Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Duale Hochschule - Sept. 2025
163 Jobangebote für Duale Hochschule
Jobs Duale Hochschule - offene Stellen
Stellenangebot
...ierte Mitarbeit schnell weiterentwickeln. Wir bieten Dir ein interessantes und verantwortungsvolles duales Studium in einem engagierten und motivierten Team des Klinikverbunds. Außerdem erhalten
Stellenangebot
Zum Wintersemester 2025/2026 besetzen wir im dualen Studium der IU Internationalen Hochschule eine Professur (m/w/d) im Studiengang Bauingenieurwesen, vorerst befristet auf 2 Jahre am Standort
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
...erende Eine tarifgebundene Vergütung während des Studiums nach AVR Caritas Voraussetzungen für Dein Duales Studium Voraussetzungen für Dein Duales Studium Du hast eine
Stellenangebot
...eine Fremdsprachenkenntnisse aus. Ausbildungsort : Albstadt Ausbildungsdauer : 3 Jahre (6 Semester) Duale Hochschule : DHBW VS (Duale Hochschule Villingen-Schwenningen) Abschluss : Bachelor of Arts
Stellenangebot
Maschinenbau (B.Eng.) - Duales Studium (w/m/d) Im Rahmen des StuPrax (STUdium im PRAXisverbund) der Ilsenburger Grobblech GmbH bieten wir Dir die Möglichkeit, eine interessante Berufsausbildung und
Stellenangebot
...voran. Starten Sie Ihre Karriere bei uns in der K&S Zentrale in Sottrum, nahe Bremen, mit Ihrem dualen Studium (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie in Kooperation mit der
Stellenangebot
...wende mit! Komm` ins #TeamVNG! Dein Studiengang Wirtschafts- Informatik Inhalte der Theorie-Module (Duale Hochschule Glauchau): u.a. Informationstechnologie, Programmierung, Wirtschaftsmathematik,
Stellenangebot
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) Theorie und Praxis im Gleichklang: Die Katholische Stiftungshochschule (KSH) bietet an ihrem Campus München ab dem Wintersemester 2025/26 in Kooperation mit dem
Stellenangebot
Tätigkeitsort / Einsatzort Ein duales oder kooperatives Studium ist an Berufsakademien, (Fach)-Hochschulen oder Universitäten möglich und variiert in Ablauf und Studiendauer. Grundsätzlich ist
Stellenangebot
...geistert und möchtest theoretische Hintergründe mit praktischer Erfahrung verbinden? Dann ist unser duales Studium in Elektrotechnik genau das Richtige für dich! Erwirb während deiner
Stellenangebot
...nce. Die Stadt Braunschweig bietet zum 1. August 2026 ein Bachelor of Science Verwaltungsinformatik duales Studium an der Hochschule Hannover (m/w/d) Studien- und Berufsinhalte: Das Studium der
88339 Bad Waldsee Ausbildungsplatz
Stellenangebot
... inkl. Praxisphasen Theoretische Ausbildung: Der theoretische Ausbildungsteil (Studium) wird an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg absolviert. Praktische Ausbildung:
Stellenangebot
...500 € diverse Prämien für gute Leistungen stark bezuschusste Verpflegung in unseren 5 Kantinen Dein Duales Studium im Überblick Start: jährlich zum 1. September Ausbildungsdauer: etwa 4½
Stellenangebot
...wärter (m/w/d) für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 -Allgemeine Dienste- und absolviere das Duale Studium „Allgemeine Verwaltung" B.A. (Bachelor of Arts) Studiendauer: 3 Jahre (6
Stellenangebot
...ilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung Wir bieten zum 01.09.2026 mehrere Praxisplätze für das Duale Studium Soziale Arbeit in unserer Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Duale Hochschule
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter einer Duale Hochschule?
Die Duale Hochschule ist eine Bildungseinrichtung, die ein praxisorientiertes Studium in enger Kooperation mit Unternehmen anbietet. Sie kombiniert theoretische Ausbildung an der Hochschule mit praktischer Erfahrung im Unternehmen, was den Studierenden eine optimale Vorbereitung auf den Berufseinstieg ermöglicht. Bei der Dualen Hochschule absolvieren die Studierenden sowohl ein Studium als auch eine Berufsausbildung, wodurch sie theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen können.
