Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Kreditorenbuchhalter - Sept. 2025
107 Jobangebote für Kreditorenbuchhalter
Kreditorenbuchhalter – das Rückgrat der Rechnungsprüfung und Zahlungsabwicklung
Ein Kreditorenbuchhalter sorgt dafür, dass alle Eingangsrechnungen korrekt erfasst, geprüft und pünktlich bezahlt werden. Er ist die Schnittstelle zwischen Einkauf, Controlling und Finanzabteilung – und damit ein zentraler Garant für reibungslose Abläufe im Unternehmen.
Im Arbeitsalltag bedeutet das: Rechnungen kontrollieren, Buchungen im ERP-System vornehmen, offene Posten verwalten, Zahlungsfristen überwachen und Skonti nutzen. Hinzu kommt die Abstimmung mit Lieferanten und internen Fachbereichen, wenn es um Klärungen oder Differenzen geht. Wer hier arbeitet, braucht Genauigkeit, Organisationstalent und ein sicheres Verständnis für Zahlen und Prozesse.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung wächst auch die Rolle des Kreditorenbuchhalters: Automatisierte Workflows, digitale Rechnungsprüfung und moderne Reporting-Tools machen den Beruf zu einem wichtigen Baustein in der Finanzstrategie von Unternehmen.
Jetzt passende Jobs für Kreditorenbuchhalter finden
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote – vom mittelständischen Betrieb bis zum internationalen Konzern. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Sorgfalt und Ihr Fachwissen im Rechnungswesen den Unterschied machen.
Jobs Kreditorenbuchhalter - offene Stellen
Schwerin Vollzeit
Stellenangebot
Schlagwörter: Kreditorenbuchhalterin Kaufmann Kauffrau Bilanzbuchhalter Bilanzbuchhalterin Buchhalter Buchhalterin Finanzwesen Rechnungswesen SAP Finanzbuchhalter Finanzbuchhalterin Berufsfelder:
Stellenangebot
...ng unseres Teams in Freiburg im Breisgau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Kreditorenbuchhalter (m/w/d). Ihre Aufgaben: · Selbstständige Bearbeitung und Buchung von
Stellenangebot
Prüfung, Kontierung und Verbuchung von Eingangsrechnungen Durchführung und Überwachung des Zahlungsverkehrs sowie Erstellung von Zahlläufen Buchung und Abstimmung der Bankkonten Pflege der Kreditorens
Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Dein Hauptaugenmerk liegt auf der Rechnungsprüfung und -pflege im elektronischen Workflow-System. Du bist zuständig für die eigenverantwortliche Kontierung und Verbuchung von Eingangsre
Stellenangebot
...Liter Getränke pro Jahr produziert werden. Aktuell beinhaltet das Sortiment mehr als 1200 Produkte. Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Ihre Vorteile: Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
Stellenangebot
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) SFC Energy AG Brunnthal Berufserfahrung Berufserfahrung (Senior Level) Finanzen, Controlling Du begeisterst Dich für erneuerbare Energien und möchtest die Welt mit uns
Stellenangebot
...en in der Entsorgungsbranche, suchen wir in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Kreditorenbuchhalter (m/w/d). Unser Kunde bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die
Stellenangebot
...ltungs- und Verwaltungsaufgaben Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Weiterbildung zum Kreditorenbuchhalter oder vergleichbar Fundierte Berufserfahrung in der Kreditorenbuchhaltung
Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen
Attraktives Jahresgehalt (40.000 € - 48.000 € jährlich) Unbefristetes Arbeitsverhältnis 30 Tage Urlaub Urlaubsgeld Jahresgratifikation Vermögenswirksame Leistungen Umfangreiches...
Stellenangebot
Prüfung, Kontierung, Erfassung von Eingangsrechnungen
Ordnungsmäßige und periodengerechte Erfassung der laufenden Geschäftsvorfälle
Vorbereitung und Durchführung der Zahlläufe
Kontenabstimmung, Sta
Passende Berufsbilder zu Kreditorenbuchhalter

Finanzbuchhalter
Ein Finanzbuchhalter erstellt Jahresabschlüsse, überwacht Zahlungsströme, führt die Buchführung und Rechnungslegung durch und sorgt für die finanzielle Transparenz und Stabilität eines Unternehmens.
mehr
Kreditorenbuchhalter
Der Kreditorenbuchhalter ist für die Verwaltung und Buchung von Verbindlichkeiten zuständig, prüft und bearbeitet Eingangsrechnungen, veranlasst Zahlungen und trägt so zur finanziellen Stabilität des Unternehmens bei.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Kreditorenbuchhalter
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Kreditorenbuchhalter?
