen

Stellenangebot
...ll-radiologischen Therapiemaßnahmen an. Unsere diagnostischen Methoden sind voll digitalisiert und umfassen u.a. einen 128 Zeilen Computertomographen, einen neuen 1,5 T Magnetresonanztomographen,

Job ansehen

Stellenangebot
...zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) eine Krankheitsvertretung: Ein/e Arzthelfer/in bzw. MFA (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachfrau/mann (m/w/d) Ihre

Job ansehen

Stellenangebot
...stärkung unseres Teams auf der Urologischen Ambulanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MFA – medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter

Job ansehen

Passende Berufsbilder zu MFA

Medizinische Fachangestellte (MFA)

Medizinische Fachangestellte (MFA)

Medizinische Fachangestellte (MFA) sind zentrale Ansprechpartner in Praxen und Kliniken, organisieren Termine, unterstützen Ärzte, führen Laborarbeiten durch und gewährleisten die Einhaltung von Hygienevorschriften.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Stellenangebote MFA

Was macht ein MFA?

Als MFA (Medizinischer Fachangestellter) ist man Teil des medizinischen Teams in einer Arztpraxis, Klinik oder medizinischen Einrichtung. Man unterstützt Ärzte und andere medizinische Fachkräfte bei der Durchführung von Untersuchungen, Behandlungen und administrativen Aufgaben. MFA sind oft die ersten Ansprechpartner für Patienten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis.

Welche Aufgaben hat ein MFA?

Als MFA trägt man viele Verantwortlichkeiten und Aufgaben. Dazu gehören unter anderem die Patientenaufnahme und -betreuung, Terminvereinbarungen, Blutabnahmen, Verwaltung von Patientendaten und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen. MFA assistieren auch bei medizinischen Eingriffen und übernehmen kleine Behandlungen, wie beispielsweise das Anlegen von Verbänden oder das Messen von Blutdruck und Puls.

Was macht den Beruf des MFA spannend?

Der Beruf des MFA ist äußerst vielfältig und spannend. MFA haben direkten Kontakt mit Patienten und können ihnen helfen, sich wohl und gut betreut zu fühlen. Die Arbeit in einer medizinischen Einrichtung kann auch sehr herausfordernd sein, da MFA in der Lage sein müssen, in stressigen Situationen ruhig und professionell zu handeln. Außerdem gibt es in diesem Beruf immer wieder neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten.

Für wen ist der Beruf des MFA geeignet?

Der Beruf des MFA ist für alle geeignet, die Interesse an der Medizin und an der Arbeit mit Menschen haben. Ein hohes Maß an Empathie, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind essentiell für diesen Beruf. Außerdem sind gute Kommunikationsfähigkeiten, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein von Vorteil.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des MFA wechseln und was muss man tun?

Ja, auch Quereinsteiger können in den Beruf des MFA wechseln. Voraussetzung hierfür ist meist eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf. Quereinsteiger sollten sich über die spezifischen Anforderungen in ihrem Bundesland informieren und gegebenenfalls eine Zusatzqualifikation absolvieren.

Welche Unternehmen suchen MFA?

MFA werden in verschiedenen Branchen gesucht, wie beispielsweise in der Allgemeinmedizin, Zahnmedizin, Kindermedizin, Dermatologie, Augenheilkunde und in der Gynäkologie. Auch Kliniken, Krankenhäuser, Gesundheitszentren und Gesundheitsämter suchen regelmäßig MFA.

  • In der Allgemeinmedizin unterstützen MFA bei der Patientenbetreuung und koordinieren Termine.
  • In der Zahnmedizin assistieren sie bei Behandlungen und sorgen für einen reibungslosen Praxisablauf.
  • In der Kindermedizin betreuen sie Kinder und Jugendliche, organisieren Impfungen und Untersuchungen.
  • In der Dermatologie unterstützen sie bei der Durchführung von Hautuntersuchungen und behandeln kleinere Verletzungen.
  • In der Augenheilkunde unterstützen MFA bei der Vorbereitung von Untersuchungen und Eingriffen und übernehmen administrative Aufgaben.
  • In der Gynäkologie assistieren sie bei Untersuchungen und Behandlungen von Frauen und organisieren die Vorsorgeuntersuchungen.

