Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Arbeitnehmerüberlassung - Apr. 2025
1630 Jobangebote für Arbeitnehmerüberlassung
Jobs Arbeitnehmerüberlassung - offene Stellen
Stellenangebot
Beruflich durchstarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen ab sofort Call Center Agents (m/w/d) für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis für einen unserer Kunden mit Sitz in Duisburg.
Ü...
Stellenangebot
...seit über 20 Jahren ein zuverlässiger und kompetenter Partner bei der Personalvermittlung sowie der Arbeitnehmerüberlassung. Wir unterstützen unsere Kunden mit Fach- und Hilfskräften im
Stellenangebot
...gen, ein Unternehmen aus der Kernenergietechnik, für eine langfristige Zusammenarbeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Chancen zur Festeinstellung. Womit Sie unseren Kunden
Stellenangebot
...schaft zur Schichtarbeit Deine Vorteile bei uns: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit in Arbeitnehmerüberlassung 25 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche Jahressonderzahlungen wie
Stellenangebot
...von operativen Aufgaben in den verschiedenen HR-Bereichen, z.B. Personalentwicklung, Zeiterfassung, Arbeitnehmerüberlassung, etc. Mitwirkung bei Maßnahmen für das Personalmarketing Dein Profil:
D1 Berlin befristetes Arbeitsverhältnis
Stellenangebot
...gesetzt. Dabei handelt es sich häufig nicht um eine Entscheidung für oder gegen die Beauftragung in Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ). Stattdessen sind es die Rahmenbedingungen der zu besetzenden
Stellenangebot
...sultant ANÜ (m/w/d) übernimmst du den gesamten Recruiting-Prozess für IT- und SAP-Positionen in der Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) . Diese unbefristete Position ist in Vollzeit an unserem
Stellenangebot
...enen Möglichkeiten: 100% persönlich, professionell und vertrauensvoll. Dieser Job ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption bei unserem Auftraggeber zu besetzen. Deine
Stellenangebot
Wir haben Ihr interesse geweckt? ...
Stellenangebot
Ort: Kerpen Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung Verdienst: ab 18€ / Stunde aufsteigend (IG Metall) Arbeitszeitmodell: Vollzeit Kategorie : Maschinenbau Startzeitpunkt: ab sofort Für unseren
Stellenangebot
...ein Unternehmen aus dem Bereich Sandabbau mit Sitz in Hirschau. Für diesen suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Diese Stelle ist langfristig mit
Stellenangebot
...min- und bedarfsgerechten Beschaffung von Fremdpersonal Dazu gehört die vertragliche Abwicklung der Arbeitnehmerüberlassung Sie übernehmen organisatorische und administrative Aufgaben in unserer
Stellenangebot
... 100% Remotearbeit möglich Es handelt sich um eine temporäre Unterstützung (6 Monate) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Eine Verlängerung oder Übernahme in Festanstellung sind möglich
Stellenangebot
...fikationen: Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung Berufserfahrung im Bereich Arbeitnehmerüberlassung von Vorteil Tarifkenntnisse sind erwünscht Kenntnisse über Engineering
Stellenangebot
...rbeiter (m/w/d) / Produktionshelfer (m/w/d) in Vollzeit. Nach einer 9-monatigen Phase im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, gehen Sie bei passender Eignung in ein festes
Interessante Beiträge zu Arbeitnehmerüberlassung

Arbeitnehmerüberlassung: Das sollten Sie wissen
Was versteht man unter Arbeitnehmerüberlassung? Was muss ich über Leiharbeit wissen? Welche Vorteile bietet die Arbeitnehmerüberlassung? Alles Wissenswerte über die Tätigkeit als Zeitarbeitnehmer erfahren Sie in diesem Artikel.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Arbeitnehmerüberlassung
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Arbeitnehmerüberlassung?
Arbeitnehmerüberlassung, auch bekannt als Zeitarbeit oder Leiharbeit, bezeichnet ein Beschäftigungsmodell, bei dem ein Arbeitnehmer bei einem Personaldienstleister fest angestellt ist und temporär in anderen Unternehmen arbeitet. Der Personaldienstleister bleibt dabei der offizielle Arbeitgeber und übernimmt die Gehaltszahlung sowie alle arbeitsrechtlichen Verpflichtungen. Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Personalbedarfe zu reagieren, während Arbeitnehmer vielfältige Berufserfahrungen sammeln können.
Wie finde ich passende Stellenangebote in der Arbeitnehmerüberlassung?