Ein Kreditorenbuchhalter ist ein Fachexperte im Bereich der Finanzbuchhaltung, der sich auf die Verarbeitung und Überwachung von Verbindlichkeiten und Rechnungen spezialisiert hat. Er sorgt dafür, dass alle eingehenden Rechnungen korrekt erfasst, geprüft und termingerecht bezahlt werden. Dabei arbeitet er eng mit Lieferanten, internen Abteilungen und dem Rechnungswesen-Team zusammen.
Welche Aufgaben hat ein Kreditorenbuchhalter im Detail?
- Rechnungsprüfung und -buchung: Prüfung von Eingangsrechnungen, Abgleich mit Bestellungen und Lieferungen, Buchung in die Buchhaltungssysteme.
- Zahlungsabwicklung: Veranlassen von Zahlungen an Lieferanten und Dienstleister.
- Kontenabstimmung: Überwachung und Klärung offener Posten und Abstimmung der Kreditorenkonten.
- Mahnwesen: Bearbeitung von Mahnungen und Klärung von Unstimmigkeiten.
- Berichtswesen: Erstellung von Auswertungen und Berichten über offene Verbindlichkeiten.
- Kommunikation: Abstimmung mit Lieferanten, internen Abteilungen und dem Rechnungswesen-Team.
- Prozessoptimierung: Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungen in den Buchhaltungsprozessen.
- Steuervorschriften: Gewährleistung der Einhaltung von steuerlichen Vorgaben im Bereich der Kreditorenbuchhaltung.
- Dokumentenverwaltung: Verwaltung und Archivierung von Rechnungsunterlagen.
- Systempflege: Aktualisierung und Wartung der Buchhaltungssysteme.
Was macht den Beruf des Kreditorenbuchhalters spannend?
Die Faszination des Berufs liegt in der präzisen Finanzarbeit. Das Analytische, das Genauigkeit erfordert, kombiniert mit der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen und externen Partnern, macht die Tätigkeit des Kreditorenbuchhalters besonders ansprechend.
Für wen ist der Beruf des Kreditorenbuchhalters geeignet?
Der Beruf des Kreditorenbuchhalters ist für Menschen geeignet, die ein ausgeprägtes Zahlenverständnis besitzen und gerne strukturiert und präzise arbeiten. Auch Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern sind von Vorteil.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Kreditorenbuchhalters wechseln und was muss man tun?
Ja, ein Quereinstieg ist möglich. Um erfolgreich in den Beruf des Kreditorenbuchhalters einzusteigen, empfiehlt es sich, grundlegende Buchhaltungskenntnisse durch Kurse oder Weiterbildungen zu erwerben. Zudem ist eine gezielte Bewerbung auf Einstiegspositionen in diesem Bereich ratsam, um erste Erfahrungen zu sammeln und sich in der Praxis zu beweisen.
Welche Unternehmen suchen Kreditorenbuchhalter?
Egal ob in großen Konzernen, mittelständischen Unternehmen oder im öffentlichen Sektor, überall wo Finanzen verwaltet werden, werden Kreditorenbuchhalter benötigt. Branchen, die regelmäßig Kreditorenbuchhalter suchen, sind unter anderem:
- Industrie: Überwachung von Rechnungen im Produktionsumfeld.
- Handel: Verarbeitung von Einkaufsrechnungen und Lieferantenabrechnungen.
- Dienstleistungen: Abwicklung von Dienstleisterrechnungen.
- Gesundheitswesen: Finanzmanagement in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen.
- IT & Technologie: Buchhaltung für IT-Dienstleister und Technologieunternehmen.
Was verdient man als Kreditorenbuchhalter?
Das Gehalt eines Kreditorenbuchhalters kann je nach Erfahrung und Standort variieren. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Kreditorenbuchhalters zwischen 35.000€ und 50.000€. In größeren Unternehmen und in Ballungsräumen tendenziell eher höher.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Kreditorenbuchhalter am besten gestalten?
Um eine überzeugende Bewerbung als Kreditorenbuchhalter zu erstellen, sollten Sie Ihre Buchhaltungskenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Betonen Sie Ihre Genauigkeit, Ihr Verständnis für Finanzprozesse und Ihre Teamfähigkeit. Zeigen Sie, wie Sie dazu beitragen können, den Zahlungsverkehr effizient und fehlerfrei zu gestalten.
