Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Bildbearbeitung

23 Jobangebote für Bildbearbeitung

Jobs Bildbearbeitung - offene Stellen Bildbearbeitung - Jobangebote

Stellenangebot
...nd Weiterentwicklung des WITTENSTEIN Corporate Designs Gestaltung von Printmedien: Planung, Layout, Bildbearbeitung, Bildrecherche, Druckvorbereitung Administration und Pflege der internen

Job ansehen

Stellenangebot
...- und TestaufgabenErfahrung im Umgang mit üblichen Messmitteln.Interesse im Bereich Visualisierung, Bildbearbeitung und VideotechnikSehr gute Deutsch- (GER B2) und gute Englischkenntnisse (GER B1)

Job ansehen

Stellenangebot
...m Bereich der Makroprogrammierung Kenntnisse im Bereich Articulate E-Learning Kenntnisse im Bereich Bildbearbeitung sowie Videoproduktion/- bearbeitung wünschenswert Gute Englischkenntnisse

Job ansehen

Stellenangebot
...Gespür für Farben und Formen Technisches Interesse Sicherer Umgang mit dem PC Erste Erfahrungen mit Bildbearbeitungs- und Layoutprogrammen Deine Aufgaben Du stellst interaktive Medienprodukte her

Job ansehen

Stellenangebot
...ommunity von Auszubildenden DEINE AUSBILDUNGSINHALTE Erlerne das breite Spektrum von Gestaltung und Bildbearbeitung für unsere lokale Tageszeitung und setze es auch gleich um Lerne die Gestaltung

Job ansehen

Stellenangebot
...Kurzanleitungen, auch multimedial Aufbereitung und Animation von 3D-CAD-Daten für die Dokumentation Bildbearbeitung für Dokumentationsprojekte Unterstützung beim Aufbau eines

Job ansehen

Stellenangebot
...unikation oder einem vergleichbaren immatrikuliert Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Bildbearbeitung und im Videoschnitt (Adobe Creative Cloud) Eine Kreative Denkweise und jede

Job ansehen

Stellenangebot
...Klinik Bassum oder Sulingen Ihre Aufgaben Sie fertigen Röntgen- und CT-Aufnahmen mit anschließender Bildbearbeitung für die Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Handchirurgie, Notaufnahme

Job ansehen

Stellenangebot
...zu scouten, zu konzeptionieren, umzusetzen und zu optimieren Erfahrung Bild & Video Produktion, Bildbearbeitung & Videoschnitt - ob mit dem Smartphone und Presets, oder mit der Adobe

Job ansehen

Stellenangebot
...leichbarer Position Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger MS-Office-Produkte Kenntnisse in Bildbearbeitung sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen Content-Management-Systemen oder die

Job ansehen

Stellenangebot
...ial Media Marketing, Medienmanagement, Digital Content etc. Du bringst Erfahrung in der Fotografie, Bildbearbeitung und Content-Erstellung mit Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind von

Job ansehen

Stellenangebot
...der Anwendung der deutschen Sprache und sind ausgesprochen teamfähig. Sie sind sicher im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Grafikprogrammen und haben gute Kenntnisse in der Anwendung von Adobe

Job ansehen

Stellenangebot
...eine kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium.Deine Fähigkeiten in Design, Grafik, Bildbearbeitung und Layout sind dein kreativer Joker. Wenn du Kenntnisse in TYPO3 oder

Job ansehen

Stellenangebot
... Du besitzt gute Kenntnisse in verschiedenen Video- und Bildformaten und hast Spaß an Videoschnitt, Bildbearbeitung und kreativem Arbeiten. Gute Kenntnisse über Videokonferenz-Tools und

Job ansehen

Stellenangebot
...stellenLesen und verstehen von Stromlaufplänen, Fluidplänen, Zeichnungen Kenntnisse in Word, Excel, Bildbearbeitung, SAPKenntnisse in einem Redaktionssystem wünschenswert, jedoch nicht zwingend

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Bildbearbeiter – die wichtigsten Fragen

Was ist Bildbearbeitung?

