Job-Garantie: Die TOP Programmiersprachen
Berufsleben | 12.09.2018
Softwarespezialisten überlegen zu Beginn ihrer Ausbildung oft, welche Programmiersprachen sie lernen sollten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche dieser Sprachen heute in den Unternehmen besonders gefragt sind.
weiterlesenWas macht ein System Engineer?
Berufsleben | 11.09.2018
Der System Engineer ist oft mit Netzwerktechnik, Systemadministration und Softwareentwicklung befasst, doch er kann auch ein Projektmanager sein und benötigt dann die nötigen sozialen Kompetenzen. Erfahren Sie in diesem Artikel, was ein System Engineer für Aufgaben haben kann.
weiterlesenDownshifting: Ein Richtungswechsel, der Mut erfordert
Berufsleben | 11.09.2018
Downshifting ist der Schlüssel zu einer Tür, hinter der sich ungeahnte Möglichkeiten und ganz neue Chancen verstecken können - eine Zeit lang können Dauerstress und Karriereaufstieg gut gestemmt werden. Leistungsorientierte Arbeitnehmer mit Ehrgeiz haben viel Durchhaltevermögen und bringen noch unter Druck ihre Bestleistungen. Aber jeder Mensch hat seine Grenzen. Selbst die motiviertesten Karrieremenschen und kompetentesten Workaholics sind vor Burn Out-Ausfällen, Belastungssyndromen und unvorhergesehenen Ereignissen im Leben nicht gefeit. Dem soll das Konzept des Downshiftings Abhilfe schaffen. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie in diesem Artikel.
weiterlesenKündigung während der Probezeit
Berufsleben | 11.09.2018
Manchmal treten Sie einen neuen Job unter scheinbar besten Voraussetzungen an, doch noch während der Probezeit stellen Sie fest, dass Sie sich geirrt haben. Können und dürfen Sie gleich wieder kündigen? Die Antwort lautet: Ja, Sie können, dürfen und sollten manchmal auch während der Probezeit kündigen. Erfahren Sie in diesem Artikel, warum so ein schneller Schlussstrich oft die einzige Alternative ist.
weiterlesenKann ich mir meine Bewerbung schreiben lassen?
Berufsleben | 10.09.2018
Um es kurz zu machen: Ja, Sie dürfen sich von einem Gastautoren Ihre Bewerbung schreiben lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie so ein Bewerbungsservice funktioniert und wann er wirklich hilfreich ist.
weiterlesenEinstieg ins HR-Management
Berufsleben | 10.09.2018
Die Karrierechancen im HR-Bereich steigen seit einigen Jahren. Das ist kein Wunder: Gute Personaler werden angesichts des Arbeitskräftemangels gesucht. Schließlich sind sie für die Stellenbesetzung verantwortlich. Wie gelangen Sie auf so einen Posten?
weiterlesenBerufe mit extremem Fachkräftemangel
Berufsleben | 10.09.2018
Schon im Spätherbst 2017 stellte das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft eine Studie vor, die auf den extremen Fachkräftemangel in manchen deutschen Branchen verwies. Die Lage hat sich bis gegenwärtig (September 2018) eher noch verschärft. Erfahren Sie hier In welchen Berufen Sie sofort einen Job finden.
weiterlesenAusbildungswege: Studium oder Berufsausbildung
Berufsleben | 09.09.2018
Schüler stehen vor der Entscheidung, ob sie sich für ein Studium oder eine Berufsausbildung entscheiden sollen. Beides hat Vor- und Nachteile, jedoch werden die Vorteile der deutschen Berufsausbildung oft unterschätzt.
weiterlesenBewerben ohne Berufserfahrung
Berufsleben | 09.09.2018
Die Bewerbung ohne Berufserfahrung ist der Standard für alle Absolventen und Berufsfachschüler nach dem Ende ihrer Ausbildung. Doch auch Quereinsteiger, die in eine vollkommen neue Branche wechseln möchten, können für deren Aufgaben nicht die gewünschte Berufserfahrung mitbringen. Unternehmen bevorzugen aber erfahrene Kandidaten. Erfahren Sie hier, wie Sie mit angemessenen Formulierungen das Defizit ausgleichen können.
weiterlesenWie Sie einen Headhunter für Ihre Karriere nutzen
Berufsleben | 09.09.2018
Wenn Bewerber für eine Spitzenposition noch in ungekündigter Stellung sind oder aus anderen Gründen nicht gleich Zugang zum passenden Anschlussjob haben, können sie Headhunting in Anspruch nehmen. Headhunter sind gut vernetzt und verfügen über Insider-Informationen. Sie wissen, welche Unternehmen der Region gerade einen Kandidaten mit dem entsprechenden Profil suchen. Auch haben sie Zugang zum sogenannten verdeckten Stellenmarkt. Das sind Vakanzen, die aus verschiedenen Gründen nicht veröffentlicht werden. Wie lässt sich so ein Headhunter finden?
weiterlesenRobo-Recruiting: Wie können Sie die Bewerbungssoftware überlisten?