Was verdient man als MFA?

Das Gehalt eines MFA kann je nach Bundesland, Arbeitsort und Erfahrung variieren.

Im Durchschnitt verdient ein MFA zwischen 2.000 und 2.600 Euro brutto im Monat. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen wie beispielsweise in der Abrechnung oder Praxisorganisation kann das Gehalt jedoch steigen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als MFA am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung als MFA sollte ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf mit Passbild und relevante Zeugnisse und Zertifikate beinhalten. Es ist wichtig, auf die Stellenanzeige einzugehen und deutlich zu machen, warum man für die Stelle geeignet ist. Auch eine positive und professionelle Ausdrucksweise sowie eine fehlerfreie Rechtschreibung sind entscheidend.

Welche Fragen werden dem MFA beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Beim Jobinterview für eine Stelle als MFA können verschiedene Fachfragen gestellt werden. Hier sind zehn mögliche Fragen:

  • Welche Erfahrung haben Sie im Umgang mit Patienten?
  • Was verstehen Sie unter Hygienevorschriften?
  • Wie gehen Sie mit Stress im Arbeitsalltag um?
  • Wie dokumentieren Sie Untersuchungsergebnisse und Patientendaten?
  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen der Arbeit in einer Arztpraxis und in einem Krankenhaus?
  • Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
  • Wie würden Sie in einer Notsituation reagieren?
  • Wie legen Sie einen Venenkatheter an?
  • Wie funktioniert die Abrechnung von medizinischen Leistungen?
  • Was verstehen Sie unter einer Anamnese?

Hinweis: Bevor Sie zum Vorstellungsgespräch gehen, sollten Sie sich auf diese Fragen vorbereiten, indem Sie Ihre eigenen Antworten aufschreiben und trainieren.

Welche Herausforderungen hat der MFA in der Zukunft?

In der Zukunft wird es für MFA immer wichtiger sein, mit moderner Technologie umgehen zu können und digital fit zu sein. Auch die Anforderungen an die Dokumentation und Verwaltung von Patientendaten werden zunehmen. Die Patientenzahlen und -anforderungen werden ebenfalls steigen, daher wird es wichtig sein, effizient und professionell zu arbeiten. Auch die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften wird in Zukunft eine große Rolle spielen.

Wie kann man sich als MFA weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um sich als MFA weiterzubilden und für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen:

  • Fortbildungen zu speziellen medizinischen Themen wie beispielsweise Impfungen, Wundversorgung oder EKG-Untersuchungen.
  • Schulungen zur Abrechnung und Praxisorganisation, um administrative Aufgaben effizienter zu erledigen und den Praxisablauf zu optimieren.
  • Seminare zur Digitalisierung und Datenschutz im medizinischen Bereich, um sich über neue Technologien und die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien auf dem Laufenden zu halten.

Wie kann man als MFA Karriere machen?

Als MFA gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Karriere zu machen. Hier sind fünf mögliche Aufstiegspositionen:

  • Praxismanager/in: Als Praxismanager/in übernimmt man Verantwortung für die Organisation und Verwaltung der Praxis und des Teams.
  • Qualitätsmanagementbeauftragte/r: In dieser Position ist man für die Planung und Durchführung von Qualitätskontrollen und -verbesserungen zuständig.
  • Teamleiter/in: Als Teamleiter/in koordiniert man das Team und ist Ansprechpartner/in für Mitarbeiter und Vorgesetzte.
  • Ausbilder/in: In dieser Position übernimmt man die Ausbildung und Einarbeitung von neuen MFA in der Praxis.
  • Spezialisierung: Durch Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen kann man sich auf spezielle Bereiche wie beispielsweise die Onkologie, Anästhesie oder die Kardiologie spezialisieren.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als MFA noch bewerben?

