Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Studium Hochschule - Sept. 2025

328 Jobangebote für Studium Hochschule

Jobs Studium Hochschule - offene Stellen

Stellenangebot
...engang: SOZIALWIRTSCHAFT (Villingen-Schwenningen) *** Bei Interesse oder Fragen um das Thema Duales Studium, Studiengang Sozialwirtschaft ist Ihre Ansprechperson beim VvPH: Edmund Hipp -

Job ansehen

Stellenangebot
...echtliche Grundlagen Projektaufgaben Verzahnung von den neuesten theoretischen Grundlagen aus Ihrem Studium mit Ihren Praxiseinsätzen im Klinikverbund Das bringst Du mit Fachgebundene

Job ansehen

Stellenangebot
DHBW Studium Maschinenbau (B.E.) Beim dualen Studium absolvierst Du innerhalb von 6 Semestern Dein Bachelor-Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Hierbei werden Theorie und

Job ansehen

Stellenangebot
Zum Wintersemester 2025/2026 besetzen wir im dualen Studium der IU Internationalen Hochschule eine Professur (m/w/d) im Studiengang Bauingenieurwesen, vorerst befristet auf 2 Jahre am Standort

Job ansehen

Stellenangebot
...Gesundheit seit der ersten Stunde . Das in diesem Rahmen stattfindende generalistisch ausgerichtete Studium Pflege vereint solidarisches Handeln und Pflegefachlichkeit mit einer hohen

Job ansehen

Stellenangebot
...Starten Sie Ihre Karriere bei uns in der K&S Zentrale in Sottrum, nahe Bremen, mit Ihrem dualen Studium (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie in Kooperation mit der Berufakademie

Job ansehen

Stellenangebot
... Wir suchen dich! Wir haben zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Studienplatz zu vergeben. Kooperatives Studium - Elektrotechnik Der kooperative Studiengang Elektrotechnik kombiniert die Ausbildung zum

Job ansehen

Stellenangebot
...e Stadt Braunschweig bietet zum 1. August 2026 ein Bachelor of Science Verwaltungsinformatik duales Studium an der Hochschule Hannover (m/w/d) Studien- und Berufsinhalte: Das Studium der

Job ansehen

Stellenangebot
Maschinenbau (B.Eng.) - Duales Studium (w/m/d) Im Rahmen des StuPrax (STUdium im PRAXisverbund) der Ilsenburger Grobblech GmbH bieten wir Dir die Möglichkeit, eine interessante Berufsausbildung und

Job ansehen

Stellenangebot
...udienzeit: 6 Semester inkl. Praxisphasen Theoretische Ausbildung: Der theoretische Ausbildungsteil (Studium) wird an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg absolviert.

Job ansehen

Stellenangebot
... Vorteile aus einer technisch fundierten Ausbildung als auch das wissenschaftliche Wissen aus einem Studium haben aber keine 6 Jahre dafür investieren? Bei diesem Studium absolvierst Du sowohl

Job ansehen

Stellenangebot
Tätigkeitsort / Einsatzort Ein duales oder kooperatives Studium ist an Berufsakademien, (Fach)-Hochschulen oder Universitäten möglich und variiert in Ablauf und Studiendauer. Grundsätzlich ist

Job ansehen

Stellenangebot
...t und möchtest theoretische Hintergründe mit praktischer Erfahrung verbinden? Dann ist unser duales Studium in Elektrotechnik genau das Richtige für dich! Erwirb während deiner Ausbildung zum

Job ansehen

Stellenangebot
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) Theorie und Praxis im Gleichklang: Die Katholische Stiftungshochschule (KSH) bietet an ihrem Campus München ab dem Wintersemester 2025/26 in Kooperation mit dem

Job ansehen

Stellenangebot
... Berufsschule in deinem gewünschten Beruf ausgebildet. Dann kombinierst du das dazugehörige Bachelorstudium an einer regionalen Hochschule mit deiner regulären Ausbildung. Während der

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Studium Hochschule

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Studium Hochschule?

Studium Hochschule ist ein Begriff, der sich auf die Bildungseinrichtungen und Programme bezieht, die nach dem Abschluss der Sekundarschulbildung folgen. Es handelt sich um Hochschulen und Universitäten, die Studiengänge anbieten, die auf Bachelor-, Master- und Promotionsniveau angesiedelt sind. Studium Hochschule konzentriert sich auf die akademische Bildung und die Vorbereitung der Studierenden auf spezialisierte Berufe in verschiedenen Branchen.

Welche Aufgaben hat die Studium Hochschule?

Die Studium Hochschule erfüllt eine Vielzahl wichtiger Aufgaben, die dazu beitragen, Bildung und Forschung in der Gesellschaft zu fördern. Im Allgemeinen besteht ihre Hauptaufgabe darin, Studierende in ihren akademischen und beruflichen Bestrebungen zu unterstützen. Hier sind fünf konkrete Aufgabenbereiche:

  • Lehre und Unterricht: Die Hochschule bietet Lehrveranstaltungen und Programme in verschiedenen Disziplinen an, um den Studierenden Fachwissen und Fähigkeiten zu vermitteln.
  • Forschung: Hochschulen sind Zentren der Forschung, wo wissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen entwickelt werden.
  • Beratung und Unterstützung: Sie bieten Studierenden Beratungsdienste, um akademische und persönliche Herausforderungen zu bewältigen.
  • Bildungspolitik: Hochschulen tragen zur Entwicklung von Bildungspolitiken bei und gestalten die Zukunft der akademischen Bildung mit.
  • Community-Engagement: Sie sind oft in die Gemeinschaft eingebunden, indem sie kulturelle Veranstaltungen, Weiterbildungsprogramme und soziale Dienstleistungen anbieten.