Berufsleben | 09.09.2018
Viele Unternehmen setzen auf Robo-Recruiting, also die automatische Auswertung von Online-Bewerbungen. Lernen Sie in diesem Artikel wie Sie mit bestimmten Standardantworten die Bewerbungssoftware überlisten können.
weiterlesenOnline Assessment Center
Berufsleben | 09.09.2018
Das Online Assessment Center - kurz Online AC oder OAC - hat die Aufgaben des bekannten Assessment Centers ins Netz verlegt. Das ist modern und bequem für die Bewerber und die Firmen. Welche Vorteile und welche Testverfahren es gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
weiterlesenBewerbung Keyword optimiert verfassen
Berufsleben | 08.09.2018
Wenn Sie Ihre Bewerbung Keyword optimiert abgeben, haben Sie deutlich größere Chancen, in den Kreis der Auswahlkandidaten zu gelangen, die zum Einstellungsgespräch eingeladen werden. Personaler sichten Bewerbungen nämlich sehr professionell. Sie lesen quer und entdecken auf einen Blick die wichtigsten Schlüsselqualifikationen und -eigenschaften. Lernen Sie in diesem Artikel was Sie beim Verfassen der Bewerbung beachten sollten.
weiterlesenGehaltsverhandlung: So gehen Sie sie richtig an
Berufsleben | 26.08.2018
Über Geld redet man nicht. Aber warum eigentlich nicht? Denn Arbeitnehmer erbringen regelmäßig und manchmal über die Anforderungen hinaus Leistungen, die entsprechend vergütet gehören. Eine Gehaltsverhandlung ist deshalb mehr als angebracht und muss gar nicht kompliziert sein. Tipps für den Weg zur Gehaltserhöhung erhalten Sie in diesem Artikel.
weiterlesenBerufschancen für Quereinsteiger
Berufsleben | 25.08.2018
In Deutschland sind 9 von 10 Arbeitnehmern unzufrieden mit ihrer Berufswahl. Gründe für diese Unzufriedenheit sind die fehlende Entwicklungsperspektive, zu viel Routine im Alltag, das Verhalten des Chefs und das Gefühl, in einem System eingeengt zu sein. Viele von ihnen verspüren den Wunsch nach einer beruflichen Veränderung. Oftmals ist ein Bewerbung als Quereinsteiger in eine andere Branche eine Möglichkeit, sich beruflich zu verändern und noch einmal neu durchzustarten und trotzdem von der bereits vorhandenen Berufserfahrung zu profitieren.
weiterlesenPflegeberufe: Eignung auch für Quereinsteiger
Berufsleben | 25.08.2018
Deutschland sucht händeringend Pflegerinnen und Pfleger. Der Hintergrund ist der demografische Wandel. Unsere Bevölkerung altert, Pflegeberufe werden damit immer wichtiger. Für die ausreichende Versorgung mit Pflegepersonal hat die Politik nun - wie zuvor bei den Lehrern - den Quereinstieg in den Beruf entdeckt. Pflegeberufe für Quereinsteiger funktionieren auch ohne Grundausbildung.
weiterlesenBerufseinstieg bei einem Ingenieurdienstleister: Lohnt sich das?
Berufsleben | 24.08.2018
Ingenieurdienstleister sind Verleiher, gehören also zu den Zeitarbeitsfirmen. Viele Berufsanfänger meiden solche Unternehmen wegen des etwas angekratzten Rufs, doch das ist in vielen Fällen ein Vorurteil. Es kann sich für junge Ingenieure durchaus lohnen, ihre Karriere auf diese Weise zu beginnen.
weiterlesenSo machen Sie Karriere in der Logistik
Berufsleben | 24.08.2018
Es gibt verschiedene Wege, in die Branche einzusteigen. Wer Engagement zeigt sowie anpassungsfähig und flexibel ist, bringt bereits recht gute Voraussetzungen mit. Das Berufsspektrum in der Logistikbranche ist sehr breit. Es gibt Beschaffungs-, Produktions- oder Entsorgungslogistik, sodass den Berufstätigen viele Türen für eine Karriere offenstehen
weiterlesen