Als MFA gibt es auch andere Stellenangebote außerhalb von Arztpraxen oder Kliniken. Hier sind zehn mögliche Berufe, auf die man sich bewerben kann:

  • Pharmareferent/in: Als MFA verfügt man über medizinisches Fachwissen und Erfahrung im Umgang mit Patienten. Dies sind wichtige Voraussetzungen, um als Pharmareferent/in erfolgreich zu sein. MFA können in diesem Beruf pharmazeutische Produkte präsentieren und Ärzte und Apotheker beraten.
  • Gesundheitsmanager/in: MFA haben Erfahrung in der Praxisorganisation und -verwaltung. Diese Fähigkeiten sind auch in der Gesundheitsmanagement-Branche gefragt. Als Gesundheitsmanager/in kann man beispielsweise in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen arbeiten und die Organisation und Abläufe verbessern.
  • Medizinprodukteberater/in: Als Medizinprodukteberater/in kann man MFA-Kenntnisse im medizinischen Bereich nutzen, um Kunden über die Anwendung von medizinischen Geräten und Produkten zu beraten. MFA verfügen über Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten und können daher in diesem Beruf erfolgreich sein.
  • Fachberater/in im medizinischen Bereich: Als Fachberater/in im medizinischen Bereich berät man Kunden zu medizinischen Themen und Produkten. MFA können aufgrund ihrer medizinischen Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Patienten als Fachberater/in erfolgreich sein.
  • Krankenkassenberater/in: In diesem Beruf berät man Kunden zu den Leistungen und Angeboten von Krankenkassen. MFA verfügen über Kenntnisse im Bereich der Abrechnung und Verwaltung von medizinischen Leistungen und können daher als Krankenkassenberater/in erfolgreich sein.
  • Medizinische Kodierfachkraft: Als MFA verfügt man über Kenntnisse in der Verwaltung und Dokumentation von Patientendaten. Diese Fähigkeiten sind auch in der medizinischen Kodierung gefragt. Hier werden medizinische Leistungen in Codes umgewandelt, um eine einheitliche Abrechnung zu ermöglichen.
  • Praxissoftwareberater/in: Als MFA hat man Erfahrung in der Nutzung von Praxissoftware und der Verwaltung von Patientendaten. Diese Fähigkeiten sind auch in der Praxissoftware-Beratung gefragt. Hier berät man Kunden zu Softwarelösungen für die medizinische Praxis.
  • Pflegeberater/in: Als Pflegeberater/in berät man Patienten und deren Angehörige zu Pflegeleistungen und -angeboten. MFA haben Erfahrung in der Patientenbetreuung und können daher als Pflegeberater/in erfolgreich sein.
  • Laborfachkraft: MFA haben Erfahrung in der Blutabnahme und im Umgang mit Labormaterialien. Diese Fähigkeiten sind auch in der Laborfachkraft-Branche gefragt. Als Laborfachkraft kann man beispielsweise in einem medizinischen Labor arbeiten und Tests durchführen.
  • Qualitätsmanagementbeauftragte/r: Als MFA hat man Erfahrung in der Organisation und Verwaltung von medizinischen Abläufen. Diese Fähigkeiten sind auch in der Qualitätssicherung und -verbesserung gefragt. Als Qualitätsmanagementbeauftragte/r kann man beispielsweise für die Durchführung von Qualitätskontrollen und -verbesserungen in einer medizinischen Einrichtung verantwortlich sein.

In diesen Berufen sind oft ähnliche Fähigkeiten und Kenntnisse wie beim MFA gefragt, wie beispielsweise medizinisches Fachwissen, Patientenbetreuung oder Verwaltungskompetenz.