Welche Berufe gibt es im Bereich Studium Hochschule?

Der Bereich Studium Hochschule bietet eine breite Palette von Berufen für Fachleute, die in der Bildung, Verwaltung, Forschung und Unterstützung tätig sein möchten. Hier sind zehn herausragende Berufe, die in diesem Bereich existieren:

  • Dozent: Dozenten lehren Kurse, betreiben Forschung und tragen zur akademischen Entwicklung von Studierenden bei.
  • Hochschulprofessor: Professoren sind erfahrene Fachleute in ihrem Fachgebiet und führen Forschung durch, während sie Lehrveranstaltungen auf Hochschulniveau unterrichten.
  • Studienberater: Studienberater bieten Unterstützung und Beratung für Studierende, um ihnen bei ihren akademischen und persönlichen Herausforderungen zu helfen.
  • Hochschuladministrator: Administratoren verwalten den reibungslosen Ablauf der Hochschule und koordinieren verschiedene Abteilungen und Programme.
  • Bildungsforscher: Bildungsforscher führen Studien durch, um Bildungspolitik und -praktiken zu verbessern.
  • Bibliothekar: Bibliothekare verwalten Hochschulbibliotheken und unterstützen Studierende und Dozenten bei der Recherche.
  • IT-Administrator an Hochschulen: Diese Fachleute verwalten die Informationstechnologieinfrastruktur der Hochschule.
  • Forschungsassistent: Forschungsassistenten unterstützen Professoren und Forscher bei laufenden Forschungsprojekten.
  • Studiengangsleiter: Studiengangsleiter entwickeln Lehrpläne und organisieren den Studienverlauf für verschiedene Programme.
  • Hochschulberater: Diese Experten bieten strategische Beratung und Unterstützung für die langfristige Entwicklung der Hochschule.

Was macht das Arbeiten im Bereich Studium Hochschule spannend?

Die Arbeit im Bereich Studium Hochschule ist spannend, da sie die Möglichkeit bietet, an der intellektuellen Entwicklung junger Menschen teilzunehmen und gleichzeitig zur akademischen Forschung und Innovation beizutragen. Es ist eine Umgebung, in der ständiges Lernen und Wachstum gefördert werden, sowohl für die Studierenden als auch für die Fachleute. Die Vielfalt der Aufgaben und Herausforderungen, von der Lehre bis zur Forschung und Verwaltung, macht diesen Bereich dynamisch und abwechslungsreich.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Studium Hochschule?

Ein Job im Bereich Studium Hochschule eignet sich für Personen, die eine Leidenschaft für Bildung und akademische Exzellenz haben. Dieser Bereich ist für Dozenten, Forscher, Verwalter und Berater gleichermaßen attraktiv. Es erfordert Engagement, Hingabe und die Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Menschen, die gerne Wissen teilen, die Bildung fördern und die Zukunft gestalten möchten, finden in diesem Bereich eine erfüllende Karriere.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Studium Hochschule wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Studium Hochschule zu wechseln. Einige Positionen, wie Studienberater oder Hochschulberater, erfordern möglicherweise spezifische Qualifikationen oder Erfahrungen. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, in diesem Bereich Fuß zu fassen. Quereinsteiger sollten bereit sein, ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zu demonstrieren und möglicherweise Weiterbildungsprogramme oder zusätzliche Studien in Erwägung ziehen, um sich auf die Anforderungen des Hochschulumfelds vorzubereiten.

Wie kann man im Bereich Studium Hochschule Karriere machen?

Der Karriereweg im Bereich Studium Hochschule ist oft geprägt von kontinuierlicher Weiterbildung und beruflicher Erfahrung. Hier sind fünf Absätze, die den Karriereweg in diesem Bereich beschreiben:

Einstiegspunkt: Der Einstieg in den Bereich Studium Hochschule erfolgt oft durch Positionen wie Forschungsassistent, Studienberater oder Dozent. Hier sammeln Sie erste Erfahrungen und entwickeln sich in Ihrer Rolle.

Weiterbildung: Um in diesem Bereich voranzukommen, ist es ratsam, Weiterbildungsprogramme oder Fortbildungen in Erwägung zu ziehen. Dies kann die Qualifikationen und das Fachwissen erweitern und zu besseren Karrierechancen führen.

Spezialisierung: Mit zunehmender Erfahrung können Sie sich auf ein bestimmtes Fachgebiet oder eine bestimmte Rolle spezialisieren. Dies kann die Position eines Hochschulprofessors, Bildungsforschers oder IT-Administrators umfassen.

Führungsebene: Für diejenigen, die eine Führungsposition anstreben, sind Aufstiegsmöglichkeiten in die Verwaltungsebene der Hochschule eine Option. Dies kann die Rolle eines Studiengangsleiters oder Hochschuladministrators umfassen.

Fortgeschrittene Qualifikationen: Für die höchsten Positionen, wie Hochschulpräsident oder Dekan, sind in der Regel fortgeschrittene Qualifikationen und eine umfangreiche Erfahrung in der Hochschulverwaltung erforderlich.

Der Karriereweg in Studium Hochschule bietet viele Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum, und der Erfolg hängt oft von Engagement, Fleiß und der Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung ab.