Tipp: Schreiben Sie vor dem Bewerbungsgespräch Ihre eigenen Antworten auf mögliche Fragen auf und üben Sie diese.
Welche Fragen werden dem Kreditorenbuchhalter beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
- Wie gehen Sie mit fehlenden Rechnungen um?
- Welche Buchhaltungssoftware haben Sie bisher genutzt?
- Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie Unstimmigkeiten in den Rechnungen festgestellt und gelöst haben.
- Wie verwalten Sie die Abstimmung von Kreditorenkonten?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Umgang von Steuervorschriften?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben, wenn mehrere Rechnungen gleichzeitig bearbeitet werden müssen?
- Wie gehen Sie mit stressigen Situationen in der Buchhaltung um?
- Erzählen Sie von einer Prozessverbesserung, die Sie in Ihrem bisherigen Job umgesetzt haben.
- Wie würden Sie kommunizieren, wenn eine Rechnung nicht korrekt ist?
- Welche Schritte unternehmen Sie, um die pünktliche Zahlung von Rechnungen sicherzustellen?
Tipp: Bereiten Sie sich vor dem Interview vor, indem Sie Ihre Antworten schriftlich festhalten und üben.
Welche Herausforderungen hat der Kreditorenbuchhalter in der Zukunft?
Die zunehmende Automatisierung in der Buchhaltung erfordert, dass Kreditorenbuchhalter ihre Fähigkeiten erweitern, um mit komplexeren Aufgaben und Analyseanforderungen Schritt zu halten. Zudem sind aktuelle Entwicklungen in den steuerlichen Vorschriften und regulatorischen Standards eine ständige Herausforderung.
Wie kann man sich als Kreditorenbuchhalter weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um sich für die Zukunft der Buchhaltung zu rüsten, empfiehlt es sich, in folgenden Bereichen Weiterbildungsmaßnahmen zu ergreifen:
- Automatisierung und Technologie: Vertiefung in Buchhaltungssoftware und Automatisierungstools.
- Data Analysis: Erwerb von Kenntnissen in der Datenanalyse zur besseren Entscheidungsfindung.
- Steuervorschriften und Compliance: Aktualisierung der Kenntnisse in steuerlichen Vorgaben.
Wie kann man als Kreditorenbuchhalter Karriere machen?
Die Berufserfahrung als Kreditorenbuchhalter kann als Sprungbrett für verschiedene Aufstiegspositionen dienen:
- Teamleiter Buchhaltung: Führung eines Teams von Buchhaltern und Koordination der Arbeitsabläufe.
- Buchhaltungsmanager: Verantwortung für die gesamte Buchhaltungsabteilung.
- Controller: Analyse von Finanzdaten und Erstellung von Berichten zur Entscheidungsfindung.
- Finanzmanager: Überwachung der finanziellen Gesundheit des Unternehmens und strategische Planung.
- Leiter Rechnungswesen: Gesamtverantwortung für das Rechnungswesen und die Finanzberichterstattung.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Kreditorenbuchhalter noch bewerben?
Als Kreditorenbuchhalter verfügen Sie über vielseitige Fähigkeiten, die in verschiedenen Berufsfeldern gefragt sind. Hier sind zehn Berufe, auf die Sie sich zusätzlich bewerben könnten:
- Finanzbuchhalter: Ihre Kenntnisse in der Buchhaltung sind hier von großem Nutzen.
- Rechnungswesen: Ihre Erfahrung im Finanzbereich ist gefragt.
- Controlling: Analytische Fähigkeiten sind in dieser Position von Vorteil.
- Steuerfachangestellter: Kenntnisse in Steuervorschriften sind hier wichtig.
- Einkauf: Ihre Erfahrung mit Lieferantenabrechnungen ist relevant.
- Projektbuchhaltung: Ihre Fähigkeit zur Kostenkontrolle ist hier gefragt.
- Finanzanalyst: Analyse von Finanzdaten für strategische Entscheidungen.
- Personalbuchhaltung: Kenntnisse in Gehaltsabrechnungen sind hier relevant.
- Treasury: Ihre Fähigkeiten im Finanzmanagement sind gefragt.
- Finanzberater: Beratung von Kunden in finanziellen Angelegenheiten.