Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Lohn- und Gehaltsbuchhalter

16 Jobangebote für Lohn- und Gehaltsbuchhalter

Jobs Lohn- und Gehaltsbuchhalter - Jobangebote Lohn- und Gehaltsbuchhalter - offene Stellen

Stellenangebot
Am Standort in 21640 Horneburg suchen wir ab sofort einen Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit (40h) Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der Erstellung von monatlichen Lohn- und

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Heidelberg, einen Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d).Wir sind ein führender Personaldienstleister aus dem

Job ansehen

Stellenangebot
...hsendes Unternehmen mit Schwerpunkt Prüfung und Beratung, für den weiteren Aufbau des Teams mehrere Lohn- und Gehaltsbuchhalter (w/m/d). Es erwartet Sie ein familiäres Team mit umfangreichem

Job ansehen

Stellenangebot
...utsche Standorte in unterschiedlichen Tarifgebieten Personalstammdatenpflege Ansprechpartner/in für lohnsteuer-, tarif- und sozialversicherungsrechtliche Fragen sowie für Fragen zur

Job ansehen

Stellenangebot
...fmännische Ausbildung (vorzugsweise Industriekaufmann/-frau) idealerweise mit der Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter oder über eine vergleichbare Qualifikation. Neben Ihrer

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Lohn- und Gehaltsbuchhalter - die wichtigsten Fragen

Was macht ein Lohn- und Gehaltsbuchhalter?

Ein Lohn- und Gehaltsbuchhalter ist für die Vorbereitung und Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie für die Sicherstellung der Einhaltung aller Prozesse um eine termingerechte Lohn- und Gehaltsabrechnung verantwortlich. Dieser unterstützt bei den regelmäßigen Abschlussarbeiten. Außerdem ist ein Lohn- und Gehaltsbuchhalter für die Vorbereitung und Betreuung von Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen zuständig.

Wie wird man Lohn- und Gehaltsbuchhalter?

Um als Lohn- und Gehaltsbuchhalter arbeiten zu können, werden von dem Bewerber eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und fundierte Berufserfahrung im Bereich Lohn und Gehalt vorausgesetzt. Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht sind von Vorteil und steigern deutlich die Chance auf Einstellung.

Was ist der Unterschied zwischen Lohn und Gehalt?

Ein Gehalt ist jeden Monat gleich, gleichgültig, ob Feiertage oder Wochenenden dazwischen liegen oder sich sich Arbeitnehmer Urlaub genommen haben. In Gehaltsverhandlungen spricht man deshalb auch häufig von einem Jahresgehalt. Der Stundenlohn variiert monatlich geringfügig und ist demzufolge vielen Arbeitnehmern mit Gehalt gar nicht exakt bekannt.

Beim Lohn unterscheidet sich die monatliche Auszahlung leicht, da zur Berechnung die genauen Arbeitsstunden unter Berücksichtigung eines festen Stundenlohns herangezogen wird. Wer auf Stundenbasis bezahlt wird, bekommt beispielsweise während seines Urlaubs keinen Lohn ausgezahlt.

In einigen Betrieben wird auch am Wochenende, an Feiertagen oder im Schichtsystem gearbeitet, insbesondere in Handwerksbetrieben oder im Gesundheitswesen. In den meisten Fällen bekommt der Mitarbeiter Feiertags- und Wochenendzuschläge sowie Schichtzulagen auf seinen normalen Stundenlohn, die sich wiederum positiv auf das monatliche Einkommen auswirken. Solche Zuschläge werden auch vom Staat steuerlich berücksichtigt und sind zum Teil sogar sozialabgabenfrei.