Welche Aufgaben hat Duale Hochschule im Detail?
Eine Duale Hochschule übernimmt vielfältige Aufgaben, darunter:
- Ausbildung von Studierenden in praxisrelevanten Studiengängen: Die Duale Hochschule bietet Studiengänge an, die eng mit den Anforderungen der Wirtschaft verbunden sind, um den Studierenden relevante Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln.
- Kooperation mit Unternehmen: Die Hochschule arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um den Studierenden Praktika, Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten in der Unternehmenspraxis zu ermöglichen.
- Entwicklung von Lehrplänen: Die Duale Hochschule entwickelt Lehrpläne, die auf die Bedürfnisse der Wirtschaft zugeschnitten sind und den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung bieten.
- Betreuung der Studierenden: Die Hochschule unterstützt die Studierenden während ihres Studiums und ihrer Ausbildung, bietet Beratung und fördert ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Forschung und Entwicklung: Neben der Lehre betreibt die Duale Hochschule auch Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für die Wirtschaft zu erarbeiten.
Was kann man auf einer Dualen Hochschule studieren?
Auf einer Dualen Hochschule können Studierende aus einer breiten Palette von Studiengängen wählen, die eine einzigartige Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung bieten. Diese dualen Studiengänge ermöglichen es den Studierenden, während ihres Studiums wertvolle berufliche Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig akademische Qualifikationen zu erlangen. Hier sind einige der Studiengänge, die an Dualen Hochschulen angeboten werden:
- Betriebswirtschaftslehre: Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Management, Marketing, Finanzen und Personalwesen, während sie gleichzeitig praktische Erfahrungen in Unternehmen sammeln.
- Ingenieurwissenschaften: Dieser Studiengang umfasst verschiedene Fachrichtungen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Umwelttechnik. Studierende lernen, komplexe technische Probleme zu lösen und erhalten gleichzeitig praktische Einblicke in die Arbeitswelt der Ingenieurbranche.
- Informatik: Studierende erhalten eine solide Ausbildung in Programmierung, Softwareentwicklung, Datenbanken und IT-Infrastruktur, während sie in Unternehmen praktische Erfahrungen sammeln und an realen Projekten arbeiten.
- Wirtschaftsinformatik: Dieser interdisziplinäre Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliche und informationstechnologische Inhalte. Studierende lernen, wie Informationssysteme zur Unterstützung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden können und erhalten gleichzeitig Einblicke in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Gesundheitsmanagement: Studierende erwerben Kenntnisse im Gesundheitswesen, im Management von Gesundheitseinrichtungen und im Gesundheitsrecht. Durch Praktika in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Krankenkassen erhalten sie Einblicke in die Praxis des Gesundheitsmanagements.
- Soziale Arbeit: Dieser Studiengang bereitet Studierende auf Tätigkeiten in der Sozialarbeit vor und vermittelt ihnen theoretisches Wissen sowie praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Bauingenieurwesen: Studierende lernen, komplexe Bauvorhaben zu planen, zu konstruieren und umzusetzen. Praktika auf Baustellen oder in Ingenieurbüros ermöglichen es den Studierenden, ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und Bauprojekte aktiv mitzugestalten.
- Elektrotechnik: In diesem Studiengang erwerben Studierende Kenntnisse über elektrische Systeme, elektronische Geräte und Energieversorgung. Durch Praktika bei Elektronikunternehmen oder Energieversorgern können sie ihre Fähigkeiten in der praktischen Anwendung weiterentwickeln.
- Logistikmanagement: Studierende lernen, komplexe logistische Prozesse zu planen, zu steuern und zu optimieren. Durch Praktika in Logistikunternehmen oder in den Logistikabteilungen großer Unternehmen erhalten sie Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Logistikbranche.
- Medienmanagement: Dieser Studiengang vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Medienproduktion, Medienrecht, Medienökonomie und Medienethik. Praktika in Medienunternehmen ermöglichen es den Studierenden, die Arbeitsabläufe und Herausforderungen der Medienbranche hautnah zu erleben und sich auf ihre zukünftige Karriere vorzubereiten.