Die Suche nach geeigneten Stellenangeboten in der Arbeitnehmerüberlassung kann über verschiedene Kanäle erfolgen. Online-Jobportale wie Stellenmarkt.de bieten eine Vielzahl von aktuellen Jobangeboten in diesem Bereich. Zudem verfügen viele Personaldienstleister über eigene Karriereseiten, auf denen sie offene Positionen ausschreiben. Es empfiehlt sich, regelmäßig diese Plattformen zu besuchen und Job-Newsletter zu abonnieren, um keine neuen Angebote zu verpassen.
Welche Vorteile bietet die Arbeitnehmerüberlassung für Arbeitnehmer?
Die Arbeitnehmerüberlassung bietet zahlreiche Vorteile. Arbeitnehmer profitieren von der Möglichkeit, in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen Erfahrungen zu sammeln, was die eigene berufliche Entwicklung fördert. Zudem besteht oft die Chance, von einem Einsatzunternehmen übernommen zu werden. Personaldienstleister bieten ihren Mitarbeitern in der Regel unbefristete Arbeitsverträge, tarifliche Entlohnung sowie Sozialleistungen wie bezahlten Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Wie läuft der Bewerbungsprozess in der Arbeitnehmerüberlassung ab?
Der Bewerbungsprozess beginnt mit der Einsendung Ihrer Unterlagen an den Personaldienstleister. Nach einer ersten Sichtung folgt meist ein persönliches Gespräch, in dem Ihre Qualifikationen und Wünsche besprochen werden. Passt Ihr Profil zu einer offenen Position, stellt der Dienstleister den Kontakt zum Einsatzunternehmen her. Bei gegenseitigem Interesse wird ein Einsatzvertrag geschlossen, und Sie beginnen Ihre Tätigkeit im Kundenunternehmen, bleiben jedoch beim Personaldienstleister angestellt.
Welche Branchen nutzen häufig die Arbeitnehmerüberlassung?
Die Arbeitnehmerüberlassung findet in vielen Branchen Anwendung. Besonders verbreitet ist sie im industriellen Sektor, etwa in der Produktion und im Maschinenbau. Auch im kaufmännischen Bereich, in der Logistik, im Gesundheitswesen und in der IT-Branche greifen Unternehmen häufig auf Zeitarbeit zurück, um kurzfristige Personalengpässe zu überbrücken oder spezielle Projekte umzusetzen.
Wie lange dauern die Einsätze in der Regel?
Die Dauer eines Einsatzes in der Arbeitnehmerüberlassung variiert je nach Bedarf des Kundenunternehmens. Einsätze können von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten oder sogar Jahren reichen. Oftmals besteht nach erfolgreichem Abschluss eines Projekts die Möglichkeit, in ein festes Anstellungsverhältnis beim Einsatzunternehmen übernommen zu werden.
Wie ist die Bezahlung in der Arbeitnehmerüberlassung geregelt?
Die Bezahlung in der Arbeitnehmerüberlassung richtet sich nach tariflichen Vereinbarungen, die zwischen den Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften geschlossen werden. Mitarbeiter erhalten ein festes Gehalt, das sich an ihrer Qualifikation und der ausgeübten Tätigkeit orientiert. Zusätzlich können Branchenzuschläge und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld gewährt werden.
Welche Rechte habe ich als Zeitarbeitnehmer?
Als Zeitarbeitnehmer haben Sie die gleichen arbeitsrechtlichen Schutzrechte wie festangestellte Mitarbeiter. Dazu zählen unter anderem der Anspruch auf bezahlten Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und die Einhaltung von Kündigungsfristen. Zudem sind Sie sozialversicherungspflichtig beschäftigt, was bedeutet, dass Beiträge zur Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung abgeführt werden.
Kann die Arbeitnehmerüberlassung zu einer Festanstellung führen?
Ja, viele Unternehmen nutzen die Arbeitnehmerüberlassung als Instrument zur Rekrutierung von Fachkräften. Ein temporärer Einsatz bietet beiden Seiten die Möglichkeit, sich kennenzulernen. Bei gegenseitiger Zufriedenheit kann dies in eine Festanstellung beim Einsatzunternehmen münden. Diese Praxis wird oft als "Temp-to-Perm" bezeichnet.
Wie erkenne ich seriöse Personaldienstleister?
Ein seriöser Personaldienstleister verfügt über eine unbefristete Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung, ausgestellt von der Bundesagentur für Arbeit. Zudem sollte er Mitglied in einem Arbeitgeberverband sein und nach gültigen Tarifverträgen entlohnen. Transparente Kommunikation, professionelle Rekrutierungsprozesse und positive Bewertungen von Mitarbeitern sind weitere Indikatoren für die Seriosität eines Dienstleisters.