Schlechte Fotos und Bildaufnahmen müssen heute nicht mehr sein. Auch wenn ein Bild vermeintlich von schlechter Qualität ist, heißt das nicht, dass es deswegen Makulatur wäre. Durch entsprechende Softwareprogramme lassen sich auch fehlerhafte Bilder bearbeiten oder „retten“.  Dabei können zum Beispiel die Farben intensiviert werden, die Helligkeit lässt sich korrigieren oder störende Bildelemente werden einfach retuschiert.

Auch ausgefallene Fotoeffekte fallen in den Bereich der Bildbearbeitung. Für den Laien ist das allerdings mitunter gar nicht so einfach, auch wenn mittlerweile zahlreiche Softwaretools erhältlich sind.

Wer sich wirklich professionell mit der Bildbearbeitung auskennt, kann das Wissen in verschiedenen Berufen anwenden. Stellenangebote gibt es hier zum Beispiel für Grafik-Designer, Grafiker oder Mediengestalter. Denn Fotos, die veröffentlicht werden, müssen zuvor noch optimiert werden – deswegen ist eine gute Bildbearbeitung das A und O in Agenturen, bei Fotografen oder in Fotostudios. Kunden, die von ihren Produkten oder ihrer Firma für den Medienauftritt oder Druck erstklassige Fotos benötigen, können dies von einem Grafiker, der darauf spezialisiert ist, bearbeiten lassen.

Was macht ein Bildbearbeiter?

Bildbearbeiter verbessern ein fotografisches Ergebnis. Während Retusche früher extrem schwierige Handarbeit war, ist sie heute am Computer mittels digitalen Möglichkeiten wesentlich einfacher geworden.

Welche Aufgaben hat ein Bildbearbeiter?

Der Arbeitsplatz eines Bildbearbeiters ist der Computer. Er bearbeitet digital sämtliche Aufnahmen. Dabei werden Fehler im Foto entfernt, aber auch das Motiv „verschönt“. So haben danach die Models eine makellose Haut, eine Falte in der Kleidung wird unsichtbar oder im Hintergrund verschwindet etwas. Auch ist es mittels des Computers viel einfacher als früher, eine Fotomontage zu erstellen.

Dank der Technik ist dies in einer Perfektion möglich, die diesen „Schwindel“ nur von Experten erkennen lässt. Schattenwurf und Lichtreflexe sind dabei zu beachten und vieles mehr, was am „Gesamtkonzept“ störend wirken würde.

Dazu gehört eine ganze Menge Können, aber auch Erfahrung. Liegen Fotos in analoger Form vor, können diese digitalisiert und dann ebenfalls bearbeitet werden. Sie können sogar bis zu einem gewissen Grad restauriert werden. Risse oder Knicke werden unsichtbar und auch Flecken können entfernt werden.

Digitales Colormanagement verhindert, dass es zu Farbverfälschungen kommt.

Wo arbeiten Bildbearbeiter?

Bildbearbeiter sind entweder selbstständig oder angestellt tätig, und arbeiten je nachdem nach einem vorgegebenen Layout oder in Eigenregie.

Eine enge Zusammenarbeit mit Fotografen, Layoutern und Grafik Designern ist üblich. Die Fotos werden so abgeliefert, wie sie beispielsweise ein Verlag für seine Zeitschrift haben möchte.

Angestellt arbeiten Bildbearbeiter bei der Druck- und Werbeindustrie oder auch in Fotofachlaboren, Medienhäusern oder Ähnlichem.

Wie wird man Bildbearbeiter? 

Voraussetzung für den Beruf ist ein Studium wie Grafik-, Foto- oder Mediendesign. Doch es gibt auch Ausbildungsberufe, die infrage kommen, wie Mediengestalter Digital und Print.

Welche Voraussetzungen sollte ein Bildbearbeiter mitbringen?

Man sollte dafür ein künstlerisches Gespür besitzen, etwas von fotografischer Umsetzung wissen und die gängigen Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme kennen. Häufig werden Fertigkeiten in HTML gefragt. Technisches Verständnis ist ebenfalls wichtig und die Arbeit im Detail sollte Freude machen.