Die Arbeitnehmerüberlassung bietet vielfältige Möglichkeiten für Arbeitnehmer, berufliche Erfahrungen zu sammeln und den Einstieg in verschiedene Branchen zu finden. Nutzen Sie die Chance, sich über aktuelle Stellenangebote zu informieren und Ihre Karriere voranzutreiben.
Welche Qualifikationen sind für die Arbeitnehmerüberlassung erforderlich?
Die erforderlichen Qualifikationen hängen stark von der jeweiligen Branche und Position ab. Während für einfache Tätigkeiten im Lager oder in der Produktion oft keine spezielle Ausbildung notwendig ist, setzen kaufmännische und technische Berufe in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium voraus. Zusätzlich sind Soft Skills wie Flexibilität, Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Vorteil, da Zeitarbeitnehmer sich immer wieder in neue Unternehmen und Arbeitsumfelder integrieren müssen.
Wie kann ich meine Chancen auf eine Übernahme erhöhen?
Um Ihre Übernahmechancen zu maximieren, sollten Sie sich aktiv ins Unternehmen einbringen, Engagement zeigen und Ihre Fachkompetenz unter Beweis stellen. Unternehmen bevorzugen Mitarbeiter, die zuverlässig sind, eigenverantwortlich arbeiten und sich gut in bestehende Teams integrieren. Eine offene Kommunikation mit dem Personaldienstleister über langfristige Karriereziele kann ebenfalls hilfreich sein, da dieser gezielt nach passenden Übernahmemöglichkeiten sucht.
Welche Herausforderungen gibt es in der Arbeitnehmerüberlassung?
Die größte Herausforderung in der Arbeitnehmerüberlassung besteht oft in der Unsicherheit über die Einsatzdauer und die ständige Anpassung an neue Arbeitsumgebungen. Zudem kann es vorkommen, dass Zeitarbeitnehmer nicht immer in die Unternehmenskultur eines Einsatzbetriebs integriert werden. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind Eigeninitiative, eine positive Einstellung und eine gute Zusammenarbeit mit dem Personaldienstleister essenziell.
Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten für Zeitarbeitnehmer?
Viele Personaldienstleister bieten Weiterbildungsmöglichkeiten an, um ihre Mitarbeiter langfristig zu fördern und deren Qualifikationen zu verbessern. Dazu gehören branchenspezifische Schulungen, Sprachkurse oder Fortbildungen im IT- und kaufmännischen Bereich. Eine Weiterbildung kann nicht nur die Karrierechancen erhöhen, sondern auch zu besseren Einsatzmöglichkeiten und einer höheren Bezahlung führen.
Wie sieht die rechtliche Lage bei der Arbeitnehmerüberlassung aus?
Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Arbeitnehmerüberlassung sind im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Es schützt die Rechte von Zeitarbeitnehmern, indem es gleiche Bezahlung (Equal Pay) nach neun Monaten sowie eine Überlassungshöchstdauer von 18 Monaten vorsieht. Personaldienstleister benötigen eine behördliche Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung und sind verpflichtet, sich an tarifliche und gesetzliche Vorgaben zu halten.
Ist Arbeitnehmerüberlassung nur eine kurzfristige Lösung?
Obwohl die Arbeitnehmerüberlassung oft als kurzfristige Beschäftigungslösung angesehen wird, bietet sie langfristige Karriereperspektiven. Viele Arbeitnehmer nutzen sie gezielt, um in neue Branchen einzusteigen, Berufserfahrung zu sammeln oder sich für eine spätere Festanstellung zu empfehlen. Für einige kann Zeitarbeit auch eine dauerhafte Beschäftigungsform sein, insbesondere wenn sie gerne flexible Einsätze wahrnehmen.
Wie kann ich mich erfolgreich auf eine Stelle in der Arbeitnehmerüberlassung bewerben?
Eine erfolgreiche Bewerbung beginnt mit einer professionellen Bewerbungsmappe, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Im Anschreiben sollten Sie Ihre Flexibilität und Lernbereitschaft betonen. Im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, sich offen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten zu zeigen und mit dem Personaldienstleister über persönliche Präferenzen und Karriereziele zu sprechen.
Welche Alternativen gibt es zur Arbeitnehmerüberlassung?
Wer sich langfristig in einem Unternehmen etablieren möchte, kann sich auch direkt auf eine Festanstellung bewerben. Alternativen zur Arbeitnehmerüberlassung sind außerdem befristete Verträge, Freelancer-Tätigkeiten oder Werkverträge. Je nach individueller Situation kann Zeitarbeit jedoch eine sinnvolle Übergangslösung oder eine Chance auf einen beruflichen Neuanfang sein.
Entdecken Sie jetzt aktuelle Stellenangebote in der Arbeitnehmerüberlassung und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre beruflichen Chancen zu erweitern!